Backfield Intruders versus Slottys Urfiechas

    Backfield Intruders versus Slottys Urfiechas

    Verspätet aber doch bringen wir hier die Zusammenfassung des Schlagers zwischen den Backfield Intruders und den Slottys Urfiecha.

    Nach der vernichtenden Niederlage die die Zwerge eine Runde vorher hinnehmen haben müßen, eintschied der Trainer, der "BI", troz des Ausfschubs seiner Erst-Runden-Partie, gegen seine rassischen Erzrivalen ob des heroischsten Volkes gegen die Dunkelheit, anzutreten.

    Im Stadion des elfischen Teams hatte es den Anschen als seien mehr Zwerge als Elfen angereist um dieses Spiel zu sehen. Den offizielen Quellen zufolge dürften aber rund 1.000 Spitzohren mehr dieses Spiel verfolgt haben.

    Aber nun zum Spiel selbst:

    Bei bestem Wetter namen die Teams Aufstellung. Die Bartmurmler die nur zu Zehnt antreten konnten gewannen den Münzwurf. Sich bestens auf die Verteidigung der Heimmannschaft eingestellt, verhalf ein unglücklich angeschnittener Kick auch schnell zum Ball. Mit guten Vorblocks und einem präziese geworfenem Paß erreichte einer der Blitzer noch vor der Hälfte der Halbzeit die Endzone.

    Kurzfristig geschockt bejubelten selbst die elfischen Fans diesen schnellen Punkt.

    Sich an die lezten Trainingseinheiten erinnernd machten sich die immernoch in Überzahl spielenden Intruders auf diesen Mißstand zu beseitigen. Die dünne Abwehr der Urfiechas, da diese nicht nur die gesamte Breite, sondern auch die Teife des Feldes versuchten zu decken, ausnuzend gelang es den Hausherren troz eines perfeckten Ankicks der direkt in der Endzone landete noch mit Ende des ersten Viertels auszugleichen. Einziger Wehrmutstropfen bei dieser genial ausgeführten Aktion war die Verletzung eines ihrer Spieler.

    Beim dritten Kick des Tages sah es beinahe so aus als wollte das Wetter wechseln, aber es zogen nur ein paar Wolken durch. Obwohl die elfische Überzahl gebrochen war hielt ihr Kampfgeist stand. Das Vorkommen der Zwerge wurde mit unerbittlicher Härte gestoppt. Obwohl die Verteidigung keinen Punkt mehr zu ließ, ließ die Verletzung eines weiteren Mannes ihre stolze "Maske der Perfktion" ein wenig bröckeln.

    Bei Beginn der zweiten Halbzeit sah es beinahe so aus könnten die Hausherren mit dem selben Spielzug der ihnen schon in Hälfte eins den Ausgleich verschafft hatte in Führung gehen. Doch ein einzelner Zwerg der zu langsam war um auf den Fake der Hochelfen herein zu fallen, stand genau in der Schneise in der der Ball vom Werfer der Backfield Intruders zu dessen Fänger fliegen sollte. Durch seine eigene Reaktion überrascht, Fand dieser Paß in seinen Händen ein Ende.

    Sein kurzer Jubel wurde nur durch die Erkentniss getrübt das keiner seiner Mitspieler sich stehend in seiner nähe befand. In dem darauffolgenden Gekloppe um das Ei wären beinahe die Intruders siegreich beblieben. Wenn nicht der Werfer des Zwergischen Teams als "letzter Mann" noch einen der Blitzer der Elfen in deren Krankenstation verfrachtet hätte und, als er wieder klar sehen konnte, den Ball in einem langen , hohen Bogen, zu seinem dritten erfolgreichen Paß, zum Zweiten der beiden Blitzer zu werfen.

    Dieser hatte es in einer von stehenden Hochelfen gereinigten Umgebung leicht den späteren Siegestreffer zu erzielen. Bedauernswerter Weise sollte sich auch noch ein vierter elfischer Spieler, der sich mutig aber sinnlos zwischen den Ball und die eigene Endzone stellte, verletzen.

    Im verbleibenden Viertel versuchten die Gastgeber noch alles um den Ausgleich zu erreichen, doch in diesem arg geschwächten Zustand lief diesmal ihnen die Zeit davon.

    Nach einem glücklichen 2:1 für die Gäste, reichten sich die Trainer der Mannschaften offenherzig die Hände, (und sei es nur um zu zeigen wer der bessere Sportsmann ist)

    Der Trainer der Intruders entschied sich von dem erworbenen Geld nun endlich einen Sani an zu heueren.
    Wärend der Trainer der Urfiecha sich den zweiten der Eisenfaust-Brüder leistete in der Hoffnung das gemeinsam die Slayer nun für Akzente im Spiel der Zwerge sorgen werden.

    Alles in allem ein sehr faires Spiel da selbst bei genauerer Betrachung durch einen Erinnerungs-Zaubers nur je ein Foul pro Team zu erahnen war.
    "Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Slotty“ ()