Hallo!
Demnächst werde ich wieder an einem Tunier teilnehmen, und deshalb tüftele ich mal wieder an einer bärtigen 1250P. Armee. Hier gehts mir also nicht um Flair oder sowas sondern nur um Effektivität (bitte nicht flamen).
Das Format hat mich dann dazu bewogen meine Söldner ins Feld zu schicken, denn die können mit Arsanil dem Drachenprinzen aufwarten, der so hoffe ich bei dieser Punktezahl einfach nur unfair ist. neben dem Zahlmeister als Pflicht bleibt mir also noch eine Heldenauswahl. Hier sehe ich 2 Möglichkeiten: einen Bannmagier Sufe1 mit 2 Bannrollen oder einen Helden auf Pegsus. An diesem Punkt bin ich mir nicht sicher, aber ich habe mich erstmal für den Magier entschieden, da auf Tunieren immer wieder gerne magielastige HE und Skavenarmeen gespielt werden.
das sind dann schon mal 625 Punkte, d.h. Hälfte schon verbraten.
Ein guter Zeitpunkt nun um darauf hinzuweisen das ich noch überhaupt keinerlei Spielpraxis mit Söldnern habe. Meine Armee war bisher eine reine Vitrinenarmee und kam noch nie zum Einsatz.
Aber weiter im Text:
Ich finde die Pikeniere recht stark und will deshalb ein grosses Regiment einsetzen. Die Frage: Legendäres Regiment oder Standart?
Ich habe mich hier für Riccos Garde entschieden. Ich glaube das KG4 und MW8 die zusätzlichen Punktekosten rechtfertigen. Das Regiment sollte insgesamt 30 Mann stark sein (für gaaaaanz viele Attacken). Vielleicht zuviele? stolze 420P. kostet dieses Regiment.
Um die Flanken zu decken und für andere taktische Aufgaben (Fanatiks, kleine Fernkampfeinheiten, fiese einzelne Magier) wählte ich 2 Einheiten leichte Kavallerie aus, mit Speeren aber ohne Musiker (finde ich zu teuer). Somit kosten diese Regimenter 2x60P. und ich denke sie sind ein Muß für diese Armee.
Somit bleiben noch 85P. über.
Auch hier sah ich 2 Möglichkeiten: Armbruster oder Duellisten. Ich habe eigentlich immer gerne ein weitreichendes Beschusselement dabei, um nervige einzelne Magier, leichte Kavallerie und dergleichen aufs Korn zu nehmen. ich finde jedoch diese Duellisten rein auf dem Papier extrem stark und kann mir vorstellen, das sie auf dem Spielfeld ein echtes Ärgernis für jede gegnerische Armee darstellen. Deshalb: 9 Duellisten mit Pistolen für 81 Punkte eingepackt (oder lieber 8 Duelleisten + Musikerupgrade?).
So nochmal die Armee kompakt:
Arsanil 460P.
Zauberer (stufe1, 2 BR) 110P.
Zahlmeister 55P.
Ricos Garde (30 Mann) 420P.
5 Leichte Kavallerie (mit Speeren) 60P.
5 Leichte Kavalleire (mit Speeren) 60P.
9 Duellisten (mit Pistolen) 81P.
----------------------------------------------------------
1246P.
Soweit die Armee. Wie gesagt, ich habe keinerlei Spielpraxis mit den Söldis und bin deshalb gespannt was ihr zu dieser Armee sagt und wie ihr sie verbessern werdet. Danke im Vorraus! :]
Demnächst werde ich wieder an einem Tunier teilnehmen, und deshalb tüftele ich mal wieder an einer bärtigen 1250P. Armee. Hier gehts mir also nicht um Flair oder sowas sondern nur um Effektivität (bitte nicht flamen).
Das Format hat mich dann dazu bewogen meine Söldner ins Feld zu schicken, denn die können mit Arsanil dem Drachenprinzen aufwarten, der so hoffe ich bei dieser Punktezahl einfach nur unfair ist. neben dem Zahlmeister als Pflicht bleibt mir also noch eine Heldenauswahl. Hier sehe ich 2 Möglichkeiten: einen Bannmagier Sufe1 mit 2 Bannrollen oder einen Helden auf Pegsus. An diesem Punkt bin ich mir nicht sicher, aber ich habe mich erstmal für den Magier entschieden, da auf Tunieren immer wieder gerne magielastige HE und Skavenarmeen gespielt werden.
das sind dann schon mal 625 Punkte, d.h. Hälfte schon verbraten.
Ein guter Zeitpunkt nun um darauf hinzuweisen das ich noch überhaupt keinerlei Spielpraxis mit Söldnern habe. Meine Armee war bisher eine reine Vitrinenarmee und kam noch nie zum Einsatz.

Aber weiter im Text:
Ich finde die Pikeniere recht stark und will deshalb ein grosses Regiment einsetzen. Die Frage: Legendäres Regiment oder Standart?
Ich habe mich hier für Riccos Garde entschieden. Ich glaube das KG4 und MW8 die zusätzlichen Punktekosten rechtfertigen. Das Regiment sollte insgesamt 30 Mann stark sein (für gaaaaanz viele Attacken). Vielleicht zuviele? stolze 420P. kostet dieses Regiment.
Um die Flanken zu decken und für andere taktische Aufgaben (Fanatiks, kleine Fernkampfeinheiten, fiese einzelne Magier) wählte ich 2 Einheiten leichte Kavallerie aus, mit Speeren aber ohne Musiker (finde ich zu teuer). Somit kosten diese Regimenter 2x60P. und ich denke sie sind ein Muß für diese Armee.
Somit bleiben noch 85P. über.
Auch hier sah ich 2 Möglichkeiten: Armbruster oder Duellisten. Ich habe eigentlich immer gerne ein weitreichendes Beschusselement dabei, um nervige einzelne Magier, leichte Kavallerie und dergleichen aufs Korn zu nehmen. ich finde jedoch diese Duellisten rein auf dem Papier extrem stark und kann mir vorstellen, das sie auf dem Spielfeld ein echtes Ärgernis für jede gegnerische Armee darstellen. Deshalb: 9 Duellisten mit Pistolen für 81 Punkte eingepackt (oder lieber 8 Duelleisten + Musikerupgrade?).
So nochmal die Armee kompakt:
Arsanil 460P.
Zauberer (stufe1, 2 BR) 110P.
Zahlmeister 55P.
Ricos Garde (30 Mann) 420P.
5 Leichte Kavallerie (mit Speeren) 60P.
5 Leichte Kavalleire (mit Speeren) 60P.
9 Duellisten (mit Pistolen) 81P.
----------------------------------------------------------
1246P.
Soweit die Armee. Wie gesagt, ich habe keinerlei Spielpraxis mit den Söldis und bin deshalb gespannt was ihr zu dieser Armee sagt und wie ihr sie verbessern werdet. Danke im Vorraus! :]