Update: 40k Romane

    Update: 40k Romane

    Also ich hab jetzt Angels of Darkness (sehr gut - würde ich weiterempfehlen) und first and only (gaunts ghosts - ganz gut) gelesen.
    hab mir auch schon den 2ten teil der gaunts ghosts bei amazon bestellt

    jetzt wollte ich fragen: hat hier jemand schon die die wolf "Vierlogie" und die Inquisitor Eisenhorn-Trilogie gelesen? falls ja, wie sind die genannten bücher so? weiterzuempfehlen oder besser sein lassen?

    mfg
    Tigurius
    Also ich habe alle 4 gelesen und sie sind an und für sich wirklich nett. Typische Bill King Romane. Im Vergleich zu anderen Machwerken aus der BL sind diese Romane wirklich gut.

    Persönlcih empfehlen würde ich die Foundation Trilogie von abnett (Gaunts Ghosts) The sabbath Trilogie ist schon ein wenig schwerer verdaulich imvho. Sehr gut ist die Eisenhorn trilogie von Abnett. (inquisitor)

    Empfeheln kann ich definitv die Geschichten um Cyphas Kaine von Sandy Mitchell..der erste Teil ist grandios lustig mit antiheroe.
    Grey Knights ist auch ganz nett aber ein wenig zu megalomanisch (so wie alle Bücher von Ben Counter)
    Die Ultramarinegeschichten sind ..naja...

    Was wirklich gut ist ist execution Hoour von Gordon Rennie..über den Gothic war..aber wenn du gerne gscheites Miltary Space SF liest... David Weber (Honor Harrington) oder Steve White(crusade, inssurection etc)...


    Sia

    und es gibt noch VIEL mehr...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich find ja Kill Team und 13th Legion von Gav Thorpe recht gut, kommt gleich nach den Space Wolfs.

    Ultras hab ich nur die Warriors gelesen, fand ich nicht so schlecht.

    @Sia
    Woher bekommst Du Deine BL Bücher, bestellst Du die? Wenn ja wo?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Hab die Space Wolves Serie gelesen (aber nur die ersten 3 Teile).

    Der erste Teil ist wirklich gut, und recht interessant da er sich hauptsächlich mit der Erschaffung und Trainings eines Marines beschäftigt.

    Der 2. Teil läßt schon etwas nach ist aber immer noch eine recht nette Geschichte.

    Teil 3 ist eigentlich nur mehr lächerlich und meiner Meinung nach ganz schwach, den hab ich gar nicht mehr fertig gelesen.

    Über den 4. Teil kann ich mal gar nichts sagen.

    Mein urteil wäre das die nachfolgenden Teile nicht das halten was Teil eins verspricht.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Nun der dritte der ragnar Serie(Ragnars Claw) ist nicht so unwichtig wenn auch im Vergleich mässig-.
    Der vierte /Wolfblade) macht viel wieder wett va der Einblick in Terra ist faszinierend.

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Glücklicherweise ist jetzt erstmal "Runenprophet" (Farseer) von King auf deutsch erschienen. Der Roman hat mich ziemlich begeister, nachdem ich die die drei Ragnar-Romane grottenschlecht fand (ich komme mit dem faschistoiden Grundtenor nicht zurecht ...).
    Rezi zu Runenprophet stelle ich demnächst online ....
    Original von Nepharite
    (ich komme mit dem faschistoiden Grundtenor nicht zurecht ...).
    ....
    :rolleyes:

    deswegen müssen sie aber nicht grottenschlecht sein :)

    und inwieweit ein angeblicher "faschistoider Grundtenor" vorhanden ist liegt auch im individuellen Ermessen des Lesers

    wer will kann in so gut wie alles "politische Unkorrektheit" reininterpretieren(wobei ich bezweifle dass das bei einem Science Fiction Roman notwendig ist für Leute die in der Realität leben), auch in den Eldar Hintergrund in dem die Menschheit als minderwertige Lebensform oder auch als Tiere bezeichnet wird.....(was meiner Meinung nach eine Beleidigung für die Tiere ist 8) )

    Wer die Ragnar Reihe faschistoid (und damit verwerflich?) findet sollte generell 40k Romane meiden.

    Aber anscheinend sind Eldar(des 40k) die die Menscheit quasi als "Untermenschen" sieht oder das Chaos(des40k) dass zigtausend Kinder und Frauen in ihren Dämonenmaschinen verheizt für manche als weniger verwerflich einzustufen als die bösen, imperialen Faschisten (des 40k oder doch Erde 3k? Eine Abgrenzung von Geschichte und Fiction könnte nicht schaden.).

    Wie auch immer.....

    Eine etwas objektivere und weniger mit der scheinheiligen, moralischen Keule geführte Beurteilung könnte für Leser hier von Vorteil sein.

    Mal davon abgesehen dass Politik nichts mit dem Hobby zu tun hat und jeder Versuch diese beiden Dinge zu verbinden auf der Festung bisher nichts gebracht hat außer Unfrieden zu stiften.

    In diesem Sinne ........... Friede auf Erden im dritten Jahrtausend

    und die Feinde der Erde im 40ten Jahrtausen mögen verrecken.

    Serve the emperor, Ragnar rules! :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    hmm..Andi das sagt er ja gar nicht...und fakt ist faschistischer als in SM romanen gehts kaum..oder von mir aus IG etc wobei bei den SM ist es noch Faschismus(so mein führer, wobei ein wenig Ödipus spielt auch mit weil der führer ist gleichzeit auch mein papa ...sounds strange)
    bei den anderen ist es ja eigentlich schon ketzerisch wenn man an Gott glaubt...hmm ..

    Sia

    besser nicht allzusehr nachdenken
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von sia
    hmm..Andi das sagt er ja gar nicht...und fakt ist faschistischer als in SM romanen gehts kaum..oder von mir aus IG etc wobei bei den SM ist es noch Faschismus


    Stimmt. Deswegen sind die SM-Romane generell nicht meine Sache, wobei ich sagen muss, dass mir die älteren von Ian Watson oder die Anthologie "Genräuber") in dieser Beziehung besser gefallen haben (ist aber schon eine Weile her, seit ich sie gelesen habe), da sie erstens distanzierter (nicht so verherrlichend) und zweitens sehr viel düsterer waren. Es geht ja nicht nur um das SM-System an sich, sondern auch darum, welche Position der Autor bezieht (z.B. auch in Bezug auf die Eldar, denn deren Verhalten wird eben nicht glorifiziert).

    @ULTRAMAR
    Also lassen wir es am besten dabei, ohne eine Diskussion über das Hobby vom Zaun zu brechen: mir sind Kings Ragnar-Romane suspekt.
    Ist sicher das Beste. :)

    Wollte eh nur festhalten dass manche Bedenken bezüglich political correctnes einen Roman noch nicht grottenschlecht für den Großteil der Leser machen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."