Orks gegen Bretonen 2500Pkt

    Orks gegen Bretonen 2500Pkt

    Meine Orks waren über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, ihnen gegenüber waren die Bretonen nicht ganz so aufgefächert. Die Bretonen rückten dann sehr schnell in die Mitte des Spielfeldes vor, das von einem Kornfeld dominiert wurde. Die Bretonische linke Flanke (von mir aus), die fast nur aus Kavallerie bestand und die Mitte (fast nur Infantrie), sowie die rechte Flanke die bunt gemischt war zogen sich masiv zusammen. Meine rechte Flanke mit 2 Brigarden Infantrie sowie 2 Riesen verpatzten einige BW und bewegten sich fast nicht. Auf der linken Flanke wurde eine Einheit Goblins auf ein Base reduziert, das später ganz vernichtet wurde. Meine Orkkrieger dahinter kümmerte das wenig, und sie marschierten vorwärts auf die Brücke zu, die die einzige möglichkeit war, normal über den Fluss zu kommen der dieses Spielfelddrittel dominierte. Sie wurden dann auch von berittenen Knappen angegriffen, die Orks konnten diesen Angriff allerdings abwehren, und diese Kampf dauerte das ganze Spiel lang, da keiner von beiden Verstärkung hinzubekommen hat. Am Ende waren jeweils nur mehr ein Base von beiden vorhanden. Währenddessen platzierten sich einige Bogenschützen mit Speerträger als Unterstützung in dem Kornfeld in der Mitte. Meine Steinschleudern schafften es mit Unterstützung der Schamanen eine Einheit Speerträger aus dem Feld zu vertreiben, allerdings bekammen sie sehr schnell wieder Verstärkung in Form Von anderen Speerträgern und Kavallerie. Meine Wildschweinreiter und Wolfsreiter die ich Mittig plaziert hatte griffen die Bogenschützen im Feld an, und dank des Helden auf Lindwurm gewann ich diesen Kampf, und die Bogenschützen und Speerträger wurden vernichtet. Meine Verluste waren aber auch nicht ohne und so beschloß ich mich in meine Aufstellungszone zurückzuziehen.
    Die Ritter im Kornfeld griffen meine Wolfreiter an und ritten 2 davon nieder.
    Anschließend wanten sie sich meinen Steinschleudern zu. Doch bevor sie diese angreifen konnten stellte ich eine Einheit Gobos davor und ein einzelnes Base der Wildschweinreiter. Außerdem wurden sie beschoßen und als sie die 2 Einheiten vernichtet hatten, waren sie selbst so geschwächt, das sie durch Beschuß und Magie zurückgedränkt wurden. Zur selben Zeit marschierten 2 Einheiten Bogenschützen und 2 Einheiten Speerträger seitlich des Kornfeldes, und in dem Kornfeld waren auch noch eine Einheit Ritter und eine Einheit berittener Knappen verschantzt. Er versuchte mittels Beschuß meine Steinschleudern zu zerstören, was nicht gelang. Durch ein paar sehr gelungene BW konnten meine Truppen von der rechten Flanke die 4 Einheiten angreifen, wobei eine Einheit Scharzorks und eine Einheit Orkkrieger frontal und beide Riesen von der Seite angriffen.Sie wurden alle überrannt, wobei die Orkkrieger sogar noch die vorher zurückgedränkten Ritter von der Seite angriffen und vernichteten. Der eine Riese stürmte in die berittenen Knappen und machte Kleinholz aus ihnen, und bewegte sich anschließend genau hinter die Ritter, die von vorne vom zweiten attackiert wurden. Die Ritter musstezurückweichen und krachten in den zweiten Riesen, worauf diese automatisch zerstört wurden.
    Das war der Breakpoint, und als wir die Punkte noch zählten, stand mein Sieg fest.

    @Spiritus X
    Falls ich etwas wichtiges vergessen habe, schreib es halt noch dazu.
    War ein wirklich tolles Spiel.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    Nein, habe nichts Wesentliches hinzuzufügen.

    Ich hatte das ganze Spiel über das Gefühl, ich kämpfe mich mit zusammengebissenen Zähnen durch eine Ork-Einheit nach der anderen und komme trotzdem nicht weiter.

    Und falls es nach dem Ergebnis des First Blood noch nicht klar war, dein Vorgehen in der letzten Runde, in dem du praktisch ohne Verluste eine ganze Brigade Infanterie zermahlen und danach noch einer Einheit Gralsritter, einer Einheit Ritter und einer Einheit berittener Knappen den Garaus gemacht hast (die letzten beiden gingen aufs Konto zweier Riesen) hat es bewiesen!!:

    Vorsicht vor Slann, meine Herrschaften, ihr habt da eindeutig einen WM-Veteranen vor euch!!! ;)
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2