OMS Armeelisten

    OMS Armeelisten

    Nun, bald ist es soweit und wir Steirer müssen uns bei der OMS tapfer gegen ... den Rest (??!!) wehren ... wie Mark so schon sagte müssen wir Einichkeit beweißen, :rolleyes: , und der erste Weg wäre in dem wir uns Gegenseitig helfen unsere Armeelisten für das OMS zu optimieren, Auf gut Deutsch : das soll ein Thread sein wo jeder seine Armeeliste posten kann, und die anderen sie beurteilen können oder etweilige Tipps geben können. Die Sache mit der Geheimhaltung wäre mir herzlichst egal, da sowieso keiner bei der OMS seine Liste auf meine Koprimieren kann, und auch die magischen Gegenstände sollten keinen Erfahrenen Spieler mehr überraschen, aber das soll jeder für sich selbst beurteilen :) ... als dann ich kann zwar nicht den Anfang machen da meine Liste sich in meinem PC im fernen Graz befindet, ... aber dann muss mir wär halt zuvor kommen.

    mfg

    Lith



    Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
    Ob es strategisch wertvoll ist hier Armeelisten zu posten damit die anderen einen Überblick bekommen was da auf sie zukommt und sich darauf einstellen können ist für mich recht fraglich. :D

    Wenn ihr Eure Listen schon absprechen wollt dann würd ich Euch empfehlen dass nicht dort zu tun wo die Konkurrenten zusehen, wobei jeder der selbst eine Liste schreibt auch Konkurrent ist....... ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Im Prinzip hat Lithium recht. Erfahrene Spieler wissen zu 99,9% womit sie bei den einzelnen Armeen rechnen müssen. Und niemand kann seine Armee genau so zusammenstellen, dass er auf alles Rücksicht nehmen kann, insofern wär es egal, wenn man das alles in nen Thread schreiben würde, ABER:

    Dennoch gibt es einen Überblick welche Völker hauptsächlich antreten werden. Bei unserm Doppelturnier hab ich zuerst nur die Slayer reingenommen, weil es geheissen hat, es werden 3 Vampirspieler dabei sein, sowie etliche Chaosspieler.
    Gegen beide Armeen eignen sich Slayer hervorragend. (dass dann bis auf einen alle Vampirspieler ausgefallen sind is ne andere Geschichte...*grummel*)
    Also kann man doch ein wenig taktieren, wenn man weiß welche Armeen die Konkurrenten spielen...

    Mein Tip:

    Machts das ganze beim Ritteressen oder privat. Da habt ihr Vertrauensleute, die ohnehin schon wissen womit ihr spielt, also isses egal.
    @Rag

    Gut gesprochen.

    @Lithium - wir können uns gerne auf eine Partie treffen - dann lernst meine Armee kennen!! :D

    Die ist sehr böse und die Männer sind sehr einsam...
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Auch erfahren Spieler können nicht riechen ob eine O&G Armee defensiv mit 4 Magiern, vielen Kriegsmaschinen und Nachtgobos oder aber offensiv sprich hochmobil mit Waaghboss auf Lindwurm, Streitwägen, Kavallerie und Riesen ist. ;)

    Selbiges gilt für alle Armeen die allround Fähigkeiten haben, sprich O&G, Imperium, Skaven und was man sonst noch dazuzählen will.
    Diese Armeen kann man nicht einschätzen, weil man von rein defensiv bis rein offensiv über schnelle Einheiten, Magie und KM alles aufstellen kann.

    Und wenn ich sehe die steirischen Armeen setzen zb. größtenteils auf Magie dann pack ich halt 1-2 Bannrollen mehr ein als ursprünglich angenommen. Und wenn haufenweise Ritter drinn sind dann packt man halt die eine oder andere KM mehr rein. ;)

    Mal ganz abgesehen von den magischen Gegenständen bei denen es auch einen Unterschied macht ob mein Gegner mit Khemri zb. weiß dass mein Waaghboss Stärke 7 hat bevor er seine Streitwagen auf ihn hetzt.

    Ein kluger ÖMS Teilnehmer wird sich die magischen Gegenstände Eurer Chars notieren auch wenn die Chance gering ist dass ihr aufeinander trefft.
    Wenn doch wird er wissen wieviele Bannrollen ihr habt und wie hart Eure Chars zuschlagen und aushalten können.


    Ich freu mich jedenfalls immer wenn ich an einem Turnier teilnehme bei dem ich schon im Vorhinein weiß was mein Gegner aufstellen wird. :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    :rolleyes: :rolleyes:*nenne diesen Thread um in Diskussion über OMS Armeelisten*

    So gesehen ... trifft das auf die Hälfte der GW Armeen zu, bei anderen wird definitiv weniger überraschungen geben, es ist klar das ein Chaosspieler Krieger, Ritter, in auserkorener Variante dabei haben wird, ... Zwerge und Kanonen sind ebenso klar, wie Untote mit Fluchrittern. Natürlich es ist es möglich das ein Spieler überraschen kann mit entweiligen Variationen, doch was wichtig ist, es gibt kaum Überraschungen die man fürchten muss !!!! Setzt ein Zwerg eher auf Nahkampf und verzichtet auf Kanonen und Steinschleudern und verheimlicht diese weltbewegende Armeeliste .... die meisten Gegner werden sich eher freuen wenn sie die Liste sehen .... tatsache ist das die die STÄRKEN der meisten Armeen unlängst bei guten Spielern bekannt sind ... jegliche geheinisvolle oder weniger geheimnisvollen Variation steigert meistens nicht die stärke einer Armee, ... und bei einem solch langsamen Spiel kommt mir keiner mit Überraschungseffekt. Abgesehen davon wenn jemand wirklich seine Armeeliste veröffentlicht, eine Echsen Armee, mit Slaan, so um die 9 Energiewürfel (rein theoretisch ....) und du in weißer voraussicht nimmst eine Bannrolle zusätzlich mit und Gegenstände die deinen Bannpool erhöhen. Stolz auf deine Genialität gehst zur ÖMS .... und triffst in der ersten Runde auf eine Khorne Armee :D ...
    Sprich jeder der seine Armee auf irgend einen Gegner einstellt für die OMS kann eine erfolgreiches Turnier gleich mal abschreiben. Bei jedem Turnier ist der klügste Weg eine ausgewogene Streitmacht, mit der man gegen jedes Volk wenigstens ein wenig Chancen hat ... darum wäre es eigentlich komplett egal ob man seine Armeeliste veröffentlicht, denn wer sich auf diese einstellt muss schon Hellseherische Fähigkeiten haben um voraus zu sehen das man gegen diese Liste Spielen werden muss ...

    mfg

    Lith



    Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
    Ja so hat halt jeder seine Ansichten. :)


    Ich hab mit meinen Ansichten letztes Jahr 2 Kärntner Turniere sowie die 40k ÖMS gewonnen und wurde 4ter bei den Fantasy ÖMS. (protz ;) )

    Fragt mal den Erich seines Zeichens 3 maliger ÖMS Sieger ob er seine nächste ÖMS Liste hier vor der Meisterschaft veröffentlicht "weils eh wurscht ist wenn die Gegner die sehen". Auf die Antwort wär ich gespannt, LOL :D

    Naja, jedem das seine. :]
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Also - mussdem ultramar recht geben.

    ich habe meine Armeeliste nie vor dem Spiel veröffentlicht.
    Und der erfolg gibt mir recht.
    Bin die inoffizielle Nr. 4 der Steiermark (bis zur StMs 04) - dann wohl nicht mehr :D


    Wie auch immer - habe kaum noch ein spiel gewonnen, seitdem die Jungs meine liste kennen

    Es muss immer noch was Überaschendes dabei sein - 3. Bannrolle oder nicht, Rettungswurf oder nicht.

    Man kann einen Gegner ziemlich unterschätzen wenn er plötzlich mit einem 4+ Rettungswurf auftaucht...


    Bin draufgekommen - es sind so dumme Gplänkel - die mit der Hauptschlacht manchmal gar nichts zu tun haben, die dir dann im endeffekt das Genick brechen.
    Ein Spielfeldviertel dort - ein kaputter General und Armeestandartenträger und eine teure fliehend Einheit - und schon hast verloren!!
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Darf ich mich als Nichtsteirer einschalten?

    Ich würde jedem davon abraten, seine Liste zu veröffentlichen:

    1.) Der geflissentliche Leser merkt sich zwar nicht jede Kleinigkeit, aber wichtige G´schichtn. Es gibt immer wieder Überraschungen, mit denen man gerade bei Turnieren nicht rechnen kann/muß.
    >> Hat die Zwergen-AST nun Runen, oder ist der sie tragende Thain runenverkrustet? <<
    >> Welche der beiden Fluchrittereinheiten hat nun das ReW-Banner gegen Beschuß? <<
    Solche Kleinigkeiten gäbe es, die man sich jedoch merkt.
    In meiner im Kopf befindlichen, imaginären Liste gibt es ein paar magische Gegenstände anderer Armeen, die absolut gar nicht sehen wollte. Wenn nun jemand ein Liste mit genau diesem/diesen Gegenstand(en) ins Netz haut, na den merke ich mir 100%ig.

    2.) Man nimmt auch ein wenig Überraschung... Nicht jeder kennt den anderen, nicht jeder weiß was/wie der andere spielt. Ab ~17.07. kennen wir zumindest im Groben die teilnehmenden Armeen, dann ist es jedoch für alle zu spät, um noch großartig zu ändern ? la ich setze doch mehr auf Nahkampf....

    Ich habe auf jeden Fall dieses Thema recht interessiert gelesen und habe doch ein wenig schmunzeln müssen..
    Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die ÖMS und die Leute der Gösser-und Zirben-Fraktion kennenzulernen, lang ist ja nicht mehr hin...

    Bis dann,
    Franz