Überhitzung
-
-
naja was soll das program machen? wind erzeugen?
insofern hast du recht du kannst mittels programm oder bios die leistung deiner cpu veringern damit er nicht mehr so heiß wird. ist aber kaum sinn und zweck einer schnellen cpu.
daher die "gscheitere" lösung:
-) kauf dir an gscheiten cpu kühler
-)bau min 2 lüfter ins gehäuse ein gibts eh meistens halterungen dafür (einen vorne zum luft ansagen einen hinten zum luft ausstoßen - so bekommst an schönen air flow)
-) achte auf die kabel. keinen kabelsalat oder kuddelmuddel bei lüftern oder bei der cpu. wenn nötig fändle die kabeln noch mal sauber durch (probier ob du die nicht benötigten kabel in einen freien laufwerksschacht "stecken" kannst. binde die kabeln mit kabelbinder zusammen. vielleicht solltest du dir auch airflow kabeln überlegen (runde ide kabeln)
-)wenn du deine restliche hardware auch lieb hast dann spendierst du noch 1-2 gehäuselüfter mehr (in der nähe der festplatten, graka) oder du kühlst sie separat. kommt halt drauf an welche graka du hast und wie lange du die teile haben willst...je heißer sie werden desto kürzer wird die lebenszeit...
falls du trotzdem einen leisen pc haben willst kauf dir halt silent kühler bzw geräuschdämmatten für das gehäuseRetired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer
(Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3) -
Hi !
Würde es eigentlich auch funktionieren, wenn man eine Seitenplatte des PC-Gehäuses abnimmt, und dann einen Ventilator dazustellt, der dann immer schön in den PC reinbläst ?
Würd mich interressiern, weil das die billigste Variante wäre
bye
SkavengarfThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
glaub kaum.... und wenn das gehäuse offen ist kommt noch irrsinnig viel Schmutz rein...
bin bekannter von mir hat mich gefragt ob ich vielleicht weiss wieso sein pc abstürtz.
wir haben bei betrieb eine temperatur von 90°C gehabt und dass weil der Kühler extrem verdreckt war.
kenn mich mit ordentlicher kühlung zwar nicht so aus, aber von einem ventilator würde ich abraten;) -
Wieviel Ghz hast eigentlich?
Wie wärs mit Wasserkühlung? Leise, effizient, gut.
Ansonsten....
Ein modernes Case wär auch nicht schlecht, zb eins wo es auf der Oberseite Entlüftungsmöglichkeiten gibt, denn warme Luft steigt auf. Es gibt auch Netzteile mit zwei Ventilatoren, bei denen einer von unten ansaugt und einer nach hinten ausbläst.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Original von Skavengarf
Hi !
Würde es eigentlich auch funktionieren, wenn man eine Seitenplatte des PC-Gehäuses abnimmt, und dann einen Ventilator dazustellt, der dann immer schön in den PC reinbläst ?
Würd mich interressiern, weil das die billigste Variante wäre
bye
Skavengarf
zur NOT funktionierts...
aber ich empfehle dann doch eher sehr schnell einen neuen kühler...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0