Sammelbestell Wahn ?

    Sammelbestell Wahn ?

    es gibt ein paar dinge die ich nun loswerden will

    was machen diese ganzen sammelstellthemen hier ?
    die haben rein garnix mit dem verein WoW zu tun, es gibt einen handelsbereich und dort könnts machen was ihr wollt.

    sammelbestellungen von sachen die man net im shop kaufen kann finde ich super z.b. forgeworld, gw einzelteile, diese gwindi transportcase einleger usw...

    aber nun für alles und jedes eine sammelbestellung anzuleiern finde ich kontraproduktiv. denn man kann eigentlich alles bei den partnerhändlern vorort kaufen, bzw bestellen.

    auserdem helfen die shops uns, sie sponsern turniere, ligen und sonstige events. da muss doch jeder soweit mitdenken das sie es machen wollen wil sie sich umsatz von diesen spielern erwarten.

    darum solltet ihr bemüht sein auch bei diesen shops eure sachen zu kaufen und nicht irgendwo im internet denn diese machen NICHTS für uns alle.

    ihr bekommt vorort (fast) immer bessere preise und kein risiko mit versand usw...
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    ich verstehe es auch nicht ganz. Aber vielleich gibt es sachen in den USA oder woanders die man hier nicht kriegt ?
    Ich wollt das schon adrian fragen wo der benefit in ein US Bestellung liegt (va mit ein bisserl Pech darfst du das Packerl auch noch verzollen)

    Allerdings muss ich sagen dass ich sehr viel über inet beziehe weil es meist günstiger ist und ich nirgendwohin fahren muss. (das gilt nicht für WH da kaufe ich nichts mehr, oder kaum)
    Das argument des nicht fahren müssens wird wohl ind Wien wegfallen..oder ?

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    punkt 1: rabatt bei grossen bestellungen... 10% haben wir hier durch die mitgliedschaft auch, wird denk ich eh genutzt, nur bei grossen sachen kann sichs auszahlen...

    punkt 2: einzig verfügbare bezugsquelle ist oft online-shopping... hab noch keinen store gesehen, der heresy-zeugs (ich mein nicht nur minis, sondern vor allem auch tools, billigen green-stuff,...) führt...

    punkt 3: kein herumärgern mit ich-fahr-zu-einem-geschäft-um-mir-etwas-bestimmtes-zu-kaufen-und-gerade-das-ist-dann-nicht-auf-lager-und-ich-war-umsonst-dort...

    punkt 3: niedriger stand des dollar (wenn denn kein zoll dazukommt...)...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Morgn
    Bei Bestellungen aus den USA kanns auch passieren, dass die in Australien meinen, Vienna liegt auf einem anderen Kontinent...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    jo is schon mal dem deutschen GW auch passiert :D hab damals meinen tau-armeedeal bekommen nachdem er ne weltreise gemacht hat mit 3 monatiger verspätung :))



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

    Original von jaycan
    Wenn du sowas ne Woche vorher bestellst wirds dir auch jeder besorgen können....nur auf Lager liegts eben nicht....ein Anruf oder ne MAil und schon wirds bestellt....wo ist also das Problem ???

    greets

    Micha


    naja... wenn ichs selber bestelle (oder zusammen mit anderen) wart ich auch ne woche und muss nicht hinfahren... ich weiss... nicht viel unterschied... aber im geschäft meiner wahl machen sie das zB gar nicht mehr...

    ausserdem will der händler sicher auch etwas daran verdienen und nicht aus purer menschenfreundlichkeit bestellen :p
    Ich gebe Dir recht, Milan, das ist ein Klubforum und zur Zeit ist eine Bestellinflation. Allerdings finde ich es in Ordnung, wenn Mitglieder für Mitglieder etwas bestellen, ohne daran zu verdienen.

    Nicht alles ist überall erhältlich - mit Hilfe von Adrian habe ich mir z. B. einen alten DE-Magier sowie die Sammlerfiguren von Gotrek und Felix bestellt.

    Franz