Dinge die man sich fast nie selbst fragt

    :evil: Wäre das eine Option hätte ich sie geschrieben :rolleyes:

    Da meine beiden unabhängig der Voraussetzungen gültig sind, und niemanden spezifisch diffamieren. (wenn wer weiß wie man das richtig schreibt bitte eine PM, dann kann ichs "unauffällig" ausbessern :rolleyes: )
    "Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Slotty“ ()

    Morgn
    1. Mit 100% Sicherheit (zumindest nach der gültigen Rechtschreibregelung): diffamieren
    2. Die Frage von Butterbrot und Katze: Gratuliere, sie haben soeben den Antigravitationsantrieb entdeckt:
    Befestigt man auf dem Rücken einer Katze eine Scheibe Brot, bestreicht man diese danach mit Butter und wirft die Katze mitsamt Brot in die Luft wird die Natur nicht wissen, welches ihrer Gesetze sie brechen soll, und die Katze mitsamt Butterbrot am Rücken wird in der Luft schwebend rotieren.
    Steckt man jedoch davor eine Stange zwischen Brot und Katze durch, kann man auf dieser alles befestigen, was man will, um es zum Schweben zu bringen (man muss es nur in die Luft befördern können).
    Einziges, derzeitiges noch ungelöstes Problem: Der Hohe Katzen- und Butterbrotverschleiß (Die Katze stirbt irgendwann, und eine tote Katze hat die Flugeigenschaften eines Steins, und das Butterbrot verrottet mit der Zeit).
    Glaubt also nicht, auf den Landwirtschaftlichen Welten im Imperium des 40. Jahrtausend wird Nahrung für die Makropolwelten produziert, mitnichten! Dort züchtet man Katzen, bäckt Brot und melkt Kühe, um aus der Milch Butter herstellen zu können.
    All die schönen Anzeigen des Landspeederpilote sind medizinische Anzeigen, um die Lebensfunktionen der Katze überwachen zu können.
    Die Technologie des goldenen Throns hilft übrigens, den Katzenverbrauch zu reduzieren, während Haltbarmilch bei der Butterherstellung auch deren Haltbarkeit erhöht. Das derzeit größte Problem ist immer noch die Haltbarkeit des Brotes.
    Sollten Sie, Bürger, diesbezüglich eine Idee haben, so sind sie angehalten, diese im Namen des Imperators ihrem nächsten Techpriester mitzuteilen, oder, sollte keiner in der Nähe sein, eine Mail an antigrav@techpriest.mars zu senden.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

    Morgn
    Die geheiligte Techpriesterschaft des Mars hat soeben begonnen, Versuche mit Zwieback anzustellen. Um der empirischen Vorgehensweise des Kultes genüge zu tun, werden für die nächsten 100 Jahren, jeden Tag 50 Zwieback-Scheiben mit unterschiedlicher Dicke der Butterschicht fallen gelassen, um das optimale Mischungsverhältnis zu gewährleisten.
    Aufgrund akuten Zeitmangels wird dieser lächerlich geringe Zeitraum festgelegt, denn die neuen Motoren sollen so bald als möglich an die Front.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    warum streicht man nicht gleich auf beide seiten eines brotes butter, ann müsst es theoretisch auch in der luft schweben, butter kann ja auch ranzig sein, macht keinen unterschied von den flugeigenschaften her und das brot ist zwieback (wie schon gesagt), man könnte aber auch synthetisch hergestelltes brot nehmen (plastikbrot aus kinderküchen) und schon wäre das problem mit der haltbarkeit gelöst
    +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++
    plastik fliegt genausowenig wie ranzige butter, das beidseitige funzt a ned weil es sonst am rand landet. Alles mit norm. Butter einschmieren geht und die haltbarkeit löst man in dem mann die Butter in regelmässigen abständen wechselt.
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    mann könnte auch eine waffe bauen und zwar eine Stange die in 3 richtungen geht mit je einem butterbrot drauf- Sie fliegt sich schnell drehend vorwärts und kann nicht aufgehalten werden, das blöde ist das ding bleibt nicht stehen. vielleicht sollte mann fast vergammelte sachen nehmen damit es irgendwann aufört.

    @Diablo: Wenn man es blöd wirft werden beide seiten gleich angezogen also fällt es normal auf den rand. drehend idt es nur wenn man es "gerade" wirft weil die Butterseiten um die "Ober bzw. Unterhand" Kämpfen
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    Sollten Sie, Bürger, diesbezüglich eine Idee haben, so sind sie angehalten, diese im Namen des Imperators ihrem nächsten Techpriester mitzuteilen, oder, sollte keiner in der Nähe sein, eine Mail an antigrav@echpriest.mars zu senden.


    @antigrav@echpriest.mars
    Sehr geehrter ehrwürdiger Diener des Imperators,

    Ich als treuer imperialer Untertan würde Euch den Vorschlag unterbreiten, es mit Zwergenbrot aus den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett zu probieren. Es wird umgangssprachlich auch als Kampfbrot bezeichnet und hat nach der richtigen zwergischen Herstellung die Konsistenz und Haltbarkeit eines Steins.
    Vielleicht könnte der Maschinenkulte mit der ein oder anderen Warpreise eine Verbindung herstellen.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nasca“ ()