300 Seiten Regelbuch *lol*

    synchronisierte waffen: sorry, aber das liegt daran das es ein SPIEL ist das auch AUSGEWOGEN sein soll. natürlich hört es sich toll an zu sagen "ja, ich wünsche mir für meinen landraider vier laserkanonen". aber in dem fall müsste er ungefähr das doppelte kosten um seine effektivität wieder zu spiegeln.

    ab und zu geht nunmal balance doch vor modelldesign ;)
    IMHO isses ein eindeutiges Problem, daß GW dinge nicht schwächer machen kann/will. Mit der 4.edition (nach dem, was man bisher weiss) wird das Feuern nicht viel "stärker". Das Heftigste ist nur die Neuregelung der Schnellfeuerwaffen.

    Nahkampf wird in keinster Weise abgeschwächt oder wäre nun dem Feuergefecht an Wirksamkeit unterlegen; die WEITERE Simplifizierung der Regeln (keine unterstützenden Attacken mehr) und die Wiedereinführung des Squadinstakills wenn sie nach verlorenem Nahkampf eingeholt werden macht den Nahkampf schneller und mindestens genauso hart wie in der 3.edition. Daß das ganze Nachgestürme/Weglaufen jetzt auch noch initiativebasierend ist und die Nahkampfarmeen sowieso tendenziell höhere I haben, macht die Assaultarmeen wiedermal nicht wirklich ärmer. ;)
    Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
    ja großes bedauern... setzt nämlich 3 situationen voraus...

    1. angreifen
    2. waaaghtest bestehen (kann schonmal schiefgehen)
    3. den gegner in der 1. cc runde vernichten (zwar viele attacken, aber S 3)


    ausserdem ist ini 4 standart für viele armeen (marines werden nunmal am häufigsten gespielt) und daher kannst maximal einen ausgleich erzielen

    ausserdem ists eh fraglich wie chars im squad fürs verfolgen behandelt werden...

    aspekti ini 5, exarch 6... was zählt jetzt???
    Original von Charon

    3. den gegner in der 1. cc runde vernichten (zwar viele attacken, aber S 3)


    Bis auf die obligatorischen 5 Stärke 8 E-Fausttreffer vom Boss des Mobs, Spalta und Brenna sorgen auch für nicht sonderlich viel gesavte Verwundungen.


    Ich denke auch dass der NK tödlicher und schneller wird als zuvor, wobei diejenigen die bis jetzt noch am Besten aussteigen (bzw. nicht aussteigen weil sie keine Fahrzeuge haben) die Nids sind.

    Da auch die Schussleistung aller Armeen steigt werden viele Spiele sehr sehr schnell beendet sein.

    Ich frag mich wie GW sich vorstellt noch mehr Spielzüge zu machen, wenn bis zum 4. eh schon alles erschossen oder niedergemetzelt wurde.


    ....denn sie wissen nicht was sie tun.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Original von ULTRAMAR
    ....denn sie wissen nicht was sie tun.....


    hee hee gutes zitat!

    naja... wir können gleich die regel einführen ab runde 4 endet das game auf 1+... so wies im moment aussieht stehen dan nnoch max 10% beider armeen :D

    oder nach 3 runden steht nur mehr 1 armee je nachdem.,...


    um ein andres cooles zitat zu schieben:

    "Also i find des supa"
    (Sarkasmus)

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --