DSL-Geschwindigkeit - Entfernung zum Knotenpunkt

    DSL-Geschwindigkeit - Entfernung zum Knotenpunkt

    Hallo zusammen.

    Es gibt drei DSL-Geschwindigkeiten (1000, 2000, 3000 kb). Die maximal mögliche Geschwindigkeit hängt von der Entfernung zum nächsten Knotenpunkt ab. Kann mir jemand evtl. die maximalen Entfernungen zu den einzelnen Geschwindigkeiten nennen? (Hab mir das mal aufgeschrieben, aber den Zettel verloren...)

    Danke
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Kann mir nicht vorstelen das die Übertragungsrate mit der Entfernung zum Knotenpunkt abnimmt ?( Da ja jeder in Österreich das 768 :evil: Kbit DSL hat und nicht jeder gleich weit weg ist zudem wäre es auch von Netzwerk her unloisch weil bei einem 3km langen Glasfaserkabel sinkt die Geswchwindigkeit auch nicht am Ende ab

    mfg
    Happy
    Ich hab das in einer Vorlesung gehört und mitgeschrieben. Es gibt zwei Einflußfaktoren, die die DSL-Geschwindigkeit beeinflussen. Zum einen die Entfernung zum Knotenpunkt (daher ist in vielen ländlichen Gebieten DSL nicht möglich). Das andere ist die Kabelspannung. Da das Kabel nicht überrall die gleiche Spannung hat.

    Mein Prof hat das mit nem Spungseil erklärt. Wenn das Seil gespannt ist, braucht man weniger Energie und die Ausschläge sind stärker. Je länger das Kabel ist, desto mehr Verlust hat haben die Schwingungen (also in der Höhe). Mit anderen Worten, die "Welle" ist anfangs hoch und wird mit der länge des Kabels immer kürzer... und schwächer, je weniger Spannung auf dem Kabel herrscht...

    Außerdem sind Glasfaserkabel und DSL technisch gesehen nicht kompatibel.
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen