meine EuroGT liste:

    Also über Deine Liste kann nicht einmal ich jammern - hintergrundgetreu, und so zusammengestellt, dass sie nur durch ein sinnvolles Zusammenspiel der Einheiten möglich ist.

    Ich hätte nicht gedacht, jemals noch so eine Armee in der 6.Edition zu Gesicht zu bekommen ;( (Tränen der Rührung).

    Wenn ich so an meine Armee denke dann ist sie auch durchaus mit Deiner und Bertis Armee konkurrenzfähig, und fürchten muß ich mich trotzdem.

    Sonst - also einen Magier würde ich Dir (alleine schon des Spaßes wegen) ans Herz legen. (Und da ja magische Gegenstände beim Spiel verteilt werden, wäre es nicht schlecht, wenn Du jemand hast, der eine Bannrolle oder einen verzauberten Gegenstand auch einsetzen kann). Gerade Deine Magier können ja auch direkt an der Front eingesetzt werden.

    Aber das ist nur persönlicher Geschmack, ganz ohne gehts sicher auch und spart Punkte.

    Bertis Liste ist da, denke ich, ein Hauseckerl härter, aber gegen den "falschen" Gegner (so Khemri Grabschwärme oder so :P) kanns für ihn sehr schnell sehr haarig werden (der Mann kann ganz toll Paniktests auf eine 9 versauen ;)) Und ich denke, er würde durchaus statt den 10 Musketen 10 Armbrustschützen nehmen, wenn die Modelle bemalt wären.

    vorfreudig
    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Ja, würde ich, allerdings habe ich die nicht bemalt, und ich werde die eher auch nciht bemalen lassen.
    Habe zwar 10 Armbrustmodelle, aber so viele Schützen werde ich wohl nie in meine Armeen packen. Ist nicht mein Stil, ausserdem sind das in der Regel Punkte für den Gegner.


    @ Khemri Liste.
    Habe am Dienstag gegen die Khemri Liste von Christian gespielt. (der gegen den ich am CA so krass verloren habe) und ihn geschlagen. War zwar eine geringfügig andere Liste als beim 1. Spiel aber im wesentlichen vergleichbar. Schlachtbericht in meiner Signatur dem Link folgen, letzter Bericht.

    @ Shakespeare´s Liste

    Schöne Liste. Christian Wolf hat auch eine ähnliche CHaosliste zusammengestellt, aber mit Zauberer, und nur 5er Rittereinheiten, Chars auf Streitwagen bzw. zu Fuß. Hatte ein Spiel dagegen, und durch übermässig gute Schussphasen war es ein langweiliges Spiel. Einzig die Barbaren kamen an, und die hatten im Nahkampf eigentlich keine Chance. Streitwägen wurden Kanonenopfer, Ritter wurden msuketen/Orgelkanonenopfer und die Krieger wurden Opfer einer Musketensalve und einer Orgelkanone.
    Nachdem Christian dann auch gegen eine Hochelfeliste von Werner aufgrund vieler misslungener Moraltests untergegangen ist, hat er auch Khemri umgesattelt.

    @ Verlorener Sohn

    Wo ist deine Liste?
    Poste sie doch mal. Keine Geheimnisse.

    @ Magische Gegenstände:
    Ich hoffe, dass man innerhalb der Imperien die Bannrunen/Rollen weitergeben kann, denn meine Armee hat keinen Runenschmied. Da war mir eine Einheit kleine Einheit Klankrieger zusätzlich zum Kriegsmaschinenschutz lieber.

    mfg

    Bernhard
    Keine Geheimnisse ;)..kommt drauf an vor wem :)) - solange die AL nicht von Seiten der Turnierleitung feststehen, lass ich meine Aufstellung lieber im Dunkel (wo wir Vampire schließlich auch hingehören) - ABER ich schick Sie Dir, Claus und Shakespeare mal als pm, damit wir sie öffentlich zerreden können.

    Ps. Schade dass Christian auf Khemri umgestiegen ist - ich denke, der "Mut zur Niederlage" ist das, was einen EuroGT Spieler ausmachen sollte :].

    PSS: Bei meinem BP Banner hab ich bei Dir und Claus die Ghule vergessen...hoffe das passiert mir beim Turnier nicht ;)

    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Naja, Christian ist eigentlich ein untotenspieler. Er hat Vampire und Khemri, sowie als Zusatzarmee Chaos.

    Er hat ein Talent, so gut wie jeden Moralwerttest in den Sand zu setzen. Daher hasst er es wenn er dann gegen eine Beschusslastige Armee spielt.
    Bei den Vampiren od. Khemri hat er das Problem nicht, allerdings muss ich auch sagen, dass er meist recht schöne Armeen aufstellt.

    mfg
    Bernhard
    Danke für die Pm, die Antworten schreib ich gleich dazu...


    Nicht übel die Liste.

    --Danke, hat mich ziemlich viel "rumschieben" gekostet, damits Hand und Fuß hat UND regelkonform ist

    Die Ritter sind gerade gross genug, um eine ernsthafte Gefahr darzustellen, wenn der Gegner keinen Gliederbonus mehr hat oder um die Flanken effektiv zu bedrohen.

    --Jupp, vor allem sind sie so immer brauchbar, egal wofür.

    Die Hunde sind ebenfalls brauchbar.

    --Hatte ja eine weitere Einheit Wölfe drinnen, aber da im BP Banner nur EINE Einheit Kavallerie erlaubt war, musste ein Rudel dem Fledermausschwarm weichen.--



    Die Ghoule sind alle in einer Einheit?
    Warum nicht 2 daraus machen?

    --BP Regeln --- "Kerntruppen mit mindest ES 10" :O

    Grave Guard und Skelette sind brauchbare Kampfeinheiten, die Zombies wohl eher als Schutz des Generalnekromanten zu gebrauchen oder als Ergänzung zu einer anderen Einheit.

    --Zombies --- wandelnde Leibwache, wenn was drauß wird, schick ich die dann auch mal in den Nahkampf--

    Der Geisterschwarm ist böse. Da in diesem Turnier die magischen Waffen selten sein werden ist er äusserst effektiv. Vor allem da er auch Glieder negieren kann. (hat 4 LP/Base oder? )

    --Ja, die Geister sind meine "Drohgebärde". Waren in meinem bisherigen Spielen selten komplett sinnlos (wenn sie auch so gut wie nie jemanden ums Eck gebracht haben).

    Na auf jeden Fall eine schöne Liste, aber warum gerade Strigoi?

    --best buy & die Blutlinienfähigkeit gleicht meine etwas mangelnde Beweglichkeit ganz wunderbar aus.

    Necrarch Barone sind sinnlos, Von Carstein passen mir nicht ganz in den Hintergrund, Blutdrachen ebenso nicht, und da passt mir das "Biest" irgendwie hinein - nur eine Frage des Geschmacks.


    @Claus - Danke für die Tipps - der Mäuseschwarm sollten ja eigentlich Wölfe sein, Grund siehe weiter oben.
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    @ Sia

    Werde dir dann heute oder morgen meine Liste schicken.

    Aber schreib das nochmal in den Thread.

    Muss Werner auch noch Bescheid geben, aber seine Liste passt, und auch die von Christian, aber ob der seine Liste schicken kann (kein I-Net) kann ich nciht sagen, und alle Details habe ich nicht im Kopf, v.a. die mag. Gegenstände.

    mfg

    Bernhard
    Original von berti
    Also ich muss sagen, dass die Dämonenliste durchaus hart aussieht, wobei ich nur schwer einschätzen kann, welche Einheit da was kann.

    Die vielen Horrors scheinen mir sehr heftig, in einer Magiearmen Umgebung. Aber ansonsten sollte eigentlich alles o.k. sein.


    tja berti wir hatten ja leider noch keine gelegenheit gegeneinander zu spielen, denn die art von dämonen die ich spiele sind sehr labil

    hart wären einheiten die mit einem 4+ ReW durch die Gegend rennen, 25ger blöcke dämonen usw den meine armee hat von den modellen her zu ~80% w3
    @ horrors: kg2 s3 w3 ... kein komando, sie sind selbst von leichter kavallerie leicht knackbar

    das problem das ich halt hab is folgendes

    einschränkungen euro gt (ok die haben alle)
    einschränkung durch mangel an modellen :(
    einschränkungen armeeliste (ich hab 7 truppentypen zur auswahl, davon sind 5 "ausgeglichen")
    und man sollte nicht vergessen, meine armee ist instabil , bei 10 11 und 12 verschwinden ganze einheiten bei moralwerttests

    also die leuts die schon gegen meine dämonen gespielt haben wissen, dass die liste eher harmlos ist

    es klingt halt alles recht schlimm wenn man die armee nicht kennt

    mfg wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Na, in erster Linie kenne ich die Englischen Bezeichnungen kaum, und tu mir daher noch schwerer mit dem Einschätzen.

    Die Instabilität ist halt eine nette Ausrede, aber wenn meine Einheit bei einem verpatzten Moralwerttest (modifiziert durch das KE) flieht ist sie in über 50% der Fällen eingeholt und auch vernichtet, also das denke ich ist wiederum gleichwertig.

    Dass die Armee knackbar ist, stell ich nicht in Abrede, ich hoffe sogar mal auf deine Armee in einer grossen Schlacht zu treffen, oder diese dann mal im Herbst nachzuholen.
    Die kleinen Schlachten mögen nett sein, aber manche Armeen sind nicht wirklich gut dafür geeignet.

    mfg

    Bernhard
    So, endlich ist mein Liste fix:

    Brets:

    Paladin (Gen mit Bihänder und Qeustgelübte)
    Paladin (Ast mit Schwert d Macht)
    Maid (STufe 1 mit 2 MBr)

    Kern:
    11 Fahrende Ritter
    6 RdK
    6 RdK
    24 Landsknechte
    13 Bogenschützen

    Elite
    5 ber. Knappen
    9 Questritter

    Selten:
    Trebuchet


    Ist net besonders hart, aber schön denke ich! Und ich glaub, dass man damit auch Spaß haben kann. Deshalb hab ich die (eigentlich geplanten) Gralsritter durch Questler und Trebuchet ersetzt. Außerdem wollte ich viele Kerneinheiten haben und von allem (außer Magie) etwas. Bannereinteilung kann ich nicht verraten, da ich sie nicht weiß (bin grad in der Arbeit)

    lg Markus

    PS
    @Alex
    sonst kann ich mich gleich mit kaffee und kuchen an den spieltisch setzen und würfle mir mit dem gegner aus wer das spiel gewinnt


    ähh, tun wir das nicht? :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    Ja, recht schmuck :D, oh ehrenvoller Gegner...

    Ich KÖNNTE jetzt I-Tüpfelchen reiten, aber bringt eigentlich nix, weil das eine sehr schöne Armee ist.

    Hätte nur 2 Minipünktchen---Bihänder beim General und die 2. Bannrolle sind beide etwas "standard" :P...

    Ps : Viel Glück bei der Bannereinteilung, die hat mich ziemlich Nerven gekostet 8o

    PPS..freue mich schon auf Kaffe und Kuchen :]
    --Painted Only--
    Jepp, ich hab jetzt auch ne halbwegs nette Liste gefunden.

    Bin besonders stolz auf mein Border Patrol Banner. Mit dem kann man selbst als Khemri Spieler noch was machen
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    Was mich nur interessieren würde - sind das alles Listen, die eh schon jeder spielen wollte, sich aber nicht traute :D, oder ist das der "Geist" des Euro GTs (Friede, Freude, Punschkrapferl)..

    Alex - nette Liste, wird, denke ich, gerade mit DEs nicht einfach, eine "Allerweltsarmee" zu spielen.

    ...eine ganze Menge S 3 Beschuß...also gegen Zwerge wirds nicht einfach mit der Liste ;)..
    --Painted Only--
    eine ganze Menge S 3 Beschuß...also gegen Zwerge wirds nicht einfach mit der Liste


    Wieso? Mit denen geht er eh nur die zuerst KMs und die Schützeneinheiten an. Und für die reichen grob 80 Schüsse (wieviele sind genau Alex?) die Runde allemal. Dem Rest geht er dann aus dem Weg, oder sucht sich aus, wo er kobiniert mit Henkern, Streitwägen und der Hydra angreift.

    Na passt schon würd ich sagen.
    @Markus

    Ich stelle solche Listen auch bei anderen Spielen auf. Der einzige Unterschied zur GT-Liste ist warscheinlich nur, das ich mich hier auf einen Prinzen und maximal 3 Elite beschränken muß......aber ansonsten......kaum Unterschiede zu meinen sonstigen Aufstellungen........

    Doch ein wesentlicher......sonst spiel ich mit knapp 700 Punkten mehr, wo´s dann mit Khemri schon a bisserl einfacher ist als wie bei 1.800 Punkten.

    @Liste vom Alex
    Also mit den Henkern kommt er auf über 40 Einzelschüsse pro Runde. Das reicht selbst für Zwerge. Da macht es dann einfach die Masse.
    Ich seh aber ein Problem bei der Liste......um wirklich diesen Beschuß zusammenzubringen, muß er ziemlich breit aufstellen und das macht ihn dann schon wieder anfällig für gezielte Angriffe von schnellen Truppen. :rolleyes:
    Aber was solls, No risk no fun.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Frank

    Sorry, meinte natürlich "Schatten" :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev