St. Gallen, 6.6.

    St. Gallen, 6.6.

    Am 6.6. ist in St. Gallen ein Turnier, sehr kurzfristig, ich weiß. Hättet ihr Interesse hinzufahren? Keine Ahnung wie weit es von Innsbruck nach St. Gallen ist, ich schätze mal 2 Stunden. Also für euch wären es wohl 4 Stunden. Übernachten könntet ihr in Innsbruck, wenn ihr wollt, oder gleich nach St. Gallen weiter.

    Hier der link: schattenmantel.ch

    Also wie schaut's aus?

    Grüße aus Innsbruck,

    Norbert
    Da hat er aber recht konnte nicht mal im Forum was von einem Turnier finden stell uns mal den Flyer rüber bitte.
    The Inquisition, what a show.
    The Inquisition, here we go.
    We know you're wishin' that we'd go away!

    But the Inquisition's here and it's here to stay!

    Er Pauzt, Sie Pauzt, Wir alle müssen Pauzen!!!


    Bin ich den überhaupt und absolut blädddddd ich bin ja dieses Wochenende am GT in Leverkusen!!!!!!!!!!!! Kann also leider nicht.
    The Inquisition, what a show.
    The Inquisition, here we go.
    We know you're wishin' that we'd go away!

    But the Inquisition's here and it's here to stay!

    Er Pauzt, Sie Pauzt, Wir alle müssen Pauzen!!!


    Grüße!

    Okay, es war auch ein wenig schwer zu finden. Es steht unter Knights of the table, unter den Warhammer Clubs, die haben ein eigenes Forum. Als ich das erste mal auf die hp geschaut hab, war dort noch ein Link dorthin, oder vielleicht gibt's ihn jetzt auch noch und wir haben ihn alle übersehen?

    Das Problem an St. Gallen ist, dass es nicht 2 Stunden sind wie angenommen sondern gar 4 mit dem Zug, das ist mir fast zu viel. Ich hab stattdessen in Innsbruck einen Spielertreff organisiert, also wer in Innsbruck mal so for fun spielen will, der soll kommen. :)


    ------------------

    Ich hab mal alles rauskopiert, für das Turnier in St. Gallen:



    hallo liebe Sportsfreunde

    Nach Eran habe nun auch ich die Ehre, unser erstes Knights of the Table Warhammer Fantasy Turnier anzukündigen!

    Der Anlass steht unter ganz ähnlichen Zeichen wie unser 40k Turnier, findet einfach eine Woche früher statt, nämlich am 6. Juni 2004 in den Räumlichkeiten unseres Clublokals. Die ersten 3 dieses Turniers qualifizieren sich automatisch zur CH-Meisterschaft, allerdings nur in der Schweiz wohnhafte und nicht schon an einem anderen Turnier qualifizierte Spieler.

    Gespielt werden ebenfalls 3 Runden, dabei jeweils eines der folgenden Szenarios:

    1. Zufallsbegegnung
    dabei werden von euch schon mit dem Abliefern der Armeeliste eure Truppen in einer Reihenfolge aufgelistet, in der diese marschieren. Bei dem Aufstellen der Armee gibt es diese Regeln:
    - die Einheiten werden in der Reihenfolge, wie sie aufgeschrieben wurden, aufgestellt.
    - keine Einheit darf näher am Zentrum eurer Aufstellungszone (sprich der ersten Einheit) aufgestellt werden als Vorgänger, wobei Charaktermodelle, die ihr Einheiten anschliessen wollt, zusammen mit diesen aufgebaut werden. Unabhängige Charaktermodelle(solche, die alleine herumlaufen) werden zuletzt aufgestellt und dürfen wie bei einer offenen Feldschlacht auch irgendwo in der eigenen Zone aufgestellt werden.
    - Kundschafter werden zuletzt aufgestellt gemäss normalen Regeln.

    2. Durchbruch
    ähnlich einer offenen Feldschlacht, nur bekommt der Spieler hier für Einheiten, welche das Spielfeld über die gegnerische Spielfeldkante verlassen, deren volle Siegespunkte zugesprochen. Man darf diese also freiwillig darüber hinausbewegen, allerdings zählen Einheiten, die über diese Kante geflüchtet sind, natürlich nicht. Einheiten, die das Spielfeld freiwillig auf diese Art verlassen haben, können nicht mehr an dieser Schlacht teilnehmen. Einheiten mit einer Bewegung von 3" im Profil (keine Flieger!!!) erhalten in dieser Schlacht einen kleinen Vorteil, sie dürfen vor Beginn des ersten Zuges (nach dem Aufstellen der Einheiten) gratis eine Marschbewegung durchführen.

    3. Offene Feldschlacht
    gemäss normalen Regeln im grossen roten Buch...

    Es kommen dabei die Regeln der WPS bez. Siegespunkte, Armeezusammenstellung und Fairness zum Zuge, ebenfalls eine Wertung der Bemalung & WYSIWYG-Darstellung der Armee. Die Schlachten zählen insgesamt als 1/2 der maximal erreichbaren Punkte, der restliche Teil wird durch Bemalung, Fairness und Armeezusammenstellung vergeben. Da diese WPS-Regeln für jede Armee ausgearbeitet wurden und ziemlich umfassend sind, maile ich sie interessierten Spielern auf Anfrage zu - schickt mir einfach eine PM auf diesem Board oder eine email: tsk_corax@yahoo.com

    Die Armeegrösse beträgt 2000 Punkte, gespielt wird jeweils gemäss den Armeebüchern bzw. bei Waldelfen und Söldnern gemäss der neuesten Liste in Chroniken, bei Chaoszwergen gemäss den Kriegerischen Horden. Keine Appendixlisten, keine speziellen Charaktermodellel.Himmels-, Bestien- und Lebens-Magie gemäss den experimentellen Regeln in den Chroniken 2004.

    Bez. den Zeiten der Spiele, den Preisen und der Verpflegung halten wir uns an den gleichen Rahmen wie das 40k-Turnier, bitte schaut dort die Details nach.

    Da die Teilnehmerzahl auf 20 beschränkt ist und ihr mindestens eine Woche vorher die Armeelisten eigesendet haben müsst, bitten wir um frühzeitige Anmeldung.

    So, das war es für den Anfang, ich habe im Moment nur beschränkten Zugriff auf das Internet (an der Uni), werde morgen nochmals weitere Einzelheiten posten.

    Cya
    Corax

    EDIT: die Anmeldung wird wie folgt stattfinden: wer sich via email bei mir persönlich anmeldet ist vorläufig angemeldet. Sobald man via Vorkasse den Startbetrag einbezahlt hat, steht man auf der definitiven Liste. Ich kopiere hier einfach mal aus dem 40k Thread, da es gleich ablaufen wird.
    Das Startgeld beträgt Fr. 15.? für Vereinsmitglieder, bzw. Fr. 20.? für Nichtmitglieder. Als effektiv angemeldet gilt jeder erst, wenn er das Startgeld einbezahlt hat. Bei zu vielen Anmeldungen wird das Datum des Eingangs berücksichtigt. Ich werde im Anmeldethread den Stand der Anmeldungen jeweils aktualisieren. Unsere PC-Kto-Nr: 90-712260-1 lautend auf:
    Knights of the Table, Tabletop-Verein St. Gallen, wurde inzwischen eingerichtet. Bitte vermerkt auf dem EZ, für welches der Turniere ihr euch anmeldet - einfach "40k" oder "Fantasy" oben rechts im Notizenfeld reinschreiben. Auch euer Nickname auf dem Board hier wäre behilflich...

    Auswärtige, die noch nie in unserem Clublokal waren, werden selbstverständlich vom Hauptbahnhof SG zum Ort des Geschehens gelotst (5 Min. zu Fuss).

    EDIT 2: so, die WPS-Regeln für das Turnier sind jetzt angepasst und können bei tsk_corax@yahoo.com bestellt werden.

    EDIT 3: offensichtlich hat sich noch ein fehler in die WPS-übersetzung eingeschlichen (danke thalandor), bei den armeezusammenstellungpunkten geben nur berittene monster, die entsetzen verursachen, einen abzug - also z.b. keine hydra.

    EDIT 4: habe gerade noch einen regeltechnischen hinweis bekommen - kriegsmaschinen und ähnliche dinge (runenamboss, blutkessel etc.) müssen ebenfalls in der "zufälligen begegnung" weiter zum rand aufgestellt werden als vorangehende einheiten und werden zusammen aufgestellt (im falle von KM), aber die folgenden einheiten müssen NICHT weiter nach aussen als die KM platziert werden.