Überlege 40K anzufangen welche Armee?
-
-
Space Marines haben die wenigsten Figuren am Feld.
Vor und nach dem Spiel
Okay, spiele die auch selber und die sind für Anfänger auch gut geeignet."... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"
"An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"
www.huepfisworld.at -
Orks, Tyraniden und die Imperiale Armee(zu 99%) fallen weg
wieso die Imperiale Armee nur zu 99% ?!
weils ja noch die Panzer-Kompanie gibt
wenige Figuren... hm...
HexenJaeger, DaemonenJaeger, Chaos(auch nicht alle)
aber wirklich wenige Figuren hat kaum ein Volk...
es gibt eben nur welche, die besonders viele benoetigen :O
wie dem auch sei : CHAOS ! :]
*gg* -
-
ist das mit den preisen nicht ungefähr ausgeglichen?
habe die preise nicht im kopf, aber ich denke armeen die punktemäßig mehr minis aufstellen können haben dann ja auch mehr minis in den zB trupp-schachteln für den gleichen preis.
außerdem sollte man sich gut überlegen welche armee man spielt, irgendwie muß das alles ja auch spaß machen und das geht halt nur wenn man auch freude an der eigenen armee hat die dann auch passen muß.
richtig billige armeen gibt es soundso nicht, das hobby ist leider teuer und man braucht ja nicht von heute auf morgen 2000 punkte kaufen.
+D+"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()
-
Die mit abstand wenigstens Modelle hat sicher eine reine Deathwing Armee
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das ein gutes Kriteritum für die Wahl einer Armee ist. Ich find Style, Spielstil, Optik, Geschickte, usw. irgendwie weitaus interessanter
Wenige Modelle hast du wie erwähnt (und je nach aufstellung) bei [Chaos] Space Marines und Necrons würd ich sagen.
mfg- Patet Omnibus Veritas - -
Nur ist so eine reine Deathwing Armee gegen Eldar o.ä. auch ganz schön verloren...
Such dir wirklich lieber eine Armee aus, die dir einfach gefällt und sammel sie dir eben langsam zusammen. Ebay gibt´s ja auch noch...In meinem Geiste sah ich eine Welt ohne Hass, ohne Boshaftigkeit, ohne Krieg.
Und dann sehe ich uns diese Welt angreifen, denn sie würden es nie erwarten.
-
Das einem die eigene Armee taugen muss is mir schon klar.
Aber ich will halt nicht den selben fehler machen wie in WH Fantasy wo ich mir eine Armee genommen hab die aus 100% Zinnmins besteht und ich seit 5 jahren auf die neuauflage der Figuren warte bzw seit 12 jahren auf eine Armeebox. (Waldelfen)
Orks wollt ich eh nie und Chaos is auch nicht so meins. :O
Aber das imperium so viele Mins braucht is schon mal gut zu wissen. :O
In die nähere Auswahl kommen bei mir eh Marines; necrons klingen auch gut die Untoten der Zukunft Harr harr
Wie schaut das mit eldar und Tao aus ?
Gibts eigentlich zwerge in 40K ? Nein oder ? -
Zerge gibts keine (mehr glaube ich) nur flachgemoschte Menschenz
Fast alle haben Günstige Standard Trupps und können somit viele Leute aufs Feld schicken. Und jeder hat §%/%/$-teure Spezialisten und schick auf einmal nur noch ein drittel der standard Anzahl ins Feld.
Bei beidem ist die Frage wie sinnvoll das jeweils ist.
Bei den Imps und Orks können Panzer und HQ´s ganz schön Punkte fressen (oft mehr als dir lieb ist)
Und man muß nicht 2000 Punkte aus dem Boden stampfen. Aber man kann (unschuldig zu Seite schau)"Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun." -
Necrons haben zwar wenige Modelle, sind aber nicht das, was man als anfängerfreundliche Armee bezeichnet. Gerade durch ihren Mangel an Masse tut jeder Verlust sehr weh und sie verzeihen so gut wie keine Fehler.
Marines sind mMn ziemlich 08/15. Können alles und das zum Teil besser als die Spezialisten mancher anderer Armee (ich HASSE es wenn ich mit meinen Moshaz einen Nahkampf gegen einen Trupp Taktler verliere X()
Bei den Tau hast auch nciht so extrem viele Modelle auf dem Tisch stehen ... kommt eben immer drauf an, was und wie du sie einsetzt. Wenn du viel auf Panzer setzt (wie bei jedem Volk) gehen dir schneller die Punkte aus, als dir lieb sein kann.
Aber wie schon angesprochen, würde ich auch den umgekehrten Weg gehen. Mir aussuchen, welches Volk mir vom Fluff und von den Modellen her gefällt und mir dann überlegen ob, und wenn ja wie und was ich aufstellen werde. Weil sonst hast unter Umständen eine Armee da stehen und nach kurzer Zeit fällt dir auf, dass dir deren Stil eigentlich überhaupt nciht zusagt. Und dann ist das Geld wirklich durch den Kamin.erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
naja wenn Marines eh' schon in der engeren Wahl sind.
ANdere "Kleinarmeen" wie Hexenjäger und Dämonenjäger fallen trotz weniger minis beinahe wieder weg weil nur aus Zinn.
Auch bei den ELdar brauchst doch was an Zinn.
Also ideale Einsteigerarmee bei 40k wenn man das CHaos nicht so mag sind immer noch Space Marines, mag man dazu stehen wie man will!! Da kommt mein bei kluger Planung mit cirka 200 euro schon sehr weit und hat vor allem eine recht flexible Armee.
cheers
tom -
Tja, IMPs brauchen zwar einen Ars.. voll Modelle, aber da gibts zum Glueck (seit ich aufgehoert habe mir Modelle fuer die Armee zu kaufen) grosze Plastikboxen mit so um die 20 Mann / Schachtel.
Zwei drei solcher Boxen, ein paar blister, ein, zwei, VIELE Panzer und schon hat sich die Sache!
(Panzer, Panzer, PANZER, PAAAAAANZER!!!!!!! Ich hab zu wenige!!! *keuch* *ins Geschaeft einen vierten LRKP kaufen renn, einen zweiten Basilisken, einen dritten Greif, einen zweiten Hoellenhund, zwei Chimaeren -hab erst eine-, einen zweiten Demolisher, ein paar weitere Sentinels, oder, und...*)
sorryNobody is perfect... -
früher (2te edi) gabs mal die Squats das waren sowas wie zwerge, vieleicht kommen die ja mal wieder aber wohl nicht auf absehbare zeit.
bei den marines hast du natürlich den vorteil das du sie in jede gewünschte richtung abwandeln kannst. z.B. nahkampf (blood angels, black templer), beschuss (iron hands, dark angels) oder allround (ultramarines).
du kannst natürlich auch einen eigenen orden entwickeln was mit dem neuen codex noch leichter gehen wird.
BTL
XunOrdnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.
8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS
X-Wing, Recon RPG
Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada
Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
Member WOW
Meine Truppen
Suche/Biete -
früher (2te edi) gabs mal die Squats das waren sowas wie zwerge, vieleicht kommen die ja mal wieder aber wohl nicht auf absehbare zeit.
die squats werden kaum wieder kommen, dafür wirds dann aber vermutlich bescheuerte space-skaven geben. oh, sorry, ich meinte natürlich "hrud"....
zum thema space marines kann ich mich nur den vorrednern anschließen. allerdings kann ich dir die neue grundbox ans herz legen. ein paar marines, ein paar tyras, da kannst du dann schon mal das eine oder andere ausprobieren, hast ein regelbuch und ein bischen gelände, das auch noch sehr gut aussieht. nebenbei sind die minis schnell zusammengebaut, da steckminiaturen und die sehen auch nicht wirklich schlechter aus als die normalen marines (siehe neuer white dwarf).
die box kostet bei den 50 euro, und das find ich für GW eigentlich schon sehr moderat. und bevor jetzt jemand wütend posted, dass die box müll ist und man damit nichts anfangen kann: DAS DING HEISST EINSTEIGERBOX UND NICHT VETERANENBOX...
denke die schachtel ist so das beste was du dir besorgen kannst um mit 40k anzufangen."The only good stunty is a dead stunty,
and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."
GREEN PRIDE WAAAGH WIDE! -
darüber kann man jetzt nachdenken...
ich gehe mal davon aus er entscheidet sich für eine SM armee, dann bringt ihm die starter box für 50 ? grade mal 10 SM's, zuviel für jemand der ohnehin knapp bei kasse ist, und mit dem rest fängt er herzlich wenig an. denn für was braucht er eine handvoll tyraniden, weiters gelände braucht man am anfang bestimmt auch noch nicht und mit dem 'regelbuch' (90 seiten) kommt man auf lange sicht auch nicht weit.
+D+"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()
-
[/QUOTE]mit dem 'regelbuch' (90 seiten) kommt man auf lange sicht auch nicht weit.
hat zwar 120 seiten aber es geht mir darum, dass alle regeln drinnen sind. was fehlt ist der hobbyteil un das zeugs zum geländebasteln und der background. aber das findet man ohnehin ALLES im internet teilweise in besserer ausführung (siehe der hobbyteil auf gamesworkshop.de) und wenn man noch keine ahnung hat was man spielen will, ich find dafür ist die grundbox eben nicht schlecht, weil man erst mal ein paar minis hat, mit denen auch schon ein paar kleine spiele wagen kann und sich dann langsam ans richtige armeeaufbauen herantastet.
ich hab schon mehr als einen gesehen, die noch nie gespielt hatten, dann für 2000+ punkte armeen aus dem gamesworkshop geschleppt hatten und nach einem monat nichts mehr davon wissen wollten. (zwar zu meinem vorteil aber das is jetzt nicht der punkt).
besser find ichs sich schön langsam vorzuarbeiten und dann sieht man schon wie mans haben will. immer langsam mit den jungen pferden...... (altes thallarnisches sprichwort)"The only good stunty is a dead stunty,
and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."
GREEN PRIDE WAAAGH WIDE! -
-
Original von Bucket
Hallo
Ich überlege 40K anzufangen aber welche Armee kommt mit wenigen Figuren aus? Ich meine bei welcher Armee muss ich nicht allzuviel Geld für Figuren ausgeben?
Ich denke Orks fallen da schon mal weg
Gruß Andi
Im Prinzip ist jede Armee für einen Start geeignet - wenig Geld gibt man vor allem dann aus, wenn man wenig kauft. Daher eignet sich ein Start im kleinen Rahmen vortrefflich, erst recht, wenn man erst mal Erfahrung sammeln will... eine Startarmee für wenig Geld sollte daher das geringste Argument sein, denn früher oder später wartet jede Armee mit ihren Brocken auf. Ob ich nun mittlerweile 30 ? für 10 Space Marines oder 20 Imps, 16 Eldar/Orks usw. usf. ausgebe oder Peng, jede Army hat das Potential mit wenig Budget massig Punkte auf die Platte zu bringen.
Daher sollte die Frage der Priorisierung entweder nach den schönsten Modellen (also eigener Geschmack), Vorlieben in Spieltechnik oder interessanten Hintergrund beantwortet werden und das kannst im Grunde nur Du (Andi/Bucket) selbst...Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0