Preiserhöhung der Regimentsboxen

    hallöle!

    Also grundsätzlich hab ich mich eingangs nur gemeldet weil ich die "kann man nix machen" einstellung von einem poster (sorry name vergessen) nicht gut fand...
    aber wenn ich mir den thread so ansehen dann is das wohl bei der mehrheit der fall - muss ja so sein sonst hätte sich schon was geändert!!!
    habt ihr gewusst das wenn 70% der leute eines staates an krieg denken es krieg geben wird? aber genug von der kraft der gedanken....

    find es ja auch völlig ok wenn jemand sagt "das hobby ist teuer ich kann damit leben also störts mich nicht wenn ich 5? mehr zahle". die qualität ist schon gestiegen klar - nur wo is die grenze frage ich?
    aber immer schön kleinweise die spielerschaft an höhere preise gewöhnen! was glaubt ihr was in einem halben jahr passieren wird? ich schätze mal nochmal so plus 2-5?!

    und @ladenbesitzer und pleite gehen: kann sein - dazu kenn ich mich zu wenig aus im business. glaub aber nicht das GW das zulässt da neue GW stores eröffnen auch geld kostet. die dann im endeffekt nix nutzen weil eh keiner kauft.
    des hobby geht ja trotzdem weiter is ja nicht so das kaufen kaufen kaufen essentieller teil des hobbys ist oder?

    tjo aber nachdem dieser diskurs wie gelesen offenbar 1 mal im jahr stattfindet werd ich von meiner seite dazu nix mehr schreiben. bleibt eh jedem selbst überlassen!
    mir kanns wurscht sein i spiel eh nimmer! :D
    (naja eigentlich doch aber i kauf FW epic tau LOL)

    gruss,
    @LOR

    Wie Constable schon sagt alles eine Frage der Vermaktung.

    Ich kann mich auch nicht erinner jemals einen WHFB, 40K, Epic, Gothic Werbespot im TV gesehen zu haben.

    Wobei LOR aus meiner Sicht wohl eher eine Einstiegsdroge ins Tabletopgeschehen ist als ein langfristig motivierendes Hobby.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Vor der letzten Preiserhöhung hat GW ja den äußerst intelligenten folgenden Satz verlautbart (sicher nicht 100%ig ident, aber der Sinn der Aussage hat sich doch eingeprägt): "Wir haben uns entschlossen, die Preiserhöhung gleich etwas höher anzusetzen, damit wir die nächsten Jahre die Preise nicht stückerlweise weiter hinaufsetzen müssen." - also eine sehr klare Aussage über die Preispolitik ... gleich möglichst viel drauf :(

    Dass die Qualität der Miniaturen hinsichtlich Gussgrate etc. gestiegen ist, mag sein - allerdings bin ich kein Fan der neuen Click-and-Play Variante. Alle von Jaycan so lobend erwähnten Miniaturen - TM, Brets, Chaoskrieger - sehen zwar einzeln ganz gut aus, sind aber dermaßen statisch, dass interessante Umbauten nur sehr schwer machbar sind. Und bei dem doch stolzen Preis überleg ich's mir 2mal, ob ich den Umbau, bei dem ich den Oberkörper dieses Kriegers, die Beine von dem etc ... also x Modelle für eines opfere, wirklich durchführen soll.

    Dass Jaycan die Dinge als Laden(mit)besitzer etwas anders sieht, kann ich verstehen - aber die Frage, ob ich nichts mehr kaufen will und damit einige Läden in den Ruin treibe, halte ich für seltsam. Jedenfalls treibe ich lieber Läden in den Ruin als mich als Spieler :) ...

    Ich hoffe doch sehr, dass sich langsam, aber sicher die Zahl der GW-Käufer etwas vermindert - und GW die Preiserhöhungen etwas überdenkt. Einsteiger-Kiddies, die alle paar Tage die Armee wechseln, werden ziemlich sicher weniger werden. Bei meinen Armeen habe ich so in etwa alles, was ich brauche, werde mich also bei der neuen Preisklasse eher zurückhalten. Vielleicht doch die Warmaster/Epic Einheiten etwas verstärken, wenn die Specialist Games da in vernünftigem Rahmen bleiben ... oder vielleicht mal Armalion ausprobieren.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    @athelstan

    die russische Modellbaufirma SVEZDA hat ebenfalls 28mm Figuren, die kann man ebenfalls für WH verwenden. WH40k-Figuren bieten momentan nur GW an, bis jetzt nochh keinen andren Anbieter denn man verwenden kann gefunden.


    Zur Allgemeinen Preispolitik von GW.

    Wird Plastik nicht auch von einem Nebenprodukt von Erdöl erzeugt (Habe ich mal in einem PM gelese)? Wenn es wircklich stimmt,dann hängt ja auch Plastik mit den fallenden und höheren Erdölpreisen zusammen oder irre ich mich da?
    INFINITY:

    HAQISLAM

    YU JING
    @Skyla
    So ist es.....Erdöl ist mit im Spiel.

    Einziges Manko wird aber sein, das sie die Preise nicht mehr freiwillig reduzieren werden.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Was aber an der ganzen Geschichte auch noch dazukommen wird, ist, daß wir dann bald wieder eine neue Edition Warhammer haben werden. Es heißt zwar, es soll sich nicht viel ändern, sodaß man mit den alten Armeebüchern weiterspielen kann, aber ich schätze einmal, es wird sich genug ändern, daß ein, zwei Einheiten pro Armee schlechter werden als bisher und schlechtere Einheiten wieder besser (die alten Zombies zum Beispiel - früher konnten sie immer um den gegner 'herum - lappen', heute sind sie doch weniger effektiv... Wie schauts aber in der nächsten Edition aus?) Naja, lange Rede, kurzer Sinn, es werden sich wieder Einheiten ergeben, die man sich besser doch für seine Armee zulegen sollte, die werden auch immer mehr kosten (Es geht natürlich nicht, daß Metallminis so viel weniger mehr kosten als Plastikminis, also werden deren Preise angehoben, bis man vielleicht 4? pro Metallmini zahlt oder 5?... ;( Vielleicht findet sich aber auch wieder einmal ein neues Metall, um daraus Miniaturen zu machen und um die Preiserhöhungen zu erklären!)

    Das Ganze läuft halt so ab, wie's immer schon war, ich erinnere mich auch noch dran, wie ich für vier Metallritter 250 Schilling (ca 17?) gezahlt hab oder eine Zinnminiatur zu Fuß 20 Schilling (ca 1,50?) gekostet hat! Kann sich das heutzutage überhaupt noch wer vorstellen, statt 90? für ein 30er Regiment Zinn 'nur' 45? zu bezahlen... 8o
    @all

    Freunde, ihr vergesst eine wesentliche Sache......

    Es ist nur ein Hobby.

    Minis sind kein Grundnahrungsmittel und somit nicht lebensnotwendig. Außerdem kann euch Keiner dazu zwingen sie zu kaufen.......



    Ist es euch zu teuer, dann kauft es nicht. Ganz einfach.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ lord vice....naja das war aber beinahe immer schon so. Aber wenn man dann wirklich längere zeiträume betrachtet dann kommen noch andere faktoren hinzu.
    meine oma hat mir auch immer erzählt dass sie bei ihrer hochzeit für jausenaufschnitt 20 schillinge zahlen musste und sie nicht wusste woher sie die bekommen sollte.

    blöd ist dass leider im allgemeinen gesehen das lohnniveau in den letzten jahren nicht wirklich steigt und während viele 2004 soviel verdienen wie 2000 haben sich die kosten leider vermehrt. ich schweife da jetzt zwar ein wenig ab aber es ist nicht nur GW und warhammerboxen...auch mein LIeblingsingstee beim Demmer kostet nicht mehr 58 schillinge sondern 7,20 euro....mein lieblingswein aus italien (selbstimport) ein pinot nero von conte d'attimis ist von 6 auf 9,40 euro rauf...etc....

    leider
    des ist sowie mit den Spritpreisen - jede Verteuerung wird umgesetzt nur ca. jede 5. bis 10. Verbilligung. Es ist aber nicht nur unsere Heissgeliebten Plastikbausätze sondern auch Dinge des normalen Verbrauchs. Ich hoffe nur, dass es nicht soweit kommt, dass man für ein "Billa-Sackerl oder andre Supermarktketten" 10 ? hinblättern muss nur um meine Waren vonA nach B zu bekommen. Nur bei GW glaub ich es nicht, dass die jemals billiger werden. Solange es Leute wie uns gibt und näturlich auch Kids die GW-Produkte kaufen wird sich daran überhaupt nichts ändern. Das wurde aber lang und breit schon diskutiert. .
    INFINITY:

    HAQISLAM

    YU JING
    @Jay: Dass ein weltweiter Boykott nicht funktionieren wird, ist mir klar. Dass es aber durchaus einen Effekt hätte, wenn sich eine ausreichend große Gruppe dazu durchringt, nichts mehr zu kaufen, ebenso.

    Original von jaycan
    Das ist genau der falsche Weg Tom. GW operiert weltweit und man sollte aufhören in seiner kleine Warhammerwelt zu denken....wenn die 1000 Österreicher hier in der Festung 1 Monat lang nichts kaufe...so absolut nichts plus die die hier nicht sind....von sia geschätzte 20000 Leutz in Ö....dann können nämlich alle Händler ihrehn Laden dicht machen...und wem ist dann geholfen ???

    Also ein absolut blödsinniger Vorschlag....mit sowas macht man einenMarkt einfach kaputt und wenn er erstaml kaputt ist ist das Hobby gestorben....


    Also, rein hypothetisch, besagte Gruppe ist wirklich groß und wichtig genug, um einen wichtigen Marktteil zu stellen - wieso ist denn dann automatisch das Hobby kaputt? Ist das nicht nur die alte Angebot/Nachfrage Sache? Sicher, so diese Reaktion nur mit einer weiteren Preiserhöhung gekontert werden würde, würde sich GW langsam selber ruinieren, in diesem Fall wäre das Hobby wohl tot (bzw. hätten wir endlich eine Edition, die längere Zeit gültig ist ;) - wär doch auch was! ;) ). Alternativvorschlag wäre es natürlich, mit den Preisen den Kunden wieder etwas entgegenzukommen ...
    Natürlich, wenn sich die Gemeinde von Hintertupfing dazu entscheidet, in ihrem örtlichen Laden nichts mehr einzukaufen, komme, was da wolle, dann ist wohl die erste Reaktion: Laden in Hintertupfing wird gestrichen. Destruktor meinte aber wohl doch eine etwas größere Aktion ... ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass zumindest einige sich vom Sammel-Aspekt des Hobbies abwenden werden ...

    Und, @
    Original von jaycan
    Naja wenn du irgendwann in irgend einer Branche dein geld verdienen wirst nach deinem Studium und die Welt entscheidet sich dafür das diese Branche boykottiert wird und somit Firmen wie oben als Beispiel beschrieben den Bach runter gehen, du dann entlassen wirs und keinen neuen Job in dieser Branche findest weil die Branche eben kaputt ist...dann wirst diese Einstellung hoffentlich ändern denn sonst wirst du zwischen Müllsäcken und Pappschachteln unter ein Brücke wohnen, deine Kinder mit zusammengefischetn Sachen aus dem Abfall ernähren und ein trauriges Leben fristen...


    Und? Wenn jemand einen Beruf ergreift, für den kein Bedarf da ist, dann muss klar sein, dass die Jobaussichten eher gering sind. Es wird niemand darauf plädieren, aus Sentimentalitätsgründen eine Branche, die keiner benötigt, wieder einzuführen - ist so. Nicht unbedingt nett für diejenigen, die leer dabei ausgehen, aber nicht zu ändern.
    ... um noch auf "neuen Job in der Branche" zurückzukommen, speziell für die angesprochenen Läden: GW ist nicht "die Branche". Es gibt noch diverse andere Miniaturenhersteller, wenn's denn unbedingt dieser Geschäftszweig sein soll - abgesehen davon, dass ein "Ladeninhaber" ja doch eh die Qual der Wahl hat, was er anbietet ;) . Mein Berufszweig "Informatiker" ermöglicht mir ja auch diverse Teilbereiche - selbst wenn Microsoft eingeht. Oder grade dann (höhö).
    ... und so mir das passieren sollte, weil die Welt auf einmal weder Computer noch Ärzte (na gut, da dauert das Studium noch ein wenig ;) ) benötigt benötigt, dann hoffentlich ein paar Jahre in der Zukunft - bis dahin ist der Preis für GW PRodukte nämlich dermaßen gestiegen, dass ich meine existierenden Miniaturen gegen 2, 3 Inseln im Mittelmeer tauschen kann , auf denen ich mit dem Geld für die 3-4 noch ungeöffneten Plastikboxen mein restliches Leben in Luxus führen kann ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Original von jaycan
    noch ein kleiner comment....


    es wird immer von alternativen gesprochen....

    ich kenne genug alternativen. Angefangen bei Confrontation, Reaper, fenryll, Heresy, Foundry, Mithril, freebooter, I-Kore bis hin zu diversen ausländischen Herstellern. Hab ne Linksammlung mit knapp 1200 anderen Herstellern....alle günstiger

    komischerweise seh ich aber nie armeen in denen mehr als 5 Fremdfiguren drinnen sind sondern fast immer nur GW Armeen....


    also worüber regt ihr euch eigentlich auf....die Möglichkeiten sind da, aber ihr nuzt sie ja nicht, regt euch aber drüber auf....das nenn ICH seltsam




    greets


    Micha


    Wow der Comment kam jetzt unerwartet. :)
    Damit hab ich von dir nicht gerechnet.

    Das Problem is halt nur das auf GT und anderen nur GW Figuren zugelassen sind. Das trifft aber vermutlich nur auf eine geringe Anzahl der hier vertretenen Spieler zu, denn so viele fahren ja nicht auf GTs, oder?

    Besonders für Fantasy gibt es wirklich genug, und wer Imperium oder Bretonen (mit Einschränkungen auch Chaos) spielt kann auf einen fast unendliche Vorrat an alterntiven historischen Miniaturen zugreifen die teilweise bei ähnlicher und besserer Qualität um einiges billiger sind. (Wargames Foundry mal ausgeschlossen. :) )

    P.S.: i-Kore hießt jetzt Urban Mammoth. :D
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    tja alternative armeen und ANbieter....

    sicher ich habe etwa eine Bretonenarmee da ist es umgekehrt. 95% sind von Harlequin (wie heißen die jetz nochmal gleich? black tree design oder ist auch das nicht mehr wahr), der große rest ist aus zinn...
    meine meinung dazu:

    - für eine reine zinnarmee recht günstig.
    - von der optik zweigeteilt. die Ritter sind im Grunde nix besonderes..oder sprich häßlich. die Fußlatscher sind im Grunde in Ordnung und sehen für mich fein genug aus.
    - vom Gewicht her ein Alptraum...parke ich mehr als 100m vom steckenpferd hebe ich mir fast einen bruch.
    - von der verarbeitung und konsistenz ein schmarrn. bei den pferdln feile ich metall runter für 10 weitere miniaturen und das material selbst ist recht spröde.....wennst mit denen nicht vorsichtig umgehst hast mal lanzen gehabt.

    okay, ist aber nicht mehr state of art, ist halt schon älter...dennoch ich habe es im Grunde vor 3 Jahren versucht und auch wenn ich nicht wirklich unglücklich damit bin (sie sind zu 80% bemalt und zum spielen schön genug) sind sie für die neuen Bretonen NIE eine konkurrenz.

    ----------
    GTs und Turniere wo nur GW FIguren erlaubt sind, naja...folgende gedanken:
    - 1 GW only Armee kann man sich sicher leisten
    - nur von den Turniergehern kann GW und die Händler eh' nicht leben.
    - in Österreich noch nicht die Regel dass man nur mit GW FIguren spielen kann.....
    -----------
    Andere Anbieter, ich habe schon viel versucht und muss sagen dass mich (ist aber eine persönliche Meinung) noch nix 100% überzeugt hätte und auch wenn sie günstiger sind kostet es Geld und wenn mir das System von CO mal nicht gefällt und die Minis von VOid nicht gefallen dann bleibe ich halt bei GW....easy as it is.

    cheers
    tom
    Mich würds auch sehr interresieren ob dei mit 40k genau das gleiche vorhaben ( Neueinsteiger wirds dann wahrscheinlich net mehr so viele geben ( was für GW ja auch einer der Hauptgründe ist )) :
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
    Original von jaycan
    Man sehe sich die neuen Chaoskrieger an. der Detailreichtum steigt von neuer Box zu neuer Box und gleichzeitig sind viel mehr goodies in den Gußrahmen drinnen wie früher. Grade bei den Bretonen und den Chaoskriegern sind dermaßen viel hochdetailierte zusätzliche Bitz drinnen von denen man früher nur geträumt hat. Bei den Tiermenschen sind 20 Modell drinnen und 4 Komandogußrahmen. Bei den Chaoskriegern sidn ebenfalls reichlich Kmmandorahmen dabei....wo es früher nur einen gab sind heute schon drei Standard.


    hmmm... hab ich da eine falsch bestückte CK box erwischt? bei mir war nur ein Kommandosprue drin...
    ausserdem war ich etwas enttäuscht nachdem bei den Tiermenschen 4 banner drin waren dass bei den CKs "nur" 2 dabei waren...die teile kann man immer gebrauchen :D

    im Vergleich zu den Bretonen (habe ich nicht persönlich gekauft, daher weiss ich nicht 100%ig bescheid über den Inhalt jedoch waren z.b. bei den landsknechten auch 4 banner drinnen - oder? und ein haufen accessoirs) waren dann auch relativ wenig zusätzliche bits drinnen. paar schädel, das wars...

    und auch ich kann mich mit den statischen posen nix anfangen... z.b. alle den gleichen schritt, da kann ich mich über den detailgrad ehrlich nicht freuen wenn ich 2 meter greenstuff verbauen muss nur um die füsse zu korrigieren :/

    generell (nur imvho) also eher ein rückschritt die letzte box
    Ich möchte bezüglich der Preiserhöung sagen, dass es einen gewissen Prozentsatz an Inflation gibt, somit eine Preiserhöung alle paar Jahre also durchaus "normal" ist (mag sein das GW andere Beweggründe hat, aber die Inflation spielt sicher auch eine Rolle)

    Bezüglich Alternativen:
    Für einen Schüler wie ich es einer bin ist es fast unmöglich auf Alternative Modelle für Warhammer zuzugreifen, da ich mir weder die ständig anfallenden Porto/Nachnamenkosten etc. von Internet Bestellungen ,noch die monatliche fahrt mit dem Zug nach Wr. Neustadt leisten kann (soviel ich weiß führt der Damage ja nicht soviel Alternative Sachen bis auf ein bisschen Celtos, Void und so). Somit bin ich also auf GW angewiesen wenn ich dieses Hobby weiterhin Praktizieren will, was ich jetzt bestimmt nicht mehr so Intensiv wie früher machen werde.
    Original von Marawan
    Ich möchte bezüglich der Preiserhöung sagen, dass es einen gewissen Prozentsatz an Inflation gibt, somit eine Preiserhöung alle paar Jahre also durchaus "normal" ist (mag sein das GW andere Beweggründe hat, aber die Inflation spielt sicher auch eine Rolle)


    :D naja, die inflation steigt gottseidank nicht um fast 20 % das jahr :D

    sonst hätten wir wahrlich ein problem...