Miniaturenkoffer (nicht GW) Suche

    Miniaturenkoffer (nicht GW) Suche

    Hallo!

    Ich hab eine Frage, bei der ÖMS ist mir aufgefallen das einige Leute (die Deutschen glaube ich alle, beim Ringo weiß ichs fix...ich bilde mir ein auch Princess Yuffie) so einen Miniaturenkoffer gehabt haben, der im Gegensatz zu dem von GW um einiges höher ist, und wo man z.B. auch problemlos 40K Fahrzeuge und ähnliches Transportieren kann.
    Ich hab jetzt das ÖMS Bilderarchiv durchgesehen, hab aber leider kein Bild gefunden wo der drauf wäre, aber ich hoffe ihr wißt was ich meine.

    Ich hab mich mal im Internet ein wenig umgesehen, ist das zufällig der hier?
    cyberdungeon.com/Generated/Products/9623727.html

    Meine Frage wäre, gibt es in Österreich eine Quelle wo man den bekommen kann? Denn IMHO schlägt der den GW Koffer um Längen.

    THX im voraus und Gruß, Florian
    Ich weis nicht was du gesehen hast aber von Gwindi gibt es so ein Ding inkl. Schaumstoffeinlagen wo du 200 Minis hineinbekommst.

    Link hier:

    gwindi.net/tabletop/default.ph…f8e98ebea621bd21d22f2c143
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    leider ist dein profil nicht ganz ausgefüllt..so weiß ich nicht woher du kommst.
    in klagenfurt hat den koffer die fa. steckenpferd. ob es den in wien und umgebung oder salzburg in den geschäften gibt weiß ich nicht, ansonsten wie gesagt über gwindi...und ja ich habe 6 davon.....:)....geile teile!

    cheers
    tom
    Wenn ich mich recht erinnere hatten die Deutschen keine Gwindi-Koffer, sondern Armytransport. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher... jedenfalls findest du die Armytransport-Taschen unter

    saboldesigns.net/

    da kannst du schaun, obs wirklich der ist den du gemeint hast... je mehr ich darüber nachdenke desto sicherer bin ich mir allerdings, dass es der war.
    alea iacienda est.
    Hallo!

    THX mal für die schnellen Antworten.

    Ich glaub auch das es die Armytransport Taschen waren. Hab da ziemlich gestaunt als da einer von meinen Gegnern problemlos einen Drachen nach dem Spiel drin verstaut hat, ein Ding der unmöglichkeit mit den GW Dingern. Leider konnte er mir nicht sagen wo sie die Dinger herhaben.

    Bleibt die Frage wie man an so etwas in Österreich am besten kommt (bin übrigens aus Graz, jetzt auch im Profil ;) ), aber bei den Grazer Händlern gibts so etwas definitiv nicht. Bestellen aus Canada, naja. Vielleicht find ich ja irgendeinen Deutschen Onlineshop.

    Gruß, Florian
    wit hatten auch einmal die sable design taschen in klagenfurt. ob noch welche da sind weiß ich nicht.

    ich habe die natürlich auch aber es gibt ein paar unterschiede zwischen denen und dem gwindi koffer..haben beide vor-und nachteile..

    army transport:
    - sieht definitiv besser aus
    - ist praktischer um ALLES unterzubringen, also auch würfel, bücher etc. wegen seitentaschen
    - ist def. besser zu tragen, angenehmer wegen Umhängen.

    gwindi koffer:
    - ist noch stabiler, weil kannst die sogar draufsetzen.
    - man bekommt noch mehr rein und die EInlagen sind IMHO viel besser und praktischer als die des army transport.


    ergo, vom preis ist im Grunde nicht viel Unterschied. wenn man ganz viel herumfährt ist eventuell der army transport besser. sonst würde ich zum gwindi raten nach 4 jahren mit beiden....
    cheers
    tom
    Morgn
    Gut ist auch ein normaler Koffer (ausm Baumarkt, also im Grunde genommen ein Werkzeugkoffer, aber eben keine Kiste) mit genoppten Schaumstoffeinlagen, die eigentlich jeder Profiphotograph haben sollte. Also, wenn du einen Obi oder ein Bauhaus in der Nähe haben solltest, kannst du dir einen Koffer kaufen und bei einem Photographen nachfragen, ob er solche Schaumstoffeinlagen hat (eben net bei Hartlauer und Niedermeier, sondern bei echten Photographen). Ist eine relativ billige Variante, die zwar aufwendig ist, aber billig..
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Um das Angebot zu erweitern kann ich noch den Fotokoffer vom Saturn empfehlen. Aluminiumkoffer in drei verschiedenen Größen mit einem geschlossenen Schaumstoffblock ausgefüllt. In diesem Block sind kleine Würfelchen vorgestanzt, die man herausbrechen kann und sich somit die optimale Paßform baut.
    Ist zwar für kleine Infanteriemodelle weniger geeignet aber für alles fette wie Riesen, Drachen oder Panzer optimal.
    Hat sogar einen Schlüssel zum Absperren, für die ganz wichtigen Figuren. ;)
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)