Hitler - Aufstieg des Bösen

    Hitler - Aufstieg des Bösen

    Hab mir Heute und gestern den Zweiteiler auf ATV+ angesehen. Zuerst war ich eigentlich skeptisch, hätt mir nicht gedacht dass man über diesen jamand einen Film machen kann. Da sich der Film aber mit der Zeit bis 1934 beschäftig, die ja nicht so bekannt ist, ist der Film glaub ich aber recht gut gelungen.
    Find vorallem Robert Carlye ( Ganz oder Garnicht, Trainspotting ) in der Rolle als Hitler gut, in einer wohl nicht so einfach zu spielende Rolle recht gut.
    Alles in allem war der Film nicht schlecht. 8o
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    naja, man kann geteilter Meinung sein über den Film, ich hab leider nur Teil 2 gesehen und war doch überrascht zu sehen, wie manches vor sich ging, da ja über diese frühe Zeit nicht so viel geredet wird. Ich hab nicht alles davon gewusst ... interessant.

    Hitler per se war irgendwie komisch weil er teilweise sehr weich rübergekommen ist... ob er das war ?

    mfg

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Des mit Tonfall hat man schon mitbekommen, war schon ein unterschied zu merken bei seinem ersten Auftritt im Bierkeller und bei seiner letzten Rede.

    Also zu weich fand ich ihn eigentlich nicht. Auch ein Psychopat ist hin und wieder mal nicht das größte *****loch. :rolleyes:

    Was ich bei diesem Film erst so richtig gesehen habe war der Innerparteiliche Machtkampf, hab zwar mal darüber was gelesen, aber ist sicher auch nicht sovielen Leuten bekannt.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909