Gegrüsset seid Ihr, oh Freunde des erfolgreichen Trefferwurfes!
Es ist wieder an der Zeit, der stolze Bretone und die hübsche Prinzessin laden herzlichst zu einem Gemosche um Ruhm und Ehre. Doch diesmal geht es nicht um die Schätze der Bassena, sondern um einen neuen Titel: Den Schlächter von Erdberg!
Also seid gefasst auf das Schlimmste!
Austragungsort:
Das neue Clublokal der Keepers in der Fasangasse 45/12 im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Samstag, 11.09. 2004
Einlass: 1130h
1230h - 1530h 1. Spiel
1530h - 1830h 2. Spiel
Sonntag, 12.09. 2004
Einlass: 0830h
0900h - 1200h 3. Spiel
1230h - 1530h 4. Spiel
1530h - 1830h 5. Spiel
Startgeld: 17 Euro mit gültigem Mitgliedsausweis 2004 der Keepers-Of-Dice oder WOW
20 Euro für Nicht-Mitglieder
Anmeldungen für das Turnier bitte spätestens 04. September 2004 mit Namen des Teilnehmers und gültiger Armeeliste (Armybuilder bevorzugt) an die Prinzessin {CloudStrife@chello.at}
Zum Turnier bitte eine eigene Armeeliste mitnehmen!
Wir bitten das Startgeld nicht erst zum Turnier mitzunehmen, sondern auf das Konto der Keepers zu überweisen.
Wer bis spätestens 04. September 2004 das Startgeld auf das Konto der Keepers-Of-Dice eingezahlt hat, und eine gültige Armeeliste eingereicht hat, bekommt 2 Euro Nachlass. Dieser kann bei der Überweisung gleich miteinberechnet werden.
Konto des Vereins: Keepers-Of-Dice
Kontonummer: 32318830000
BLZ: 42750 - Vereinigte Volksbanken Baden Mödling Liesing
Verwendungszweck: WHFB-Turnier 11.09.2004
DIE REGELN :
? Jeder Spieler stellt maximal 2.500 Punkte.
? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorab-Armeelisten aus dem ?White Dwarf" sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
? Armeen ohne Armeebuch oder Vorab-Armeeliste spielen nach ?Kriegerische Horden?.
? Die Armeen, die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag. Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73
? Dunkler Abgesandter und Bewahrer sind nur in Söldnerarmeen zugelassen
? Spezielle Charaktermodelle sind nicht erlaubt
DIE MISSIONEN :
1.Mission: ?Zufällige Begegnung"
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch S. 203 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte Tabelle S. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert.
2.Mission: ?Charakterjagd?
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch s. 199 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle s. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert. Charaktermodelle zählen das doppelte an Siegespunkten (auch Reittiere, Runenamboss, Höllenglocke, ...) .Man bekommt den Bonus allerdings nicht, wenn das Charaktermodell nur auf, bzw. unter die Hälfte der ursprünglichen Lebenspunkte gebracht wird, sondern nur die üblichen 50%. Generals-, und Armeestandartenbonus werden nicht verdoppelt.
3.Mission: ?Herrschaft"
Vor dem Spiel werden von der Turnierleitung drei Münzen entlang der Mittellinie des Spielfeldes platziert. Diese sind unverrückbar. Es gilt diese Positionen zu erobern.
Um die Positionen zu erobern bewegt man eine Einheit auf die Münze und beendet dort die Bewegung. Die Münze muss komplett abgedeckt sein, und die Einheit muss eine Einheitenstärke von mindestens 5 aufweisen, ansonsten zählt diese Position nicht als erobert. Die Einheit darf sich ab der nächsten Phase wieder bewegen, und der Gegner muss nun eine eigene Einheit auf diese Position bringen um sie zurück zu erobern.
Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle s. 198, jedoch wer am Ende des Spiels eine Position erobert hat bekommt Bonuspunkte. 300 Siegespunkte pro Position. Spielfeldviertel zählen nicht.
4.Mission: ?Winde der Magie?
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch S. 199 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle S. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert.
Jeder Magie- oder Bannwürfel wird zu Beginn der Phase geworfen und bei einer 1 dem Gegner überreicht. Magische Gegenstände und dgl. haben ihre Wirkung vor dem Wurf.
5.Mission: ?Offene Feldschlacht"
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch S. 199 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle S. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert.
Allgemeines :
Die Auslosung der ersten Runde erfolgt durch Bewertung der Armychoice. Es gibt keine speziellen Regeln für Armychoice. Allerdings werden hintergrundgetreue und ausgewogene Listen bevorzugt. Runde 2 - 5 werden nach dem Schweizer System gespielt. Jedoch wird hier nur auf Turnierpunkte geachtet. Die Paarungen müssen sich also nicht unbedingt nach der Reihung der Rangliste ergeben. Bemalwertung wird im Verlaufe des Turniers von der Turniercrew gemacht. Nur vollständig bemalte Armeen werden bewertet!
Achtung! Armychoice und Bemalung haben keinerlei Einfluss auf den weiteren Verlauf des Turniers, bzw. das Endergebnis. Allerdings fließen sie in die Jahreswertung der Keepers of Dice ein.
Turnierpunkte:
Niederlage: 4
Unentschieden: 8
Sieg: 12
Zusätzlich gibt es für das Ergebnis noch + oder - Punkte:
0-299 Siegespunkte Unentschieden
300-599 Siegespunkte Knapper Sieg
600-1199 Siegespunkte Überlegener Sieg +1/-1
1200+ Siegespunkte Massaker +2/-2Punkte
Die Turniercrew
Adi + Andy
Es ist wieder an der Zeit, der stolze Bretone und die hübsche Prinzessin laden herzlichst zu einem Gemosche um Ruhm und Ehre. Doch diesmal geht es nicht um die Schätze der Bassena, sondern um einen neuen Titel: Den Schlächter von Erdberg!
Also seid gefasst auf das Schlimmste!
Austragungsort:
Das neue Clublokal der Keepers in der Fasangasse 45/12 im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Samstag, 11.09. 2004
Einlass: 1130h
1230h - 1530h 1. Spiel
1530h - 1830h 2. Spiel
Sonntag, 12.09. 2004
Einlass: 0830h
0900h - 1200h 3. Spiel
1230h - 1530h 4. Spiel
1530h - 1830h 5. Spiel
Startgeld: 17 Euro mit gültigem Mitgliedsausweis 2004 der Keepers-Of-Dice oder WOW
20 Euro für Nicht-Mitglieder
Anmeldungen für das Turnier bitte spätestens 04. September 2004 mit Namen des Teilnehmers und gültiger Armeeliste (Armybuilder bevorzugt) an die Prinzessin {CloudStrife@chello.at}
Zum Turnier bitte eine eigene Armeeliste mitnehmen!
Wir bitten das Startgeld nicht erst zum Turnier mitzunehmen, sondern auf das Konto der Keepers zu überweisen.
Wer bis spätestens 04. September 2004 das Startgeld auf das Konto der Keepers-Of-Dice eingezahlt hat, und eine gültige Armeeliste eingereicht hat, bekommt 2 Euro Nachlass. Dieser kann bei der Überweisung gleich miteinberechnet werden.
Konto des Vereins: Keepers-Of-Dice
Kontonummer: 32318830000
BLZ: 42750 - Vereinigte Volksbanken Baden Mödling Liesing
Verwendungszweck: WHFB-Turnier 11.09.2004
DIE REGELN :
? Jeder Spieler stellt maximal 2.500 Punkte.
? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorab-Armeelisten aus dem ?White Dwarf" sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
? Armeen ohne Armeebuch oder Vorab-Armeeliste spielen nach ?Kriegerische Horden?.
? Die Armeen, die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag. Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73
? Dunkler Abgesandter und Bewahrer sind nur in Söldnerarmeen zugelassen
? Spezielle Charaktermodelle sind nicht erlaubt
DIE MISSIONEN :
1.Mission: ?Zufällige Begegnung"
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch S. 203 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte Tabelle S. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert.
2.Mission: ?Charakterjagd?
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch s. 199 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle s. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert. Charaktermodelle zählen das doppelte an Siegespunkten (auch Reittiere, Runenamboss, Höllenglocke, ...) .Man bekommt den Bonus allerdings nicht, wenn das Charaktermodell nur auf, bzw. unter die Hälfte der ursprünglichen Lebenspunkte gebracht wird, sondern nur die üblichen 50%. Generals-, und Armeestandartenbonus werden nicht verdoppelt.
3.Mission: ?Herrschaft"
Vor dem Spiel werden von der Turnierleitung drei Münzen entlang der Mittellinie des Spielfeldes platziert. Diese sind unverrückbar. Es gilt diese Positionen zu erobern.
Um die Positionen zu erobern bewegt man eine Einheit auf die Münze und beendet dort die Bewegung. Die Münze muss komplett abgedeckt sein, und die Einheit muss eine Einheitenstärke von mindestens 5 aufweisen, ansonsten zählt diese Position nicht als erobert. Die Einheit darf sich ab der nächsten Phase wieder bewegen, und der Gegner muss nun eine eigene Einheit auf diese Position bringen um sie zurück zu erobern.
Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle s. 198, jedoch wer am Ende des Spiels eine Position erobert hat bekommt Bonuspunkte. 300 Siegespunkte pro Position. Spielfeldviertel zählen nicht.
4.Mission: ?Winde der Magie?
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch S. 199 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle S. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert.
Jeder Magie- oder Bannwürfel wird zu Beginn der Phase geworfen und bei einer 1 dem Gegner überreicht. Magische Gegenstände und dgl. haben ihre Wirkung vor dem Wurf.
5.Mission: ?Offene Feldschlacht"
Hier kommen die Missionsregeln laut Regelbuch S. 199 zur Anwendung. Siegespunkte entsprechend Siegespunkte-Tabelle S. 198, Spielfeldviertel sind 100 Siegespunkte Wert.
Allgemeines :
Die Auslosung der ersten Runde erfolgt durch Bewertung der Armychoice. Es gibt keine speziellen Regeln für Armychoice. Allerdings werden hintergrundgetreue und ausgewogene Listen bevorzugt. Runde 2 - 5 werden nach dem Schweizer System gespielt. Jedoch wird hier nur auf Turnierpunkte geachtet. Die Paarungen müssen sich also nicht unbedingt nach der Reihung der Rangliste ergeben. Bemalwertung wird im Verlaufe des Turniers von der Turniercrew gemacht. Nur vollständig bemalte Armeen werden bewertet!
Achtung! Armychoice und Bemalung haben keinerlei Einfluss auf den weiteren Verlauf des Turniers, bzw. das Endergebnis. Allerdings fließen sie in die Jahreswertung der Keepers of Dice ein.
Turnierpunkte:
Niederlage: 4
Unentschieden: 8
Sieg: 12
Zusätzlich gibt es für das Ergebnis noch + oder - Punkte:
0-299 Siegespunkte Unentschieden
300-599 Siegespunkte Knapper Sieg
600-1199 Siegespunkte Überlegener Sieg +1/-1
1200+ Siegespunkte Massaker +2/-2Punkte
Die Turniercrew
Adi + Andy
Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman

Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
