Desert Rats Überblick

    Desert Rats Überblick

    Moin,

    nachdem in einem anderen Thread die Frage aufkam, was im Desert Rats Buch anders ist, dachte ich, ich geb' hier mal einen kurzen Abriss darüber:

    Desert Rats behandelt die 8. britische Armee unter besonderer Beachtung der 7. gepanzerten Divison - der Desert Rats.

    Die Desert Rats kämpften im Wüstenkrieg gegen das deutsche Afrika Korps unter Rommel und waren im weiteren Kriegsverlauf auch in Tunesien und später in Italien (besonders Sizilien) im Einsatz.

    Das Desert Rats Buch beinhaltet Regeln für folgende britische Truppentypen:


    Leichte Panzer
    "Honey" Stuart

    "Panzerkreuzer"
    Crusader II
    Crusader II CS
    Crusader III
    Valentine III

    Schwere Panzer
    Grant
    Sherman II
    Sherman III (diesel)

    Selbstfahrende Panzerabwehrgeschütze
    2 pdr portee
    6 pdr portee
    Deacon

    Selbstfahrgeschütze
    Priest
    Autocar 75mm SP

    Pionierpanzer
    Matilda Scorpion

    Aufklärer
    Universal Carrier
    Daimler Dingo

    Panzerwagen
    Marmon Harrington Mk III
    Humber Mk II und III
    Daimler MK I
    AEC MK I

    Geschütze
    3" Mörser
    Bofors 40mm Geschütz
    2pdr Geschütz
    6 pdr Geschütz
    17/25 pdr Geschütz
    25 pdr Geschütz

    Transporteinheiten
    Jeep
    CMP oder Morris 15 cwt truck
    CMP oder Bedford QLT 3-ton lorry
    Quad tractor and limber
    Morris AA tractor
    White scout car
    OP Carrier
    MMG Carrier
    Mortar Carrier

    Luftunterstützung
    Hurricane IIC
    Hurricane IID
    Kittyhawk


    Bauen kann man damit folgende Armeen:

    Light & Heavy Armoured Squadron
    Armoured Car Squadron
    Motor Company (Motorisierte Infantrie Armee)

    Zusätzlich gibt's dann noch Regeln um eine für Szenarios geeignete LRDG (Long Range Desert Group) oder SAS Raiding Party zu bauen - beides Special Forces Armeen, die zwar nicht unbedingt für Turnierschlachten geeignet sind sondern für "stealth" Szenarios gedacht sind.

    Wie immer ist auch ein neues Szenario - "Der Kessel" - mit drin.

    So, damit das hier irgendwie übersichtlich bleibt, mach ich hier mal mit diesem Posting schluss und tippe als Reply gleich weiter mit genaueren Infos über den Aufbau der unterschiedlichen Armeearten.

    Cheers,
    Michael
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
    Bevor wir uns wie versprochen den Armeearten widmen, hier die Sonderregeln, die alle Desert Rats Armeen verwenden:

    British Bulldog
    Die Briten sind einfach sehr stur im Nahkampf. Wie funktioniert das regeltechnisch?
    Wenn in FoW ein Platoon im Nahkampf angegriffen wird, muss es einen Motivationstest (quasi Moraltest) machen um entweder einen Gegenangriff durchzuführen oder zu flüchten.
    Die British Bulldog Sonderregel erlaubt den Desert Rats einen solchen nicht geschafften Motivationstest zu wiederholen.

    Carry On Sergeant
    Wenn in FoW das Kommandoteam eines Platoons zerstört wird, so bleibt das Platoon zwar am Tisch, kann sich aber nicht mehr bewegen, zählt als "out of command" und kann nichts tun ausser feuern, bis eine Kommandoeinheit eines anderen Platoons nah genug herankommt um das Kommando zu übernehmen.
    Die "Carry On Sergeant" Sonderregel erlaubt es Desert Rats Einheiten, während sie "out of command" sind trotzdem Motivationstests zu machen. Das heitß, sie können zB. im Nahkampf gegenangreifen.

    Fear Naught
    Wann sich in FoW eine Armee zurückziehen muss hängt oft von der Anzahl der Platoons ab, die ihr bereits zerstört wurden.
    Wenn von einem Desert Rats Panzer Platoon nur noch ein Panzer über ist, kann er, sobald er sich am Start eines Zuges in 4" Distanz zu einem anderen Panzerplatoon befindet, diesem Platoon beitreten. Das vernichtete Platoon gilt in diesem Fall nicht als zerstört.
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
    So, jetzt aber wie versprochen, wirklich die Armeen:

    Armoured Squadron (= Tank Company)

    Tank Company Truppen zählen als "Confident Trained."
    Sowohl die leichte als auch die schwere Armoured Squadron haben die selbe Basiszusammensetzung:

    1 Company HQ
    2 - 4 Armoured Platoons
    0 - 2 Weapons Platoons
    max. 1 Support Platoon pro Armoured Platoon

    Support Platoons können wie immer aus dem Divisionssupport kommen oder aber Armoured Car Platoons, Motor Platoons oder Scout Patrols sein.

    Company HQ
    Bei einer schweren Armoured Squadron besteht das HQ aus 2 - 4 Grants, die wahlweise zu Sherman II oder Sherman III Tanks aufgewertet werden können.
    Bei einer leichten Armoured Squad hat man die Wahl zwischen 2 - 4"Honey" Stuarts und 2 - 4 Crusader II, wobei letztere zu Crusader II CS oder Crusader III aufgewertet werden können.

    Armoured Platoons
    Heavy Armoured Platoons bestehen aus 3 Grants und können wie gehabt zu Sherman II oder III aufgewertet werden.
    Light Armoured Platoons bestehen aus 3 "Honey" Stuarts oder 3 Crusader II, wobei die Crusader II wiederum zu Crusader II CS oder III aufgewertet werden können.

    Weapons Platoons
    Die Heavy Armoured Squadron darf 0 - 2 Light Armoured Platoons als Weapons Platoons haben und umgekehrt.

    Eine Beispielarmee:

    Heavy Armoured Squadron - 1500 Punkte Armee

    HQ:
    2 Grant Tanks - 210 Punkte

    1st Armoured Platoon:
    3 Grant Tanks - 315 Punkte

    2nd Armoured Platoon:
    3 Sherman III + 3x Sherman 0,5" AA MG Upgrade - 405 Punkte

    1st Weapons Platoon:
    1 Crusader II CS (Command Tank)
    2 Crusader III
    - 225 Punkte

    Support Platoons:
    (da ich zwei Armoured Platoons habe, darf ich zwei Support Platoons haben)

    1st Lorried Motor Platoon:
    (Das erste Support Platoon kommt aus einer Motor Company.)
    1 Command MG team + Jeep
    4 MG Teams + 2 3-ton lorries
    1 Light Mortar Team
    1 PIAT Team
    - 190 Punkte

    1st Royal Artillery Anti-tank Platoon:
    (Das zweite Support Platoon kommt aus dem Divisionssupport.)
    1 Command Rifle Team
    1 Anti-tank section aus 2 17/25 pdr guns + quad tractor
    - 145 Punkte

    Gesamt: 1490 Punkte


    Weiter geht's dann mit der Armoured Car Squadron.

    Cheers,
    Michael
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Michael E.“ ()

    Weiter geht's mit der

    Armoured Car Squadron

    Eine Panzerwagenarmee besteht, wie der Name schon sagt vorwiegend aus Panzerwagen. Dementsprechend hat man eine Menge sehr schnelle, leicht gepanzerte Fahrzeuge, die dank der Reconnaissance Sonderregeln extrem schwer zu treffen sind.

    Alle Truppen einer Armoured Car Squadron zählen als Confident Veterans.
    Die Basiszusammensetzung einer Armoured Car Squadron sieht wie folgt aus:

    1 Company HQ
    2 - 5 Armoured Car Platoons
    0 - 1 Assault Platoon
    0 - 1 75mm Gun Platoon
    max. 1 Support Platoon pro Armoured Car Platoon

    Support Platoons können wie immer aus dem Divisionssupport kommen oder aber Armoured Platoons oder Motor Platoons sein.

    Company HQ
    Das HQ darf wahlweise aus:
    2 - 4 Marmon Harrington Mk III
    2 - 4 Humber Mk II
    2 - 4 Humber Mk III
    2 - 4 Daimler Mk I
    oder
    2 - 4 AEC Mk I
    bestehen. Zusätzlich darf ich eine Anti-aircraft section in Form von zwei Breda 20mm portees um +80 Punkte dazukaufen.

    Armoured Car Platoons
    Jedes Platoon darf aus
    3 Marmon Harrington MK III
    3 Humber Mk II
    3 Humber Mk III
    3 Daimler Mk I
    oder
    3 AEC Mk I
    bestehen.

    Assault Platoon
    Ein Assault Platoon besteht aus einem Command MG Team + Jeep sowie 2 - 3 MG Teams + jeweils 1 Jeep.
    Alternativ können die alle Jeeps des Platoons für +5 Punkte gegen White Scout Cars ausgetauscht werden.

    75mm Gun Platoon
    Fast unverzichtbar für eine komplett mobile Armoured Car Squadron besteht dieses Platoon aus 1 Command Rifle Team + Jeep sowie 2 Autocar 75mm SP halftracks - amerikanischen M3 75mm GMC im britischen Dienst. Die Autocars sind mit 75mm field guns bestückt, die mit Anti-tank Rating 9/2 einer Armoured Car Squadron den notwendigen Bumms geben um gegen Panzer anzutreten.

    Beispielarmee:

    Armoured Car Squadron - 1000 Punkte

    HQ
    4 Marmon Harrington Mk III
    + jeweils mit Anti-air MGs
    + 2 Breda 20mm portee (Anti-air)
    - 220Punkte

    1st Armoured Car Platoon
    3 Daimler Mk I - 135 Punkte

    2nd Armoured Car Platoon
    3 Daimler Mk I - 135 Punkte

    3rd Armoured Car Platoon
    3 Humber Mk II - 105 Punkte

    4th Armoured Car Platoon
    3 Humber Mk III - 105 Punkte

    75mm Gun Platoon
    1 HQ Rifle Team + Jeep
    2 Autocar 75mm SP
    - 150 Punkte

    1st Support Platoon
    (Aus der Armoured Squadron. Da bis jetzt die ganze Armee entweder "wheeled" oder "half-tracked" und somit in der Wüste eine Basisbewegung von 16" hat, möchte ich jetzt keine statischen Geschütze oder langsamen Panzer dazugeben. Der "Honey" Stuart hat zwar eine etwas leichte Kanone aber als "Light Tank" allerdings ebenfalls 16" Basisbewegung in der Wüste. Ergo: )
    1 Light Armoured Platoon
    3 "Honey" Stuarts - 150 Punkte

    Gesamt: 1000 Punkte
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Michael E.“ ()

    Die letzte Basisarmee, die man mit dem Desert Rats Buch bauen kann ist die:

    Motor Company

    Die motorisierte Infantrie hat gegenüber den beiden anderen Armeen den Vorteil, dass sie pro Combat Platoon auf 2 Supportplatoons zurückgreifen kann.
    Alle Truppen einer Motor Company sind "Confident Veterans".

    Basisaufbau

    1 Company HQ
    2 - 3 Motor Platoons
    0 - 3 Scout Platoons
    0 - 1 MG Platoon
    0 - 2 Anti-tank Platoons
    max. 2 Support Platoons pro Motor Platoon

    Support Platoons können wie immer aus dem Divisionssupport kommen oder aber Armoured Platoons oder Armoured Car Platoons sein.

    Company HQ
    Das Company HQ besteht aus einem Company Command Rifle Team + Jeep und einem 2iC Rifle Team im 15 cwt Truck. Optional kann man eine Mörser Sektion mit 3" Mörsern und eine Anti-Air Sektion mit 2 Breda 20mm portees zukaufen.

    Motor Platoons
    Beim Motor Platoon hat man die Wahl zwischen Trucked Motor Platoons und Lorried Motor Platoons. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Trucked Platoon pro Infantrie-Stand einen Truck braucht, wohingegen die Lorried Motor Platoons je zwei Stands pro Lorry transportieren.
    Das Trucked Platoon besteht aus 1 - 3 Squads, die jeweils einen Stand groß sind und einen Truck dabei haben.
    Das Lorried Motor Platoon besteht aus 1 - 2 Squads die jeweils 2 Stands groß sind und im Lorry befördert werden.
    Beide können Mörser, Anti-Tank Rifles und/oder PIAT Teams zukaufen.

    Scout Platoons
    Das Scout Platoon besteht aus 3 Universal Carriers.
    Wobei alle Scout Platoons spieltechnisch als ein Platoon zählen.

    MG Platoon
    1 Command Rifle Team + Truck
    2 oder 4 HMG Teams + jeweils 1 Truck

    Anti-tank Platoon
    1 Command Rifle Team + jeep
    1-2 Anti-tank Sektionen mit je 2 2pdr portees, die zu 6pdr portees aufgewertet werden können.

    Beispielarmee:

    Motor Company

    HQ
    1 Company Command Rifle Team + jeep
    1 2iC Rifle Team + truck
    2 Breda 20mm portee (Anti-Air Section)
    2 3" mortars + 2 trucks
    - 180 Punkte

    1st Lorried Motor Platoon
    1 Command MG Team + Jeep
    4 MG Teams + 2 3-ton lorries
    1 Mortar Team
    1 PIAT Team
    - 190 Punkte

    2nd Lorried Motor Platoon
    1 Command MG Team + Jeep
    4 MG Teams + 2 3-ton lorries
    1 Mortar Team
    1 PIAT Team
    - 190 Punkte

    1st Scout Platoon
    3 Universal Carrier with 0,5" AA MG
    - 120 Punkte

    1st MG Platoon
    1 Command Rifle Team + truck
    4 HMG teams + 4 trucks
    - 160 Punkte

    1st Anti-tank Platoon
    1 Command Rifle Team + jeep
    4 6pdr Portees
    - 205 Punkte

    Support Platoons

    1st Heavy Armoured Platoon
    3 Grants - 315 Punkte

    1st Light Anti-aircraft Platoon
    1 Command Rifle Team + jeep
    3 Bofors 40mm guns + 3 AA Tractors
    - 135 Punkte

    Gesamt: 1495 Punkte

    So, das war's erst mal mit den Desert Rats. Wie gesagt, es gibt dann noch Möglichkeiten, eine SAS oder LRDG Raiding Party oder eine Death or Glory Squadron aufzustellen und ich habe auch nicht alle Divisional Support Platoons im Detail vorgestellt, aber ich denke mal, ihr habt einen guten Überblick über die Armeen die man mit dem Buch erstellen kann und bei weiterem Interesse, schaut euch das Ding doch mal näher an.

    Cheers,
    Michael
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
    Fear Naught
    Wann sich in FoW eine Armee zurückziehen muss hängt oft von der Anzahl der Platoons ab, die ihr bereits zerstört wurden.
    Wenn von einem Desert Rats Panzer Platoon nur noch ein Panzer über ist, kann er, sobald er sich am Start eines Zuges in 4" Distanz zu einem anderen Panzerplatoon befindet, diesem Platoon beitreten. Das vernichtete Platoon gilt in diesem Fall nicht als zerstört.



    Wie funktioniert den das genau?
    Können verschiedene panzer sich zusammenschließen?
    Was für Panzer sind das genau?(auch Reccon)?

    Muss zu beginn in 4"sein sonstz gehts nicht?



    MfG Cowboy
    MfG Cowboy
    Habs zwar nicht 100%ig im Kopf, aber ich denke es muss nicht derselbe sein, es ist ja auch explizit erlaubt Panzerplatoons aus verschiedenen Typen zu bilden.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    Original von Destruktor
    war das nicht nur wenn es der selbe typ panzer ist?!? meine ich mich jedenfalls zu erinnern....


    was eh egal sein sollte tom - unsere glorreichen deutschen panzer werden mit den Britenkübeln schon fertig egal obs gemischte einheiten sind oder ned :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!