Slaanesh DE und Magie

    ich stimme auch yuffi zu dass St 4 W 4 und 4+ Rüstung ein BISSERL einen Unterschied machen, da allein die 4+ Rüstung im Schnitt 10 Punkte kostet also könnte der aufpreis durchaus die +2 rechtfertigen (naja ok hart isses noch immer)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Das Problem ist wieder mal, dass im Regeltext wörtlich genommen etwas anderes steht, als wahrscheinlich von GW beabsichtigt war. Ich unterstelle denen jetzt mal, dass sie ein Organisationschaos haben und nicht mehr ganz wissen, wo sie was geschrieben haben. :D<

    Es sind vom Regeltext her beide Standpunkte berechtigt, zum einen, dass sie +2 bekommen, weil nur steht "erhalten +1" und nicht "erhalten immernoch +1", zum anderen aber, weil steht "erhalten +1", was sie eh schon tun, und nicht "erhalten zusätzlich +1".
    Um das endgültig zu klären müssen wir wohl auf ein Erratum warten...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Am besten ganz einfach machen... den Gegner fragen. Ich habe kein Problem mit +1 zu spielen.. ich glaube schon das sie regeltechnisch +2 haben aber es kann gut sein das +1 geplant war.. Bla.. ich rede im Kreis.

    @Khalek.. im englischen steht Gains +1... also rein woertlich uebersetzt waere das noch eines dazu.. ;)
    Gains mit großem G ? ^^ bist dir sicher, dass das vom Original stammt? ^^

    ich bezweifle es zwar, dass +2 gedacht war ... da dies sehr unfair für normale Chaoszauberer wäre ... die ja kein +1 durch das Mal des Slaanesh bekommen...

    aber naja... wie genau dies gespielt werden soll... werden wir hoffentlich bald in einer Errata sehen ;)
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Original von Adrians Beard
    @Khalek.. im englischen steht Gains +1... also rein woertlich uebersetzt waere das noch eines dazu.. ;)


    Keine Sorge, mein Englisch ist gut genug. ;)
    Aber wenn steht "gains +1" ist es praktisch identisch mit "erhält +1". Es ist also nicht "noch eins dazu" sondern "eins dazu".
    Und da in diesem Fall egal in welcher Sprache die adverbiale Bestimmung fehlt, bleibt das Problem. Es ist keines von beidem ausgeschlossen.
    Vorher Ausmachen ist sicher im Moment die beste Lösung.

    PS: Ich kann's nicht lassen: Zur allgemeinen Klarstellung: "Errata" ist der Plural des neutralen Wortes "Erratum". Es gibt also nicht "eine Errata".
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    Habe heut eine meiner Meinung nach mittelzähe Dunkelelfen Slaneesh Combo Liste gegen Echsen geführt...

    das Ergebnis war verheerend... so nett die Armee auf dem Papier aussah so zäh und unnahbar war sie am schlachtfeld... wenn der gegnerische general im nahkampf mit devoted gebunden ist und nicht zuschlagen darf wegen magie.. zäh!

    also MMN ist das +2 SEHR zäh und kippt die spielbalance zu sehr...
    +1 reicht!


    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Q: If a unit included in a variant list does not have special rules noted, but they do have special rules in their Army book, should we follow those rules in the army book? For example, do Slayers in the Slayer list have Relentless?
    A: Yes, unless stated otherwise, the relevant special rules in Army books are always used. So, Dwarf Slayers in a Slayer army ARE Relentless, Unbreakable, and the like, even though they are not noted as such.


    Ok damit hat GW bewiesen dass DE bei Slaneeshmagie +2 zu den Würfen bekommen.... UNNETT!!!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    naja, irgendwie hat das die frage nicht richtig beantwortet... man kann immer noch lamentieren, weil in der SoC-liste steht, sie bekommen +1, es fehlt einfach ein klärendes "weiterhin" oder "zusätzlich"... 8)

    dass sie +2 bekommen, konnte man vor dem FAQ mit dem selben argument bereits begründen...

    IMO bekommen sie nach dem regeltext eh +2, allerdings glaube ich nicht, dass das beabsichtigt war...
    Es steht kein errata deswegen also zählt IMHO der regeltext wie er gedruckt ist... also slaneeshmagie +1 und nachdem zauberinnen alle regeln aus dem armybook verwenden +1 also +2

    bekommt der anointed auch +2 auf den cast wurf?

    Eigentlich ist er keine ZAUBERIN in dem sinne von weiblich ( naja kommt auch aufs modell an hehe) aber ich hätte ihm den +2 zugestanden da in den Regeln steht "Adepten schwarzer Künste bekommen +1"

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    *A Dark Elf magic user therefore adds +1 to all of their casting rolls.*

    Somit der Annointed auch. Laut regeln bekommen die SOC magier eben +2.

    Ich denke auch das es nicht ganz im Sinne des Erfinders war. Frage ist nur ob/wenn sie das zugeben und ein Errata raus bringen.