Wo ist die Abwechslung?

    Wo ist die Abwechslung?

    Hallo liebe Mitfestler!

    Mir brennt so einiges auf der Seele und deshalb lege ich auch gleich los.
    Der Name des Themas ist hier auch gleich Programm.
    Wenn ich mich mal so umschaue sehe ich überall immer das Gleiche.

    Als Zwerg hebe ich mich ja schon ein bissl von der Masse ab und das ist auch gut so :P, aber sonst?
    Chaosspieler soweit das Auge reicht, sich gleichende Skavenarmeen, bretonische Ritterkeile und festgefahrene Taktiken, Strategien und Armeezusammenstellungen bei fast jeden Volk.

    Nun begab es sich, dass eine Zeit kam in der mir meine geliebten Zwerge an die Nerven gehen und ich etwas anderes machen wollte.
    Ich versuchte mich in Warmaster zu flüchten, aber mangels Spieler war das nicht so erfolgreich.
    Also müsste vielleicht eine neue Warhammer-Armee her. Auch wenn es wieder Unmengen von Geld verschlingt. ;)

    So dann war der Beschluss gefasst, musste ich nur noch herausfinden was ich eigentlich wollte. Und hier kommt das eigentliche Problem.
    Chaos? Spielt jeder.
    Vampiere? Nicht mein Stil.
    Echsen? Vor 5 Jahren schon gespielt.
    Khemri? Zu langsam. Da kann ich bei Zwergen bleiben.

    Bei allen anderen Armeen hab ich das Gefühl, dass man nur noch mit bestimmten Kombinationen und Armeezusammenstellungen gewinnen kann.
    Täuscht das? Bin ich einfach nur bescheuert?
    Ich bin jetzt seit sechs Jahren dabei, aber so eine Phase hatte ich noch nie.
    Warum ödet mich das alles so an? Warum hab ich das Gefühl, dass man nichts außergewöhnliches machen kann ohne nur auf den Sack zu bekommen?

    Bin ich Paranoid?
    Wenn jemand Vorschläge für extravagante Armeen hat, mit denen man nicht nur untergeht, bin ich sehr dankbar. Nur nich Chaos, Untote und Echsen ;)
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    wie wärs mit söldnern? die spielt kaum jemand und aufgrund der offensichtlichen schwäche zählt jeder sieg damit fast doppelt... :D

    variieren kannst du auch, du kannst auf beschuss spielen, mit vielen nahkampfblöcken, kavallerielastig oder gemischt... ich hab jetzt ein paar spiele mit der armee hinter mir und bis jetzt war keine schlacht dabei, die ich als langweilig empfinden würde oder bei der ich sagen würde, dass ich keine chance gehabt hätte (momentan 4 siege, 2 unentschieden, 1 niederlage)...

    das aussehen der armee kannst du ausserdem deinen individuellen wünschen anpassen, du kannst ja im prinzip einheiten von allen möglichen völkern zusammentragen...
    1) WM Spieler gibts...nicht viele aber die die es gibt sind sehr dahinter...Spiritus X zB KANN immer WILL immer und HAT immer Wm im kopf
    2) Khemri sind NICHT langsam ich tendiere langsam dazu das dies eine der schnellsten Armeen im spiel ist (va gegen standardarmeen) und eine komplette kontrollarmee
    3) Wie wäre es mit OG oder Imperium die versatilsten und derzeit unterrepräsentiertesten Armeen. Jede kann in jedem Aspekt brillieren von Magie gestützten Spiel bis zu reinen HTH Armeen alles ist möglich

    Sia

    willst du immer noch Wm spielen...? dann PM..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Wennst was neues suchst, wie wärs mit dem kommenden Armeebuch Oger, die hat bis jetzt noch keiner ;)
    Wobei man bedenken muss, dass die sicher wieder so hoch gelobt werden und präsentiert, dass sie jeder hat (ich erinnere mich an die Dämonenjäger in 40k)



    BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.
    du könntest dich um Nahcwuchs kümmern...:), Abwechslung genug wie ich gerade sehe.

    naja ich muss sagen mir geht es ähnlich, wenn auch nicht gleich. ich "spiele" aber eigentlich schon 40k, whfb, warmaster, mortheim, bb und bfg....eigentlich deshalb weil mich nicht mehr alles reizt. und bei den hauptsystemen zumindest je 6 armeen. ich finde schon dass sich die armeen sehr voneinander unterscheiden und das feeling immer anders ist. spiele aber auch nicht immer 08/15 armeen, meine vamps sind eher carsteiner mit 50 wölfen, meine bretonen spiele ich schon mal mit 100 fußlatschern.
    naja bei mir heißt die abwechslung im Moment Flames of War, einfach weil es ganz anders ist.
    cheers
    tom
    Vielleicht siehst du Dir wirklich mal die Oger an, mir persönlich gefallen Sie gut.
    Die Phase hat jeder mal, keine Sorge, ich habe z.B. mit Zwergen begonnen, spiele noch Imperium und Ungeteiltes Chaos, ich beginne aber eine Armee nicht weil Sie gewinnen soll, sondern mir kommt es auf die Figuren, Hintergrundstorys usw. an.
    Die Zwerge z.B. habe ich nie beachtet, und wurde gnadenlos infiziert, obwohl ich noch im Aufbau meiner anderen Armeen bin, habe ich mit den Kleinen auch angefangen, what shell`s.

    Imperium hat viele Möglichkeiten eine persönliche Armee zusammenzustellen. Bei der Vielzahl an Figuren die du aber brauchst kommt schon mal der Durchhänger, trotzdem ich find hier hast du am meisten Möglichkeiten.

    Lg

    Peppo :D
    Original von Thorgrim
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Mich schreckt die Umbauarbeit noch ein wenig ab. Aber wie hast du das denn gemacht?
    Ansonsten wären Söldner schon ne feine Sache.

    Die Armeeliste gibts ja bei GW zum runterladen, richtig?


    ob es sie zum runterladen gibt, weiss ich jetzt nicht genau, aber die liste ist auf jeden fall in den chroniken drin...

    die umbauarbeit braucht dich nicht abzuschrecken, im prinzip kannst du ja die einheiten von verschiedenen armeen, die dir gefallen, einfach so nehmen und alles in dem farbschema bemalen, das dir gefällt... oder bunt, wies dir besser gefällt... du solltest nur schaun, dass die ausrüstung passt... die schwarze garde der dunkelelfen wäre zum beispiel eine sehr schöne zahlmeisterleibgarde (schwere rüstung, hellebarde passt auch)...
    Also wennst Abwechslung suchst spiel OG ! Hatte eigentlich noch nie 2 mal die selbe Armeeliste! Ist wirklich eine der Abwechslungsreichsten Armeen find ich ! Nur stehen und schießen spielts halt nid wirklich!
    [WOW/Keepers Member]

    Warmaster:
    Dunkelelfen 3000 Pkt
    Warhammer:
    Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
    Orks(8000Pkt)
    Flames of War
    Afrika Corps (2500Pkt)
    Bei Chaos gibts aber auch Abwechslung, wenn du besonders umbaufreudig bist - wenn ich da an die dämonische Legion denk,
    die is schon genial abwechslungsreich



    BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.
    für eine klassische söldnertruppe, ohne einsatz von legendären regimentern, gibts es defacto keinen wirklichen grund des umbaus von miniaturen mit einer aussnahme - pikenträger. aber auch dies ist eigentlich ein nicht allzugroßer umbau. imperiums speerträger nehmen, die sperre am rand der obersten hand abtrennen und durch ein weiteres stück verlängern.

    ansonsten kannst du alle truppen aus normalen völkereinheiten verwenden.

    duellisten - sind imperiumsfreischärler
    armbrustschützen - detto
    leichte kav - such dir aus was du willst (kisleviten, echsenreiter, waldelfen, etc.)
    schwere kav - imp ritter, bretonische ritter, dunkelelfenritter, hochelfenreiter, dunkelelfenechsenreiter, etc.)
    zahlmeisterleibgarde - beispiel von ruffy, oder imp-hellebardenträger, bretonisches fußvolk, freischärler mit hellebarden
    norsca-barbaren - chaosmenschen
    zwerge - zwerge
    halblinge - die kann man kaufen
    oger - von og oder vom chaos - oder dann auch vom neuen oger kingdom
    kanone - da kann man sich durchaus mit der imp-kanone aushelfen oder man nimmt die kanone der zwerge mit imp-besatzung
    helden und zauberer - was deine phantasie will - da kann man von jedem volk jede figur nehmen.


    wirklich sehr schöne söldner-charaktäre kann man sich aus mortheim holen.
    sind keine aliasmodelle und auf jedem turnier mehr als zulässig - wird von gw sogar empfohlen!

    duellisten bei den söldnern sind mit handwaffen und/oder pistolen einsetzbar (mit entsprechenden regeln) - und dafür sind die freischärlermodelle einfach idealst - welche anderen völker - ausser das eine reguläre zwergenregi - hat pistolen und handwaffen? :]

    du kannst dir natürlich auch die figuren eines legendären regimentes besorgen und sie als legendäre oder als "normale" duellisten verwenden - kostet halt nur mehr geld :D
    Hallo,
    da ich auch eine Neue Armee suche, könnt Ihr mir mal helfen mit einem Starterpaket so um
    die 2250 Punkte Söldner, ich habe keinerlei Erfahrung damit und bin wohl auch
    zu blöd eine Armeeliste mithilfe der Chroniken zu schreiben.
    Ich hätte gerne eine Alroundarmee mit Beschuß, Magie, Kavallerie, Fußtruppen.
    Biiiiittttteeeee.
    Mit freundlichen Grüßen
    Euer zu bestem Dank verpflichteter OrkTreiba
    Nur weils gefallen ist und ich selbst eine 2000 Armee habe...
    ;)

    Khemri SIND die schnellste Armee im ganzen Spiel.

    Hintergrund ist stylisch.
    Einheiten sind schön edel.

    Haben Einheiten die WIRKLICH was können.
    Streitwagen, die sich bewegen wie leichte Kavallerie.

    Bodentruppen? Ushabti, Skelettriesen, Skorpione,

    Beschuß? Jedes Skelett hat standardmäßig einen Bogen und trifft immer bei 5+. (wahlweise auch 2x pro Runde)

    Flieger, Schwärme, Kavallerie, Streitwägen, Superinfanterie, Beschuß (Katapult 2x pro Runde? kein Problem!), Magie ist mächtig und praktisch unaufhaltsam (jeder Spruch gelingt automatisch! irgendwann gehen die Bannwürfel halt aus)
    Mumien sind gute Kämpfer und haben noch so einige Schmähs auf Lager (Fluch der Mumie).
    Psychologie? Wen interessierts!
    Untote zerfallen? Wurscht, du kannst ALLE Einheiten wieder heilen. auch Riesen, Stretiwagen,...

    Vorteil: General und Beschwörer sind nicht ein und die selbe Person!

    undundund...

    Seit "Die Mumie 1" bin ich ein totaler Fan. Merkt man gar nicht, oder?
    Its easy to be green.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flint74“ ()