das Imperium schlägt zurück / schlachtbericht

    das Imperium schlägt zurück / schlachtbericht

    Kurfürst Rene von Ottenstein konnte den Sturm der aufzog bereits körperlich fühlen aber ein war ein Kämpe vieler Schlachten. Trotz seines kleinen Bäuchleins war ein beachteter Kämpfer und ein inspirierendes Vorbild für seine Männer.....
    So hatte er sich aufgemacht die Bedrohungen zu vernichten. Es überraschte ihn nicht mehr eines Morgens einen Kundschafter der Hochelven in seiner Burg zu finden der ihm berichtete dass sich eine kleine dunkelelven Flotte seiner Küste näherte und sich gleichzeitig ein Orkheer durch die Pässe walzte....nun er vertraute darauf dass die Orkse wie immer langsam genug waren und von allerlei widrigkeiten aufgehalten würden (staus, tempolimits, bauarbeiten der zwerge, grasarbeiten der halblinge..) und stellte seine armee zusammen.
    er selbst schnappte sich die klinge des sigismunds und musterte seine 24 schwertkämpfer denen er ein kriegsbanner und eine abteilung freischärler gab, zur verstärkung der infantrie mussten 20 bihänder her, die ebenfalls freischärler und jäger als abteilungen bekamen. von den mauern der burg wurden 10 x-bows und 10 musketenschützen abgezogen, aus den ställen trabten 7 ordensritter heran die die standarte des stahls mitschleppten und vom alten sigmarpriester geführt wurden. ganz verschlafen kamm lady alina aus ihrem turm und weil sie so viel rotwein gesoffen hatte reichte es nur für einen spruch, aus dem depot karrten sie die dicke berta aka HFSK heran und 5 jungspunde aka Pistoliere gallopierten fröhlich herum. und damit sollte man einen krieg gewinnen???
    gottseidank kam ein kontingent kisleviten zur verstärkung. angeführt von max stretchkow der mit 10 kossars ankam, ein weiterer bojar führte 7 flügelulane heran und zu guter letzt versuchten 5 ungolreiter die pistoliere im blöd herumgallopieren zu schlagen....
    na dann konnte es ja losgehen!

    wie erwartet waren die DE als erster da und wollten eine basis errichten aber nix da......
    eine mächtige mastermage auf schwarzem pegasi, flog neben einem mächtigen adligen auf pegasi der eine wundersam entsetzliche maske aufhatte..ihnen folgte noch eine mage zu fuß. gar viel fußvolk war aufgeboten, 20 henker, 20 speerelven udn 20 korsaren, 2 RBTs, Harpien und 2x5 schwarze reiter mit reps rundeten die sache ab, 8 echsenritter sollten die speerspitze des angriffs führen....

    die schlachten konnten beginnen....
    (wir spielten ein steckenpferd turnierscenario "land um jeden preis", wo in der mitte ein sichtbehindertes teil steht, man wie bei 40k in tischciertel aufstellt und tischviertel 250p wert sind)

    die armeen begannen sich abzutasten nur die echsenritter waren zu forsch und wurden von der HFK bis auf einen mann reduziert, dafür sah es auf der anderen front besser aus. die mastermage gefiel sich im dezimieren der bihänder. und die harpien zeigten auch zu was sie fähig sind...metzelten sich durch abteilungen auch wenn diese oft zumindest eine runde standhielten.
    die pistoliere wurden von bolzen durchlöchert...tja schade....dafür sollten sich die anderen schützen und ungolreiter an den anderen schwarzen reitern schadhaft halten.
    meine bihänder konnten die henker nicht bezwingen. und mein kurfürst rannte einem gefecht nach...wo waren die alle???
    dafür schoß die HFSK den adeligen der vergeblich versucht hatte entsetzen zu säen aus dem sattel.....und sein viech rannte über die kannte......
    letztendlich musste die mastermage einsehen dass ein zauberpatzer nicht toll ist wenn man eine runde aussetzen muss..die harpien zerlegten die HFSK blieben dann aber mal in den x.bows stekcen und verreckten....die henker und schwarzen reiter mussten einsehen dass unnachgiebig und ein metzelnder boja nicht das wahre waren und rieben sich im endeffekt an einem haberer auf..:).....die kossars blieben gegen die ordensritter noch standhaft aber der nächste bojar und seine äxteschwingenden kossars waren zuviel..........

    rene von ottenstein konnte das schlachtfeld überblicken ohne was getan zu haben....die DE flüchteten übers meer! (ÜS für IMP, @ Taranus, ich habe beim schlachtbericht gelesen die punkte ergaben einen ÜS; dann habe ich fälschlicherweise im steckenpferd ein massaker eingetragen...)

    So, der bericht war recht kurz und erzählerisch aber es war eine tolle schlacht und wird im nächsten Irinsil von taranus (meinem geshcätzten Gegner!!!!) auf 10 seiten mit tollen bildern erzählt!! freut euch!!
    dann kamen die Orkse über die pässe angetrabt....

    gegen andreas (ultramar) gestern gezockt, er mit einer rechten 0rkhorde; normalo orkse, mochaorkse, schwarzorkse, 16 wolfsreiter (schwer), 2 wolfsstreiwagen, 40 nachtgobbos mit fanat, 1 steinschleuder, 1 kamikaze, 1 gobboschamane, 10 saureiter mit orkchef, schwarzorkoberchef, 1 riese. ich wieder mit meiner durch kislev unterstützten imparmee, beinahe ident (also siehe oben!!!!!)
    ....der verlauf war gestern ein hin und her und viele sachen die gegen taranus funktioniert haben, funktionierten gestern nicht..unnachgiebig der kisleviten bojaren funktionierte gestern nicht...dafür funktionierte stänkern bei den orks...das ist schon oft ein jammertal, die nachtgobbos 2x, die saureiter greifen die moschaz an (ist aber nix passiert außer einem toten moscha) und die wolfsreiter bleiben genau dann stehen als alles in die bihänder fahren könnte aber so blockieren sie auch noch die saureiter....naja war aber ein cooles game. die blinden orks löschen mit ihrer artillerie gleich mal 2/3 meines großen schwertkämpferregis aus...die wölfe sausen durch meine flügelulanen...der riese mampft meine kossars...aber im endeffekt hatten die impse dann die oberhand und gewinnen mit ca. 1000p vorsprung..(genau wie gegen taranus)

    ----------
    Resume!!

    @ imperiale Armee, die oft vielgeschmähte und nichtskönnende imperiale Armee zeigte sich in beiden Seiten von ihrer besten Seite. Man hat alles, man kann alles machen. Das ist es was mir so gefällt.
    SIcher man muss gut drauf sein und sollte keinen Pechtag haben. Hatte ich auch nicht. Weil eine imp Armee ist nun mal nicht Khemri das dank imun und immer funktionierender anrufungen und angst verusachend viel verzeiht. die imperiale armee verzeiht nicht hat aber viele Möglihckeiten!! Wenn Plan A nicht klappt hat man genug Truppen für Plan B.
    Ich liebe die Haberer!!
    @ Kislevkontinentgente, ja die können was!! überhaupt das Unnachgiebig der Bojaren kann ganz gut sein. ich denke schon dass sie eine qualitative verstärkung gerade für die imperiale armee sind, wo sie meiner meinung auch am besten passen. bei zwergen hat das wieder zu sehr den anschein des "ausbesserns" von "fehlern"....

    @ meine Gegner, danke sowohl an taranus wie auch an ultramar. sind beispiele für genau den gegnertyp den ich liebe. total entspannend aber trotzdem fordernd. spielen lange und gut und haben beide sehr schöne armeen!!
    @ armeen, ich glaube wir hatten alle 3 das was man eine ausgewogene armee nennt. sicher nicht unebdingt turnierarmeen und gegen ausgereiztere gegner wohl nicht so toll aber wenn die armeen auf halbwegs gleichem niveau sind dann machen die spiele sehr viel spaß.
    die DE hatten doch die magische oberhand..aber solange es 10 EW nicht überschreitet hat man das noch halbwegs im zaum. die Orkse hatten eine rechte masse und mit sau-wolfsreitern, streitwägen, riesen auch halbwegs mobil.....150 modelle und ein paar brecher dabei....
    ich habe versucht nicht immer das aufzustellen was man immer sieht..also artillerie minimalst (1 HFSK), beschuß auch in grenzen, bei 2250p ging das so, 40 modelle sie schießen konnten, und keine inneren zirkelreiter..keine greifenlegion......kein greifenbanner..:)

    sodale, ich hoffe es ist halbwegs interessant...ich werde noch was zu den taktischen augenmerken schreiben und denn eigenheiten die mir so aufgefallen sind......
    cheers
    tom
    Coole Geschichte; tja übermütig DE verlieren halt manchmal - wie heists so schön: Der Hochmut kommt vor dem Fall! ;)
    @Pkt - Glaub ich hab richtig gerechnet; aber wenn du vorsichtshalber mal nachrechnest(da ich ja deine Liste nur rekonstruiert hab)?
    @Lise:Welche Liste - hab ich anscheinend schon wieder was verpasst!
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    @ taranus, nö das ist egal, wird schon stimmen dass es ein ÜS war. Ist alles fein...:).....LISTE, im CLubraum hängt eine Liste in der sich alle CLubmitglieder im Rahmen des SoC eintragen sollten....ist keinerlei Liste die irgendwas "fördern" soll.einfach eine Tafel der Liste und damit man so halbwegs einen Überblick hat und die Ergebnisse dann an GW einsenden kann.....

    -----------
    zu den SPielen, von matchwinnern und Unzulänglichkeiten!

    @ Orkse, meine geschätzten und sehr geliebten Gegner. Habe nun 7x gegen andreas Orkse gespielt. ich beinahe immer mit impse, 1x mit khemir und 1x mit VC. habe nun ganz knapp die nase vorne, 4 U, 2 siege für mich, 1 sieg für andreas (ultramar).
    ich muss ehrlich sein. ohne stänkern weiß ich nicht ob ich gestern gewonnen hätte. auch die schwarzorks und deren boss konnte es nicht immer unterdrücken, was letztendlich den vormarsch verzögerte und einen sehr wichtigen angriff nicht zuließ. ich muss sagen ich war dann froh mal den orkboss auf lindwurm nicht zu sehen und eine etwas andere andreasche aufstellung aber irgendwie hat er dann doch gefehlt. auch war mir die eine flanke ein wenig überbesetzt, sodass sich die oggos dort im weg standen. aber das war wohl taktik, andi wollte mich wohl auf der einen seite überrollen...
    wolfsreiter als schwere kavallerie, ich unterschätze die haberer immer wieder....grummel...wieviel punkte kosten die 16 nochmal?
    der riese ist eigentlich immer gut und orkische artillerie auch....:)

    @ DE, taranus hatte obwohl er infantrie und damit hth lastig spielte einen "hammer" in der magie. Was letztendlich wohl sehr nett war weil es IMHO nicht so zusammenpasst. mit dem einen teil muss vor um was zu reißen..mit den magiern eher auf zuschlagen und abhauen und es fehlen ein wenig die schlägertypen in den regimentern....ein held in den henkern....oder krosaren..who knows?? Aber trotzdem zahlt es sich auch mal aus so aufzustellen, bis in die 4 runde war das eher offen und alles andere als eine gmahte wiesn..:)
    :D

    War ein sehr spannendes Spiel und vor allem lustig und entspannt. Wogte hin und her, am Ende hat dann der Kurfürst Rennne das Spiel entschieden als er mit seinen mickrigen 12 Mann Schwertlern + 5(VERDAMMTE 3 Orks tötende) Freischärler als Abteilung meine rechte Flanke aufgemacht hat und mir 2 Viertel + ca. 450 Punkte an Einheiten kostete.

    Wenn ich einen Fehler in meinem Spiel benennen müsste dann wohl dass ich die rechte Flanke (die von 25 Orks und 42 NGs + 1 Fan (nicht) gehalten wurde) nicht genügend unterstützt hab, 1 Streitwagen zur rechten Zeit am rechten Ort und die Sache hätte vielleicht anders ausgesehen. Die NG´s hätt ich wohl auch besser nicht mit dem Rücken zum Rennne Regiment gestellt.

    Auf der linken Spielfeldseite lief auch einiges was nicht ganz so geplant war........ Schweinereiter greifen die Moschaz an (trotz Schwarzork in der Nähe) und zwar so dass beide 1 Spielzug länger vor den Läufen der HFSK standen und die Schwarzorks sammt General dahinter aufhielten.

    Die (VERDAMMTE) HFSK hat, mit insgesamt 4 Schussrunden und ca. 45 Treffer Stärke 4, ordentlich abgeviecht und ca. 18 Moschaz, 5 Schweinderln + einen halben Riesen gekillt, sowie die 2 Streitwägen zu Paniktests gezwungen die sie prompt versemmelten und somit für den Verlauf der Schlacht keine Rolle mehr spielten da die (VERDAMMTEN) 10 X-Bows es irgendwie schafften in Runde 5 den letzten Streitwagen, vor einem Angriff auf die angeschlagenen Schwertler, auf eine Distanz von ca. 29,5 Zoll, 3 Lebenspunkte abzunehmen........ 5+, 4+, 3 Wunden......kein Save geschafft...... :rolleyes:


    Meine Armee war an sich recht orkig würd ich sagen, 80 Orks drinnen und ein bisserl was von allem.

    Die Helden des Tages waren einmal mehr meine Elite Kavallerie - die Wolfsreiter, haben ordentlich die gefiederten Freunde sammt Bojar verprügelt und danach noch einem Angriff der (VERDAMMTEN) Pistoliere standgehalten.

    Die Schwarzorks haben ihre Punkte wie immer nicht gemacht, waren zwar gerade dabei die Bihänder zu verprügeln aber da hätts noch 1 Runde gebraucht so konnte ich grad mal ca. 10 ausschalten, was zuwenig war um Punkte zu bekommen.
    Trotzdem mag ich Schwarzorks weil sie einfach so geniale Modelle sind.

    Auch die Schweinereiter glänzten wie immer durch Inkompetenz ihre Punkte zu machen, eine Einheit nur mehr eigesetzt wird weil sie nett aussieht.

    Was mir wirklich abgegangen ist in meiner Armee war der Lindwurm, gerade wenn man viel O&G Infanterie hat braucht man relativ flexible Elemente die schnell und hart sind. Der General zu Fuß ist ja nett um die Horde zusammenzuhalten, aber wenn er dann nicht dort zulangen kann wo er gebraucht wird um Schaden anzurichten (bzw. vom Gegner gemieden wird) sind auch das verschwendete Punkte. Was noch abging waren 2 Schamanen die einfach benötigt werden um gewisse Nerver(Schützen, Plänkler, leichte Kav.) wegzuzappen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."