EuroGT VI

    Original von the_marce
    Müssen die Armeen bemalt sein?


    Müssen tut man gar nix, aber um ehrlich zu sein: Unbemalte Armeen werden nicht gern gesehen. Mal mal ordentlich, spiel ein paar Mal, lern das Spiel kennen und komm bei einem der nächsten GTs vorbei.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Bis jetzt war es bei EuroGTs üblich daß man für jedes unbemalte Modell 10 Schläge mit der neunschwänzigen Katze bekommen hat...

    Nur ein schlechter Scherz, nur ein Scherz :D

    Nein, es ist nicht Pflicht mit bemalten Modellen zu kommen, allerdings war es bis jetzt Tradition, dass es Belohnungen für komplett bemalte Armeen gab. Z.B. mehr Geld für den "Staatstresor" des Teams.

    s liegt also durchaus auch taktisch gesehen in deinem Interesse, noch eine bemalte Armee bis dahin aufzustellen. Ein paar Wochen hast du ja noch... (Das ist wenigstens ein Anreiz, seine Armee zu bemalen!)
    Also, diesen GT geht sichs bei mir eh sicher nicht aus, aber nächsten hoff ich.
    Schauts halt *flehenddiehändeindiehöhehaltenunddabeiwinseln*, dass ihr sie das nächst bal in den Sommerferien unterbringts.
    BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTE!!!!!!!!!
    Was das bemalen betrifft:
    Ich hab meine Armee nämlich noch nicht fertig bemalt.
    Es schreitet zwar voran, aber es zaht sich.

    P.S.
    Warum schreiben soviele Leute im Forum "nämlich" falsch?
    Da liest ma solche Sachen wie:
    nähmlich
    nemlich
    nehmlich
    nehmmlich
    u.s.w.
    Irgendwie wollte ih nur mal wieder Nachhilfe geben.
    Sorry, aber das musste jetzt wieder sein.
    Da seh ich leider schwarz. Ich fürchte, der Oktober ist der klassische Termin für den österreichischen EuroGTs so wie der März der Termin für den niederländischen ist. Ich denke, das wird sich auch nicht so schnell ändern.
    Es richtet sich nicht alles nur nach Schülern - für Berufstätige ist der Oktober eben günstiger.

    Ich finde, daß dieser Termin föllig ( wer schreibt denn bloß föllig so??? hm...kannst Du mir weiterhelfen the_marce? ) in Ordnung geht.

    Ich bin dabei - Franz
    Sorry, aber ich gehe mal davon aus, dass bei den Orgnisatoren recht wenig Schüler dabei sind, diese Organisatoren sind aber wohl meist ein etwas älteres Semester und nehmen daher logischer Weise eben auch Rücksicht auf Ihre Familien, die kommen bei dem Hobby meist eh zu kurz! Daher bin ich voll und ganz zu frieden wenn das Turnier außerhalb der Ferien (Ferien mit der Familie) stattfindet. Zumal so ein Wochenende ja nicht wirklich sooo ein Problem für Schüler sein sollte.....

    Nochmals hier ein großes Dankeschön an alle Organisatoren !

    Ich freue mich schon richtig aufs Turnier und bin schon überlegen was für eine Armee ich dieses mal ins Feld führen werde..... *G*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Suchen wir mal den Weg zurück zum Thema ... es is zwar noch SEHR früh, aber - wer von euch weiß jetzt schon, dass er dabei sein wird? Welches System überlegt ihr, welches Volk, etc.? Es ist schließlich nie zu früh, Allianzen zu schließen ... :)

    Ich für meinen Teil hoff, dass die Hochelfen doch demnächst fertig werden und ich bei WHFB mit den Verteidigern Ulthuans antreten kann ... gerade bei HE immer eine Herausforderung, so ohne magische Gegenstände :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Ich komme mit ziemlicher Sicherheit.

    Bei der Armee bzw. beim Spielsystem bin ich mir noch nicht ganz im Klaren - sollte es WHFB sein, so tendiere ich zu den Skaven oder vielleicht sogar Tiermenschen, bei Warmaster könnte ich mir Chaos oder Kislev ( soferne ich einmal zu deren Minis komme :] ) vorstellen.

    Eine Frage noch - wie siehts eigentlich bei Armeen aus, die keine Warmasterarmee ins Feld führen können ( z. B. Skaven ) - gibts dann einfach keinen WM-Spieler?

    Franz
    Ich komme sicher, außer es passiert etwas schlimmes....

    Ich werd ziemlich sicher WHFB spielen und dort wohl wieder die Vampire ins Feld führen. Imperium krieg ich bis dahin nicht auf Sollstärke.... Chaos würd mich reizen, aber dazu fehlt mir die Armee.

    Meine Warmasterzwerge werden wohl auch mitkommen, vielleicht geht sich mal ein kleines Nebenspielchen aus.

    @Franz: Wenns bis dahin keine Regeln gibt, werden diese Armeen kaum dabei sein, aber nicht jedes Empire hat immer das ´eigene´ Volk als WM Spieler angeschlossen.... letztens gabs genausoviele WM Spieler wie Empires und da ist einfach jeder WM SPieler einem Empire zugewiesen worden... ich gehbs ehrlich zu, ich weiß nicht mal, welche Armee unserer gespielt hat *lol*.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Falls es sich bei mir ausgeht komme ich mit der grünen Horde. Nein, nicht Pilz und Co.! Spielsystem Warhammer.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    also ich komme auch sicher... werde dann WHFB spielen und entweder meine Vampire oder mein Chaos ins Feld führen... wobei mich Chaos schon reizen würde, ich glaube aber, dass ich mit meinen Chaoten noch das eine oder andere Spiel machen sollte... (miniaturen habe ich wohl genug.....)
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Könnte vielleicht jemand eine am letzten GT verwendete Armee/Bannerliste posten, würde mich interessieren wie in etwa aufgestellt wurde. Themenbanner/-armee oder Effektivität?

    Die Regeln lassen sich auf der GT Website nicht runterladen, hat jemand schon die aktuellen die er mir dann schicken könnte bzw. kennt jemand einen funktionierenden link?


    danke
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Army Selection letztes Jahr.....

    Army lists

    3. Your army list must be known to the organisation at least 48 hours before the beginning of the tournament. This army list has to include all of the models in your army, their point value, and the point value of any upgrades taken.
    Digital copies of your army list, preferably Army Builder Roster Files are much appreciated.
    The organisation will provide you with a printed format at the tournament.

    4. The organisation will check the army list for any irregularities according to these rules, and approve or reject army lists accordingly. You will be notified of the result, and if any irregularities exist, you can rectify them.

    The following limitations will be in force during the event:

    5. No Magic Items may be taken, this includes Rune Items for the Dwarf Players. Magic Items will be provided for at event time (see the section on Magic Artefacts).
    The only Chaos reward that may be taken is "Master of Sorcery".
    Knightly virtues may be taken as normal.
    Only VC Bloodline abilities from 5 and 10 points may be used.

    6. Most armies have a DoW option as a Rare choice. This can be taken but is subject to the following table:
    ANY DoW Empire, (any) Chaos, Dark Elves, Skaven, VC, Khemri, Dwarfs, Lizardman
    No Dwarven DoW Chaos Dwarfs, Wood Elves, High Elves, O&G
    NO DoW Bretonnia

    7. Special (Named) characters may not be used and neither may Greater Daemons. The mini's however can obviously be used to represent 'ordinary' characters in the army, or Daemon Princes in case of Greater Daemons.

    Army Size

    8. The total army point value may not exceed 1800 points.

    9. The Army should be build up in 3 blocks, further referred to as Banners.

    10. Each Banner should be 600 points, but because we understand that you would all have a hard time fitting everything in those 600 points you have 10% leeway. (IOW. Banners should be between 540 and 660 points)

    11. A Banner should be composed of:
    0-1 Characters (NO Lords)
    Any number of Core choices (but remember to take 2+ core units in your Army !!)
    0-1 Special choice
    One banner can field the Rare choice.
    Those armies that are allowed to field MORE characters can do so, but should at least have 1 character per Banner.

    12. When composing banners you might want to take the following things into consideration:
    There will be situations where you may be forced to fight a battle with just ONE or TWO banner in a skirmish style game. Most battles will be fought with all 3 banners, allowing a 4th (team) banner (or a Mercenary) on the table IF you have enough strategic knowledge (see INTEL).

    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele