also du willst musik streamen - hab ich das richtig verstanden? wenn ja:
also schön dast an webspace hast bringt dir aber nix beim streamen...du brauchst access auf einem streamingserver (zb icecast oder so).....
das ganze läuft mal so ab:
quelle->streamingserver->client
sprich du schickst dem server den stream und der verschickt ihn an alle clients weiter......
Szenarien:
a) Du hast Zugang zu einem Streamingserver:
Brauchst nur einen Client bei dir am Rechner laufen lassen der mit dem Server kompatibel ist und der Client schickt alle Soundstreams zum Server. Die Clients connecten sich direkt am Server -> für dich nur 1mal Traffic beim "zum Server schicken"
b) Du hast keinen Zugang zu einem Streamingserver:
Brauchst also einen Streamingserver und den Client der zum Server streamt. Gibts beides sowohl für Linux als auch Windows.
b.I) Streamingserver am selben Rechner wie Quelle:
Du installierst bei dir lokal einen Streamingserver und den Client der zum Server streamt.
Vorteile: du brauchst dich nirgends einkaufen und hast volle Kontrolle, du sparst dir das "zum Server streamen"
Nachteile: deine Internetleitung wird extrem dicht sein bzw. sicher nicht genügend Bandbreite haben um die Clients zu versorgen. (Weil alle Clients direkt zu dir connecten - Probleme: Bandbreite, Trafficlimit)
b.II) Streamingserver irgendwo anders installieren:
eigentlich wie a) nur dasst selber den server irgendwo installierst und wartest. Geeigneter Platz: Ein Rechner der eine super Anbindung hat (min. 2 mbit raus) und kein Trafficlimit.
Infos zum Informieren bzw Serversoftware:
mpex.net/info/icecast.html
mpex.net/info/shoutserv.html
also schön dast an webspace hast bringt dir aber nix beim streamen...du brauchst access auf einem streamingserver (zb icecast oder so).....
das ganze läuft mal so ab:
quelle->streamingserver->client
sprich du schickst dem server den stream und der verschickt ihn an alle clients weiter......
Szenarien:
a) Du hast Zugang zu einem Streamingserver:
Brauchst nur einen Client bei dir am Rechner laufen lassen der mit dem Server kompatibel ist und der Client schickt alle Soundstreams zum Server. Die Clients connecten sich direkt am Server -> für dich nur 1mal Traffic beim "zum Server schicken"
b) Du hast keinen Zugang zu einem Streamingserver:
Brauchst also einen Streamingserver und den Client der zum Server streamt. Gibts beides sowohl für Linux als auch Windows.
b.I) Streamingserver am selben Rechner wie Quelle:
Du installierst bei dir lokal einen Streamingserver und den Client der zum Server streamt.
Vorteile: du brauchst dich nirgends einkaufen und hast volle Kontrolle, du sparst dir das "zum Server streamen"
Nachteile: deine Internetleitung wird extrem dicht sein bzw. sicher nicht genügend Bandbreite haben um die Clients zu versorgen. (Weil alle Clients direkt zu dir connecten - Probleme: Bandbreite, Trafficlimit)
b.II) Streamingserver irgendwo anders installieren:
eigentlich wie a) nur dasst selber den server irgendwo installierst und wartest. Geeigneter Platz: Ein Rechner der eine super Anbindung hat (min. 2 mbit raus) und kein Trafficlimit.
Infos zum Informieren bzw Serversoftware:
mpex.net/info/icecast.html
mpex.net/info/shoutserv.html
Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer
(Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)