Silberhelme als Breakereinheiten?

    Kommt auf deine Armee an. Ich hab immer Silberhelme bevorzugt, allerdings haben die DP halt 18 Zoll.
    Gibt man den SH das Banner womit sie durch schw. Gelände reiten dürfen reicht das aber im Normalfall, ich hab immer angegriffen und eine gute Einheit reitet dann durch den Gegner durch... General, AST (Schlachtenbanner), 8 Silberhelme mit Champion, das Banner für die Bewegung, der eine oder andere Schutztalisman gegen Magier (-3 auf Komplexität z.B.)..... eine gute Einheit mit dem üblichen Problem von teuren Einheiten -> verliert man sie, ist das Spiel schon fast gelaufen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Banner womit sie durch schw. Gelände


    funktioniert das banner von elyrion nicht dezidiert nur durch wald und nicht durch jegliches schwierige gelände? bin mir gerade nicht sicher....

    ansonsten denke ich wenn man eine kavallerie breaker einheit aufbauen will dann hat man mehr als nur eine einheit, also warum nicht die DP als breaker nehmen und zwei SH als flankendecker?

    cheers
    tom
    Generell jedes schwierige Gelände geht beim Banner von Ellyrion. Ich persönlich hab die Drachenprinzen lieber, +2" sind die 3 Punkte IMHO schon wert, aber ich denk das ist Ansichtssache. Außerdem kann man ihnen auch bis 50Pkt magische Banner geben -> z.B. die Standarte der Balance damit sie nicht an unnachgiebigen Einheiten hängenbleiben (Alptraum für jeden Breaker) und gleichzeit keine Probleme mit Angsttests etc. haben.

    Gruß, Florian
    also ich würd auch die DP nehmen (wenn ich doch welche hätte) :)

    wie gesagt die plus 2" bewegung und die standarde sind wichtig
    aber auch das plus auf KG, INI und MW is ziemlich hilfreich
    mit dem KG kann man ma gegen normale truppen (KG4) auch mit 3+ treffen
    naja die INI is vielleicht nich soo entscheidend
    und MW9 is doch auch ganz ok falls man den prinzen oder so nich drinne hat, oder der general zu weit weg is (bei mir werden immer die scheiß zauberer die generäle :) )

    und der champ kann noch 25pkt an magischen gegenständen bekommen...auch hilfreich!

    ich möchte mir auch bald DPs holen, da sie irgendwie cool sind
    bloß brauch ich da noch 80? :(
    ___Fantasy___
    Hochelfen (3500Pkt.)
    Orks&Goblins (2000Pkt.)

    ___40k___
    Dark Eldar (4500Pkt.)
    Hexenjäger (1500Pkt.)
    Space Marines (1500Pkt.)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cwen“ ()

    also für mich ist die durchschnitts kg eigentlich auch 4...

    chaos 4-5
    imps 3-4 (4 bei schwerties und einigem andren wichtigem)
    woodies 4
    DE 4 - 5
    HE 4 - 5
    zwerge 4 -5
    tiermenschen 4
    Bretonen standart ritter 4

    wer hat nicht 4?
    Vampire
    Khemri (ausser Ushabti und Gruftskorpion)
    Skaven (ausser Sturmratten und Gutter Runners)
    Echsen (ausser Tempelwache und Kav)
    Orcs (ausser Schwarzorks und Squigs)

    steht also 8:5 und damit hat im Schnitt mehr Kg 4..

    Was mich als Elfenspieler etwas anzipft wen nich ehrlich bin weil Elfen 100 Jahre im Trainingscamp verbringen um auf Kg 4 zu kommen während andre Völker 10 - 20 Jahre Trainieren und es auch haben...
    Was bedeutet das?
    Elfen sind unfähig :evil: :evil:
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Original von Bakvrad
    er spielt halt vielleicht oft gegen Chaos :D
    da haben "normale" Truppen KG4
    oder bei Elfen und Zwergen
    Ich seh den Vorteil von KG 5 eher darin, dass mich Sklaven, Goblins, Skelette und Zombies nur auf 5+ Treffen, hat schon was für sich :D


    naja das gibts ja auch was feines 4 slaanesh ;) standarte der leidenschaft ... da trifft dich alles was weniger als kg5 hat auf die 5 ^^ und der rest auf 4

    @h11breaker:

    eins solltest nicht vergessen ... 1 breaker alleine ist recht einsam, und vor allem wenn er mal hängen bleibt ists aus wenn du ihm nicht mit anderen schnellen einheiten hilfst bzw deckst
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Als Gegencharger immer... wobei ich da auch an einen Streitwagen denken würde.
    Nur vertrau dem Beschuss nicht zu viel, aus meiner Erfahrung klappt das nur mit massiver Magie dazu und dann ist es fast nur noch ein Würfel werfen, weil Bewegung ist eher rar.... zum Ausprobieren nett, auf Dauer würd ich einschlafen ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Kann da Rene nur zustimmen... ich habe selber mal eine DE Armee beschusslastig (SEHR BESCHUSSLASTIG 50 Modelle davon konnten 49 ballern ^^ ) und es war so ca die langweiligste Partie die ich hatte...

    Von ihm kam so gut wie null an... aber was andres als würfeln war das nimmer...

    Nie mehr so ne fade einseitige Armee... ein bisserl was von allem is meist am lustigsten ^^
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @angel: ich kenn das Banner ;)
    nur Slaanesh fasse ich in den nächsten zehn jahren nicht mehr an...
    außer wenn ich die Dunkelelfen anfange. :D

    Stand and Shoot bei Hochelfen finde ich nicht sonderlich interessant. Zuwenig durschlagskraft, mal abgesehen von den Speerschleudern. Ein defensiver Stil bei Hochelfen gefällt mir aber sehr gut. Ein paar Bogenschützen, Speerschleudern, extrem defensiv eingestellte Infantrie und Streitwagen sowie Silberhelme als Konter oder Abfänger.

    leer