2000 Söldner

    2000 Söldner

    ich werde mit dieser armee in ein paar stunden beim dark territories turnier antreten...

    welche chancen gebt ihr mir :D:D:D


    Mein Kurfürst,

    nach langer Suche habe ich nun endlich die Truppen zusammenstellen können, die Eure Heimat vor den dunklen Mächten schützen soll. Die 2000 Goldtaler die Ihr mir geschickt habt, waren mehr als ausreichend um die besten Söldner anzuheuern die man in diesem Teil der Welt finden kann.
    Als Anführer dient uns der ehemalige General Don Carlo de Lucca, der vor Jahren erfolgreich die Heere der Länder Estalia und Tilea anführte. Er verlangte 141 Goldtaler, mit denen er sich seine Ausrüstung, die aus einer schweren Rüstung, einem Schwert der Macht, einem verzauberten Schild und einer Art Schutztalisman besteht. Sein ehemaliger Adjutant Hauptmann Fernando Martinéz führt seinen edlen Pegasus in de Schlacht, den er stets mit Schild, Lanze, schwerer Rüstung und Pistole besteigt. 117 Taler war sein Verlangen. Ein alter Freund, Luther Flammenschlag wird uns die Magie vom Leibe halten, mit seinen zwei Spruchrollen, wird er uns 110 Taler kosten.
    Zehn leichte Kavalleristen bekam ich gut ausgerüstet für einen Spottpreis. Nur 150 Taler wollten sie, obwohl sie zwei Musiker und Speere besitzen. Sie werden in zwei Einheiten über das Schlachtfeld reiten. Auch zehn schwere Kavalleristen wurden verpflichtet, die allerdings keinen Rossharnisch tragen und auch nur einen Musiker besitzen. Auch sie werden in zwei Einheiten aufgeteilt, kosteten 205 Taler. Zehn tileanische Armbrustschützen für 80 Taler wurden verpflichtet, genauso wie zweiundzwanzig Duellisten mit Pistolen die einen Musiker besitzen und 208 Taler kosteten. Sie werden in einem Trupp zu zwölf Mann mit dem Musiker und einem Trupp zu zehn Mann durch die reihen der Gegner gehen. Als Leibgarde des Generals stehen uns dreiundzwanzig Pikenträger samt Kommandoeinheit zur Verfügung die lediglich 260 Taler kosteten. Diese Truppen sind das Geld mehr als Wert auch wenn es vorerst den Anschein macht, dass sie nutzlose Bauern sind. Ich persönlich habe darauf geachtet, dass nur die besten aufgenommen wurden.
    Meine Leibgarde besteht aus zwanzig tapferen Recken samt einem Musiker und meinem persönlichen Champion. 200 Taler genau wollten sie für Ihre Dienste und dieser Trupp kann nie genug kosten. Aus dem hohen Norden stießen wilde Barbaren mit Standarte und Champion zu uns, die uns mit vier Ogern angreifen wollten, doch als sie sahen, wie aussichtslos die Situation und wie gefüllt unsere Kassen sind, ließen sie sich sofort für 132 Taler anheuern. Auch die Oger, die eine komplette Kommandoeinheit haben, entschlossen sich zu bleiben. Ihre mächtigen Bihänder sind größer als unser größter Recke. Einziger Wehrmutstropfen, das Futter für die großen Dummen kostete 194 Taler.
    Als Feuerkraft haben wir eine Kanone, die für 85 Taler von den besten ehemaligen Technici aus Nuln bedient wird. Die Halblinge die uns begleiten haben sich für 50 Taler bereiterklärt das berüchtigte Suppenkatapult in die Schlacht zu führen. Ich habe Geschichten über diese Waffe gehört, die mein Herz höher schlagen lassen, wenn ich daran denke, dass wir sie in unseren Reihen haben.

    Zuguterletzt will ich Euch meine Kosten nicht vorenthalten. Meine Ausrüstung, eine schwere Rüstung, ein Schild und eine Pistole, sowie meine Dienste werden euch 68 Taler kosten. Natürlich gehen wie immer die erbeuteten Schätze in meinen Besitz über.

    Mein Kurfürst! Wir werden Euch nicht enttäuschen!

    Euer Zahlmeister

    Mario ?El Bueno? Vélazquez
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Buha, das ist doch eine ziemliche Underdog-Armee. Viel darf nicht schiefgehen, da Du ja auf gewisse Elemente - Legendäre Söldner, Zwerge -verzichtest.

    Die Einheiten sind recht gut gewählt, wenngleich ich mit der mittleren Kavallerie alleine nicht viel anfangen kann. Die Leibwache halte ich wirklich für nutzlos - sie ist teuer, kostet eine Eliteauswahl, ist kaum geschützt und bindet den Zahlmeister an sich, wenn sie ihre Spezialregel entfalten soll. Das macht den Zahlmeister aber wiederum relativ unbeweglich. Ich verstehe weiters nicht, warum Du deinen General für Söldner bestmöglichst schützt, gerade der ist entbehrlich. Schutztalisman und verzauberten Schild gebe ich beinahe zu 100% meinem Zahlmeister, da der überleben soll, sonst sind auch bei Dir viele Paniktests auf relativ geringer Moral fällig - ich neige dazu, diese häufig zu versemmeln.
    Der Hauptmann auf Pegaus ist ein netter Joker, allerdings verstehe ich seine Pistole nicht ganz, ich denke doch, daß zum Angreifen über längere Distanz da ist.
    Leichte Kavallerie ist ganz gut und nützlich und paßt in das viele Einheiten-Prinzip.
    Die Duellisten mit Pistolen sind Pflicht, Oger und Norscabarbaren sind ganz gut. XBs sind für 80 Pkte. eine Okkassion, ich nehme immer gerne 2 Einheiten, obwohl man dann meistens schon Platzprobleme bekommt, wenn man nicht einen Hügel in der Aufstellungszone hat.

    Lange Rede, kurzer Sinn - die Armee ist anders, aber durchaus potent. Nichts desto Trotz steht und fällt sie mit dem Zahlmeister wie beinahe jede Söldnerarmee nur daß der bei Dir relativ angreifbar und schutzlos dasteht. Wenn dann die Paniktests angehen, kann es schnell frusten.

    Franz
    legendäre sind einfach zu selten, als das man sie einsetzen sollte mMn ;)
    Und mit zwergen hab ich schon sehr schlechte erfahrungen gemacht, da ich sehr gerne rüstungswürfe bzw. MW-Tests versemmle, stehen sie eigentlich nie wirklich lange bei mir.

    die schwere kavallerie ist eigentlich eher als leichte kav. zu bezeichnen, da sie total beweglich, durschlagskräftig und moralstark ist und eine einheit skinks kann sie schon mal aufräumen.
    Die leibwache ist total geil... 10 Punkte unnachgiebig????was will man mehr... normalerweise sind sie ca. 25 mann stark, hier aber aufgrund von punkteprobs nur 20...ohne standarte versteht sich! Die leibgarde ist, wie der name schon sagt der Bodyguard des Zahlmeisters. sie verstecken also den zahlmeister irgendwo hinten im regiement und halten solange aus bis verstärkung kommt.
    Der General sollte immer geschütz sein und die erfahrung hat gezeigt daß schon mal ein einheitenchampion ihm einen LP abnehmen kann, worauf ich gerne verzichten möchte *gg* er soll ein bisschen austeilen ud wenn dann der fette Gegner kommt eine runde aushalten (bis verstärkung da ist :D).
    Der Zahlmeister sollte mMn nicht kämpfen. ich stell mir unter ihm einen kleinen dicken ungustiösen mann vor dereinfach nur an die kohle denkt und sich lieber aus dem staub macht bevor es richtig zur sache geht. und diesen charakter möchte ich einfangen mit meiner spielweise, ganz nach dem Motto:"He, who runs away, lives to earn another day!"
    Die Moral ist nicht unbedingt das problem... mit Impeium hab ich meistens mehr MW probleme, da ich die wichtigen einheiten meist beim general lasse und der rest nicht viel kostet bzw. immun gg psych oder MW8 hat.
    Der Pegasus ist mein joker, das stimmt nur wenn mir irgendwo ein schuss auf den Paniktest fehlt oder ein magier sich still und heimlich neben das regiment hingesetzt hat....*flatterflatter**peng**tot*---> trifft auf 2+ der Bursche.

    Die leichte Kav muß man bedacht einsetzen.... aber für 75 Punkte sind sie top...haben mich auch noch nie im stich gelassen, aber nie wieder setz ich sie ohne speere ein...da können sie absolut nichts.

    Duellisten und Barbaren sind Pflicht... Was diese einheiten anrichten können ist wohlbekannt, genauso wie die oger. Wenn sie aber angegriffen werden ists vorbei...das problem stellt sich aber meist nur bei den Barbaren...
    X-Bows sind ein netter support der meistens das spiel überlebt da der gegner in der regel andere sachen hat die ihm sorgen machen...


    Mal sehen ob sich mein unkonventioneller spielstil wieder durchsetzt... meistens fehlt das tüpfelchen am i zum erfolg, aber zum gewinnen fahr ich sowieso nicht hin....hoffe es werden 3 nette spiele
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Mittlerweile bist Du wahrscheinlich schon mittendrin im Turnier ( und fährst Siege ein ).

    Nenn mich einfältig, aber auf den Gedanken, den Zahlmeister irgendwo in einem Regiment zu verstecken, bin ich noch gar nicht gekommen ( wenn ich fies spielen will, packe ich meine Skaven aus :P ).
    Das ändert natürlich ein wenig, aber so recht warm werde ich trotzdem nicht mit der Leibwache.
    Ich bin kein Vertreter einer komplett legendären Söldnerarmee, das ist öde und komplett stillos, allerdings so ganz verzichte ich dann doch nicht - Voland und/oder Lumpin Croop sind dann meist dabei und überleben auch zumeist ( selbst bei Niederlagen ), was ihren Einsatz in einer späteren Schlacht für mich wieder rechtfertigt. Weiters finde ich es nur gerecht, daß, wenn der Zahlmeister als Komplettluschn´ genommen werden muß und dann noch einen Heldenslot verbraucht, man sich mit einem Helden aus einem legendären Regiment behilft ( der dieses ja nicht einmal verlassen darf ).

    Ich will Dir sowieso nicht in deine Einstellung dreinreden, aber wenn Du die mittlere Kavallerie als Jäger kleinerer Einheiten benötigst, hätten es dann nicht auch mehr leichte Kavalleristen getan? Oder spekulierst ( -iertest ) Du auf den Überraschungseffekt - nein, die haben 16" Angriffsreichweite?

    Auf jeden Fall bin ich auf Eindrücke über die Vorstellung gespannt. Bitte diese kundzutun!

    Danke, Franz ( Condottiere di Viaggio di Vecch´uomo )
    also, das war mein erster gedanke bei dem Zahlmeister:
    "der kann nicht kämpfen, ist scghnell tot, also weg vom gegner:D:D"

    Volands venatoren sind die einzigen die halbwegs gut sind... wo das preis-leistungs-verhältnis stimmt.

    l.kavalleristen sind viel zu schnell weggeschossen, und mit den schweren hat man dann doch einen 3+, und das KG4, sowie S5 im angriff (den ich meist habe) dazu noch MW8 lassen mein herz für die schwere kav höher schlagen *gg*

    also kurzer turnierbericht


    1.Speil gegen zwerge

    Versuchsaufstellung vom zwerg mit runenmeister auf amboß
    2 helden

    2x10 armbrüster
    2x20 klankrieger
    2speerschleuder
    1 kanone
    1 steinschleuder
    1 orgelkanone
    1 Gyrokopter

    alles im eck auf einer fläche von 15x10 Zoll aufgestellt :D

    Große verluste bis ich dort war ein regiment Klankrieger wurde von s.Kav und Pegasusreiter in der flanke aufgerieben, die einheiten sind dann in den runenamboß gekracht und wurden langsam aber sicher zerschnetzelt... unerschütterlich ist schon was feines... aber die oger haben im letzten spielzug den sack zugemacht.
    das zweite klankriegerregiment killte meine pikenträger samt general (wahre Helden) wurde aber dann im gegenzug von der leibwache (ohne Zahlmeister (kurz davor herausgenommen, den fetten hund :D)) niedergemacht

    Fazit: kein zwerg der irgendetwas ins buch des grolls eintragen kann (keiner geflohen, alle getötet) :rolleyes:




    2. Spiel gegen bretonen

    mir gegenüber stand eine doch recht witzige bretonenarmee...

    herzog auf hippo
    2 maiden
    2 helden

    3x5 fahrende mit champ
    5 gralsritter
    9 ritter des königs
    5 Questritter
    3xPegasusritter


    eine einheit fahrende wurde mit armbrüstern zerschossen, die pegasusritter von der kanone. die gralsritter wurden vom hotpot halbiert.
    Der Hippogreif weiß von jetzt an daß 13 pistolen die auf 3+ treffen nicht das wahre sind und der general ohne lanze (zu fuß) lebt selbst gegen einen helden nicht lange ;)
    die questritter griffen das suppenkatapult an und überrannten in die Piken... ein questritter konnte zurückschlagen ;)
    eine einheit fahrende blieb in der leibwache stecken und der pegasus machte sie dann zu matsch

    großer showdown: ritter des königs überrennen in die Piken (:)), bekommen im gegenzug oger und l.Kav in die flanke...so schnell hab ich bretonen noch nie laufen gesehen(samt AST)... überlebende: halbe maid, maid, 4 fahrende und 2 gralsritter (die eigentlich von den duellisten aufgerieben hätten werden wollen), aber nur ein überlegener um ca. 50 punkte




    letzte schlacht gegen Imperium, eher unangenehm...

    großmeister
    held
    magier beritten
    magier zu fuß

    10 schwertkämpfer
    8 ordensritter IZ
    5 Weiße wölfe
    7 Weiße Wölfe IZ
    5 jäger

    2x5 pistoliere

    dampfpanzer mit salvenkanone und dampfkanone

    auf einer einsamen flanke fanden sich die armbrüster den Pistolieren gegenüber...die aber durch beschuss vernichtet wurden.

    auf der rechten flanke waren die IZ WW mit großmeister ahben sich durch meine Oger gehakt (7 attacken 6 wunden) udn haben mir die flanke aufgereiben. die pikeniere samt general sind vom spielfeld geflohen...
    der dampfpanzer macht 30 treffer auf meine leibwache und zieht sich selbst 20 Strukturpunkte ab :D wird von den barbaren vernichtet, die wiederrum von 2IZWW und großmeister gekillt werden...

    es hat alles nach einer niederlage ausgesehen bis zu meiner letzten schussphase :D
    Zahlmeister geht zu letztem IZOrdensritter *peng* tot :D
    Pegasus flattert zu Großmeister und letzten WWIZ *peng* tot :D:D

    Mist suppenkatapult vergessen! darf ich noch???--->ja klar

    *kazooom* trifft großmeister, kein rettungswurf, 2 LP :D:D

    Der tod der großmeisters wär noch die draufgabe gewesen, aber man soll ja nicht unverschämt sein :D:D:D

    somit hab ich mich bei roman für unser letztes spiel, in dem er mir in der letzten nahkampfphase 1500 siegespunkte abgeknöpft hat, revanchiert...

    unentschieden 1550 zu 1580

    da er kein massaker sondern nur einen knappen sieg hatte wurde mir der sieg zugesprochen...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Wie soll man einem siegreichen General noch widersprechen? :rolleyes:

    Ich würde mit deiner Aufstellung kein Leiberl reißen, ich habe auch eine andere Spielanlage.

    Die Aufstellungen deiner Gegner waren recht interessant - die Zwerge beinahe handzahm, die Bretonen i. O., die Imperialen doch recht heftig.

    Gratuliere auf jeden Fall!

    Franz
    eines weiß ich...

    die verluste waren bei mir immer zu hoch, also das gilt es zu verbessern...
    besonders im stellungsspiel hab ich noch einige defizite... darf mich weniger vom gegner diktieren lassen...



    Bin froh daß das letzte turnier ein erfolg für eine alternativarmee geworden ist, jetzt gilt es, mir denselben ruf in spanien aufzubauen :D:D:D
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Ich bin jetzt allerdings ein wenig verwirrt...
    Kann es sein, Mario, daß Du Dich doch irrtest?
    Im RB steht auf S.108 eindeutig, daß Charaktermodelle in einer Einheit im ERSTEN Glied plaziert werden MÜSSEN.

    Einzig, wenn kein Platz mehr vorhanden ist, dann darf man auch ins zweite Glied, was allerdings bei einer minimalen Breite des Regiments von 4 Modellen ( 3 Kdo.-Einheit, 1 normaler Leibwächter ) nicht möglich ist, solange sich kein weiteres Charaktermodell in der Einheit befindet.

    Gibts da irgend eine Erklärung, die ich nicht kenne?

    Franz
    gibt es ;)

    die chaosritter stehen zum angriff bereit in der front meines regimentes!

    in meinem zug mache ich eine neuformierung und zeige ihnen meine flanke (die wahrscheinlich auch nur aus 2 modellen besteht) und am anderen ende der formation steht mein zahlmeister (und redet blöd) ;)

    somit verliere ich zwar den nahkampf auf alle fälle, bin aber auf die 8 unnachgiebig und kann aufriebstests wiederholen...

    somit bleibt mir in der regel 1 bis 2 spielzüge zeit die gegner irgendwie anders zu nehmen....


    hab mir auch schon überlegt die leibgarde total hochzurüsten
    25 mann zahlmeister, kommando und kriegsbanner (ich geh in jeden nahkampf mit +7) aber irgendwie gefällt mir der gedanke niht daß der zahlmeister dann mitkämpfen muß...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."