Brauche tutorial für Juwelen bemalen !! + Fortsettung wie es mir dabei so ergeht :)

    Brauche tutorial für Juwelen bemalen !! + Fortsettung wie es mir dabei so ergeht :)

    Hi,

    hat wer nen Link für ein gscheites Tutorial zwecks Bemalung von Juwelen. Am besten mit anschauchlichen in Bildform.

    Danke schon mal im Voraus.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    Grad hier auf CMON entdeckt

    Link: <coolminiornot.com/article/aid/200
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Also mein Resumee nach dem ersten Versuch.......

    Überlegt euch gut ob ihr euch das antun wollt und checkt ob ihr das richtige Werkzeug (gute Pinsel) und eine ruhige Hand habt.

    Wichtig ist auch, das ihr die Farben die ihr verwendet auch richtig aufeinander abstimmt.

    Legt euch auf jeden Fall einen Trocknungsverzögerer zu, da die Pinselstriche sehr fein sind, ihr somit wenig Farbe am Pinsel habt und außerdem gutes Licht benötigt wobei die Einstrahlungswärme den Trocknungsprozess wieder beschleunigt. Meine Empfehlung geht momentan eindeutig in Vallejo Farben, da das mit dem schnell trocknendem Zeug von GW kaum machbar ist.

    Übt vielleicht mal an einem einfacheren Modell und nehmt nicht gleich nen Gruftkönig mit Juwelen besetzten Kragen auf seinem Umhang.

    Vergewissert euch, das ihr auf einem max. 1mm großen Figurenteil wirklich mind. 3 verschiedene Farben anbringen könnt und anschließen noch den obligaten weißen Punkt damit die Spiegelung hinkommt.

    Abschließend noch zu dem Tutorial wo ich den Link gepostet habe......funkt für runde Juwelen gut.....gehört aber für eckige Juwelen abgewandelt da die Reflexionen dort anders sind.

    .......

    Wir den Gruftkönig noch mal überarbeiten müssne und die Juwelen werden neu aufgesetzt. :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    Weiter geht es ......

    Nach dem vorgestrigen Tag um einige Erfahrungen reicher hab ich gestern einen 2ten Versuch gestartet, der sich eigentlich sehen lassen kann.

    Meine Erfahrung war, es ist besser nicht zu dunkle Farben zu verwenden da ansonsten die Form des Juwels nicht meh erkennbar ist und dies erlaubt einem dann nicht die Reflexion richtig zu deuten (was ja eigentlich nur ein farblicher Betrug des Auges ist)

    Nehmt euch Zeit dazu und mischt euch die Farbunterschiede selber, da dies besser funktioniert um die richtige Abstufung zu erhalten.

    Nehmt eine Reflexion wo die Lichtquelle von seitlich Oben kommt da dies leichter wiederzugeben ist als Reflexionen die Zentral auf dem Juwel liegen.

    Nehmt die richtige relation des Reflexes zum Juwel und hier gilt vor allem, je kleiner umso besser und realistischer was uns schon zum schwierigsten Punkt bringt.

    Der fast weiße oberste Reflexionspunkt.....haltet ihn so klein wie nur möglich, weil größer machen könnt ihr ihn noch immer.


    Wenn der König fertig ist, gibte es dann die Fotos :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Original von Claus
    Legt euch auf jeden Fall einen Trocknungsverzögerer zu, da die Pinselstriche sehr fein sind, ihr somit wenig Farbe am Pinsel habt und außerdem gutes Licht benötigt wobei die Einstrahlungswärme den Trocknungsprozess wieder beschleunigt. Meine Empfehlung geht momentan eindeutig in Vallejo Farben, da das mit dem schnell trocknendem Zeug von GW kaum machbar ist.


    also da kann ich nicht zustimmen...die augen da unten sind mit GW farben gemalt, mit dem ziel den selben effekt zu immitieren - hatte keine probleme

    achaeon.com/minigal/big/templar2.jpg

    musst eben layer für layer malen, wetblending und somit auch ein trocknungsverzögerer ist nicht umbedingt notwendig.

    Original von Claus
    Abschließend noch zu dem Tutorial wo ich den Link gepostet habe......funkt für runde Juwelen gut.....gehört aber für eckige Juwelen abgewandelt da die Reflexionen dort anders sind.


    gibt auf den folgenden seiten auch reflexionen für eckige juwelen!
    @Trovarion

    Vielleicht bin auch schlicht nur zu langsam......aber das sind die Erfahrungen die ich gemacht habe.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    hmmm du hast mich nicht verstanden: es ist egal wie langsam/schnell du malst...

    oder meinst du die farben trocknen dir auf der palette ein? -> wet palette (blister nehmen, feuchte küchenrolle locker zusammenknüllen und ins plastik legen, darauf dann backpapier) da trocknet nix ein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    @Trovarion

    Ja, war aufs Trocken bezogen.
    Nein, die Farbe trocknet mir am Pinsel ein, sodas ich die kleinen Punkte kaum mehr zusammen bringe. Favorit dafür ist vor Allem "Skull White"

    Hab aber jetzt nen kleinen Trick angewandt und siehe da, es hat auch gefunzt.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Original von Claus
    @Trovarion

    Ja, war aufs Trocken bezogen.
    Nein, die Farbe trocknet mir am Pinsel ein, sodas ich die kleinen Punkte kaum mehr zusammen bringe. Favorit dafür ist vor Allem "Skull White"

    Hab aber jetzt nen kleinen Trick angewandt und siehe da, es hat auch gefunzt.


    welchen trick?

    ich habe die erfahrung auch gemacht, beim akzuentieren...

    wenn ich überschüssige farbe abstreife und der pinsel zu trocken ist, ist die farbe schon am pinsel eingetrocknet bevor ich noch eine linie ziehen kann.

    +D+
    "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
    @Brother

    Ich hab einen anderen Pinsel genommen und Skullwhite noch mehr verdünnt. Am besten ist ein Pinsel der beim Haaransatz breiter ist und dann schnell in eine dünne Spitze übergeht (also Kurzhaarpinsel)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    So wie es aussieht wir es noch diese Woche ein Bildchen des Herren geben. Ich hoffe ich krieg das halbwegs mit der Digicam rüber.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev