WhFB oder 40K???

    Morgn
    Wenn ich als imperialer nur Musketenschützen, Kanonen etc. bei Fantasy einsetze, verliere ich mit 85% Wahrscheinlichkeit. Bei 40K hat jeder eine Schusswaffe, und die Schussphase ist somit eigentlich auch die wichtigste. Außerdem wurden bei 40K die Orkzä nur zu verstandlosen Nahkampfmonstern degradiert. Es fehlt ihnen etwas lustiges. (Nur so als Beipiel, was man mit einer Armee alles falsch machen kann.)
    Ich muss als imp immer noch meine paar Nahkämpfer nehmen, um dem Gegner im ehrenvollen Zweikampf (oder 40-Kampf ;) ) den Rest geben zu können.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Orkze können.....wenn richtig aufgestellt.....den Gegner in der Schußphase niedermachen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    Bei 40K hat jeder eine Schusswaffe, und die Schussphase ist somit eigentlich auch die wichtigste. Außerdem wurden bei 40K die Orkzä nur zu verstandlosen Nahkampfmonstern degradiert. Es fehlt ihnen etwas lustiges. (Nur so als Beipiel, was man mit einer Armee alles falsch machen kann.)
    Ich muss als imp immer noch meine paar Nahkämpfer nehmen, um dem Gegner im ehrenvollen Zweikampf (oder 40-Kampf ;) ) den Rest geben zu können.


    Nun dann kennst Du 40k wahrscheinlich nur vom Höhrensagen!?

    Irrtum 1: Bei 40k hat nicht jeder eine Schusswaffe!

    Irrtum 2: Für Blood Angels, Black Templar, Space Wolves, Tyraniden, Chaos, Codex Marines, Eldar, Dark Eldar ist die Schussphase nicht die wichtigste!
    Weil die ersten 4 Armeen so gut wie ausschließlich Nahkämpfer sind und die anderen alle so aufgestellt werden können dass die Schussphase nicht die wichtigste ist!

    Irrtum 3: Orks in 40k sind nicht verstandlose Nahkampfmonster, nachzulesen im 40k Hintergrund

    (und ähh was sind Orks denn dann im Fantasy? die cleveren strategie, taktik und technik Genie´s?)

    Ob eine Armee "lustig" sein muss sei in den Raum gestellt.....

    @Imps und ehrenvoller Nahkampf
    Es wird im letzten Winkel aufgestellt, aus allen Rohren geschossen bis möglichst nichts mehr überbleibt und falls doch etwas ankommt dann Nahkampf.
    Imp Taktik, aber ehrenvoll? Naahh!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ok , jetzt kamma diskutieren was ehrenvoll ist ?
    Andere möglichst brutal oder hinterhältig abstechen/niederschiessen/in die Luft jagen/aufspiessen ist eigentlich nie ehrenvoll . Kämpfen ist nun mal so . Und wenn jetzt wer kommt und sagt : Meine blablabla sind ehrenvoll , steht ja im Armeebuch/kodex : NEIN . Kämpfen ist nicht ehrenvoll !!!! Aber in Warhammer (!!) auf jeden Fall unterhaltsam :D:D

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Doch Kämpfen ist ehrenvoll! Wir noblen Bretonen schlachten die ganze Zeit aufopfernd die Impse ab um das Volk des Imperiums von der Tyrannei durch den Imperator und die Kurfürsten in ihren Rüschenhosen zu befreien. Wie kämpfen gegen das Böse zum Wohle der Menschheit, also wenn das nicht erhrenvoll ist, dann weis ich nicht. :D
    Es wird in 40K eindeutig mehr geschossen als in Fantasy - das traue ich mir aufgrund meiner Erfahrung in 40k zu behaupten. Es wird in System eine/mehrere Armeen geben, die mal mehr und mal weniger schußlastig sind...
    Btw. im Fantasy gibts Armeen, die haben gar keine Schußeinheiten - nicht so in 40K.. Ich habe selbst schon verheerende Schußphasen von Tyraniden über mich ergehen lassen müssen, detto bei Orks, Blood Angels haben auch nicht nur Kettenschwerter..
    Das soll aber nicht des Pudels Kern sein. Für mich ist 40K kurzatmiger in jeder Hinsicht - Spiellänge und Spieltiefe.
    Lustig ist es allemal, aber aufgrund meiner Vorbelastung von weit komplexeren Systemen zieht es mich unweigerlich zum Fantasy.

    Franz
    muss das immer wieder sein, dass durch spam-posts vom eigendlichen thema abgelenkt wird ?

    die diskussion ist meiner meinung nach sowieso fuern "hugo".

    jeder hat sein vorlieben und findet deswegen das eine oder andere besser. den einigen gefaellt das mittelalter(fantasy) und den andern die zukunft(40k) besser.
    seis jetzt vom hintergrund oder von den figuren...

    die diskussion, welches system jetzt mehr ein wuerfel-spiel ist, ist wohl leicht geklaert..., da es in fantasy eigendlich immer (!?) eine magie-phase gibt... in 40k eigendlich nicht (immer).

    however, jeder hat seine vorlieben, die bis zum fanatismus gehn(leider).... und jeder seine abneigungen.

    also von besser und schlechter kann man meiner meinung nicht reden, da bei beiden systemen einiges verbesserungswuerdig ist...

    momentan gefaellt mir 40k besser, und dass auch nur, weil ich bisher noch nie selber fantasy gespielt hab.

    mfG
    wer lesen kann ist klar im vorteil...

    magie ist in whfb ein fester bestandteil, die neben der schuss und nahkampf-phase doch mehr wuerfeln erfordert.
    auch hab ich nicht behauptet, dass 40k nicht auch ein wuerfelspiel ist.... allerdings, wie erwaehnt, weniger wuerfeln als fantasy.
    punkt.
    Mein erstes Bewertungskriterium ist eigentlich eher die realitätsnahe Umsetzung auf dem Spieltisch, also wie sich die Action auf dem Gelände darstellt, und da ist 40k durch die doch recht formationsfreie Bewegung (Gelände kann sehr gut eingebracht und ausgenutzt werden) als auch durch die relativ freie Gestaltungsmöglichkeit der Miniaturen (keine Minies, die in Blöcken in fast identischer Pose zusammenstehen) allein schon gegenüber WHF im Vorteil. Die blockweise, recht starre Verschiebung von Einheiten mißfällt mir einfach und Gelände stellt eher einen Störfaktor als eine Bereicherung des Spiels dar.

    Vom eigentlichen Vergleich Spielmechanik zu Realismus sind im Prinzip beide Spielsysteme sooo schlecht, daß sie fast als Gleichwertig zu sehen sind.

    Vom Hintergrund gefällt mir 40k etwas besser, da dort die Zähnchen der einzelnen Aspekte viel eher in ein großes, passendes und stimmiges Gesamtbild ineinandergreifen als bei WHF - dort habe ich den Eindruck des Stückwerks: Jedes Volk hat seine eigene Geschichte und hat mindestens einmal jedem anderen Volk in den Hintern getreten, aber einen übergeordneten Zusammenhang oder Plott, wohin die Reise geht oder woher's kommt (die Geschichte im Überblick ist doch um einiges langweiliger als die des 40. Jahrtausends, aber letzteres beinhaltet ja auch größere Zeiträume), kenne ich nicht.

    Letzten Endes kann ich aber Satyricon und Tancred (der mit seiner Frage quasi ins Schwarze getroffen hat) nur zustimmen, daß die Diskussion sinnlos ist. Jeder kann seine Vorlieben und Abneigungen kundtun, aber darüber zu streiten ist sicher auch nicht im Sinne des ursprünglichen Fragestellers...;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Morgn
    Irrtum, ich spiele selbst Blood Angels. ich weiß, dass nicht jeder eine Schusswaffe hat (wenn ich da an Tyraniden denk). Aber Tyraniden sind jetzt ein Sonderfall, denn die führen keine ehrenvollen Zweikämpfe mit Blankem Stahl etc. ;)
    Das mit den imps mim Wegmoschen von allen, da gehören immer noch 2 dazu: der, der moscht und der, der gemoscht wird. Und solange der letztere der beiden keine extrem schlechte Armeeliste aufgestellt (oder selbst ein Imperialer ist, der nicht auf diese unkonventionelle Taktik spielt) oder den Würfelgott erzürnt hat, wirst du im Nahkampf dennoch wenig Cahencen haben.
    Auch Blood Angels zum Beispiel sind sehr gut in der Schussphase. Und wer diesen Aspekt der "Blutsaugaz" weglässt, wird weniger Chancen auf den Sieg haben. Und ja, Orks können einen Gegner in der Schussphase ordentlich fertigmachen.
    Die Schussphase ist einfach ein überaus esentieller Bestandteil von 40K (wenn nicht grad 2 Tyranidenflotten gegeneinander spielen), das kann niemand bestreiten, auch wenn er Nahkampf-Marines spielt (die ebensogut schießen, wie alle anderen Marines) oder Orkzä (die immer noch auf die Masse an Schüssen setzen können).
    Jedenfalls gefält mir Fantasy mehr. Ja, 40K ist auch überaus lustig udn spannend, aber Fantasy ist mir einfach lieber.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Original von Tancred
    Was ist besser:
    Schwarz oder weiß?
    Hoch oder Tief?
    Klein oder Groß?


    Wie schon gesagt, muss das jeder für sich selbst entscheiden, weshalb ich den Einwand von Tancred echt gut finde, da er mal die Leute wieder auf den Boden zurückbringen sollte..
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    @Daemus: Also du kannst mir nicht erzählen, dass irgend ein GW Spiel auch nut ansatzweise realistisch ist. Schon gar nicht 40K. Darauf kommts ja auch nicht an, wennst ein realistisches Spiel willst, kauf dir einen Flugsimulator. :D

    @Grishnak Squigbeissa:
    Endliche einer der mich versteht. :)