Tzeentch/Khorne vs Elfen

    Tzeentch/Khorne vs Elfen

    Ich habe mir folgenede 2000 Pkt. Armee mal zusamengestellt:

    1 Ungeteilter General
    beritten (Chaosross)
    mit Rüstung der Verdammnis, Helm der vielen Augen, ner Schlachtnklinge und nem normalen Schild
    -->317

    3 Aufstrebende champions des Tzeentch
    mit schild und Ross
    wobei einer der 3 einen spruch homunkulus mit sich trägt und ein weiterer eine Bannrolle
    -->544

    1 Gargyle(5)
    1 Kreischer (3)
    --> 174

    1 Auserkorene Krieger des Tzeentch (10/ 2x5)
    mit Schild, Champ, Musiker und Stadnarte (entweder zorn oder fluchstandarte)
    --> 310

    1 Auserkorene Ritter des Khorne (6)
    mit Champion, Musiker und Standarte ( Wutstandarte )
    -->415

    1 Barbarenreiter (7)
    mit häuptling, Musiker, flegeln und Wurfäxten
    --> 151

    3 Hunde (5)
    -->90

    Mir ist klar dass die Armee hintergrundtechnisch Müll ist; ich will nur wissen ob ihr meint, dass ich damit etwas gegen hoch- bzw Dunkelelfen ausrichten kann (spiele erst seit etwa einem Monat Warhammer, also seid bei anfängerfehlern etwas nachsichtig bitte).
    Selbst für Chaos eine extrem kleine Armee. Was willst du mit den 10 Kriegern machen? In dieser Armee zu langsam, allgemein viel zu wenig. Also minimum 16 würd ich sagen (4*4, aber nicht in dieser Armee - eher allgemein für Infantrie).

    Tzeench CMs sind teuer, da alle ausreizen ist noch teurer und selbst dann hast du 3L2 Magier, was dir noch immer nicht Magiehoheit garantiert.

    HE/DE können oft viel schießen und in deiner Armee tut jeder Verlust weh.

    Deine Khorneritter werden kaum einen Kampf sehen, vor allem wenn du Anfänger bist. Jeder halbwegs gute HE/DE Spieler wird sie die ganze Zeit weglocken und dann fliehen.

    Ich würd dir empfehlen mehr Masse in die Reihen zu bekommen und ein bissl weniger auf die CMs zu setzen. Lass z.B. einen Helden weg...

    Aber alles in allem bin ich kein Chaosspieler und die werden sich schon noch melden ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    also dann:

    1. tut es mir in der Seele weh, wenn man Khorne (den Gott der Magie hasst), mit Tzzentch (den waren Magiern des Chaos) mischt...

    aber seis drum:

    Khorne Ritter ... hauen rein ... wenn sie jemals in einen Lohnenden Nahkampf kommen... es dauert meist lange , bis man mit ihnen umgehen kann

    Chaoskrieger (vor allem chosen) sind die sträksten Infanteristen im Spiel ... nur 1. Wird sie niemand angreifen (auf jedenfall nicht von vorne) und 2. werden sie gerne zerschossen ... (vor allem von Speerschleudern ... man sollte meinen das Elfen solch übles Kriegswerkzeug benützen ^^)

    mir fehlen bei der Chaos Armee:
    Bruten ... sie kosten (für Chaosdimensionen) nicht viel, und der Gegner kann es sich nicht leisten sie zu ignorieren

    Leichte Kavallerie: womit willst du deine Flanken schützen ? - Chaosritter sind stark, nur das Problem das man mit Ihnen immer wieder hat, alleine kann man sie nicht rumlaufen kassen ... selbst wenn sie frontal in den Gegner reinkrachen ... Infanterie bleibt meisten stehen, vor allem Untote Infanterie ... und dannach schnappt die Zange zu (2 Regis daneben in deine Flanken), dann sind die Ritter schnee von Gestern (selbst wenn ein Chaosgeneral dabei ist)

    @ Tzzentch Chars ... auf Pferden .. Schön und Gut ... nur rennen sie alleine rum ... ergo sind sie TOT, die werden dir weggeschossen (wenn schon alleine, dann auf disc... da wird der beschuss aufgeteilt, und eine disc mit W5 und 5+ ReW ist nicht so leicht zu killen

    also zusammengefasst:
    leichte kavallerie dazu, infanterie und ritter zusammen sind meist ungut, da sie nicht gleichzeitig nach vorne kommen
    seltene auswahlen sind sehr nützlich (bruten, Dragon ogres, monströsitäten, "todbringer"(der is aber eher nix für beginner)


    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Dass die Truppen vom Hintergund her wie die Faust aufs Auge passen ist mir schon klar (hab ich ja auch in meinem ersten post schon vermerkt).

    --> soll ich dann lieber gleich komplett tzeentch machen ?
    mit nem tzeentch general (lvl4 mag)
    krieger weg (und eventuell einen champ ( lvl 2 ) weg)
    -> lieber dafür noch n trupp berittene barbs, bruten und meine Champs auf discs packen ?
    und den Rittern n Tzeentch Mal verpassen ?
    wie siehts eigentlich mit horrors aus ? als spruchweber müssten deren zauber doch auch noch ganz gut nerven können ( da sich der gegner immer noch n bannwürfel aufsparen muss).
    Und wie gut sind die Feuerdämonen ? ( hab deren Rechtfertigung für ihre Punktkosten noch nicht ganz entdeckt)

    Kann ich eigentlich Bestien des Chaos einfach mit den Horden mischen ( Kerneinheit der Bestien = Kerneinheit der Horde ? ) ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guts“ ()

    Also ich bin kein Chaosspieler, aber mir scheint Du verfällst einem typischen Erstlingsfehler - "Ich nehm die stärksten Truppen, weil dann muss ich ja gewinnen" ;).

    Bei WHFB ist aber vor allem das Zusammenspiel der Truppen, die Dir einen Sieg ermöglichen, nicht die reine Kampfkraft einzelner Figuren.
    Auch wenn auerkorenen Killerchaoten des Khorne auf eine unanständige Anzahl von Attacken kommen - wenn die nicht in den Kampf kommen, sinds nichts wert.

    Mein Tipp:

    1) Probiers hintergrundgetreuer - das macht nicht nur Dir, sondern auch Deinem Gegner mehr Spaß.

    2) Du brauchst mehr Mobilität und mehr Masse in der Armee - da ist alles gut, Hunde sind da am besten.
    --Painted Only--
    Hallo Guts! :)

    ich spiele selbst Chaos - und muss mich dem Urteil der anderen ein wenig anschließen.

    Ein 10er Regiment Chaoskrieger ist für nix - wenn schon denn schon nutz den gesamten Gliederbonus aus.

    Deine berittenen Champions haben ein Problem - sie können sich den ChaosRittern nicht anschließen (anderes Mal)

    Das mit dem Flugdämon ist sicher keine schlechte Idee - damit kansnt du Kriegsmaschienen imalleingang flachlegen und den einen oder anderen alleinstehehnden Charakter herausfordern.

    Wenns dir jedoch ums zuabern geht - probier es mal mit normalen Zaubererern - kosten weniger.
    Denn ein Tzeentsch Champion ist ein Meister aller Klassen - und der Nachteil bei diesem Spiel ist - dass wenn du alles kannst (was sehr voiel Pkte kostet) - du trotzdem nie alles in jeder runde brauchen kannst

    Bei diesem Spiel gibts eine Regel - du mußt deien Pkte so effizient wie möglich einsetzen - und vor allem so, dass sie deinem Spielstil gerecht werden.
    Meine Armee - die duraus schlagkräftig sein kann - ist z.B. nix für eienn anderen Spieler.

    Deshalb mußt du testen, testen, testen - und dann unter Umständen dein gesamtes Konzept neu überdenken.
    Nach ca. 100 Spielen solltest du einigermaßen bescheid wissen, was deine Armee kann und was du besser bleiben läßt...

    Dunkelelfen sind ein böse Armee in den Händen eines erfharen Spüielers - der sie für seinen eigenen Spielstil optimiert hat.
    was ihnen an Widerstand fehlt machen sie mit Schnelligkeit und Gemeinheit wieder wett...
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    betreff horrors und flamer

    nunja ... kommt auf deinen stiel an

    manche Tzzentch spieler, bleiben in der Aufstellungszone stehen, und zaubern den Gegner in Grund und Boden (auf jedenfall versuchen sie es^^) da sind horrors gut - denn sie sind langsam, und sollten nach möglichkeit nicht angegriffen werden ^^


    flamer ... bei ner normalen armee rennen sie alleine rum das hat vor und nachteile...
    vorteile: einzelne modelle ... er kann dir nicht alle auf einmal wegschiessen, sondern immer nur 1nen, auch kann man mit einzelnen flamern gut kleine nervensägen verjagen (auf jedenfall kann mans versuchen ... denn wir kommen schon fast zu ihren nachteilen) nur eins noch so mancher verhaut dann mal nen angriff weil er angst vor 1 nem flamer hat ^^

    nachteile: bei ner normalen armee ... ploppen flamer recht schnell wenn sie nicht in der nähe der horrors bleiben, weiters werden sie angegriffen haben sie keien chance ... 1 kleiner dämon gegen ein ganzes regiment

    ergo werden horrors und flamer eher selten gespielt

    das schöne an Dämonen ist allerdings, das du vor zB Speerschleudern mMn wenig Angst haben musst, du hast deinen ReW, und wenn du den schaffst, is es aus mi dem Bolzen der dein Regiment zerlegen wollte^^
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++