Ushabti...

    Hallo.

    Ich habe begonnen die Gruftkönige von Khemri zu sammeln und will meine Armee jetzt wieder einmal ausbauen. Da die meisten Einheiten von den Khemri viele Punkte kosten, wollte ich fragen ob ihr schon Erfahrung mit Ushabti habt und ob sie ihre Punkte wert sind oder ob es sogar eine bessere Alternative gibt?
    Danke für eure Antworten schon einmal im vorhinein.

    Lumas
    Ich habe davon gehört, kann aber nichts dazu sagen!

    Orks & Goblins
    Khemri
    Vamire
    kommt glaube ich auf den rest der Armee an.

    Generelle Aussagen sind immer schlecht aber ich würde sagen es lässt sich in einer Khemriarmee besseres finden.
    Aber wie gesagt kommt auf den SPieler selbst drauf an,w elche vorlieben hat er und und und...

    ich habe welche aber sehr selten eingesetzt. die modelle finde ich grenzgenial, alleine wegen der Optik ein muss sie zu haben. in den spielen haben sie so lalalala überzeugt, mal recht eindeutig eingefahren mal ganz gut...DIE Bringer aber IMHO sicher nicht.

    cheers
    tom
    Nunja, ich hab sie lieben und hassen gelernt......und mein Resume......du mußt sehr überlegt mit Ihnen umgehen.

    Listen wir mal die Vor- und Nachteile auf:

    Vorteile:
    Widerstand 4
    3 Attacken pro Modell
    Stärke 6
    Rituelle Klingen
    Untotes Konstrukt
    3 Lebenspunkte pro Modell
    Schlagen nach Initiativreihenfolge zu

    Nachteile:
    mit Bewegung 5 nicht wirklich schnell
    keine Rüstung und durch untotes Konstruk Regel nen Standard 5+ Save
    Widerstand 4 ohne Rüstung und ohne Schild ist gegen viel Beschuß nicht wirklich gut
    65 Punkte pro Modell
    Kann wie alles bei Khemri wieder beschworen werden (ich meine verlorene Lebenspunkte)
    3 davon sterben viel zu schnell also brauchst du 4er Einheiten die dann 260 Punkte verschlingen.

    Wie Tom (Constable) richtig geschrieben hat. Es kommt auf deine Spielstil darauf an. Ushabti muß man eher abwartend einsetzen. Vorstürmen und einfach draufhaun spielt es bei denen nicht wirklich. In Zusammenarbeit mit nem großen Skelettregiment sind sie verheerend.

    Also meine Empfehlung......wenn du gerne mit 2-3 großen Blöcken spielst dann nimm Ushabti mit rein ansonsten eher nicht. Zum selben Preis kriegst du nämlich auch 20 Grabwächter die weitaus länger aushalten (auch gegen Beschuß)

    Die Modelle selbst sind absolut genial und gefallen mir außerordentlich gut.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ Claus
    Warum ohne Rüstung? Sie haben doch einen 5+ Rw. Das ist zwar nicht viel, aber in dieser Monsterklasse schon Mittelmaß bis gut.
    Und warum ist es ein Nachteil, dass man sie wieder "heilen" kann?
    Ihre Stärke von 6 ohne zuletzt zuschlagen zu müssen und die Tatsache, dass man ansonsten nur noch den Riesen hat um hohen Widerständen und Rüstungswürfen fertig zu werden, hat sie bei mir quasi immer "qualifiziert". Allerdings ist ihre Bewegung von 5 wirklich ein großer Nachteil im Vergleich zu den anderen Einheiten wie Ogern, Trollen, Kroxis,....
    Wenn ich ein Ösi wär,
    dann käm' ich stes hierher.
    Den 5+ Pseudo RW haben sie nur durch die Untote Konstrukt Regel.

    Und nen 5+ für ein Modell das nur 3 Lebenspunkte hat und dafür 65Pkte im Armeeplan verschlingt.....naja, wie gesagt......sie haben durchaus ihre Berechtigung sind aber zu einfach durch Beschuß zu killen.

    Das mit dem Heilen ist in die falsche Rubrik gerutscht....ist natürlich ein Vorteil, aber meist sind die Bewegungszauber wichtiger.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    es gibt MMN einfach bessere einheiten!

    nur ein beispiel: kroxigore.. haben bessere rüstung, mehr stärke (st 7), 2 zoll mehr bewegung , sind kaltblütig und kosten 7 punkte pro modell weniger..

    nach diesem massstab rechnen sich ushabti nicht... warum die modelle so geil aussehen müssen aber so weig bringen weiss gw alleine..

    khemri halten sich MMN sehr stark an "die mumie" bzw " - " - kehrt zurück" an die anubiskrieger... wären die ansatzweise so gut geworden dann hätte alles gepasst, aber so....
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Original von Sir_Alex
    nur ein beispiel: kroxigore.. 2 zoll mehr bewegung

    Entweder 1 Zoll mehr oder 7, denn marschieren können Ushabtis nicht und Kroxigore haben nur B6.

    sind kaltblütig und kosten 7 punkte pro modell weniger..


    Ushabtis sind immun gegen Psychologie und Aufriebtest, das ist meiner Meinung nach eindeutig besser... .
    Wenn ich ein Ösi wär,
    dann käm' ich stes hierher.
    Ushabtis sind immun gegen Psychologie und Aufriebtest, das ist meiner Meinung nach eindeutig besser... .


    das Ushabti imun gegen psycho sind ist klar....ist einer der ganz großen vorteile von khemri und vampiren......sieht man vom klitzekleinen Nachteil ab dass man dann auch nicht freiwilig abhauen darf. nicht dass mich dass bei den ushabti stören würde aber trotzdem.
    dass sie imun gegen Aufriebstests sind stimmt so nicht ganz, immerhin verlieren sie lebenspunkte statt einen MW machen zu müssen. die kroxis haben einen netten MW und sind kaltblütig....ich denke also nicht dass hier die ushabti die nase vorne hätten.

    ich habe mit beiden EInheiten gespielt und gegen beide EInheiten gespielt und ich denke dass wenn man es unbedingt machen will bei einer 1:1 Gegenüberstellung die Kroxigors immer die Nase vorne hätten.

    cheers
    tom
    Kroxigore haben aber Zweihandwaffen und schlagen deshalb auch nicht nach Initiativereihenfolge zu, sondern immer zuletzt. Ushabti haben einen Punkt weniger Stärke, kämpfen aber nach Initiativereihenfolge. Das ist ein grosser Pluspunkt bei ihnen.

    Grüße

    Lumas
    Ich habe davon gehört, kann aber nichts dazu sagen!

    Orks & Goblins
    Khemri
    Vamire
    also IMO sind ushabti in einer defensiven armee eine der stärksten einheiten... sie bleiben gegen alles ausser wirklich umtimative brecher stehen und zermürben den gegner, während man sie immer wieder auferstehen lässt, viele einheiten sind schon so gut wie tot/aufgerieben, wenn sie erstmal im nahkampf mit den ushabti sind...

    die modelle sehen natürlich auch toll aus und ich finde, sie sind ihre punkte allemal wert... der riesige vorteil ist eben die wiederauferstehung, dass sie im gegenteil zu zB kroxigoren KG4 haben, hat auch bisher niemand erwähnt, auch das ist ein gewisser schutz im nahkampf...
    Also den direkten Vergleich Kroxigore VS Uschabti habn wir ja schon gesehen Claus :(

    Ich kann nur sagen: Die Kroxies haben sowas von keiner Chance. In der 2. Nahkampfphase rennen die Kroxies, wenns no leben ;) Wenn man mit Kroxies Uschabti angreift, dann mit Überzahl und Champ drinnen. Am besten 5 Krox gegen 3 Usch.
    @Frank

    Da war aber auch Glück dabei und ich hab mit 8 von 12 Attacken getroffen....gegen den Franz seine Zwerge letztens haben genau 2 von 12 Attacken getroffen und er hat alle Saves geschafft.

    Offensiv sind sie sehr scher einzusetzen......meistens kommt man mit Ihnen nur mit dem Gegenangriff auch in den Nahkampf.

    Beschußarmeen werden sich auf sie einschießen und Nahkampfarmeen werden versuchen anzugreifen und da verlierst du dann schon mal leicht 6 Lebenspunkte in der ersten Runde....

    Wie dem auch sei, sie haben durchaus ihre Berechtigung und in einer Allroundaufstellung kommen sie meistens ganz gut an.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    sry ich kannte das wprt pseudo bei saves nur von dämonen, und da nennt man den ReW ja pseudo ReW weil er gegen magische Attacken nichts bringt.
    da die untote konstruckt regel offensichtlich immer einen 5+ RS gibt, braucht man ihn ja nich pseudo nennen ? oder ? ich mein, er is ja immer vorhanden (solange der Angriff nicht zu "stark" ist)
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Naja, ich nenn es deswegen Pseudo, weil sie ja gar keine Rüstung haben und eben nur die "Untote Konstrukte" Regel den 5+ RW erlaubt. (aber wie gesagt, Rüstung ham sie ja gar keine)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev