Warum, welche Armee?

    Wer meint das Spiel ernst nehmen zu müssen, den schicke ich persönlich nach Sibirien in den Gulag :P.

    Historisches TT, ganz gleich welche Zeit muß man nüchtern, distanziert und analytisch sehen, sonst wird es xenophob.

    Es ist nun einmal so, daß man seiner Fantasie nicht freien Lauf lassen kann - basta!

    Ich finde es gut, daß es auch "leidensfähige" Leut´wie die Semmel gibt, die die Szene mit bunter machen..

    Ansonst - Towarischii, dawai!!!

    Franz - 6. Garde-Panzerarmee
    Original von Franz
    Wer meint das Spiel ernst nehmen zu müssen, den schicke ich persönlich nach Sibirien in den Gulag


    100% agree. :]

    ich bin mir sicher das auch die admins/mods hier sich auch dem potentiellen konfliktpotential was diese zeit etrifft durchaus bewusst sind und da bei bedarfsfall energisch dazwischenfahren werden.

    bei uns im klub habe ich mehrmals angekündigt wenn jemand da vollmist baut packe ich gleich die kreissäge aus und fahre ohne rücksicht durchs gemüse.
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    schließe mich franz und Ibrox an. Das ganze ist nur ein Spiel. Wenn man alles zu Ende denkt und sich auf eine gewisse Schiene des Denkens begibt dann muss man sofort aufhören und zwar mit allen und jetzt bitte keine "aber das ist ja nur Fantasy....", ist mir ehrlich gesagt egal weil ich genug Reflexion haben muss um entweder das Ganze in seiner Summe als SPiel zu sehen oder halt nicht. Bei zweiterem müsst eich ganz zu spielen aufhören.

    Wer aber glaubt jetzt aus FoW ein Politikum machen zu können oder irgendwelche bis dato versteckten Rassismen zu produzieren der wird sich auch in Klagenfurt dann bald alleine wieder wiederfinden......wort.

    cheers
    tom
    seh ich genauso - klar hats nen faden beigeschmack wennst auf einmal die deutsche armee spielst die (genauso wie die anderen auch) viel mist gemacht hat damals.

    jedoch aus dem blickwinkel des spiels betrachtet ist FoW echt genial - klar der hintergrund ist eines der traurigsten kapitel der menschheit aber ich finde man muss auch damit abschliessen können indem man sagt - es ist passiert und uns alle hier trifft keine schuld weil wir alle ned dabei waren - obs jetzt respektlos oder ehrlos ist dieses game zu spielen kann ich nicht beurteilen aber das ist nicht der punkt. es ist und bleibt ein spiel und daran sollten wir einfach alle denken.

    :) :) :)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

    Original von Chaos Semmel
    @Athelstan
    Ja wo ....denn im Regelbuch gibt es nichts über Franzosen und ein eigenes Buch gibt es auch nicht.

    Ach ja ich spiele auch noch Italiener weil es etwas abwechslung geben soll.
    Bin daweil der einzige spieler der Italiener spielt.
    Sonst wird es ja eintönig :P

    greets
    Chaos Semmel


    ich glaub, greymouse schrieb in einem anderen thread, dass es auf der homepage pdf-files für franzosen gibt. und im online-shop gibt es ja doch einiges an modellen. :))
    Yop, Franzosen (early war - sind aber auch für Vichytruppen in afrika in der mid war Periode geeignet) gibts unter battlefront.co.nz/documents/intel-french.pdf zum download.

    @Thread: Auch bei meinen Grosseltern bzw. Verwandten hat der Krieg, bzw. das Regime zugeschlagen. Lager, weil Sozialdemokrat - das Kriegsende nicht erlebt, gefallen an der Ostfront 3 Tage vor der Kapitulation, Stalingrad mit viel Glück überlebt - jahrelange Alpträume, 3 Jahre fast täglich Luftschutzkeller - meine Mutter zuckt heute noch zusammen wenn Sie am Samstag Mittag die Sirenen hört - nur ein paar Beispiele aus unserer Familienchronik.
    Auf der einen Seite klar, ich hab im eigentlichen Sinn niemand verloren, da ich 23 Jahre nach Kriegsende geboren wurde und keinen der Toten gekannt habe, andererseits Angehörige zu haben, die diese Menschen noch gekannt haben verleiht dem ganzen schon eine dunkle Aura und natürlich kann ich nicht einfach wie bei einem Fantasyspiel sagen ist ja alles nur erfunden. Allerdings frage ich mich auch bei Fantasyspielen wie sehr sie eigentlich nur erfunden sind und wie weit sich hinter fiktiven Namen sehr reale Vorbilder verbergen. Mit Antike, Mittelalter und Co haben die Leut weniger Probleme aber ist ein Trojanischer Krieg wirklich harmloser, nur weil er 3000 Jahre früher passiert ist? Schlechtes Argument m.E. - das wäre den Trojanerinnen die zusehen mussten wie ihre Männer getötet, sie selbst vergewaltigt und mit ihren Kindern in Sklaverei verschleppt wurden wohl kein Trost (Tip - lest mal Die Trojanerinnen von Euripides - gibts von Reclam um 1 oder 2 Euros)
    Zudem steht für mich auf der Habenseite - wenn man historisches TT spielt beschäftigt man sich fast zwangsläufig mit der entsprechenden Zeit und ihrem Umfeld. Und wenn man sich für verschiedene Epochen interessiert entdeckt man immer wieder die gleichen Vorkommnisse und Mechanismen, die die Menschen dazu gebracht haben sich abzuschlachten. Und dann beginnt man vielleicht auch gegenwärtige Ereignisse und Strömungenmit anderen Augen zu sehen (auch wenn das vorausetzen würde das die Menschen aus der Geschichte lernen, was in der Praxis ebenso wahrscheinlich ist wie ein Lottosechser) aber trotzdem man weiss ja nie...

    Ok, sorry die Suderei, aber das musste einfach mal aus mir raus.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

    ja, das sollte eh' nicht allzusehr in einen politischen/historisch-sozialen kontext ausarten......nur noch ein paar kleine Punkte die ich loswerden will diesbezüglich.

    - ich staune immer wieder (naja okay mittlerweile nicht mehr so) wieviel kriegsliteratur es etwa im englischsprachigen raum gibt. geh' bei uns in eine Buchhandlung und freu' dich wenn du 10 bücher findest.....in england findest hunderte. dort wird auch mit diesem Thema viel freier umgegangen. Nur weil sie eine "Siegermacht" waren? glaube ich nicht, kolonial gesehen hat es ihnen auch oft reingemacht und auch das wurde excessiv behandelt...vor allem tum teil sehr objektiv und wertfrei. leider gibt es gerade im deutschsprachigen raum oft einen hang zur verdrängung...

    - leute die klar, logisch und unabhängig denken können und in der lage sind sich informationen zu holen sind so oder so anfällig für rassism und andere negativa. ich glaube es haben alle irgendeine verbindung über verwandte zu WWII und das ganze ist sicherlich "näher" als WHFB aber in der sache bleibt es gleich. und auch wenn es "fiktiv" ist, so ist ja alles irgendwo in der realen Welt verwurzelt. Und ich halte mich für keinen Rassisten und keinen Militaristen aber ich bin etwa noch mit Massen von Kriegsspielzeug ausgewachsen, panzer, pistolen und co waren in den 70ern noch politisch korrekt. bin auch nicht bei der fremdenlegion gelandet.. ;)

    Aber lassen wir das Thema in der Richtung. Die Beschäftigung mit Geshcichte und damit auch mit Kriegsgeshcichte, Strategien und Taktiken gehören zu FoW udn sind auch ein Gutteil was mich reizt an der Sache aber damit sollte es sich haben. Ich verstehe wenn es Leute wie Sia gibt der ja auch schon sehr im Leben steht, den nun gewisse Zweifel plagen aber das sollte glaube ich jeder selbst entscheiden.

    cheers
    tom
    Wegen der Kriegsbücher
    Das ist mir auch schon aufgefallen. Bei uns Österreichen wird das Zeug immer unter den Tisch gekehrt.
    Liegt wohl daran das wir es nicht schaffen uns dazu zu bekennen, dass wir auch fest mitgemacht haben. Jetzt ists so: Wir Österreicher und keine Deutschen, schließlich waren die *auf diese deut* der Auslöser.

    Ich spiel die Deutsche Wehrmacht.
    Das heist rein garnichts über meine Ansichten. Das selbe gilt für die anderen Nationen auch.

    Wer hier anders denkt, für den ist so ein SPiel einfach nicht geeignet.
    Mit so jemanden muss man Mitleid haben.
    Grüsse
    Patrik
    Warhammer Fantasy:
    Von Carstein Vampire: ca. 2000Pkte (im Aufbau)
    Warhammer 40k:
    Imperiale:
    3. Novagraz - Novawetzelsdorfer Garde, 1. Gardekompanie1500Pkte (ein paar Plasmas und Melter fehlen noch)
    Go ahead,
    make my day

    stuntman.at.tt