Tipps zu Tyraniden

    Tipps zu Tyraniden

    hallo!
    ich habe vor kurzem angefanngen einen tyraniden-armee aufzubauen. von verschiedenen seiten wurde mir gesagt, dass tyraniden einen schlechte wahl für einen einstiegsarmee ist, jetzt würde ich gerne wisse welche vor- und nachteile die kerle haben. auf welche einheiten sollte ich mich konzentrieren, welche waffen sind wichtig und inwieweit kann ich meine armee durch mutationen verbessern?

    RE: Tipps zu Tyraniden

    Ich hab schon ein paar mal gegen einen Typen gespielt, der mit Tyraniden ang'fangen hat. Er ist immer vorg'stürmt, aber bis er im Nahkamp war, hab ich ihm immer schon alles wegg'pustet g'habt. Also meiner Meinung nach nicht so leicht zu spielen. Blöd ist auch das mit dem Schwarmverhalten (oder wie das heißt). Weil die kleinen Viecher können sprinten, der Schwarmtyrant nicht, und wenn se dann außerhalb der 12 Zoll sind......
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
    deswegen gibt man dem Hive-Tyrant auch Flügel ;)

    ansonsten nur Vorstürmen, Vorstürmen Vorstürmen .... mit allem was du hast ... die dicken Dinger über Deckung und den Rest in gerader Linie. Setz so viele Hormaganten wie möglich ein. Du brauchst bei einem Schlagabtausch maximal bis zur zweiten Runde um bei ihm zu sein. d.h. er hat maximal 2 Schussphasen und in der Zeit ballert dir niemand 2 mal 20 Hormganten mit Sprungangriff und Bioplasma weg.

    Masse ist das A und O ... und sagte ich shcon, dass du so schnell wie möglich in den Nahkampf musst?
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Aber wennst gegen z.B. Chaos spielst mit Havoks (Raketenwerfer, sw Bolter....), Predator (Maschienenkanone, sw Bolter) usw.? Schon allein die normalen Truppen fetzen mit die Bolter auf 24 Zoll Entfernung zwei Schuss ab. Bei zwei Zehnertrupps - autsch. Dann noch Termis für'n Nahkampf und 'n Land Raider mit die dick'n Wummen für d'fetten Viecha............. so wars zumindest, wie ich gegen Tyraniden g'spielt hab!
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
    hm...schwarmi mit flügeln und wache,2x billige ganten,2x die vom zagi genannten,dann noch biovoren...und der rest ist geschmackssache
    im prinzip wie orks:viele attacken,aber der gegner hat immer noch nen save..
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    die frage ist nur wie sich die tyras mit der neuen edi sich verändern.
    diesbezüglich solltest du unbedingt die ohren offenhalten.

    was ich so gehört hab sollen die tyras ja zusammen mit den Space Marines in dem Starterpaket sein.

    BLT Xun
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete
    Hey!

    Habe erst vor kurzem wieder angefangen Tyraniden zu spielen, nach längerer Pause. Angefangen habe ich nämlich mit der vorherigen Edition. So gesehen bin ich auch mehr oder weniger ein Anfänger vielleicht hilft dir gerade das weiter, deswegen ein Paar Tips die meiner Meinung nach am Anfang hilfreich sein können, was ich sehr wichtige finde vor allem als Anfänger habe ich fett markiert.

    Die Stärken deiner Armee:
    Masse und Klasse, dank der Mutationen kannst du deine Armee recht gut Maßschneidern, optimieren je nach Gegner oder allroundfähig machen.
    Nahkampf und Offensive sind DIE Stärken deiner Armee.
    Schnelligkeit, in dieser Hinsicht einzigartig und den meisten anderen Armeen überlegen.

    Die Schwächen deiner Armee:
    Verteidigung. Die Masse der Tyraniden besitzen weder nennswerte Rüstungen noch besonders hohe Widerstandsfähigkeit. Kämpfe die sich in die Länge ziehen wirken sich daher nachteilig aus. Außerdem kann sich keine Tyranideneinheit hinter einer anderen verstecken, abgesehen von Tyrantenwachen. Da die Defenisve dermaßen schlecht ist bei Tyraniden verwende ich kaum noch Punkte in defensive Maßnahmen, da das nur eine unbedeutende Verbesserung mit zu hohen Kosten ist.
    Mit Schußwaffen ist ebenfalls eher Essig, einige sind zwar brauchbar aber der Durchschlag und die Reichweite ist oft sehr gering. Außerdem sind die meisten Tyraniden gerade mal durchshnittliche Schützen.

    Gelände:
    Dein wichtigster Verbündeter! Strategisch gut plaziertes Gelände ist der Schlüssel zum Sieg! Da Tyraniden meist einen längeren Weg zurücklegen müssen bis sie den Gegner im Nahkampf niedermachen können ist die richtige Plazierung des Geländes wichtig. Am besten sind senkrechte unpassierbare Hindernisse ohne Sicht *fg*.

    Bewegung:
    Hier mußt du schon einmal einige für den Anfang recht schwierige Entscheidungen treffen. 6 Zoll reichen oft einfach nicht einmal um sich von einer Deckung zur nächsten zu bewegen und offenes Gelände ist der Tod für Tyraniden.
    Flügel sind zwar teuer aber vor allem beim Schwartyranten die Punkte sicherlich wert, zahlen sich in den meisten Fällen aus.
    Sprungangriff ist die günstigere Alternative, vor allem bei Ganten die in der Schußphase zusätzliche W6 Bewegung bekommen wenn sie nicht Schießen, meiner Erfahrung nach zu bevorzugen bei Ganten und reinen Nahkampfeinheiten.
    Fanghaken sind bei viel Gelände sehr vorteilhaft, da mit ihnen senkrechtes Gelände überwunden werden kann, leider zufallsbasierend wie weit man damit kommt.
    Auf jeden Fall solltest du die Bewegungsfähigkeit deiner Armee angleichen, es sollten möglichst wenige oder keine Einheiten nicht mithalten können, da der Gegner ansonsten deine vorgestürmten Einheiten einzeln nacheinander bekämpfen kann.

    Waffen:

    Der Säurespucker ist dank seiner Explosivwirkung (kleine Schablone) recht effektiv, leider krankt die Waffe an den üblichen Tyranidensyndromen (schlechte Reichweite, schlechter Durchschlag).
    Der Stachelwürger besitzt zwar keinen DS und macht nur bei einem Carnifex wirklich Sinn, dafür ist er Sturm1 und benutzt trotzdem die Geschützschablone. Leider hat der BF 2 im Profil und mit Morph nur 3, also recht teure Angelegenheit.
    Die Biozidkanone ist meiner Meinung nach die zweitbeste Wahl bei Schußwaffen, allerdings nur Streifschußtreffer bei Fahrzeugen, was halt auch nur bei Gegnern mit Panzern relevant ist.
    Mit dem Warpblitz (eigentlich ne Psikraft) habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Leider besitzen den nur die Zoantrophen, die nicht mutieren und daher die Reichweite des Warpblitzes sehr Nachteilig ist, und der Schwarmtyrant. Falls er BF4 und Flügel hat, ist der Warpblitz eine sehr mächtige Waffe, mit einem fokussierten Blitz läßt sich auch locker ein Panzer weghusten und dann noch in nen Nahkampf rennen falls der Schuß doch daneben ging.

    Bei den Nahkampfwaffen gibts weniger zu erzählen, Zangenkrallen sind sehr nützlich und an und für sich eine gute Investition wegen der automatischen Verwundung bei einem 6er Trefferwurf, trotzdem halt auch ziemliches Glücksspiel. Zahlt sich finde ich dennoch aus
    Sensenklauen sind die übliche Standardausrüstung und sollten auch nicht fehlen, aber ich glaube Zangenkrallen sind zu bevorzugen, da man ja nicht möchte dass sich der Nahkampf möglicherweise wegen der RW's ewig hinzieht.

    Ansonten sind Biovoren mit Giftgasminen ebenfalls sehr zu empfehlen wegen Geschützschablone und DS4, bringt leider nichts gegen Fahrzeuge, aber bei den anderen Minentypen ist es auch nicht sehr wahrscheinlich dass ein mittelschwer gepanzertes Fahrzeug beschädigt wird (bei Säure PzDS 2W6+3, im Schnitt erzielt man grade mal eine 10, bei einem Fahrzeug mit Panzerung 12 liegt die Chance bei 1/6 nen Streifschuß oder was bessers zu erzielen, vorausgesetzt die Mine trifft überhaupt das Fahrzeug und die Flammenschablone zeigt in die richtige Richtung).

    Einheiten:
    Tyrant: Die ultimative Vernichtungswaffe in einem Schwarm. Jeder Biomorph macht ihn tödlicher, wenn du einen Überlegenheitstyranten, wie ich ihn nenne, zusammenbasteln willst mit möglichst vielen Biomorphen dann kannst du statt den Chittinschuppen das Warpfeld verwenden, reine Kosten/Nutzen Frage. Ich bevorzuge ihn mit zwei Sensenlkauen und nem' Warpblitz und evntl Flügel.
    Liktoren sind Geschmacksfrage bei den Spielern wegen der hohen kosten. Bisher fand ich die recht gut, da sie eine hohe Offensivkraft besitzen und fast immer einen Deckungswurf. Wegen der Standardbewegungsreichweite habe ich sie bisher immer recht weit vorne aufgestellt, leider hält er wenig aus, schlecht wenn er zu früh entdeckt wird. Es hat auch eine Weile gedauert bis ich gelernt habt ihn lange genug zurückzuhalten bis genügend meiner Einheiten ihn unterstützen konnten, oder ich habe sie zu zweit oder mehr nebeneinander aufgestellt. Sofern er sich in einer guter Deckung, am besten wieder Sichtbehinderung, befindet, ist es auch nicht schlecht wenn er in der gegnerischen Phase entdeckt wird, denn wenn man es in der eigenen Schußphase macht kann man lediglich 6" angreifen ohne sich vorher bewegen zu können. Außerdrem ist ein Liktor recht nützlich um gegnerische Schußeinheiten zu binden, damit andere Einheiten vorrennen können ohne beschossen zu werden.
    Manchmal lasse ich Liktoren auch während der gegnerischen Nahkampfphase zuückfalllen um entweder ein anders Ziel anzugreifen oder die selbe Einheit (bringt ja eine Attacke mehr).

    Mutation und Morphe
    Bisher habe ich die Kosten des Biomorphs mit seinen Nutzen und den Einheitentyp abgewägt, da eine Einzelinvestition zb beim Tyranten oft weniger kostet als einen ganzen Trupp Ganten mit demselben Morph auszustatten.
    Für Nahkampfganten finde ich ist die Adrenalindrüse zur Erhöhung der Ini sas wichtigste Biomorph. Die wenigsten Standardtruppen besitzen Ini 5. Aber auch bei den anderen ist es wohl eine lohnende Investition.
    Die Erhöhung des KG bringt bei den Ganten am wenigsten, wegen ihres niedrigen Standardwerts. Erfahrungsgemäß kämpft man selten gegen Einheiten mit KG 3, damit bleibt der Treffwerwurf meistens gleich bei 4+. Natürlich haben viele Gegner einen KG 4, also wäre dass zumindest ein defensiver ausgleich damit der Gegner auch nur einen 4+ Wurf hat, allerdings ist das wie ich oben erwähnte IMO reine Verschwendung.
    Toxinkammern (Stärke +1) brigen in den meisten Fällen eine direkte Erhöhung um 1/6 der Wahrscheinlichkeit dass man den Gegner verwundet, noch auffälliger ist das bei verbesserten Sinnen BF+1.
    Bioplasma gibt eine Sonderattacke, nicht der günstigste Biomorph und der Gegner besitzt immer einen RW, unabhängig ob Zangenkrallen oder mönströs, aber eben eine Attacke mehr mit S+1 und doppelter Ini, also falls der Gegner angreifen sollte oder mit sowas wie Waagh(?) oder Banshees daherkommt.
    Chtinpanzer zahlt sich auch nur bei Kreaturen mit einem RW von 5+ aus, da viele Waffen einen DS5 haben, also bei Ganten aber auch Symbionten etc eine schlechte Investiton.
    Die Rezeptormutation ist bei den Ganten sehr nützlich, da sie der einzige Truppentyp sind bei denen das instinktive Verhalten wirklich problematisch werden kann, da alle anderen ja von Haus aus einen MW von 10 besitzen.
    Die erhöhte Widerstandfähigkeit bringt IMO wenig und ist mir zu teuer, bei einem Schwarmtyranten zwar recht nett, aber ~49 Punkte!
    Ansonten macht sich das Waffenmonster, also ein Gant mit ner Biozidkanone, eventuell auch nicht schlecht ^^.

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Kirghiz“ ()

    Original von Oberst Strakn
    Schon allein die normalen Truppen fetzen mit die Bolter auf 24 Zoll Entfernung zwei Schuss ab.


    nein, tun sie nicht ;). 1*auf 24, 2 mal auf 12

    weiters ist zu sagen das man gegen jede armee extrem aufstellt. nur wenn du auf diese art und weise bei einer mission aufstellst wo du dich bewegen musst (oder der gegner einen besseren save als 4+ hat) siehst du ziemlich alt aus.
    ... oder gar ein Turnier damit spielen willst? 8o Plötzlich kommen dir in 3 Spielen 3 Gegener mit einem 3+ Save entgegen, und glaub mir, dann würdest du deinen Modellen deine schweren Bolter und Maschinenkanonen am liebsten dorthin stecken, wo die Sonne niemals hinscheint ...

    wenn ich das hier in der Festung immer lese ... "suche für dann und dort einen Gegner um meine Anti -XY-Liste zu testen" ... da bekomm ich einen dicken Hals.
    Ich habe sowohl für meine Orks als auch für meine Necrons je eine Armee-Liste für 1500 und eine für 2000 Punkte. Ob ich mit diesen Listen gewinne oder verliere ist (mir) scheißegal. Aber sie sind einfach das, was ich mir unter einer Ork- bzw. Necron-Armee vorstelle.

    So genug geschimpft ...
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    es stellt wohl jeder so viele fette Waffen wie möglich auf, wenn er Tyraniden spielt, oder?


    nein tue ich nicht.....ich versuche das so realistisch wie möglich anzugehen. meine truppe ist auf einem kreuzzug oder auf einer erkundungsfahr und hat immer genau die "richtigen" waffen mit. was für ein Wunder?!?!? :D
    Ich versuche meinen Armeen über halbwegs lange Zeit zu 75% gleich zu halten, der Rest wird dann schon mal geändert damit mir nicht fad wird, meinen Gegnern nicht fad wird und sich keiner 100% auf mich einstellen kann.

    Und ich würde auch noch ein klein wenig Geduld haben....in 3 Wochen ist das überarbeitete Regelwerk da und eventuell ändert sich auch das eine oder andere an der momentanen Tyranidentaktik...who knows?
    cheers
    tom
    PS: @ zagi, brauchst keinen so dicken hals haben, ich bin ja bei dir!! :)
    nein, tun sie nicht . 1*auf 24, 2 mal auf 12


    sorry, denkfehler...... :D :D

    ich selber bin ja auch gegen so spezialisierte Armeen und hab lieber ausgeglichene. Es gibt nur halt immer wieder Typen, die das nicht so sehen, und das ist dann schei...., äähhhh...... nicht so gut.

    Ich selber hatte (vorgestern verkauft) eine Night - Lords Armee. Eher so auf Nahkampf mit Rhinos, Raptoren und so, und dann halt Unterstützung - Ausgeglichen halt........ Und was war? Die ersten zwei Spiele hab ich voll verloren, dann hat's mir gereicht, und bei meinem nächsten Spiel gegen den Tyraniden - Typen hab ich dann (aber eher knapp) gewonnen........ meiner Meinung nach war's nicht unbedingt unfair Aufgestellt, ich wollt' mal was neues ausprobier, oder. Mein Freund hat sich natürlich, genau wie ihr, fürchterlich aufgeregt..... Da hatte ich dann das Gefühl, das Tyraniden eigentlich ziemlich schwach sind, da man sie ja mit jeder Schussstarken Armee besiegen kann. Und die anderen hab'n eh keine Chance.......... Aber es war ja auch immer nur ein Schlagabtausch. Wer weis, vielleicht wär eine Mission spannender gewesen!?
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.