Iluminatus Imperialis

    Iluminatus Imperialis

    hi
    Wo ich grad da bin frag ich doch mal was ihr davon haltet:


    KRIEGSKONSTRUKT ILUMINATUS IMPERIALIS
    PUNKTE KG BF S W LP I A MW RW/RW
    80 4 4 4 4 1 4 1(1) - 2+/5+
    Ausrüstung: synchronisierte Laserkanone
    Einfach erklärt ist das ein Terminator mit einer sync. Laserkanone, der die Servitor-Regeln (Muss in Formation mit einem Techmarine sein/ Keine Psychologie) benutzt und nur eine Attacke hat selbst wenn er angreift.

    Glaubt ihr das die kosten ausreichend sind?

    PS: als Modell habe ich einen Micromachines Starwars AT-AT benutzt und ihn schwarz angemalt.

    Gruz Dimitri ;)
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete
    in fun spielen sicher lustig... allerdings wirst du kaum leute finden die gegen so... "eigenkreationen" spielen. vor allem bei der imperialen armee hast du mit doktrinen genug möglichkeiten um praktisch jedes modell darzustellen (at-at könnte zB ein "reittier" für imp. kavallerie sein).
    hi
    Fun stimmt schon
    Du bist gerade mit nem Satz Space marines zum grundieren unterwegs und da steht noch ein Trumm das dann gleich mitgrundiert wird.
    Kommt das irgendwem bekannt vor?
    Aber auch dann möchte man das Modell sinnvoll einsetzen.

    Gruz Dimitri :D
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete
    Kenne zwar nicht die Ausmaße des AT-ATs, aber die Beine dürften schwer einem 2+/5+RW eines Terminators entsprechen. Eine Syncro-Lascannon würde ich grundsätzlich mit 50 Punkten veranschlagen. Gemessen an der gegenüber dem Standard-Terminator geringeren Zahl der Attacken gehen 80 Punkte aber eigentlich in Ordnung.
    Soll die A des I-I auch eine E-Faust-Attacke darstellen?

    An Deiner (@Xun) Stelle würde ich das Teil aber anders aufziehen:
    Tatsächlich eben als Maschinen-/automatischen Servitor auslegen - anhand der Gefolgschaftsmöglichkeiten der Inquisition. Also einfacher Waffenservitor (Brain im Torso des AT-ATs). Mit dem Profil eines Servitors inkl. der Syncro-LK wäre der mit 45 Punkten auch gut bedient.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    hi
    mal ein grosses danke für die antworten

    @ daemus
    naja das ding ist so hoch wie ein space marine und ca zwo bases lang.
    daher war mein erster gedanke ihm die Transport/Truppgrösse von zwo space marines zu geben.
    ich hab nur mittlerweile keinen bock mehr das dieses ungetüm mir im Devastorentrupp zwo plätze frisst und selbst im vergleich mit einem laserkanone marine ziemlich teuer ist.
    da steck ich ihn lieber in ein terminatortrupp (zusammen mit nem cyclone) und wenn er fällt ist der momentane schmerz nicht so gross (wenn ein termi fällt is das immer teuer).
    auserdem ist das ein ansporn den terminator techmarine fertig zu basteln
    (terminator mit sturmbolter,signum opus machina (+5P) und servofaust>>kettenfaust & fahrzeug reparieren für 35Punkte statt der e faust)
    apropo e faust: der il imp hat keine - (nochmal 25P nein danke) der maschiert nur geradeaus und gibt dem gegner ne kopfnuss( mit seinem kopf *gg*) es sei denn ihr meint das man sie günstiger dazunehmen kann *grübel*.

    @ daemus und codex marine
    was servitoren und maschienenseher betrifft:
    Punkt1) ich spiele space marines und nicht imps
    Punkt 2) grösse zwo servorüstungen ( frisst beim inquisitortrupp)
    Punkt 3) servitoren sind so dämlich ich mag die nicht
    Punkt 4) auch wenn bei mir ein Inquisitor mitmaschiert soll der eher für den nahkampf und die Dämonenjagd ausgerüstet sein ( bevor jetzt fragen kommen : ich poste die ordensgeschichte sobald sie fertig ist besonders wenn ich endlich weiss wie mein codificer (scriptor) heißen soll. ich denke da an nen engelsnamen "der auserwählte" oder so schlieslich wurde er von seiner waffe auserwählt- wird euch gefallen denke ich)
    Punkt 5) bei mir trägt jeder techmarine oder angehörige des adeptus machina ein opus machina für +5Punkte

    abschliessend noch ein hinweis ich verwende die >> spezialisten in jedes trupp << regel aus dem i nomine

    gruz dimitri :]
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete