1250P. Söldner Tunierarmee

    1250P. Söldner Tunierarmee

    Hallo!

    Demnächst werde ich wieder an einem Tunier teilnehmen, und deshalb tüftele ich mal wieder an einer bärtigen 1250P. Armee. Hier gehts mir also nicht um Flair oder sowas sondern nur um Effektivität (bitte nicht flamen).

    Das Format hat mich dann dazu bewogen meine Söldner ins Feld zu schicken, denn die können mit Arsanil dem Drachenprinzen aufwarten, der so hoffe ich bei dieser Punktezahl einfach nur unfair ist. neben dem Zahlmeister als Pflicht bleibt mir also noch eine Heldenauswahl. Hier sehe ich 2 Möglichkeiten: einen Bannmagier Sufe1 mit 2 Bannrollen oder einen Helden auf Pegsus. An diesem Punkt bin ich mir nicht sicher, aber ich habe mich erstmal für den Magier entschieden, da auf Tunieren immer wieder gerne magielastige HE und Skavenarmeen gespielt werden.

    das sind dann schon mal 625 Punkte, d.h. Hälfte schon verbraten.

    Ein guter Zeitpunkt nun um darauf hinzuweisen das ich noch überhaupt keinerlei Spielpraxis mit Söldnern habe. Meine Armee war bisher eine reine Vitrinenarmee und kam noch nie zum Einsatz. :(

    Aber weiter im Text:

    Ich finde die Pikeniere recht stark und will deshalb ein grosses Regiment einsetzen. Die Frage: Legendäres Regiment oder Standart?
    Ich habe mich hier für Riccos Garde entschieden. Ich glaube das KG4 und MW8 die zusätzlichen Punktekosten rechtfertigen. Das Regiment sollte insgesamt 30 Mann stark sein (für gaaaaanz viele Attacken). Vielleicht zuviele? stolze 420P. kostet dieses Regiment.

    Um die Flanken zu decken und für andere taktische Aufgaben (Fanatiks, kleine Fernkampfeinheiten, fiese einzelne Magier) wählte ich 2 Einheiten leichte Kavallerie aus, mit Speeren aber ohne Musiker (finde ich zu teuer). Somit kosten diese Regimenter 2x60P. und ich denke sie sind ein Muß für diese Armee.

    Somit bleiben noch 85P. über.

    Auch hier sah ich 2 Möglichkeiten: Armbruster oder Duellisten. Ich habe eigentlich immer gerne ein weitreichendes Beschusselement dabei, um nervige einzelne Magier, leichte Kavallerie und dergleichen aufs Korn zu nehmen. ich finde jedoch diese Duellisten rein auf dem Papier extrem stark und kann mir vorstellen, das sie auf dem Spielfeld ein echtes Ärgernis für jede gegnerische Armee darstellen. Deshalb: 9 Duellisten mit Pistolen für 81 Punkte eingepackt (oder lieber 8 Duelleisten + Musikerupgrade?).

    So nochmal die Armee kompakt:

    Arsanil 460P.

    Zauberer (stufe1, 2 BR) 110P.

    Zahlmeister 55P.

    Ricos Garde (30 Mann) 420P.

    5 Leichte Kavallerie (mit Speeren) 60P.

    5 Leichte Kavalleire (mit Speeren) 60P.

    9 Duellisten (mit Pistolen) 81P.

    ----------------------------------------------------------
    1246P.


    Soweit die Armee. Wie gesagt, ich habe keinerlei Spielpraxis mit den Söldis und bin deshalb gespannt was ihr zu dieser Armee sagt und wie ihr sie verbessern werdet. Danke im Vorraus! :]
    eben chroniken raussucht, edit gleich wenn ich nachgelesen habe


    so edit;
    drachenheini kostet 1 seltene und 1 heldenauswahl bei söldis,
    HE WE, Impse und Echsen können ihn für 1 Seltene und 2 Helden kaufen

    viel kann der typ nicht wirklich, -1 auf beschuss gegen ihn und den drachen

    der drache ist das einzig gefährliche an der ganzen Geschichte, den Hoschi der oben sitzt prügelt so ziemlich jeder char der einigermaßen Kämpfen kann leicht weg, und der drache hat +1 auf monsterreaktionstabelle
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    RE: 1250P. Söldner Tunierarmee

    Original von Frank_Rooster

    Zum Aussehen der Liste will i mi gar ned erst äußern :rolleyes: ...


    *danke*


    jo also, die Liste ist legal. Der Drache ist in einem 1250P. Spiel denke ich eine Höllenmaschine, selbst wen der Reiter tot ist (und ich glaube nicht das der so einfach angreifbar ist). Na klar buttert in ziemlich viel im Nahkampf weg, aber ich würde mal sagen das sich der Drache selbst aussucht wo er angreift und selbst bei starken chars in regimentern kann er die Flanken bedrohen. Ausserdem verursacht er Entsetzen, das wird mir insbesondere gegen diese Skaven Magie-Beschussarmeen weiterhelfen (wahrscheinlich habe ich den ersten Zug, eine Runde kann mein Magier den Drachen decken und dann gehts testen los...).

    Also nochmal, der Clou an der Armee ist, das man mit den Söldnern bei so wenig Punkten bereits einen Drachen mitnehmen kann während die meisten andere Armeen Probleme haben werden bei sowenig Punkten mit etwas aufzuwarten was in ausschalten kann. Da dürft ihr doch nicht nur auf das Papier schauen, sagen ok die Werte sind scheisse von dem Arsanil und drauf vertrauen das er Runde 2 genau den Bergkönig angreift, wahrscheinlich noch von vorne :rolleyes:

    Ihr merkt schon, von diesem Modell bin ich recht begeistert :D belehrt mich eines besseren. Aber was ist mit dem Rest der Armee?
    Also bin jetzt auch kein Experte im "Hart Aufstellen", aber bei Deiner Liste fällt mir dann auf, dass alles sehr flott ist----bis auf Deine 30 Pikerniere.

    Wenn schon Angriff, dann auch richtig---schwere Kavallerie !! oder was ähnlich mobiles !

    Dann haben gegnerische Kanonen wahrscheinlich genau eine Chance zu schießen, bevor Du sie zerkaust :D
    --Painted Only--
    okay, mal "ein paar" schwachpunkte, die dein plan hat:

    der drache: der drache ist ein leichtes ziel für kanonen, steinschleudern, musketen, armbrüste,... eigentlich für jeglichen beschuss, asarnil ist so schnell weg vom fenster, wenn du glück hast, schafft der drache dann seien moraltest und du kannst ihn weiter steuern, wenn nicht, verliert deine armee momentan ihre ganze schlagkraft...

    der zahlmeister: der macht söldner bei einer so kleinen schlacht eigentlich fast unspielbar, alle deine einheiten müssen einen paniktest machen, denn der stirbt, inklusive asarnil... asarnil wird sich eher am rand des spielfelds bewegen, der ist also fast sicher weg, wenn du seinen paniktest versaust... wenn asarnil bereits tot ist und nur noch der drache da ist, wirds noch wahrscheinlicher...
    beschützen wirst du den zahlmeister kaum können, da dir dazu die nötigen truppen fehlen, die pikeniere sind zwar gut, aber jeder gegner wird eine einheit opfern, um den zahlmeister (der da wahrscheinlich drin steht) zu töten (ich weiss, dass pikeniere zuerst zuschlagen, trotzdem ist er dort vor vielen einheiten nicht sicher)...

    der magier: ich weiss nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber sowohl asarnil, als auch der zahlmeister dürfen nicht general sein, dein general ist also ein stufe 1-magier, also ein allzuleichtes ziel, dass dem gegner 100 extrasiegespunkte gibt, bei nur 1250 punkten ist das bereits eine menge...

    leichte kavallerie: die ist okay, allerdings auf sich allein gestellt sinnlos, sie haben frontal gegen keinen gegner eine chance und zwecks fehlenden anderen bedrohungen wird ihnen wohl kein gegner die flanke zeigen bzw. wird fast jeder gegner mehr truppen als du haben, um sich gut zu positionieren...

    duellisten: mit pistolen sind sie immer ihr geld wert, nichts dagegen einzuwenden...

    pikeniere: überschätze sie nicht, die sind auch kein allheilwunder... wenn sie von 2 seiten bedroht werden, sind sie schon so gut wie tot, ebenso gegen so manche schwere kavallerie (mit 1+ save)... langsam sind sie ebenso, vor denen wird sich kaum jemand fürchten...

    bin übrigens selbst söldnerspieler und würde dir zu einer stinknormalen ausgewogenen armee raten, das wär auf so wenig punkte wohl das beste, also bisschen schwere kavallerie, bisschen leichte, paar duellisten, eine kanone und vielleicht ein paar oger... :)
    Danke für die prompte Hilfe!


    Ok, die Pikeniere harmonieren nicht mit der Armee.

    Raus.

    An dem Drachen will ich jedoch weiter festhalten. Ich glaube die Chancen stehen sehr gut das er ans Ziel kommt. Immerhin ist er nicht ganz so leicht zu treffen wie andere grosse Ziele und Kanonen brauchen schon Glück um mit einem Schuss entweder den Reiter zu treffen oder den Drachen zu killen. Elfen treffen gut, aber gegen die paar Pfeile die den Reiter trefen gibts noch nen 4+ save, Musketen und Armbruster trefen das Modell auf weite Entfernung nur auf ne 5+ und alluviele Schussphasen wirds nicht geben, denke maximal 2. Ich glaube halt sowieso nicht das ich in ernstzunehmenden Armeen auf allzuviel Bechuss trefen werde, ausgenommen eben Skaven und Elfen mit Sperrschleudern. Ich glaube mit Zwergenkanonen komme ich ganz gut klar (Musketenschützen eher eklig) und Imperiale warten meist nur mit einer Groskanone auf.
    So oder so habe ich glaube ich ne ganz gute Chance den Drachen durchzubringen. Gegen Armeen mit wenig bis gar kein Beschuss ist er allerdings schon eine Bank.


    anstatt der Piksen versuche ich mal weitere Elemente mit Bedrohungsfaktor aufzubauen. Damit auch alles schön schnell geht setz ich nun auf schwere Kavallerie. Ich hab mich dabei für die Venatoren entschieden, da sie meiner Meinung nach ein ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis darstellen. Und schwups..... noch Punkte übrig.

    Da nun meine ganze Armee recht schnell auf den Beinen ist erscheinen mir die Duellisten wiederum nicht mehr ganz so attraktiv. also habe ich auch diese rausgeschmissen und meine alten Oger aus der Kiste geholt. 4 Modelle habe ich tatsächlich auch in Vorrat was eine ganz respektable Truppengrösse abgibt und sich zudem noch mit den Punkten deckt.

    Die neue Armee sieht dann so aus:


    Arsanil 460P.

    Zauberer (2 Bannrollen, Streitross) 120P.

    Zahlmeister (Streitross, Lanze, schwere Rüstung + Schild) 75P.

    5 leichte Kavallerie (Speere) 60P.

    5 leichte Kavallerie (Speere) 60P.

    Volands Venatoren (12 Modelle) 279P.

    4 Oger (Kommandoeinheit, Zweihänder) 194P.

    --------------------------------------------------------

    1248P.


    Das mit dem Schutz des Zahlmeisters is so ne Sache. Ich denke mahl gegen fernkampflastike Armeen stecke ich ihn in die Venatoren dazu. Wenn keine Kanonen Himmelsamgie Vampirfledermäuse usw. da sind kann ich ihn vieleicht auch hinter dem Regiment abgeschirmt reiten lassen. Ebenso der Magier.......

    Ja da muss ich mir noch was überlegen und ich werde das erst mal probespielen müssen damit ich mal ein Gefühl dafür bekomme.


    Denke mal das die Armee jetzt ein Thema hat (drauf dran drüber) und nun gegen andere mobile Armeen ein paar bessere taktische Mittel vorhanden sind.

    wird das ausreichen, was meint ihr?