Brauche Hilfe der Deutschprofis

    Brauche Hilfe der Deutschprofis

    so, diskutiere gerade mit meinem oldi, der eine dak-liste haben will.

    eher eine panzerkompanie mit panzergrenadiere als supportslot

    jetzt man gleich eine frage die ich nicht im regelbuch finde (das firebrigade-buch fehlt uns noch):

    erste frage - im regelbuch werden die panzerplatoon ausschließlich mit 5 panzer erklärt (steht sogar dort, sie bestehen aus 5 panzer 38, panzer iii oder iv)

    jetzt hab ich hier irgendwo gelesen, dass man aber auch nur 3 aufstellen braucht (1 command-tank und dann nur eine section statt 2 sections). aus welcher quelle stammt dies - aus dem firebrigade-buch?

    zweite frage - es steht in den faqs auf der homepage, dass man innerhalb von tank-platoons verschiedene panzertypen einsetzen kann. gilt dies auch innerhalb einer section? also command ist zb. panzer iv und die section besteht aus einem panzer iii und einem panzer 38?

    dritte frage - bei den support-platoons, zb. antitanks, da muss man immer drei paks (3,7, 5cm oder 7,5cm) inkl. transportfahrzeug aufstellen. und was noch? ein rife/mg-team mit fahrzeug? sprich ein base mit einem leichten mg und einem lader und 2 rifemans? und einem kübelwagen oder einem seitenwagen oder einem sdfkfz?

    hat vielleicht jemand eine 1500 panzerkompanie-liste für dak erstellt?

    RE: Brauche Hilfe der Deutschprofis

    ad 1) du darfst understrenght aufstellen, es müssen nur mehr als die Hälfte der Nominalstärke sein (Basisbuch S 92/93)

    ad 2) prinzipiell ja - PzIII, IV und 38 in einer Section wäre aber eine unwahrscheinliche Kombo (last stand mässig) - Verschiedene Varianten von PzIII oder PzIV warten häufig, Mischungen von PzIII und IV sind auch oft vorgekommen. Tiger hatten manchmal PzIII als Flanken/Infantrieschutz dabei.

    ad 3) Bei Supportplatoons reicht ein einziges Geschütz, allerdings musst Du immer ein HQ dazuhaben (Im Regelfall ein Kommandostand und ein Fahrzeug - hängt vom Supportplatoon ab und steht in der Armeeliste)

    ad Afrikakorpsliste:

    German Panzerkompanie Force

    1 Company HQ @ 260 Pts:

    1 Panzer IV F2 or G @ [160] Pts
    1 Panzer III G, H or J @ [100] Pts

    1 Panzer Platoon @ 345 Pts:

    3 Panzer III J (late) @ [345] Pts

    1 Panzer Platoon @ 480 Pts:

    3 Panzer IV F2 or G @ [480] Pts

    1 Panzergrenadier Platoon @ 285 Pts:

    1 HQ Section @ [60] Pts
    1 SdKfz 251/10C @ [20] Pts

    3 Panzergrenadier Squad @ [225] Pts
    3 SdKfz 251/1C @ [60] Pts

    1 Assault Gun Platoon @ 125 Pts:

    1 SdKfz 253 @ [25] Pts
    1 StuG III D/E @ [100] Pts

    Total Force Cost: 1495

    hope that helps...

    PS: achja - zu Weihnachten soll ein Afrikakorpsbuch rauskommen...
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

    Ich poste es mal hier, da es um Deutsche geht, aber eher was allgemeines sein dürfe....und zwar:

    1. Da ich für 8.8er und PaK38 jeweils ein 3Mann SMG Team brauche, woher nimm ich da die Minis?? extra zum kaufen gibts jo keine Deutschen mit MP40?? nimm ich da Minis aus anderen Blistern??

    2. Unter der Panzerkompanie im Firebrigade Buch kann ich Scouts einsetzen, die auf Motorräder mit Bauwagen fahren. über dem Motorrad sind 4 Minis Mann abgebildet, heisst das, dass ich mit insgesamgt 4Mann absteigen kann?? der je ein MG Team ist, und das Gruppenkommando besteht aus 3 Mann und daher ists ein 3 Mann MG Team??.....man kann auch den Beiwagen weglassen und ihn durch ein 2tes Motorrad ersetzen, sind dann die 4 Mann auf 2 Mototrräder veeteilt und wenn ja, sind das dann 2Mann MG teams???

    Hoffe es ist klar, was ich versuch zu sagen :D

    Aluve' ArcShao
    @ArcShao

    SMG Team :
    minis aus anderen Blistern würd ich sagen
    macht ja nix, wenn mal wo nur 4 Grenadiere drauf sind ;)

    Scouts:

    bei der Beiwagenvariante wurd ich dass dismounted base mit 3 mann machen also MG1 , MG2 und einem Rifleman

    bei 2 motorrädern gibst dann noch einen Rifleman dazu und machst ein 4er base(5x3,2cm) oder zwei kleine (3x2,5cm)bases. eins mit MG1 und 2 und das andere mit 2 Riflemen

    das command MG team ist ein Leutnant und 1xMG1 und 2 oder einfach noch 2 riflemen mit mp 40(müsst schon auch passen, weils ja z.B bei den Grenadieren auch so ist.)

    so würd ichs zumindest machen, lass mich aber gern belehren.

    hf&gl
    Aböööö........k..also einfach improvisieren, eigen Minis gibts keine...ok......den Rest red sonst wenn wir uns mal wieder treffen..... :)

    Nehme noch gerne Vorschläge und Belehrungen von anderen Spielern entgegen....vielleicht hat jo jemand das selbe Prob??

    Aluve' ArcShao

    RE: Brauche Hilfe der Deutschprofis

    Original von Greymouse
    ad 1) du darfst understrenght aufstellen, es müssen nur mehr als die Hälfte der Nominalstärke sein (Basisbuch S 92/93)

    ad 2) prinzipiell ja - PzIII, IV und 38 in einer Section wäre aber eine unwahrscheinliche Kombo (last stand mässig) - Verschiedene Varianten von PzIII oder PzIV warten häufig, Mischungen von PzIII und IV sind auch oft vorgekommen. Tiger hatten manchmal PzIII als Flanken/Infantrieschutz dabei.

    ad 3) Bei Supportplatoons reicht ein einziges Geschütz, allerdings musst Du immer ein HQ dazuhaben (Im Regelfall ein Kommandostand und ein Fahrzeug - hängt vom Supportplatoon ab und steht in der Armeeliste)

    ad Afrikakorpsliste:

    German Panzerkompanie Force

    1 Company HQ @ 260 Pts:

    1 Panzer IV F2 or G @ [160] Pts
    1 Panzer III G, H or J @ [100] Pts

    1 Panzer Platoon @ 345 Pts:

    3 Panzer III J (late) @ [345] Pts

    1 Panzer Platoon @ 480 Pts:

    3 Panzer IV F2 or G @ [480] Pts

    1 Panzergrenadier Platoon @ 285 Pts:

    1 HQ Section @ [60] Pts
    1 SdKfz 251/10C @ [20] Pts

    3 Panzergrenadier Squad @ [225] Pts
    3 SdKfz 251/1C @ [60] Pts

    1 Assault Gun Platoon @ 125 Pts:

    1 SdKfz 253 @ [25] Pts
    1 StuG III D/E @ [100] Pts

    Total Force Cost: 1495

    hope that helps...

    PS: achja - zu Weihnachten soll ein Afrikakorpsbuch rauskommen...


    hi greymouse - wenn bei einem panzer (wie in der von dir hier gepostet) late seht, würd ich das als latewar interpretieren, oder? also, welchen iiier panzer würdest du anstatt dem panzer iii j (late) für eine dak-liste nehmen?
    late bezieht sich in diesem fall auf das modell (gibt auch einen Pz 38 late...)
    Ausführung J vom Panzer III gabs ab 42
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)