Greifenulanen vs Flügelulanen - Unterschied?

    Original von necromancy
    greifenulanen haben eine begrenzte auswahl von 0-1. haben eine höhere stärke (4) und eine höherer ini (4), kosten 26 punkte.

    flügelulanen haben eine stärke von 3 und ne ini von 3. kosten 24 pkt. so das sind die ganzen unterschiede von denen


    :D danke dir - ich meinte nicht die werte, sondern wirklich ihr aussehen. da hat tom mir nun eh weiter geholfen.

    ich hatte mir nur überlegt, warum man sich die greifenulanen als minis kaufen soll, wenn die flügelulanen (fast) ident aussehen.

    aber eben nur fast :D
    stimmt :D

    und auch interessant - wenn man sich die werte gegeneinander wertet, muss man sich fragen, warum man überhaupt flügelulanen einsetzen sollte.

    die punktewerte sind fast ident 24 --> 26 punkte. also für 2 punkte mehr bekokmmt man mehr stärke und mehr ini - wer setzt da noch flügelulanen ein, und wenn warum?

    bei fast identer punktekosten - das ergibt bei 5 reitern 10 punkte differenz - bei 8 16 punkte - who cares?
    die punktewerte sind fast ident 24 --> 26 punkte. also für 2 punkte mehr bekokmmt man mehr stärke und mehr ini - wer setzt da noch flügelulanen ein, und wenn warum?


    ich, weil die kosten/nutzenrechnung zwar stimmt aber ich die nase voll davon habe und wie gewisse nette mitspieler nun wissen es auch so geht..:).....der bojar der unnachgiebig macht ist eh' die macht und nicht die besseren werte....lol
    na, werde auch mal wieder greifenulane nehmen, so ist es auch nicht aber immer ein wenig variieren..macht mehr spaß und man wird nicht so berechenbar.....
    cheers
    tom
    @ necromancy - stimmt, nur kisleviten dürfen ja eh nur als kontingent gespielt werden, und die dafür zur verfügung stehenden punkte sind meist nicht sehr hoch.

    oder spielt wer mit mehr als 1000 punkte kisleviten? ich glaub mehr als ein greifenulanenregiment wird man eh nicht einsetzen können - reine vermutung, keinen armybuilder zur hand.

    @ tom - mit variationen hast du schon recht - nur ist die frage der variationsmöglichkeit auch eine des geldes. da kislev - leider wie ich sagen muss - nie als eigenständige liste auftreten kann und immer nur als appendix zum imperium stehen kann, möchte ich mich finanziell dafür nicht so in die waagschale werfen.

    2 reiterregimenter heißt nämlich schnell 150 teuronen und da hat man pro regiment 8 reiter inkl. kdo (5 für 39.90 und dann noch 3 á 9,90).

    und ich stehe eh voll auf die kossaren - gefallen mir einfach - vor allem, wenn man dem regiment vielleicht sogar einen mortheim boyar vor die nase setzt :D
    stimmt ja auch nicht....kann man auch als eigenständige armee spielen..was athel gemeint hat ist wohl eher die praktibilität eines unterfangens "Kislev" alleine....weil

    - deine einzige magierin ist ein SC und somit selten einsetzbar
    - du mit 4 einheiten nicht gerade toll bestückt bist, wobei warum nicht. 3 einheiten kossars, 2x bogenreiter, 2xflügelulane, 1x greifenreiter + charaktere und du bist auf 2000p oben..
    - du aber für obiges recht tief in die tasche greifen musst weil alles aus zinn ist.

    cheers
    tom
    bin jetzt schon überrascht - meinte es tatsächlich so, dass kislev nicht als eigenständige armee sondern immer nur als teil einer imp-armee aufgestellt werden kann.

    na da hab ich wieder was gelernt und dauernd was überlesen... ?(

    schon ein guter tag, wieder was gelernt 8)

    edit: noch ein nachtrag - ich dachte, kisleviten können ausschließlich nur als allierte - nicht wie ich vorher schrieb für imp-armeen sondern auch bei anderen "guten" völkern eingesetzt werden.
    da mich das nun schon sehr interessiert, hab ich mir mal das armybooklet von der gw-seite runtergeladen - ist im prinzip ident mit dem inhalt vom annual.

    und dort ist eigentlich nur etwas betreffend alliierten zu lesen - von einer standalone-armee für kisleviten ist nichts zu finden.

    laut dem dokument kann man ein kisleviten-alliierten-kontingent zusammen mit folgenden armeen einsetzen:
    imperium, söldner, zwerge, bretonen und hochelfen. aber nicht zusammen mit waldelfen.

    alle anderen armeen - die der "bösen" seite angehören - dürfen keine kislevitenkontingente einsetzen - da gehören diesmal auch die neutralen echsen hinzu.

    weiters steht dort:
    ... die liste der alliiertenkontigente wurde erschaffen, um mit einer hauptstreitmacht zusammen verwendet zu werden.

    wenn man tatsächlich eine alleinstehende kislevitenarmee einsetzen kann, wäre ich mehr als begeistert nur würde ich gerne die quelle dieser info wissen.
    Original von Athelstan
    wenn man tatsächlich eine alleinstehende kislevitenarmee einsetzen kann, wäre ich mehr als begeistert nur würde ich gerne die quelle dieser info wissen.


    In den Chroniken III ist die aktuelle Kislev-Liste.
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    tja, keine ahnung aber was auch immer der AB und andere gscheite Quellen sagen...

    Zitat, Warhammer Kislev (WHite Dwarf supplement)
    seite 10
    " Though you may use an Allies COntingent to field a full army of several thousand points, the list is by its nature limited in comparison to a full army list."

    Es steht also explizit drinnen dass ich auch eine stand alone Armee machen kann...wie gscheit das ist ist eine andere frage...
    auf den seiten 27f. ist dann auch eine vollständige Kislevarmee von Dave Taylor mit vieln Umbauen in aller Pracht zu bewundern....

    cheers
    tom
    also, explizit steht bei der deutschen version folgendes auf seite 10:

    erstens die überschrift lautet:
    "verwendung eines alliiertenkontigents" - schließt somit die verwendung als standalone bereits aus.

    als erster absatz steht:
    "obwohl du die armeeliste der alliiertenkontigente verwenden kannst, um eine komplette armee mit mehreren tausend punkten aufzustellen, ist sie durch ihre natur beschränkter als eine reguläre armeeliste. die liste der alliiertenkontingente wurde erschaffen, um mit einer hauptstreitmacht zusammen verwendet zu werden."

    lässt natürlich einen gewissen interpretationsspielraum. aber der satzteil "..um mit einer hauptstreitmacht zusammen verwendet zu werden" bedeutet für mich, dass sie nicht alleine stehen kann.

    der nächste absatz beginnt mit:

    "um ein alliiertenkontigent einzusetzen, wählst du wie üblich deine normale armee aus. zusätzlich kannst du einige deiner punkte für einheiten aus der liste für alliiertenkontigente ausgeben..."

    auf der ganzen seite findet sich nie eine definitive aussage - das kisleviten als standalone armee eingesetzt werden kann. es fehlt auch die auflistung - wie normal üblich - wieviele einheiten man bei den unterschiedlichen punkten einsezten kann/muss (helden, kerneinheiten, etc.). einzig eine liste im zusammenhang mit alliierte ist vorhanden.

    bitte das nicht als i-tüpfel-reiterei sehen - ich finde es sehr wichtig, da somit eine kisleviten-standalone-armee auch für turniere spielbar wäre. und ich denke, einige werden wie ich, sowas nicht wissen (wenn es stimmt).

    vielleicht eine frage, die wir auch den öms-granden und dem council vorträgen könnten - wenn es nicht nur für mich unklar wäre. oder es mal wieder im deutschen einen fehler gibt.

    athel

    ps: achja, und die abbildung der umgebauten armee ist auch vorhanden - nur lässt sich nicht erkennen, dass es sich dabei um eine standalone-truppe handelt. vom aussehen her gibt es quasi keinen unterschied. vielleicht ist das ein kontigent für eine 4000 punkte armee :D
    "obwohl du die armeeliste der alliiertenkontigente verwenden kannst, um eine komplette armee mit mehreren tausend punkten aufzustellen, ist sie durch ihre natur beschränkter als eine reguläre armeeliste. die liste der alliiertenkontingente wurde erschaffen, um mit einer hauptstreitmacht zusammen verwendet zu werden."

    Ich kann nur herauslesen, dass es besser wäre sie als alliierten Kontigent einzusetzen. Da die Liste nicht so gut ausgeglichen ist, um alleine gegen anderen Armeen gleicher Punktzahlen bestehen (siehe Magie) zu können. Nicht das es nicht möglich ist, eine komplette Kisleviten Armee aufzustellen.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.