Space-Marines(Was soll ich anfangen?)

    Space-Marines(Was soll ich anfangen?)

    Aslo, ich bin [Sigmar], und möchte Space Marines anfangen. (Nicht Chaos Space Marines.)
    So da hätt ich ein paar fragen:
    Welcher Orden?
    Ich möchte für den Orden weitere Figuren kaufen, also ein Orden mit eigenem Regelbuch, also auch eigenen Figuren.
    Welche Box?
    Streitmachtbox, oder Megastreitmachtbox? (Hier sind die mit Gesamtkatalogen gefragt)
    Ist es überhaupt gut, Space Marines zu spielen?
    Ich bin nämlich Newby.
    Ich sag jetzt mal: "nicht schon wieder ein SM mehr....."

    50% der Spieler sind auf Space Marines, deshalb geb ich jedem Neuling den Tipp nicht SM zu spielen. :)

    Irgendwas anderes, Wurscht was...
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Sohn, Wir Space Marines sind IMMER die richtige Wahl - und ja, wir schauen einfach toll aus... ;) :D

    Willkommen in unseren Reihen... und nun:

    Space Marine Armeen verzeichen dank ihrer überdurchschnittlichen Allrounderfähigkeiten schneller Fehler als andere, sind aber nichtsdestotrotz nicht unbesiegbar. Daher (und durch die fleißige Promotion von GW) haftet ihnen der Ruf an, anfängerfreundlich zu sein...

    Das am 10.11. erscheinende, neue Armeebuch (sprich Codex Space Marines) bietet sicherlich eine gute Grundlage für den Start. Zumal es einen Ordensbaukasten beinhaltet, der einem die Generierung eines eigenen Ordens ermöglicht - im Grunde der Traum eines fast jeden SM-Spielers, der Schlumpfblau nicht unbedingt mag und auch sonst sich lieber von der Masse (die Ultramar in etwa ansprach - obschon es natürlich auch die Masse der SMs an sich gibt, trotz der vielen, kleinen individuallen Unterschiede - die er sicherlich eher gemeint hat) abheben möchte.

    Offizielle weitere Orden, die auch komplett neu aufgelegt werden und sich mehr oder weniger schwer von den "normalen" Orden unterscheiden sind die
    Black Templars (Fanatischer Kreuzfahrerpilger ohne festen Wohnsitz),
    Dark Angels (der erste aller Orden, trägt Kutten, hat düstere Geschichte und Geheimnisse, einige sehr spezielle Einheiten und Armeeformationen - Mönche, die lieber ihren eigenen Interessen folgen),
    Blood Angels (dank Gendefekt etwas blutrünstig bis todessüchtig und eben... rot) und
    Space Wolves (Mix aus Wikingern und Rockerbande, recht familiär und flexibel, eine der meiner Meinung nach am engsten am spezifischen Hintergrund lehnende Armeeliste).

    Je nachdem, ob Du als wirklicher Newbie oder Neuling in dem 40k Universum an sich, aber sonst schon Profi im Tabletopgeschäft bist, würde ich empfehlen, entweder langsam und mit dem kommenden, neuen Codex zu beginnen und Dir etwas später Gedanken um z.B. ein Farbschema zu machen oder Dir Info bzgl. Style und Hintergrund der "Spezialorden" auf den offiziellen und inoffiziellen Seiten zu holen.
    Das Unbefriedigende am Letzteren dürfte sein, daß die Neuauflagen auf sich warten lassen. Die alten Codizes sind zwar gültig, bedürfen aber in der Regel den alten Codex Space Marines (also der bis zum 10.11. gültige) als Grundlage.

    Zu empfehlen sind in der Tat die Streitmachtsboxen (normale als auch Space Wolves als Bitzquelle) und die Megastreitmachtsbox (irgendwo bei 125? und von jeder Auswahl eine dabei). Der aktuell zum Erscheinen des Codex angebotene Armeedeal rechnet sich eher nicht gegenüber der Einzelteilpreise...

    Abwasch ends here...;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    ich bin [Sigmars]s Bruder, nicht wundern, er ist voll auf Space Marines, wobei er am ehersten für deathwing der Dark Angels aus ist...
    Naja, da ich Imperiale Armee sammle, bi wenigstens ich ein vernünftiger Veteran, allerdings bringt mich der neue Codex auch in Versuchung, vielleicht fang ich ja doch Space Marines an, eigentlich Space Wolfs, aber im Codex ist ja ein Ordensbaukasten...
    Auf keinen Fall ist empfehlenswert einen Argen Codex wie Blodd Angels zu beginnen und gleich von Haus aus mit Assasinen und Grey Knights auszustatten.
    Da wirst überfordert sein :) belass es bei BA's :)

    Sonst stehst am Anfang mit Codex Dämonenjäger,Assasinen,BA's,SM und vielleicht Regelwerk dazu dort und kennst dich gar nciht mehr aus *hehe*

    Mfg
    Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

    "...... sind überbewertet :D"
    Jepp - die Shadow Swords, geboren aus meinen frühesten Tagen, den Space Hulk Zeiten. Zur Zeit noch auf Basis des Codex Ordens und definiert über gewisse Konventionen, Pflichtauswahlen und Wahrnehmung/Festschreibung von Optionen, um dem Hintergrund und der Ordensstruktur Rechnung zu tragen, die aber alle ausnahmslos Regelkonform sind! :D

    Hintergrund stellt DAS Schwert als Kultopjekt in den Vordergrund, mit Anleihen aus der (künstlichen) Sage der Tafelrunde, größtenteils unter Auslassung der barocken und psychopathischen Elemente des offiziellen GW-Hintergrundes.

    Was ich Letztenendes aus dem neuen, kommenden Codex nutzen werde, steht in den Sternen (einiges paßt mir ganz und gar nicht, wie das Extrahieren des Techmarines aus dem Kommandotrupp oder die automatische Implementierung von Sonderausrüstung der Spezialisten aus dem Kommandotrupp, wie Apothecarius etc.). Da mache ich mir erst Gedanken, wenn dieser Schwarz auf bunt vor mir liegt... Schauen wa mal... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Je nach Ausstattungsoption:

    10 Marines mit Raketenwerfer und Flamer: 166 Punkte
    Rhino (mal mit Nebelgranatwerfern ausgestattet): 53 Punkte
    Cybot: rund 125 Punkte
    Sturmtrupp (5 Mann mit 2 Plasmapistolen): 135 Punkte
    Predator: Je nach Konfiguration: 100-150 Punkte

    5 Taktische für z.B. Kommandotrupp, oder splitten in 2 7/8 Mann Trupps oder zum Auffüllen eines späteren Devastortrupps: 75 Punkte:

    Summe: ... sagen wir mal 800 Punkte im Minimum - aufblähen allein über Optionen der Sarges und der Fahrzeuge immer noch möglich und sicher mit geringem Aufwand auf die 1000 zu bringen (insbesondere, wenn ein HQ dazu kommt)! Jedoch darauf achten, daß, außer wenn die taktischen gesplittet werden, eine STN-Auswahl fehlt...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter