Bail out bzw Bogged down

    Bail out bzw Bogged down

    hi

    was passiert eigendlich, wenn eine infanterie gruppe einen bailed out tank od bogged down tank im nahkampf angeht?

    ist er dann automatisch zerstört, oder müssen die infanteristen in zerstören od. zum rückzug zwingen, dass er wirklich weg is?

    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!

    RE: Bail out bzw Bogged down

    Die Infanterie kämpft trotzdem gegen einen Panzer, da sich die Crew in diesem Fall eher net ins Freie wagt, sondern sich am Boden des Panzers zusammenkauert. (dh. sie muss trotzdem erst einen Motivationtest schaffen, wiel sie ja nicht weiss ob das Ding funktionsfähig ist oder nicht). Wenn Die Infantrie allerdings den Assault gewinnt und sich das Panzerplatoo zurückziehen muss, sind bailed out Panzer automatisch zerstört (die Crew ergibt sich in diesem Fall)
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    wärend eines assaults kann ein panzer, aber nicht mehr funktionsfähig werden, oder?

    d.h. ich kann einen panzer, den die inf. vernichten könnte bzw. gegen den die inf. einen bail out erzielen könnte,eigendlich gleich wegstellen.
    oder wie?

    und dann wirft sich bei mir noch eine frage zum thema panzerung auf:
    im RB gibt es ein diagram, auf dem man sehen kann, wie das drehen des turms die panzerung eines panzers beeinflusst.
    gehe ich richtig in der annahme, dass ein panzer der seinen turm 90 grad oder mehr, zur seite gedreht hat, überhaupt keine frontpanzerung hat?

    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „+] Lord Silvanus [+“ ()

    Funktionstüchtig kann er nicht mehr werden, aber wegstellen darfst Du ihn nicht gleich, weil erstens das PAnzerplatoon denAssault ja gewinnen kann (es werden ja meistens nicht alle Panzer bailed out sein) und zweitens selbst wenn - die Infantrie weiss das ja nicht und da eine gehörige Portion Überwindung dazugehört so ein Monster zu attackieren, muss Infantrie jede Assaultrunde einen Motivationstest machen, auch wenn sie keine Treffer hinnehmen musste - d.h. selbst wenn es sich um einen einzelnen bailed out Tank handelt, kann es passieren, daß es die Infantristen mit der Angst zu tun bekommen und abhauen - in dem Fall kann der Panzer dann ganz normal flott gemacht werden.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    Zur Frage mit dem Turmdrehen, laut Regelbuch siehts so aus als ob er keine Frontpanzerung mehr hat. Kommt mir allerdings ein wenig heftig vor - ich werd mal bei Battlefront anfragen.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    Morgn
    Der Grundsätzlich sollte er laut Diagramm keine Frontpanzerung mehr haben, da er seine "weicheren Stellen" entblöst. Es gibt ein paar englische Panzer (namentlich Crusader), bei denen nur die Stellung des Turms dafür ausschlaggebend ist, welchen Teil des Panzers man Trifft (Seite, Front).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren