Spiel ohne Helden

    Spiel ohne Helden

    hab mir mal das regelbuch zu den zwei türmen und dort die werte der einzelnen helden und einheiten genauer angesehen.

    zwar schreibt gw bei einigen szenarien schon selbst, dass es für die böse seite auf dauer immer schwieriger werden wird zu gewinnen, aber man kann ja die szenarienregeln (mehr armeepunkte für die bösen, strengere siegbewertungen für gut) etwas abändern.

    was ich auch bisher von leuten gehört habe, die hdr gespielt haben, war, dass die guten helden (aragorn, legolas, gimli, etc.) meist spielentscheidend waren (durch ihre angriffswürfel, ihre heldenpunkte, etc.).


    was passiert aber, wenn man sich einmal die "normalen" charaktäre (hauptleute) und einheiten ansieht und mit denen der bösen vergleicht?

    also, wie schneidet ein hauptmann von rohan oder gondor gegenüber einem uruk hai-hautpmann oder shamanen ab? gar nicht mal so gut.

    die frage ist - ob man in seinen spielen, immer die "mega"-helden einsetzen muss. die waren ja auch nicht überall! und kleine scharmützel mit normalen einheiten - ohne superhelden - macht sicherlich auch spass. und vor allem kommt es dort mehr auf die taktik als auf die helden an.

    wäre interessant, ob die menschen-einheiten den bösen einheiten eigentlich nicht eh unterlegen sind, ohne unterstützung ihrer großen helden?
    Also gleich mal vorweg, ... ich spiele seid gut 2 jahren HdR und ganz im ernst, Spiele ohne Helden sind langweilig, und zu meist der grund weshalp HdR so schlecht weg kommt !!!

    Aber zu deiner Frage: Natürlich muss man seine Helden nicht einsetzten, aber dann kommen wir genau zu dem Punkt den du angesprochen hast, ... Zwerge und Elben sind den meisten Bösen überlegen, um genau zu sein jedem Ork ein zu zwei und jedem Gobo eins zu drei, Menschen sind Orks im nahkampf gleich zu setzten, ... Uruks widerum sind Menschen überlegen ... Gobos machen meist durch die Masse einiges wet ... so gesehenen sind die gute und die böse Seite ausgeglichen, da aber in den meisten Szenarios die Menschen die Haupt Protagonisten sind würde ich eher sogar den Bösen zuschreiben die besseren Kern Einheiten zu haben.

    Es hängt ganz davon ab was für Szenarios du spielen willst, ... in jedem Rohan Szenario würden die Pferde Herren böse einfahren gegen die Uruks der weißen Hand ohne Helden wie Aragorn und co ...

    Der beste mittelweg den die meisten Erfahrenen Spieler nutzen ist das Auswählen von Helden unter 150 Pkt eventuell sogar unter 100, ... was dann normale Hauptleute wären und kleinere Helden aus dem Buch , wie Eomer, gamling, faramir oder auch Legolas und Gimli, und dann auch immer nur einen von ihnen , ... damit das ganze den Thematischen hauch bekommt, ... die großen Jungs wie Aragorn, Boromir gandalf, ... oder auf der Bösen Seite der Hexenkönig, Saruman oder gar Sauron setzt man außer bei Ausnahmen in keiner Armee mehr richtig ein, sie rendieren sich meist nicht und berauben den Spielspaß immens.

    Ein anderer Tipp ist ein neues System das GW im aktuellen und letzten WD präsentiert hat. HDR auf Rollenspiel Basis, ... eine kleine Gruppe von Helden wird übernommen und steigt mit der Zeit, ... ähnlich wie Mordheim ... da kommen dann auch keine Stoy Killer Helden hinzu

    Im übrigen hat das Böse die weitaus stärkeren Helden, weswegen die Guten zumeist die besseren Kern Einheiten haben, was die Uruks gegen die man viel zu oft spielen muss als guter, aber wieder wet machen ...


    mfg

    Lith



    Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
    Original von Lithium

    Im übrigen hat das Böse die weitaus stärkeren Helden, weswegen die Guten zumeist die besseren Kern Einheiten haben, was die Uruks gegen die man viel zu oft spielen muss als guter, aber wieder wet machen ...


    mfg

    Lith


    meinst du damit jetzt "normale" hauptleute? dann geb ich dir sofort recht (soviel ich eben aus einem regelbuch herausgelesen habe).

    bei den "hdr"-helden würd ich das nicht unterschreiben - da die böse seite nicht so viele namhafte helden hat.

    gut, die werte vom hexenkönig und von sauron kenne ich jetzt nicht - saruman ist wahrscheinlich gandalf in etwas gleichzusetzen - wenn auch die punktekosten hoch sind (270 punkte?) - kein regelbuch zur hand.

    aber warum sind spiele ohne namhafte helden wie legolas, gimli, faramir, etc. langweilig? was spricht da deine erfahrung?! 8)
    was die helden angeht, so ist das so eine sache bei hdr. im grunde stimmt es schon, ohne helden ist das spiel äusserst langweilig. allerdings sind die helden der guten seite den der bösen einfach überlegen. aragorn, boromir, legolas, ... sind einfach zu gut, auf der bösen seite gibt es einfach kein passendes gegenstück ausser gothmog und s?ladan (und natürlich dem balrog). ich setzte meistens trolle statt helden ein, weil sie besser sind als alle bösen helden und selbst aragon ganz leicht besiegen können. nazguls sind an und für sich recht gut, vorausgestzt sie reiten auf geflügelten schatten, aber die regel dass sie an ihre willenskraftpunkte gebunden sind ist einfach lächerlich und unfair.
    der einzige vorteil wenn dein gegner viele guten helden einsetzt ist, dass er weniger punkte für starke einheiten wie krieger von minas tirith hat. so kann man die helden leicht mit ein paar orks binden, so dass sie nicht in das hauptgeschehen eingreifen können. und nebenbei muss erwähnt sein, dass orks und goblins recht billig sind und so den gegner durch ihre masse leicht überrennen können.
    spiel zwar noch net lange möchet daher also auch net irgendwie gscheit daherreden.
    Aber was ich bisjetzt so gesehen hab waren die Helden ( ok waren Elbenhelden weiss net ob des soviel unterschied macht )
    sogut wie noch nie Spielentscheidend
    Was ich bisher gemerkt hab ist das es , das die besseren Werte der guten Kerneinheiten net immer so viel bringen da sie ziemlich simpel ( schon mit 2 zu 1 Mehrheit zb von Gobbos ) überrannt werden können. Was ja zumal auch net schwer is da die ja nur fast die Hälfte kosten.
    Was die bösen Helden betrifft:
    stimmt man hat weniger Auswahl,aber die braucht man als Böser Spieler eh selten
    Wozu hat man solche fetten Viecher wie Trolle usw.
    zB
    Normaler Höhlentroll kostet 70 Punkte hat 3 Attacken is genauso viel wie ein Ent ( 100 Pkt ) oder die meisten Helden (Elladan,Elrohir,Elrond,Glorfindel etc.) die aber dafür um einiges mehr kosten..
    Ok er hat keine Heldenpunkte, trotzem kannst du bei gutem Würfeln damit ein Charactermodell lange binden oder sogar ausschalten.. und das bei weitem geringeren Punktekosten..
    Eigentlich kann sich ein Ork Spieler ja freuen ->je mehr Helden dr Gute einsetzt umso weniger Einheiten kann der Gute auf den Tisch stellen -> heisst um einiges höheres Risiko ok ich setzte Aragorn ein -> 15-20 weniger leuete..
    Also glaub ich net dass die Bösen im Nachteil sind

    mfg
    LordMaccrage
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    ganz meine rede. je mehr helden auf der guten seite umso mehr truppen auf der bösen seite.
    ich habe gemeint, dass das böse in sachen helden unterlegen ist, kann diesen nachteil aber durch eine flut von gegnern oder trollen wieder gutmachen.
    allgemein kann man sagen, dass normale hauptmänner eher zu bevorzugen sind als namhafte charaktere, da diese nicht um sehr viel mehr schlechter sind und nur 40 bis 60 punkte kosten.
    also, im prinzip - oder auch praktisch - habt ihr recht. jedoch bin ich bei meinen überlegungen von echten themenarmeen ausgegangen - alles andere ist für mich nicht interessant.

    und somit kann man nicht aus der vollen palette der minis schöpfen.

    ich kann als isengardspieler zb. keine moria goblins und höhlentrolle einsetzen, und mich mit mordor uruks auf einen haufen schmeissen. ein balrog oder ein ringgeist ist thematisch auch nicht drinnen. und ausser saroman, lurtz und dem wargreiterhelden sowie grishnak gibts da nicht wirklich viel zu holen.

    wie gesagt, wenn man streng nach themenlisten spielen/aufstellen/sammeln will.

    da wird die liste der einzusetzenden figuren schon kleiner.

    stellt man hingegen so auf, dass man aus dem gesamten sortiment zurückgreifen will/kann, sind eure überlegungen richtig - aber dann geht mir der hintergrund einfach flöten.

    übrigends - was kostet nun wirklich ein orkhauptmann? im regelbuch zwei türme steht 30 punkte - im armybuilder ist er mit 40 punkten ausgewiesen?
    Hi das du bei Themenarmme eingeschränkt bist stimmt scho das is der gute Spieler aber doch auch:
    Ich kann bei einem Szenariao der 2 Türme ja auch nur :
    Rohan Krieger und Haldirs Elben einsetzen
    dass heisst ich hab nix was V6 hat und alles hat nur S3
    Sprich in den beiden Dingen sind deine Uruks mir überlegen
    Das heisst ich brauch den einen oder anderen Helden als Ausgleich..
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    Okay hab mich falsch ausgedrückt, ... die Bösen haben die besseren Helden ... ABER ... was sind das für Jungs, ... Sauron 500 Pkt, ... der Balrog, so um die 400 Pkt ... der Hexenkönig mit Nazgul über 200 ... welcher "gute" BÖSE Spieler kann sich sowas leisten in einer Armee die von masse lebt, ... und der rest der Helden, außer eventuell Gothmog, Lurz, Shagrath und Gorbag und die normalen Neun Nazgul, ... ehm also restlichen Acht (nach den Regeln die im RotK Regelbuch stehen, nicht vergessen die wurden deutlich stärker gemacht und die Willenkraft Punkt fast verdoppelt, da sie im Film ja auch deutlich mächtiger rüberkommen als im ersten Teil). Die guten haben von dahe eine weitaus riesigere Auswahl an mächtigen Helden , wobei ich Aragorn, Gadanlf, Gil Galad, Elendil, Isildur auch als zu teuer und zu stark einschätzen würde ... aber der Rest ist durchaus billig und nicht zu stark das es kaum mehr sinn macht gegen sie zu spielen, ... man denke da nur an Glorfindel und Boromir, ... außerdem haben die guten das Problem der Masse nicht wie die Böse seite, ... das gute kann oder muss sich Helden leisten die bis zu 150 Punkte teuer sind ... so gesehen habt ihr recht das Gute hat in gewisser Art und weiße die besseren Heldenauswahlen ;)

    Wobei deswegen ja die Trolle so im großen Stil kamen, jede Armee der Bösen hat seine Heldenersatz, ... Die Orks, die viel zu starken Mordor Trolle(aber billig ??? ein Mordor Troll Häuptling kostet so viel wie Aragorn !!!), die Gobos die im vergleich billigen Höhlentrolle, und die Ostlinge und Uruks sind dafür ,mit außnahme der Elben des 2. zeitalters, jeder Grund Einheit der Guten überlegen.

    Und ja Athelstan ich spreche aus Erfahrung ;) spiele jetzt seid 2 jahren refelmässig, ... und die einführungs Spiele für Freunde sind immer ohne Helden, des Erlernes des Grundprinzips wegen ... und mein Gott ist das langweilig, ... ein blosses voraussehbares simples umher geschiebe von Minis ... erst die Helden geben dem Spiel den Feinschliff und die tiefe,... das Helden Spielentscheident sind, soll auch so sein, ... immerhin waren diese es auch welche das Schicksal Mittelerdes entschieden haben, ... und wenn sie zu Spielbestimment werden schraubt man seine Ansprüche einfach mal zurück, ... das ist halt mal statt Gandalf und Aragorn nur ein faramir und ein lausiger HAuptmann, ... Storymässig könnte dieser genauso eine Gondor /Minas Tirith Armee anführen wie die anderen beiden, ... wobei er nicht mal ein Drittel der Punkte kostet. Themenarmeen bieten sich sowieso an, sie sind die Zukunft von HdR , ... das fröhliche Heldenmischen ist lange nicht mehr so beliebt wie am Anfang, ... schau mal bastelt man sich eine Rohan Armee, ... hat man nur vier (Theoden, Eiowyn, Eomer und Gamling) durchschnittliche Helden, alle keine überkracher ,mit denen es trotzdem spaß macht zu spielen da sie allesamt beritten sogar nicht mal so schlecht sind ... ähnlich ist es bei fast jeder Armee, ... mal ausgenommen von Mordor .... (Sauron ... naja ....)

    Edit:
    @ Athelstan
    Muh zu spät gesehen deinen Beitrag, ... als Urukai Spieler bist eh schon jeder Armee weit überlegen, ... Uruks sind jedem Menschen ein zu zwei überlegen, und Haldirs Elben haben auch nicht viel entgegen zu setzten, ... außerdem hast du mit Lurtz einen der besten Helden der Bösen (gut Storymässig sollte der nach Amon Hen eher nimma auftauchen) dann noch Shagrath auf seinem Warg !!! Thematisch macht es sogar spaß mit Grima Schlangenzunge zu spielen (ja das macht wirklich spaß muhahah ;) ) ... Saruman gut der hat zu viel Power ... was Gobos betrifft, könnten sie Thematisch genauso von einem Ork angeführt werden, wenn man nach dem Buch geht, ... außerdem haben sie die Magier (nicht zu verachten schafften bei bir einiges) die Trommel, ... und mit Duburz einen Helden der es mit Aragorn aufnehmen kann !!!!
    Wie ich am Beispiel Rohan zeigte haben gute Themenarmeen auch nicht wirklich bessere auswahlen ;)

    mfg

    Lith



    Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lithium“ ()

    so ist es. ich habe eigentlich auch themenarmeen gemeint. ich bin mordor-spieler, daher bin ich eher an viele truppen und an ein paar trollen gewöhnt. ich habe zwar eine balrog- und eine sauron-miniatur, setzte diese jedoch nie ein (mit dem balrog habe ich erst einmal, und mit sauron noch nie gespielt). staat viler helden bevorzuge ich zum beispiel morannon orks oder mordor uruks, da diese S 4 und V 6 haben, also genauso wie ein hauptmann. so sind 5 morannon orks einem menschen hauptmann doch überlegen und kosten weniger punkte.
    wie ich schon mal gesagt habe, macht das spielen mit helden mehr spass, denn nichts ist schöner als aragorn von einem geflügeltem schatten fressen zu lassen.
    bei hdr sollte man generell nicht zu sehr auf punkte achten, da wenn man es genau nimmt und nach den büchern spielt, ist die böse seite meistens in grosser überzahl und kämpft gegen die grössten helden des westens.
    also, das bisherige conclusio eurer antworten auf meine frage(n) verläuft somit folgendermaßen:

    auf meine frage bzw. feststellung, dass die böse seiten hinsichtlich einheiten und "normalen" charaktäre (hauptleute, shamanen, etc.) der guten seite überlegen ist, habt ihr mir zugestimmt.

    meiner interpretation, dass auch spiele, ohne den namentlich bekannten helden interessant sein kann, habt ihr, gemäß eurer erfahrung, widersprochen.

    soweit so gut! :))

    meine frage betreffend der tatsächlich korrekten punktekosten eines orkhauptmanns ist noch offen.

    neue frage - schon szenarien von gw gespielt, oder meist/immer nur eigene spiele (ohne szenariohintergrund) gespielt? was haltet ihr generell von den zahlreichen szenarien, die man in den regelbüchern und vor allem in den wds finden kann?

    athel
    Die Orkhauptmann kosten kann ich dir nicht beantworten da ich 200 km entfernt von meinen Regelbüchern bin ... aber vergiss nicht das das TT regelbuch nicht mehr Up to date ist, ... die Referenz ist das RotK Buch welches ich zuhause habe, ... wenn ich wieder in Graz bin werde ich mal gucken falls kein anderer die Frage benatwortet ;)


    Was die GW Szenarios betrifft, ... muss ich sagen kann ich gehörig darauf verzichten, ... was die da an Modellen verlangen ... tststs ich sammle länger als ich Spiele, etwa seid beginn und habe glaube ich fast 1000 eusen für das alles rausgeschmissen, die Figuren haben sogar meine Chaos Armee aus der Vitrine verdrängt und ... man ich habe noch imme r nicht genug Modelle für die Szenarios !!!! Besonders die Szenarios aus TT sind wahnsinn, ... man gebe sich die Zahlen ,... und auch im RotK Buch ... in vier von zehn Szenarios kommen zwei geflügelte Schatten mit Ringgeist vor ... zeig mir einen Spieler der zwei von denen hat !!! das wären 100 Euro !!! Es ist echt schade , die Szenarios wären sehr gut gemacht aber anscheinend will GW die Spieler damit locken immer mehr zu kaufen ... was die falsche Taktik ist ... aber man kann ja das ganze mit Alternativ Armee spielen, ... ist dann zwar nicht das gleiche, aber irgendwie bekommt man das besonders wenn man sich iN Tolkiens Welt auskennt immer irgendwie hin, ... kurzfassung, wie sie im regelbuch stehen sind die Szenarios fast unmöglich, etwas abgeändert kann das ganz lustig werden ;)


    mfg

    Lith



    Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
    Hab mir die Szenarios auch Mal angeschaut und muss sagen so toll einfallsreich sind die auch net ..
    meiner Meinung nach kann jeder der die Gschichten kennt und ein bissl Phantasie hat genauso leicht gute Szenarios mit entsprechenden Hintergrund oder ausreichenden Spielspass machen.
    Erst letztens habe ich Galad ein paar Szenariovorschläge geschickt und die haben glaub ich ganz gut gefallen.
    Haben zum Beispiel letztens eine Hobbitjagt gespielt ( gut das war eines der Szenarios die eher auf Spielspass als auf Hintergrund aufgebaut waren, sprich diese Situation findet man net in den Büchern, is mehr so ein was wäre wenn Fall)
    aber muss sagen es hat doch Spass gemacht
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    so hab gestern in meinem regelbuch nachgeblättert - und - hab mich natürlich geirrt.

    der ab hatte recht - orkhautpmann kostet tatsächlich 40 punkte. ich hab ihn nämlich verwechselt mit einem hauptmann der dunlandmenschen :rolleyes:

    und zwar kostet der - jetzt aber wirklich :D - 30 punkte und hat, im vergleich zu einem ork und urukhai hautpmann - gar nicht so schlechte werte und gute heldenpunkte. nur kostet er um 10 bzw. um 20 punkte weniger.

    also als quasi - backupheld - um zb. die initiative zu bekommen vielleicht keine schlechte idee.
    Die Dunländer faszinieren dich noch immer oder?

    Nun zu den Szenarios ........
    WIe mans nimmt.
    Es gibt gute Szenarios - besonders Schlacht auf den Pelennor FEldern
    doooooch: Einheiten: 8 RItter von Dol A. 10 Ritter von Minas T. Zwei Gefl. Schatten, 10 Dol A. zu FUß, 18 Reiter der Harad - da hört sogar meine Liebe zum Detail auf...

    Zwei Geflügelte Schatten .... nun wenn ich ihn mir von einem verwandten ausborge habe ich zwei (ich hab den Hexenkönig)

    Durch die Regeln des Mumak sind Helden jedoch unerlässlich - und damit meine ich nicht 0815 Helden sondern Killermaschinen á la ARagorn oder Imrahil.

    Ohne solche fetten Viecher pflügt der Mumak durch die Reihen von Statisten durch und nimmt keinen Kratzer.
    Uh... vielleicht überlebt mal ein KRieger den Ansturm und wird dann im Nahkampf weggetreten.

    Gegen Balrog spiel ich nieeee mehr!!!!
    Dieses VIech hat Aragorn, Legolas, Gimli sowie eine KOMPLETTE Menschen und Elebenarmee aus 36 Modellen in einem Spiel weggemetzelt!

    Außerdem haben Mordorspieler durch die Mordortrolle eine Waffe in der Hand, die selbst Aragorn besiegen kann - unter Umständen.
    Oder der Troll wird von VIER Minas Tirith abgemetzelt (is mir schon passiert)

    Bei den Standardhelden kommt es weniger auf die Stärke an sondern meiner Meinung nach auf die Heldentumspunkte an.

    z.B.: Nur hundert Punkte helden.
    Uruk Spieler nimmt sich Lurtz
    Mordorspieler: Shagrat etc.
    Goblinspieler: Durburz - weiß jetzt net ob der über 100 Pkt hat

    Alle drei haben nun 3 Heldentumspunkte zu einem durchaus fairen Preis
    Ergo 3 Mal heroische Bewegung.
    Leute, die nur mit Killern wie Boromir (NEUE REGELN!!!) oder Aragorn spielen glotzen nun blöd aus der Wäsche.

    Namhafte Böse CHaraktere kosten zwar MEISTENS nur 5 Pkt mehr, doch der Heldentumspunkt kann entscheidend sein.

    WIe gesagt bei den Bösen: Die Masse machts - außer dein Gegner trägt Anduril oder nicht - jedenfalls entweder wenn er ARagorn oder Boromir heißt.
    Aragorn hat es sogar einmal fertig gebracht, vollkommen umzingelt sechzig Uruks auszuschalten.
    Nur zur Information: SECHZIG URUKS sind viel...

    Doch kein Held ist unsterblich.....



    BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.
    Naja stimmt schon aber , grad gegen Mumaks wird man soagar mit starken Helden nur als letzte Initiative in den Nahkampf gehen, weil bei 3 Treffern der Särke 9 ( falls er die Iniriative hat ) gehen auch Helden wie Imrahil oder Aragorn leicht drauf..
    Ausserdem hat ein berittener Aragorn mit Anduril auch max. 4 Attacken auf 4+ , dass heisst ich kann dem Mumak max. 4LP abnehmen , hat es noch 6! :(
    Ausserdem hab ich beim Games Event erlebt , das obwohl bei 2 Mumaks die Meister weggeschossen wurden , trotzdem 2 Mal in einer Runde der Muttest bei Mut2 gecshafft wurde :evil:
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    nun bei 1000 punkten ist es nicht das ziel, den mumak zu killen, sondern mit den Helden den Mumak ausrasten zu lassen und die eigene armee zu dezimieren.
    Der mumak allein hat glaubi 230 pkt oder so = 1/4 der Armee
    also: mumak benutzen, um 75% verluste zu machen und victory!
    Außerdem, wenn der Mahud keine HP mehr hat, ist es leicht die Initiative zu gewinnen und im Nahkampf hat man mit 3 Attacken leicht höher gewürfelt als der Mumak (+300% Siegeschance, wenn der Held Aragorn ist)



    BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.