Da richtigä start???

    Da richtigä start???

    Heissestes Blood Bowl Team 12
    1.  
      Hoch/Wald/Dunkelelfen (2) 17%
    2.  
      Untote (1) 8%
    3.  
      Menschen/Amazonen (1) 8%
    4.  
      Chaos (2) 17%
    5.  
      Orks/Goblins (1) 8%
    6.  
      Skaven (0) 0%
    7.  
      Norse (1) 8%
    8.  
      Halblinge (3) 25%
    9.  
      Zwerge/Chaoszwerge (1) 8%
    10.  
      Echsenmenschen (1) 8%
    morgen!

    ich spiel schon seit einiger zeit mit dem gedanken blood bowl anzufangen, damit ich auch mal was anderes hab als 40k. fantasy ist mir ein bisschen zu.. naja, ich mag meine truppen nicht auf einheitsbases rumschieben und..whatever.

    jetzt wollt ich grad fragen, ob ich da irgendwas besonders beachten muss wenn ich mit BB anfange (ausser grundbox kaufen), bzw welche teams am spassigsten zu spielen sind. (ausser zwerge, stumpenz ham bei mir nix zu suchen... :evil:)

    hauptgrund für blood bowl ist auch, dass ich mal weniger figuren bemalen will, die dafür aber mit noch mehr sorgfalt. und ich will mir ein schönes stadion basteln (der hobbyaspekt eben...da mir das spielen obwohl ich auch dabei recht emsig bin eigentlich fast weniger liegt als das basteln,umbauen und bemalen,ist bei 40k so :D)

    bin für jede anregung dankbar, thanks urb'anech

    hab noch eben eine umfrage angehängt, um zu erfahren welche völker denn so die beliebtesten sind! ich musste ein paar völker zusammennehmen, sonst passt einfach nicht alles rein!
    "The only good stunty is a dead stunty,
    and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

    GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!
    das problem ist, vom fluff her würdens sicherlich die orks sein, aber davon hab ich bei 40k schon genug.

    jetzt wollt ich halt ein paar meinungen einholen...
    "The only good stunty is a dead stunty,
    and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

    GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!
    Das coole an Bloodbowl ist einfach, dass es kein "Richtig" oder "Falsch" bei den Teams gibt, es muss dir liegen und du musst den Background mögen, dann passt es wenn du schon in 40k ein Orkspieler bist, was hindert dich daran auch auf dem Feld der Ehre deinen Mann zu stehen?
    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Original von Urb'Anech
    das problem ist, vom fluff her würdens sicherlich die orks sein


    damit hast du deine wahl getroffen ;) der rest dahinter ist nur papperlapapp :D

    p.s. orks sind eines der luistigsten teams und dank gobbos und oger optionen ausserdem sehr variabel spielbar.
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

    andere 40K-Orkspieler haben auch ein (mehr oder weniger) erfolgreiches Norse-Team unter Vertrag :D

    Aber meinen Vorrednern kann ich mich anschließen ... jeder hat andere Aspekte die er in seinem Team sehen will .... willst du dem Gegner eines auf die Mütze geben? Spiel Orks. Magst du eher den eleganten Tanz um den Gegner? Spiel ein Elfenteam. Magst diu ein gerüttelt Maß von beidem? Spiel ein menschliches (ich schließe da jetzt mal Norse mit ein) Team. Und wenn du nicht wissen willst ob dein Team als solches nach einem Spiel noch existiert, dann spiel Halblinge oder Gobbos :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D