Bilder der Chaos Krieger Gußrahmen

    is ja ein scherz...alles aus einem guß...sind sicher so gut gegossen wie die tiermenschen und schaun auch sicher so geil und dynamisch aus.....und die waffenoption...hmmm handwaffe/schild....sie dürfen ja eh nur hellebarden, zweihandwaffen haben....

    bin ich froh das ich "120" alte chaoskrieger habe und von denen noch die waffen die übrig sind...da kann ich vielleicht dann doch auch neue krieger mit hellebarden oder zweihandwaffen machen aber ich glaub ned wenn ich mir da die dynamische körperhaltung anschau.....und viel platz wird auch ned sein wenns im regi nebeneinander stehen...

    toll danke GW...machen wir wie 40k ein spiel für 4 jährige draus...weiß ned bei bob der baumeister und lego duplo muss ma auch nur zamstecken....
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    yeah damit gw wieder mehr geld machen kann :)....und ja den WD les i ned der deutsche ist zu schwach für sein geld...sorry...naja dann bleibt ja nur zu hoffen das die WO wenigstens was hergeben.....
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    naja, so schlecht sind sie ja gar nicht und wenn noch eine box mit chaoskriegern mit hellebarden oder zweihändern herauskommt binn ich eigendlich schon zufrieden.

    die minis schaun sehr gut aus und das bissl sägen, das man braucht um oberkörper oder beine in eine andere position zu bringen, is auch ned so schlimm.

    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
    Keine Frage, zusammengebaut sehen sie toll aus - aber leider wirken die Jungs halt alles andere als umbaufreundlich ... wo bei Marines/CSM zum Beispiel noch das Tauschen von Teilen problemlos möglich war, scheitert man jetzt garantiert an einer Kombination Chaoskrieger/Chaosbarbar ... meiner Meinung nach ist dieses "aus einem Guss" ein Schritt in die falsche Richtung. Zumindest die Beine hätte man doch noch vom Torso trennen können ... ich will ja nicht die Hälfte der Box wegschmeißen, wenn ich ein paar Krieger umbaue :)

    ... außerdem wirken sie massiert dann doch recht statisch.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    jep also dieses "alles in einem guss" - find ich ned soo prickelnd - umbaufeindlich noch und nöcher aber was solls GW machts und wir werdens kaufen ;(

    ps: aber auf die zusatzgussrahmen für die gottheiten bin ich echt mal gespannt ob sie da was brauchbares zambringen



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Naja, hat alles seine vor und Nachteile, die jungs sind nicht gerade Umbaufreundlich aber wenn der Torso und die Beine getrennt wären, könnte man den übergang nicht so gut wie bei denen hier machen.
    Denn zusammengebaut und von richtigen Händen bemalt sieht so ein Regiment echt Endgeil aus. ( hab in England genug Regimenter von ihnen gesehen :P. )

    lg Stefan
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal
    Bei den alten Chaoskriegern, konnte man auch als Anfänger umbauten machen aber bei den neuen Modellen, musst ja schon ein Profi sein. :evil:

    Das es später wieder eigene Gußrahmen geben soll um dann die Chaoskrieger auf Hellebarde umzubauen verstehe ich überhaupt nicht, da drängt sich der Verdacht auf "jetzt ziehen wir den Kid´s mal so richtig das Geld aus der Tasche" . :evil: