Erste Epic Erfahrungen

    Erste Epic Erfahrungen

    Ein paar von euch wissen es ja schon:

    Steve und ich huldigen seit Neustem einem neuen, alten System: EPIC (Armageddon)


    Gestern war es dann soweit und wir machten uns ans erste Probespielchen mit den Basic Rules. Da sind noch keine Regeln für so coole Sachen wie Thunderhawks, Imperiale Bomber, Orklandungsschiffe usw. dabei aber normale Gefechte kann man problemlos schon spielen.

    Mein Dank an Steve, der sich durch die Regeln gekämpft hat, bis alles halbwegs klar war.

    Ich muß sagen, wir waren beide ziemlich überrascht. Zwei gleich große Verbände Space Marines traten gegeneinander an.
    Trotz anfänglichen Regelchecks (man will ja nicht von Anfang an gleich was falsch einlernen), war das erste Spiel (600 p auf jeder Seite) sehr flott und dauerte nicht einmal eine halbe Stunde.

    Gut, da ging sich locker noch ne Runde aus.

    Ran an den Speck und die ausgesprochen eingängigen Regeln aus Runde 1 mußten mittlerweile nicht mehr nachgeschlagen werden.
    Dafür ein paar neue Dinge, wie brechende Formationen usw.
    Auch dieses Spiel war recht flott zu Ende und im Finale des Gefechts deckten sich zwei Formationen Marines, die sich jeweils in einigen Ruinen verschanzt hatten, mit Raketensalven ein.

    Mein Fazit: Das Spiel geht schnell und macht Spass!
    Die Regeln sind nicht im Geringsten kompliziert und durch die abwechselnde Zugreihenfolge mit den Formationen wird ein großes Problem, das 40k so unbeliebt macht, behoben. Meine Formation macht was, dann ist der Gegner dran, dann wieder ich usw. Die übermächtige erste Runde fällt weg!


    Marines sind in Epic meiner Meinung nach ausgezeichnet gelungen. Ihr Charakter wird gut in den Regeln wiedergespiegelt. Diese Kerle stehen wirklich länger im Kugelhagel als jeder andere ohne moralische Bedenken zu ihrer Sicherheit zu bekommen.


    Preis/ Leistung: 1,5 Gefechtskompanien für 18 Euro? Finde ich fair.

    Einige der Extras wie Rhinos und so kosten im Vergleich schon etwas mehr aber Es gibt eigentlich nichts was den Spieler wirklich hart an empfindlichen Stellen trifft --> der Brieftasche!


    Greetz

    Chris
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    ok um auch mal ein wenig senf abzugeben: mir haben die 2 kleinen Games eigentlic heine menge spass gemacht und das trotz mässigem ambiente (boden, kein gescheites gelände keine bemalten minis)!

    Die spiele selbst gehen sehr flüssig und schnell.. eigentlich sogar sehr überraschend schnell! erstaunlich was ein auf dem papier so mager aussehender raketenwerfer dann im spiel wirklich ausmacht wenn nicht nur eine unit sondern gleich eine 6er formation anlegt!
    Was ich dem spielsystem hoch ankreide ist der entschärfte 1. spielzug und dass man net währed eines gesamten zuges nur rüstungswürfe machen muss :D

    das messen mit zentimetern ist gewöhnungsbedürftig, die regeln selbst cool muss ich sagen.. eigentlich sehr logisch und flott umzusetzen.. sicherlich auch leicht und schnell zu merken vor allem mit REFERENCE SHEET von der page (ja schon ausgedruckt, steht ab jetzt zur verfügung! sinnvolles teil :])

    Die minis selbst finde ich recht witzig (winzig?!) und bringen das 40k flair auch gut rüber!
    Die preise für die Kerntruppen sind geschenkt.. bei den extras kostets dan nein wenig mehr aber alles in allem noch im sehr humanen bereich, wie bei nebensystemen üblich.

    ein grosser nachteil ist die verfügbarkeit, die nur über mailorder gegeben ist.. aber auch darüber kann man hinweg sehen da sie für mich relativ gut funktioniert hat!

    na mal gucken wie sich das entwickelt.. chris und ich machen wenns sonst keinen interessiert eínfach einen privatkrieg draus :evil: :tongue:

    greetz
    Steve
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Ja die Regeln sind größtenteils bereits herausen, wie Sepp schon gesagt hat.
    Ein weiterer Punkt für mich das System zu mögen. Im Vergleich zu 40k sind die einzelnen Rassen dadurch relativ ausgeglichen zu spielen und obwohl mir das kaum jemand glauben wird, der die Miniaturen gesehen hat: Jede Armee spielt sich anders!


    @ Cara:

    Nein, keine Angst, deine Sehkraft ist so gut wie vor dem Lesen dieses Threads!

    Ja, es gab in der zweiten Edition von Epic bereits mal mehr Völker, wie zu Beispiel die Eldar (die in 40k erst nach dem Erscheinen von Epic ihre Panzer bekamen, das schwerste was sie vorher hatten, waren Jetbikes!)

    Der Grund dafür, dass momentan nur diese drei Armeen Modelle besitzen ist dieser:

    Epic Armageddon ist alleine auf dem Mist von Fanatic gewachsen und sie haben es eigenständig in die dritte Edition geschleppt!
    Dabei haben sie nicht nur ein wenig an den Regeln geschraubt und die alten Minis herangezogen, sondern produzieren eine komplette Rang neuer Miniaturen gleich mit.
    Das einzige was gleich geblieben ist sind im Moment die Gußrahmen für die Fußtruppen.

    Die anderen Völker in Planung:

    Eldar, Chaos Space Marines, Cadianer, Necrons, Titanenlegionen, Orkimedes Garganten, Tyraniden, Sisters of Battle, Tau, Lost and the Damned und noch einige Untervarianten von Marines sowie der Eldar.

    De Grund warum bisher nur Impse, Marines und Orks herausen sind: Das waren die Hauptteilnehmer an der Armageddon Krise!

    Wenn man bedenkt, dass sämtliche neuen Miniaturen vom Fanatic Team und ihren Freelance Mini Designern entworfen und realisiert werden, ist das eigentlich eine beachtliche Leistung, da sie ja nebenbei noch die anderen Expertensysteme am Leben erhalten.
    So sind zum Bsp. diesen Monat für Warmaster alle wichtigen Charaktermodelle für SoC rausgekommen + Teutogenguard und neuen Norscabarbaren.

    Wird sicher interessanter wenns mal mehr Völker gibt, aber momentan bin ich recht glücklich damit!

    Greetz

    Chris

    *** Ende Redeschwall ***
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    also ich muss sagen ja... sicher... mehr völker wären cool ohne frage. Sie haben einen haufen coole ideen in den Völkern verpackt so dass sie sich ohne unausgeglichen zu sein dennoch völlig anders spielen (klingt komisch.. ist fanatic) nur ich muss fanatic im moment jetzt schon eingestehen dass sie volle freaks sind...

    ein kleines beispiel: Auszug aus ihrem Release Katalog

    Catalogue
    What follows is a catalogue and release schedule for Epic in Europe and Canada. Epic will be released in North America in May, so add four months to all release dates in you live in the USA.

    The release date for Australia has not been set yet, but we will let you know what it is as soon as we know ourselves. You can order the game by contacting your local Mail Order department once the game has been released. Epic players that live outside Europe can order Epic from February by contacting Games Workshop UK Direct team.

    FEBRUARY 2004
    Epic: Armageddon rulebook
    Battle Markers (40 gemstones that can be used as Blast markers)
    Order Dice (6 x Order dice)
    Epic bases (3 x base sprue)
    Epic Objectives (3 figure blister)
    Space Marine Battle Company (32 stand boxed set)
    Space Marine Land Raiders (8 vehicle boxed set)
    Space Marine Rhinos (6 vehicle blister pack)
    Space Marine Whirlwinds/Hunters (4 vehicle blister pack)
    Space Marine Predators (4 vehicle blister pack)
    Imperial Guard Infantry Company (32 stand boxed set)
    Imperial Guard Tank Company (9 x Leman Russ, 1 x Vanquisher boxed set)
    Imperial Guard Artillery Company (6 x Basilisk, 3 x Manticore boxed set)
    Imperial Guard Demolisher (3 x vehicle blister pack)
    Imperial Guard Hydra (3 x vehicle blister pack)
    Imperial Guard Chimera (7 x vehicle blister pack)
    Reaver Titan (1 Titan boxed set)
    Ork Warband (40 stand boxed set)
    Ork Gargant (1 Gargant boxed set)
    Ork Buggies & Skorchas (6 Buggies and 2 Skorcha blister pack)
    Ork Battlewagons (4 vehicle blister pack)
    Ork Gunwagons (4 vehicle bloster pack)
    Ork Fighta-Bommers (3 vehicle blister pack)

    MARCH 2004
    Space Marine Scouts (8 stand blister pack)
    Space Marine Terminators (8 stand blister pack)
    Space Marine Dreadnoughts (3 vehicle blister pack)
    Space Marine Bikes & Attack Bikes (4 bike stands & 1 attack bike blister pack)
    Imperial Guard Bombard (3 x vehicle blister pack)
    Imperial Guard Fire Support Platoon (4 x stand blister pack)
    Imperial Guard Baneblade (1 x vehicle blister pack)
    Imperial Guard Shadowsword (1 x vehicle blister pack)
    Imperial Navy Thunderbolts (4 x vehicle blister pack)
    Warlord Titan (1 Titan boxed set)
    Ork Great Gargant (1 Gargant boxed set)
    Ork Mekboy Stompamob (1 x Supa-Stompa & 3 x Stompas boxed set)
    Ork Big Gunz (10 x stand blister pack)
    Ork Supagun (2 x stand blister pack)
    Ork Dreadnoughts & Killkans (3 dreadnoughts & 3 Killa Kanz)
    Ork Battle Fortress (1 vehicle blister pack)

    APRIL 2004
    Space Marine Land Speeders (3 x Land Speeders, 1 x Tornado & 1 x Typhoon vehicle blister pack)
    Space Marine Razorbacks (4 vehicle blister pack)
    Space Marine Vindicators (4 vehicle blister pack)
    Space Marine Thunderhawk (1 vehicle blister pack)
    Imperial Guard Valkyries & Vultures (4 x valkyries & 2 x vulture boxed set)
    Imperial Guard Storm Troopers (8 x stand blister pack)
    Imperial Guard Rough Riders (6 x stand blister pack)
    Imperial Guard Sentinels (8 x vehicle blister pack)
    Imperial Guard Hellhounds (3 x vehicle blister pack)
    Imperial Guard Griffons (3 x vehicle blister pack)
    Imperial Guard Deathstrike (1 x vehicle blister pack)
    Imperial Navy Marauders (2 x vehicle blister pack)
    Warhound Titan (1 x Warhound blister pack)
    Ork Flak Wagons (4 x vehicle blister pack)
    Ork Warbikes (5 x stand blister pack)
    Ork Deth Koptas (8 x stand blister pack)
    Ork Gunfortress (1 x vehicle blister pack)

    JUNE 2004
    Ork Landa

    JULY 2004
    Space Marine Drop Pods (2 vehicle blister pack)
    Space Marine Landing Craft (1 vehicle boxed set)



    Und das praktisch ohne unterstützung von GW... und die neuen Modelle schauen teilweise brutalst besser aus als die alten (ich finde die modelle wirklich cool.. siehe USA GW Shop.. da haben sie alle Epic sachen recht gut gegliedert!)

    Imps, Marines und Orks sind schon eine coole auswahl.. das schlimme ist: jedes volk hat viele geniale sachen dabei!
    Weiters hat man was spielbares mit relativ wenig investition!

    Aber was man an Nebensystemen mag muss eh jeder selbst entscheiden :D
    Mich interessiert zB. Warmaster im Moment nicht die Bohne! (Ich fühl mich nur verarscht weil die Dunkelelfen sogar in WARHAMSTER Charaktäre haben :evil:)


    @Zuschauen: sicher mal gerne.. ich hoffe ich bekomme endlich orkzäääää dann kommt da grünä hordä und zeicht euch ma' ordntlich wat moschn haisst!!!! :D:D
    Ich hoffe ich komme zumindest dazu ein bisserl was zu bemalen und bin durch prüfungen etc net einfach nur mehr fertig :D

    Wie ich zu dem System gekommen bin? Keine Ahnung um ehrlich zu sein.. hab mal die Release Liste gesehen.. mir die Orks angesehen und da machte es *Zack* , gefallen mir will haben. Rumgefragt, bisserl eingelesen, gefallen , gekauft :D

    PS: Grade eingefallen: Über Forgeworld gibt es noch Tau zu bestellen, welche an sich auch net übel sind! Ausserdem hat Forgeworld eigentlich sehr humane Preise! (Und sie Liefern in 2 Tagen 8o)

    greetz
    Steve
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    hmmmm................
    würd ich eigentlich auch gern mal ausprobieren oder zu sehen wenns wirklich so leichz zu spielen ist.
    das ist das warrmaster 40k, oder?
    ich schau mal schnell zu mailoreder.............

    PS: in meinem kopf ist eine stimme, die da schreit WAAAAAAAAAAAAAGHHHHHHHHHHH! :D
    Auf Stimmen in seinem Kopf sollte man nicht hören!
    Das hat Ted Bundy und andere in die Todeszelle gebracht!

    Steve und ich haben heute Partie drei und vier ausgetragen.
    War wieder sehr spannend und sehr unentschieden: Erste Partie ging an mich zweite an den Sir.

    Die Trainingsszenarien, die wir momentan der Reihe nach abklopfen, bringen nach und nach alle wichtigen Elemente ins Spiel.
    Diesmal waren Truppentransporter mit von der Partie, die das Game schon sehr verändern können.
    Man muß ansagen, ob man auf Panzer oder Truppen schießt, da Panzer meist schwerer zu erlegen sind als normale Fußlatscher macht das schon einen Unterschied.
    Schaffe ich es der Formation ein, zwei Transporter wegzuballern, um sie soweit in ihrer Bewegung einzuschränken, dass sie mir nicht mehr in den "Rücken" fallen können oder mich gar gemeinsam mit einer anderen Formation ins Kreuzfeuer nehmen können? Sowas ist schon eine Überlegung wert!

    Bin schon gespannt auf jedes weitere der Trainingsszenarien.

    Greetz

    Chris
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    jaja er ist schon eine schlimme versuchung dieser AB :)

    die möglichkeit sich "mal eben schnell eine liste" zu machen ist wirklich schlimm... vor allem wenns einem dann gefällt und manns haben will lol

    Wir knabbern noch immer an den Trainingsszenarios... morgen vieleicht fast attack training wer weiss :D
    oder sonst halt donnerstag... wirklich fein dass das system perfekt auf dem küchen / wohnzimmertisch zu spielen ist! und mit ruinen aus der grundbox auch sehr lustig ^^
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    ich hab ja schon mal erwähnt, dass mich epic auch seeeeehr interessieren würd und das, was ihr da zu berichten habt, ist wirklich äußerst verlockend :) Trotzdem: solange es keine Tyraniden oder CSM gibt, werd ich mir keine streimacht zulegen, aber wenn......*lol*

    würd euch aber auch sehr gern mal bei einer partie zusehen, möcht mal einen überblick über das ganze geschehen bekommen.

    best greetz
    toni
    Tyraniden sind nicht böse...
    nur hungrig!
    Also.. chris und ich haben wegen meines akuten unmutes was für die uni zu tun obwohl ich sollte und wegen akutem würfelentzugs meinerseits heute wieder ein epic game gespielt und ich muss sagen ich war sehr überrascht.

    wir spielten heute das letzte trainingsszenario und stellten folgendes fest: das motto der marines stimmt "till the last man falls".. wir löschten heute 2 komplette kompanien spacemarines inklusive unterstützungsfahrzeuge aus... aber das game wurde nie langweilig..

    ein derartiges wogen des vorteils von einem spieler zum anderen habe ich noch in keinem spiel zuvor erlebt... das spiel stand zu 90% der zeit absolut an der kippe sogar schon kleine aktionen verschafften dem jeweiligen spieler wieder einen vorteil...

    für meine winners & loosers today..
    winners of the day: 3 rhinos die heldenhaft in den nahkampf brettern und eine formation bestehend aus 2 marine stands und 3 rhinos im nahkampf brechen..

    loosers of today: eine staffel aus 4 predator destruktors die 4 von 6 mal den befehlstest auf 2+ mit ner 1 verpatzten und damit den direkten befehl ihres kommandierenden offiziers missachteten... diese sache wird noch untersucht werden! ordo häreticus wurde über diese angelegenheit informiert!

    Ansonsten muss ich sagen dass das game um die objective markers dem spiel wirklich schwung gibt! einbunkern und sitzen bleiben gibt es nicht... geht man nicht vor verliert man! plain and simpel..
    trotzdem hatten wir in der gesamten partie nur 2-3 nahkämpfe die alle nicht wirklich spielentscheidend waren... also hat es funatic geschafft (gw nicht) den nahkampf zwar gut aber bei weitem nicht dominant zu machen was sie in 40k vergeblich versuchen!

    weiters heute gelernt: mehr einheiten bringen wirklich taktik ins spiel.. früher waren die trainingsmissionen mit 2-3 formationen.. taktik nicht viel.. nun standen immerhin 5 formationen am tisch und die taktik wuchs damit exponentiell "was bewege ich zuerst? soll ich ein retain initiative riskieren? welche einheiten ziehe ich vor?" ausserdem funktionierten die interaktionen zwischen den einzelnen trupps sehr gut... deckung geben etc.

    alles in allem taugts mir wirklich .. muss mir nur noch ein paar mehr orks zulegen weil die kleinen spiele können eindeutig weniger als die grösseren :)

    greetz
    Steve
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Jaja die Rhinos! Das waren echte Kampfpanzer ....vor dem letzten Einschmelzen waren die Dinger wohl mal Leman Russ!

    Durch die abwechselnde Zugfolge bleibt das Spiel spannend, weil der Gegner immer noch in einem scheinbaren Akt der Verzweiflung etwas nach vorne werfen kann, um die Objective doch noch nicht freizugeben.

    Sah anfangs für mich wirklich gut aus (die Würfel mochten mich heute) und trotzdem sollte man eine gebrochene Formation, die sich sammelt niemals unterschätzen. In einem vorherigen Spiel waren es die Sturm-Marines von Sir Alex und diesmal meine Rhinos, die das Spiel sehr spannend werden ließen, obwohl man sie eigentlich schon abgehakt hatte.

    Das Bestimmen der Reihenfolge, in der man seine Formationen aktiviert, gefällt mir sehr gut, da es noch einiges ändern kann, eine Einheit zu beschiessen bevor man sich mit einer weiteren in den Nahkampf gegen sie wagt. Nicht so sehr durch die zugefügten Verluste, wie durch die "Blast marker", die auch im Nahkampf Auswirkungen auf das Resultat haben.

    Was mir aber wirklich ausgesprochen zusagt: Keine ewigen Nahkämpfe. Jeder Nahkampf ist innerhalb einer Spielrunde beendet, wobei man das Unterstützungsfeuer nahe stehender Einheiten auch nicht unterschätzen sollte.

    All in all: Mir hats heute wieder nen Heidenspass gemacht, gg den Sir zu epicen.

    Durch die verschiedenen Truppen, die wir heute unter unserem Kommando hatten, dauerte das Spiel schon um einiges länger. Es wurde aber nie fad (eigentlich ist mir gar nicht aufgefallen wieviel Zeit vergangen ist).

    Greetz

    Chris
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()