2850P HE *Kavallerie*

    2850P HE *Kavallerie*

    Guten Tag.
    Ich erstelle Gerne Armeelisten, deren Punktelimit knapp an dem nächsten Tausenderschritt liegt. Deshalb hab ich einfach eine HE-Armee für 2848 Punkte erstellt, ich hoffe, sie gefällt euch*

    Prinz: SR+S, Ross mit Harnisch
    Waffe je nach Armee
    Magische Armschienen+Löwenherz - 266P

    Edler: SR, Ross mit Harnisch
    Artmeestandarte Schlachtbanner - 196P
    (In den Drachenprinzen)

    Magier: Stufe 2, 2 Bannrollen - 187P
    Ross mit Harnisch

    Magier: Stufe 2, Annulianischer Kristall - 187P
    Ross mit Harnisch

    Kern:
    10 Silberhelme mit voller Rüstung und Kommando
    - 265 P

    Nochmal das Ganze - 265P

    10 Bogenschützen - 120P

    Erste unter Gleichen mit Kriegsbanner - 20P

    Elite:
    11 Drachenprinzen
    Champion & Musiker
    Amulett der reinigenden Flamme
    - 328P

    25 Schwertmeister
    Kommando mit Banner des Arkanen Schutzes und Feueramulett
    - 415

    5 Grenzreiter mit Musiker
    Bogen statt Speer
    - 122P

    2 Streitwägen, einer mit 3 Zugtieren
    - 177P

    2 Speerschleudern - 200P
    2 Riesenadler - 100P

    Also 2848 P




    PS: * So ein Käse! Wem könnte solch ein Anfängerschund gefallen? ;)


    Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

    Hochelfen 2500 P (Aufbau)
    Zwerge 500 P (Aufbau.)

    Tau 2000 P (Aufbau...)
    Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
    Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

    "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
    Also wenn ich eine "Kavallerie" Armee der Hochelfen aufstelle, dann verstehe ich nicht ganz, was die Bogenschützen, die Schwertmeister und die beiden Speerschleudern drin sollen....

    Ich meine bei den Speerschleudern ist die verlockung groß, da sie ja doch vom können her recht gut, sind, jedoch sind genau das Punkte die der Gegner mit Fliegern oder andern KM Jägern sehr leicht holt, im Gegensatz zu den Reitern.

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    hmm würd auf jedenfall die bogies weggeben und wennst umbedingt schwertmeister haben willst dann reduzier sie auf 20 ! und für die gewonnen punkte gib nochmal 5 Silberhelme rein!
    [WOW/Keepers Member]

    Warmaster:
    Dunkelelfen 3000 Pkt
    Warhammer:
    Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
    Orks(8000Pkt)
    Flames of War
    Afrika Corps (2500Pkt)
    Ich würd die 2 Magier nur auf Stufe 1 machen, im Endeffeckt bannen die ja nur oder?

    Wie schon mal gesagt Bogis raus und dafür 5 Silberhelme rein, und die Schwertmeister würde ich auch auf 20 runtermachen. Bei den Drachenprinzen Standartenträger mit Standarte der Balance rein, das is vor allem gegen Untote und Armeen mit unnachgibigen Regimentern überlebenswichtig. Und vielleicht überlegst dir, die Magier auf die Streitwägen zu setzen, damit hätten sie Einheitenstärke 5.

    Gruß
    Wayn
    Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
    Naja ich finde Streitwägen doch flexiebler, sie können zwar nicht marschieren aber ohne Abzüge drehen und sind nicht so breit wie 5 SH. Aber jedem das seinige und mir das meinige :]
    Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
    du stellst das minimum an kerneinheiten auf, dafür das maximum an charaktermodellen, sowie seltenen und elite einheiten... nicht unbedingt eine nette auswahl!
    du solltest, wenn du eine kavalleriearmee nehmen willst, auch wirklich nur silberhelme, drachenprinzen, streitwägen, grenzreiter und adler nehmen, sowie die charaktere auf pferde setzen! schattenkrieger würden in eine schnelle armee ebenfalls passen...
    WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
    WH40K: Space Marines
    WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
    HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

    Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!