Was enttäuscht Euch bei Eurer Armee

    söldner: keine ordentlichen magischen gegenstände, zahlmeister als pflichtauswahl mit riesigem nachteil...

    tiermenschen: nichts auszusetzen... wobei der general wirklich etwas wenig steigerungen im vergleich mit anderen generälen hat... widerstand 5 oder zumindest kampfgeschick 7 hätte er sich verdient...

    dämonen: nichts auszusetzen, seit der kampagne eingenständig eine der härtesten armeen für mich...

    khemri: der ruf :)
    Original von berti
    @ Ruad

    Die Elfen haben aber W3, und viele Völker haben W4 als Maximum für die Helden und Komm.

    mfg

    Bernhard


    @berti:

    Hier war auch gemeint, dass es keine Aufwertung gibt.

    Elf W3, Adliger W3, Hochbeborener W3,

    Gor W4, Häuptling W4, Großhäuptling W4,

    Keine Aufwertung vom Helden zum Kommandanten bzw. vom Kerntrooper zum Helden

    Greetz Ruad
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    Original von berti
    Ja sudern über Zwerge:

    1.) Warum haben die Zwerge als eines der wenigen Völker KEINE Rune, die im Nahkampf W3 od. W6 Schaden pro Wunde macht?

    2.) Warum können die Zwerge den Gegner zwar verlangsamen, sind aber nicht in der Lage ihn an der FLucht zu hindern/bei der Flucht zu verlangsamen. (Das wäre toll, Gegner muss einen zus. Würfel werfen und die beiden niedrigeren nehmen, oder wie bei der Langsamkeitsrune einen W6 abziehen).

    3.) Warum sind Grenzläufer mit Armbrüsten ausgerüstet und nicht mit Musketen, mit denen sie wenigstens bewegt werden können. Warum sind Grenzläufer keine Plänkler?

    4.) Warum dürfen Bergwerker nicht angreifen wenn sie erscheinen (das würde die Gegner wenigstens von den Spielfeldrändern fernhalten).

    5.) Zwergenkanone macht zu wenig Schaden, warum keine W6 Schaden, wie die Grosskanone, oder zumindest eine Rune, um den Schaden zu erhöhen.

    6.) Die Orgelkanone hat zu wenig Reichweite

    7.) Der Gyrokopter ist zu schwach, warum kann er keine Bomben mehr abwerfen.

    8.) Slayercharaktermodelle in einer Standardzwergenarmee sind sinnlos. (Abhilfe wären die Slayerfähigkeiten in der Slayerliste)

    9.) Der Maschinist ist sinnlos, entweder kann man ohnehin schätzen, oder man nimmt keine Schätzwaffen mit, dass eine Speerschleuder auf Kosten einer zus. Heldenauswahl um GANZE 1 besser trifft, ist ebenfalls etwas seltsam.

    Nun, genug, meine tapferen Zwerge von karak Poltium werden weiterhin Ihre Standarten hoch halten und versuchen auf Turnieren zu bestehen.

    mfg

    Bernhard


    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    DUNKELELFEN:

    1.) Schwarze Garde - zu teuer
    2.) nur 3 Kerneinheiten
    3.) Char's allesamt nur W3
    4.) Magiestufe dazu kostet 40 - bein jedem anderen Volk 35
    5.) mind. die Hälfte der mag. Gegenstände zum schmeißen
    6.) trotz aller Gegenstimmen: eher schwache Magielehre
    7.) alternative Magielehren (Schatten & Todes) noch viel schlechter
    8.) Streitwagen Blödheit mit MW8
    9.) Blutkessel: vom Hintergrund super, aber einfach viel zu teuer

    So das wärs glaub ich!?
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Generell:
    Immer stärker werdende Armybooks mit immer mehr optionen (jeder hat alles.. nix mehr spezialisieren)
    Unklare regelauslegungen (DE Slani Kult +1 / +2 auf casten)


    Dunkelelfen:
    Schwarze Garde zu teuer im vgl zu andren Einheiten andrer Armeen
    Magie zu teuer für den nutzen
    Einzige schwere Kav Blöd
    blutkessel zu teuer
    hexen kosten / nutzen sehr gegnerabhängig

    Vampire:
    Ohne Magie nicht spielbar oder nur sehr "eingeschränkt"
    Lahmia unspielbar

    Echsen:
    zu gute standart auswahl von kosten nutzen (sauri mit 2 A profil für 12P? vergleich zu chaoskrieger?)
    endloses upgraden mit malen

    Chaos:
    Ruf zu hart zu sein..

    Khemri:
    Ruf bärtig zu sein

    Slaneeshkult:
    Zu viel besser als normale DE... macht DE unattraktiv im Vgl. zu dieser "Appendixliste"
    DE Slaneeshkult Armee mit nur DE einheiten 10x besser als reine DE Armee
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Morgn
    Imperium: Weiße Wölfe nur eine Einheit (sollten sie so machen, wie die Ritterorden, ist schließlich plausibler, mehr als nur den inneren Zirkel dabeizuhaben). Warum sie die Kisleviten rausgenommen haben (mit dem Argument eine rein menschliche Armee haben zu wollen) verstehe ich immer noch nicht, und das Argument finde ich diskriminierend :D
    Vampire: unter 2000 Punkten als Vampir-Armee unspielbar (außnahme Necrarch, aber das ist net besonders toll).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Hi !
    Mich stört, dass bei den Skaven auch die Plänkler einen miesen MW-wert haben.
    (Wo man echt nix dagegen machen kann)
    Und dass selbst die Häuptlinge sich im MW nur sehr wenig vom Rest unterscheiden. (es gibt keinen 7er MW unter 2k Punkte !)
    Und dass ich bei der Warpblitzkanone entweder eine zu kurze Reichweite erwürfle, oder dauernt Stärke zwei wenn die Reichweite passt. Das is echt wie verhext ;)
    mfg
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Chaos: unnötige Chaoskrieger, so sperrig wie ein haufen Zwerge, und das bei ner Offensiven Armee, dazu noch die Punktkosten

    Das Mischen Von Beast, sterblich, und dämonischer Truppen, ohne gröbere Nachteile

    Todbringer: Chaos mit Kriegsmaschienen ... ich mein ok, wurfäxte usw sind ok aber dann gleich ne kanone die selber alles wegprügelt was sich Kriegsmaschienenjäger nennt...

    Chaos:
    Ruf zu hart zu sein..

    stimmt leider, und in gewisser Hinsicht haben diese Stimmen auch Recht.

    dämonen: nichts auszusetzen, seit der kampagne eingenständig eine der härtesten armeen für mich...

    hab scho was dran auszusetzen: billigstes modell 15 Punkte... keine wirklichen opfertruppen ... das böse Puff und weg Erlebnis

    btw so hart find ich sie eigentlich nicht. ;) :rolleyes: 8)

    was stört mich bei anderen Armeen

    Imperiale: hellfire allgemein... und der Patzer 6 er
    Dampfpanzer ...soweit ich weis gibt es ~8 Stück ... irgendwie scheint fast jede Imperiale Armee einen zu haben -.- gibts nur 8 Imperiumspieler ? (sarkasmus)

    Exn: Patzer bei Jagdrudeln is vollkommen unnötig, es passiert fast nichts ... man muss mindestens 4 mal patzen damit im durchschnitt 1 salamander keinen skink mehr hat ...


    weiters: brechen von basic rules (skaven beschuss in den Nahkampf ...)


    mal schaun wie das ganze dann erst in der 7. aussieht

    edit
    Magiestufe dazu kostet 40 - bein jedem anderen Volk 35

    bei dämonen kostets auch 40 ^^ ... so mal wieder alles besser gewusst. *zufireden ist*g*



    mfg wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    Morgn
    Ich vergaß: Stört mich nicht regeltechnisch nur eben bei vielen Spielern:
    Imperium: Irgendwo muss es eine druckerei geben, wo die Greifenbanner im Massendruck hergestellt werden, jede Armee hat ihres. Dampfpanzer seh cih eigentlich nciht so oft, und ich dachte auch an die 8 noch übrigen, aber anscheinend wurden die Pläne wiederentdeckt bzw. rekonstruiert.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren