Söldner:Wird daraus eine Armee

    Zwischenbilanz beim Ausheben meiner Söldnerarmee

    @constable und allen anderen ehrbaren Generälen, die damals ihr Wissen mit mir teilten!!!! :))

    zusätzlich zu den in meinem ersten post beschriebenen Truppenstärke konnte ich folgende Positionen verstärken bzw. hinzugewinnen:

    Pikeniere: derzeit stehen mir knapp 45 Mann dieses Truppentyps zur Verfügung!
    FRAGE: Wieviele Regimenter sollte man aus diesem Mannen aufstellen - 2 x 20 (5 Mann x 4 Glieder) oder sollten es mehr Mann pro Regiment sein?

    Armbrustschützen: derzeit sind es: 10 Armbrustschützen (Imp - Freischärler), 12 Scharfschützen von Miragliano und die 12 Braganzas Belagerer - Gesamt 34 Stück - die man entweder als gewöhnliche Armbrustschützen verwenden kann oder auch aufsplitten kann in legendäre Regimenter!
    Ich denke in diesem Bereich bin ich gut ausgerüstet

    Duellisten: zusätzlich zu den Vespero's Vendetta Leuten (10 Mann) sind nochmals 10 Duellisten mit Pistolen und 3 Duellisten mit zwei Schwertern hinzu gekommen!
    Auch hier denke ich, bin ich gut ausgestattet - oder soll ich hier noch verstärken?

    Regiment des Zahlmeisters: 20 Hellebardiere stehen dafür zur Verfügung!
    FRAGE: Soll das Regiment noch verstärkt werden?

    Leichte Kavallerie: die Al Muktar's Wüsten Hunde sind in der Zwischenzeit auf 13 angewachsen. Zusätzlich sind noch zwei weitere leichte Reiter hinzugekommen! Gesamt 15 Reiter!
    FRAGE: Wie gross sollte - Eurer Meinung nach - ein leichter Kavallerie-Trupp in der Regel sein, damit er schlagkräftig genug ist (bzw. wo liegt seine sinnvolle maximal Grösse?)?

    Schwere Kavallerie: bis dato 10 Reiter - darunter 5 Volantoren
    FRAGE: Reicht das, oder sollte ich hier noch verstärken?
    FRAGE: Lassen sich IMP-Pistoliere auch als Schwere-Söldner-Kavallerie nutzen?

    Kanonen: sind auf 2 Stück angewachsen!

    Optionen:
    ich hab noch einige Zwerge (verschiedene Truppenteile - Klankrieger, Langbärte, etc.) - die könnte ich auch noch zu einem Söldner-Regiment zusammenstellen (sowohl als Armbruster, Zweihandschläger oder klassische Zwerge!!!)!

    noch nicht realisiert aber in Planung:
    mindestens ein Regiment - Norsca Barbaren (Neue Chaos Babaren - danke Constable für diesen wunderbaren Tipp - die sehen wirklich toll aus!!!)
    ein Suppen-Katapult der Halblinge (als Kanonen-Ersatz)

    Was sagt Ihr - was fehlt mir noch, bzw. wo könnte ich noch verstärken? Kann ich mit dieser Truppenansammlung sowohl defensive als auch angriffslustige Armeen zusammenstellen?

    freue mich auf Euer Feedback

    :tongue: Bruder Athelstan
    zusätzlich zu den in meinem ersten post beschriebenen Truppenstärke konnte ich folgende Positionen verstärken bzw. hinzugewinnen:

    Pikeniere: derzeit stehen mir knapp 45 Mann dieses Truppentyps zur Verfügung!
    FRAGE: Wieviele Regimenter sollte man aus diesem Mannen aufstellen - 2 x 20 (5 Mann x 4 Glieder) oder sollten es mehr Mann pro Regiment sein?
    reicht eigentlich, einmal 20 und einmal 25. beide sollten zumindest ein volles kommando haben. aber pikeniere brauchst nicht mehr!

    Armbrustschützen: derzeit sind es: 10 Armbrustschützen (Imp - Freischärler), 12 Scharfschützen von Miragliano und die 12 Braganzas Belagerer - Gesamt 34 Stück - die man entweder als gewöhnliche Armbrustschützen verwenden kann oder auch aufsplitten kann in legendäre Regimenter!
    Ich denke in diesem Bereich bin ich gut ausgerüstet
    reicht auch! zumindest für 2000p armeen. !

    Duellisten: zusätzlich zu den Vespero's Vendetta Leuten (10 Mann) sind nochmals 10 Duellisten mit Pistolen und 3 Duellisten mit zwei Schwertern hinzu gekommen!
    Auch hier denke ich, bin ich gut ausgestattet - oder soll ich hier noch verstärken?
    nein reicht eigentlich, ich würde einen 13er und einen 10er trupp aufstellen!

    Regiment des Zahlmeisters: 20 Hellebardiere stehen dafür zur Verfügung!
    FRAGE: Soll das Regiment noch verstärkt werden?
    nein, 20 hellebardiere reichen normalerweise. schau' nur dass du beim aufstellen die hellebardiere etwas versetzt hinter das große pikenregiment bekommst falls du dir sicher bist das du angegriffen wirst, dann kannst counterchargen, kommt immer gut!

    Leichte Kavallerie: die Al Muktar's Wüsten Hunde sind in der Zwischenzeit auf 13 angewachsen. Zusätzlich sind noch zwei weitere leichte Reiter hinzugekommen! Gesamt 15 Reiter!
    FRAGE: Wie gross sollte - Eurer Meinung nach - ein leichter Kavallerie-Trupp in der Regel sein, damit er schlagkräftig genug ist (bzw. wo liegt seine sinnvolle maximal Grösse?)?
    tja da gibt es unterschiedliche meinung, aber da die leichte kavallerie eher zum stären da ist und nicht die hauptlast eines kampfes tragen kann oder soll bin ich der meinung dass im normalfall 5-8 immer reichen. je nach armee. bei den söldnern sind sie ja recht günstig da kann man schon mal 8 nehmen. ich würde 2 trupps machen!

    Schwere Kavallerie: bis dato 10 Reiter - darunter 5 Volantoren
    FRAGE: Reicht das, oder sollte ich hier noch verstärken?
    FRAGE: Lassen sich IMP-Pistoliere auch als Schwere-Söldner-Kavallerie nutzen?
    kommt auf deinen spielstil an. für den anfang sind 10 schwere kavallerie sicher genug. ich würde hier allerdings versuchen noch ein zweites regiment zu bekommen. pistoliere als schwere kavallerie,hmmmm wenn du sie ein wenig umbaust. das problem ist, dass die jeder als leichte kavallerie kennt und das könnte beim spiel zu verwirrung sorgen. würde ich eher nicht machen

    Kanonen: sind auf 2 Stück angewachsen!
    gut so!! :)

    Optionen:
    ich hab noch einige Zwerge (verschiedene Truppenteile - Klankrieger, Langbärte, etc.) - die könnte ich auch noch zu einem Söldner-Regiment zusammenstellen (sowohl als Armbruster, Zweihandschläger oder klassische Zwerge!!!)!
    zwerge würde ich schon in erwägung ziehen da die den ungehuren vorteil des moralwert und widerstand bonus haben! nimm 12 mit voller ausrüstung und armbrüsten und lass' sie einen engpaß oder eine flanke bewachen, kommt so schnell nichts vorbei außer ein regiment voll aufgetoolter fluchritter mit vampir....aber zwerge sind hart!

    noch nicht realisiert aber in Planung:
    mindestens ein Regiment - Norsca Barbaren (Neue Chaos Babaren - danke Constable für diesen wunderbaren Tipp - die sehen wirklich toll aus!!!)
    ja mein freund bastelt auch shcon an seinen barbaren söldnern! kommt echt gut und ist günstig!

    ein Suppen-Katapult der Halblinge (als Kanonen-Ersatz)
    naja wenn du schon kanonen hast?? aber das suppenkatapult ist halt einfach cool aber dnn bräuchtest zur optischen unterstützung auch fast noch halblinge!


    hast shcon ein spiel gemacht?? schreib uns mal eine armeeliste!!
    cheers and have fun!
    tom
    Ich bin ja heut ein wenig schreibfaul, aber laß bitte bei der Aufstockung die Kompanie der Gefallenen nicht ausser Acht. Wie bereits erwähnt sind die im Nahkampf hammerhart! ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    @ Kompanie der Gefallenen

    Leg dir ne Box Skelettkrieger zu, dann hast du genügend Modelle um die Kompanie zu puschen. Mindestens 20 solltens schon sein. Zudem musst du die Neuzugänge während der Schlacht auch irgendwie aufs Feld bringen können :D

    Die Box hat zudem noch ein paar Vorteile gegenüber den Original-Blistern: Billiger, da Plastik und zudem sieht die Kompanie noch etwas durchmischter aus. Fürs Spiel bringt das keinen Unterschied, da gemäss den Regeln eh alle Skelette als mit leichter Rüstung, Schild und Handwaffe ausgerüstet gelten.

    Sid
    Das ist die billige Alternative. Ich hätte ja 20 Blister Gefallene gekauft und dann nur den ultracoolen Zwerg genutzt. Aber 20 sollte für den Anfang reichen und die Idee mit den Skeletten ist i.O. Obwohl du quasi jedes Modell jeglicher Armee mit der richtigen Aufmachung für die Kompanie nutzen kannst. ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!

    Die Armeeliste meiner Söldnerstreitmacht

    @ constable
    hi tom, lang ists her, viel Wasser (jaaa, viel) ist die Donau runtergeschwappt.

    Aber nun endlich kann ich eine gesamte Liste meiner Söldner-Truppen präsentieren.

    Es ist eine reine Aufstellung meiner einzelnen Regimenter (inkl. Punkte) und Charaktäre. Jedoch fehlen noch die Punkte für etwaige magische Gegenstände (Standarte, Schwerter, etc.). Da hoffe ich dann auf Eure Hilfe, welche Gegenstände bei welchem Charakter bzw. Regiment am sinnvollsten aufgehoben sind!

    Kommandanten :
    General mit Streitross, inkl. Rossharnisch, Lanze und Schild
    - 120 Punkte

    Meisterzauberer - 175 Punkte bzw. 210 Punkte (bei Level 4 Upgrade)

    Helden:
    2 x Hauptmänner mit Schild a 52 Punkte

    Zahlmeister + Morgenstern, Schild und schwere Rüstung - 63 Punkte

    2 Söldnerzauberer zu Fuß - a 60 Punkte bzw. a 95 Punkte (Upgrade auf Stufe 2)

    Söldnerzauberer auf Pferd - 70 Punkte bzw. 105 Punkte (Upgrade auf Stufe 2)

    Kerneinheiten:

    Pikenträger:
    1. Regiment
    (26 Mann inkl. Kommandoeinheit) leichte Rüstung - 290 Punkte
    2. Regiment (26 Mann inkl. Kommandoeinheit) schwere Rüstung - 316 Punkte

    Armbrustschützen:
    2 x Truppe
    mit a 11 Mann - a 88 Punkte/Truppe
    alternativ:
    1 x Miragliano Scharfschützen - 12 Mann (inkl. Maximilian, Standarte, Musiker) - 211 Punkte
    1 x Braganzas Belagerer - 10 Mann (ink. Braganza, Standarte, Musiker) - 185 Punkte

    Duellisten:
    1 x Truppe
    mit 11 Mann inkl. Pistolen - 99 Punkte
    1 x Truppe mit 11 Mann inkl. 2. Handwaffe - 77 Punkte

    Schwere Kavallerie:
    1 x Regiment
    - 11 Mann (inkl. Champ, Standarte, Musiker) - Rossharnisch für Pferde - 254 Punkte

    Leichte Kavallerie:
    1. Regiment
    - 7 Reiter (inkl. Champ, Standarte, Musiker), Schilde - 136 Punkte
    2. Regiment - 8 Reiter (inkl. Champ, Standarte, Musiker), Schilde - 147 Punkte

    Eliteeinheiten

    1 x 16 Norsca-Marodeure (inkl. Champ, Standarte, Musiker) - 158 Punkte

    Leibwache des Zahlmeisters - 20 Mann ink. Champ, Musiker, Standarte mit Hellebarden, schwere Rüstung - 272 Punkte

    1 x 19 Halblinge mit Handwaffe + Bogen - 114 Punkte

    alternativ:
    6 x Oglah Khans Wolfsreiter (Oglan Khan + 5 Wolfreiter (ink. Mu + Standarte) - 190 Punkte

    Seltene Einheiten:

    2 x Kanonen a 85 Punkte - 170 Punkte

    1 x Halbling-Suppenkatapult (megageiles Stück) - 50 Punkte

    5 Vogelmenschen von Catrazza (inkl. Daddallo) - 150 Punkte

    so, das wars, wohin würdet ihr nun magische Gegenstände geben?

    salute :P
    Bruder Athelstan
    also das ganze sieht ja schon recht gut und fett aus!!! hast du schon ein paar spiele damit bestritten?

    Nun ein problem (eigentlich das einzige) der söldner sind das fehlen vieler magischer gegenstände. außer man nimmt besondere söldner und die haben bereits irgendwelche magischen gegenstände!
    aber gehen wir mal davon aus dass keine legendären drinnen sind....

    die auswahl ist begrenzt aber geht auch so.

    die magier bekommen auf alle fälle bannrollen. bei 2000punkten zumindest 2, besser 3. wenn du den meistermagier nimmst dann gibt ihm 2 bannrollen und 2 energiesteine....

    ansonsten würde ich den hauptmännern zumdest das eine oder andere magische schwert geben um auch etherishce wesen bekämpfen zu können. general auf pferd würde sich etwa verzauberter schild, schwert der macht (oder stärke) mit schwerer rüstung und pferd mit harnisch gut machen!

    ansonstenist mir nicht mehr viel aufgefallen, sehr komplette armee, die norscamarodeure sind mit 16 eventuell zu wenig aber so ganz gut kann ich das nicht beurteilen da ich die nie eingesetzt habe aber ich denke es sind zu wenig. wenn du den zahlmeister in die leibwache reingibst dann bekommt die leibwache natürlich das kampfbanner!!!

    so das wars auch schon!

    viel spaß und einfach viel spielen!!!!!!!!!!

    tom :]
    Btw., ist Euch eigentlich schon einmal aufgefallen, daß die Söldner mit einem Kriegsbanner laut Beschreibung NICHT verfolgen dürfen?
    Kostet zwar genauso viel, kann auch dasselbe, aber komischerweise dürfen Söldner nicht verfolgen.

    Sonst halte ich Söldner für eine ziemlich ausgewogene Armee, so lange man sich nicht zu heftig bei den legendären Regimentern ( hätten wohl 0-2 sein sollen ). Mit ein wenig mehr Liebe könnte man hier eine interessante Armee schaffen, bräuchte gar kein AB ( mehr ), aber ein paar Optionen in der MI-Abteilung würden schon reichen.

    Schade, das Söldnerbuch war recht interessant...

    Franz
    Original von Franz
    ... Mit ein wenig mehr Liebe könnte man hier eine interessante Armee schaffen, bräuchte gar kein AB ( mehr ), aber ein paar Optionen in der MI-Abteilung würden schon reichen.

    Schade, das Söldnerbuch war recht interessant...

    Franz


    meinst du, ich bräuchte ein wenig mehr Zuneigung zu meiner Armee oder allgemein GW zu den Söldnern?

    Ein unwissende Frage: Was ist die MI-Abteilung?

    salute :P
    Bruder Athelstan
    Natürlich habe ich GW gemeint - es fehlt IMO das entscheidende Etwas, daß die Söldner und somit den Ländern um Tilea und Estalia Flair verleiht - ein Condottiereimage oder so ähnlich könnte ich mir vorstellen.

    MI-Abteilung = Magic Items ( ja, ich weiß, denglisch ) Abteilung. Ein paar Kleinigkeiten hätten sich die Fürstentümer und Stadtstaaten schon verdient - Geld genug hätten sie ja. Eine magische Standarte ist schon recht mager, genau wie die Option an Truppen, die diese erhalten dürfen.

    Franz
    naja, hast schon recht Franz! Aber für mich haben die Söldner eben den Flair des Zusammengewürfelten! Der Spaß, soviele verschiedene Völker in einer Truppe zusammenzufassen macht einfach Spaß! :))

    Wenn man will (und nicht ans Gewinnen denkt), könnte man neben Menschen, Zwerge, Orks, Echsen, Elfen, Halblinge, Riesen, Monster, Hobgoblins, etc. in seine Armee aufnehmen!

    Und alle Abteilungen und Regimenter kann man völlig unterschiedlich anmalen - ja sogar innerhalb der Regimenter überlege ich mir bereits die Miniaturen anders zu bemalen. Eben weil sie Söldner sind - jeder hat eben was anderes an. Einzig die Fahne unter der sie marschieren verbindet sie (und das Geld des Zahlmeisters :) ).

    Und das kein "fixes" Flair den Söldner von GW mitgegeben wurden, lässt dem Spieler doch Freiraum, sich etwas eigenens auszudenken! "Woher stammt mein Söldnerhauptmann?", "Warum wurde er zum Söldner?", "Welcher Armee würde er sich anschließen, und welcher nicht?", etc. - man kann sein Phantasie einfach freien Lauf lassen - macht auch mal Spaß!

    btw - im Söldner-AB gibts zusätzlich ein paar nette Stories woher die legendären Regimenter stammen und wieso sie entstanden sind - da kann man doch einiges für seine eigenen Truppen verwenden!

    bezüglich Magie - ja, da hast du Recht Franz!

    salute :P

    Bruder Athelstan
    Wenn man will (und nicht ans Gewinnen denkt), könnte man neben Menschen, Zwerge, Orks, Echsen, Elfen, Halblinge, Riesen, Monster, Hobgoblins, etc. in seine Armee aufnehmen!



    naja so würde ich das nicht sagen :)
    gerade erwähnte völker erleichtern dem söldnergeneral das gewinnen!!!
    lass die zwerge und oger und halblinge eine verteidigungslinie bilden und krach dann mit der schweren kavallerie in die eventuell traurigen reste deines gegners.....:)

    tom
    hehe :D ich dachte da eher an echsenreiter und goblin-wolfreiter. sehen urrrsuper aus nur - denke ich - sie halten nicht gerade viel aus :]

    Nach Studieren anderer ABs muss ich jedoch feststellen, das die Söldner-Kav. punkte/leistungsmäßig ziemlich top ist!

    Und, auch hier wieder der ultimative Malvorteil und Miniatur-vorteil - du kannst von IMP-Rittern, Bretonen, alles nehmen, was eine schwere Rüstung hat (schwere Kav.) oder leichte Ausrüstung hat (Kisleviten, etc.).

    Einfach Klasse!!!!

    salute :P

    Bruder Athelstan
    An alle Söldner-Spezialisten!

    Welche Magielehren würdet Ihr mir für meinen Meisterzauberer sowie für meine anderen Söldnerzauberer empfehlen?

    Was ich ebenfalls noch habe, jedoch nicht in obige Armeeaufstellung geschrieben habe, sind die Moorbestie sowie der Bewahrer aus Albion.

    Wie könnte ich die in meiner Armee einsetzen und was genau können die beiden - wie könnten die mir weiterhelfen?

    salute :P

    Bruder Athelstan
    mit dem bewahrer und den bestien bekommst du einerseits noch mehr magiepower und andererseits 1-3 morrbestien die nicht zu unterschätzen sind. Zähe kreaturen die dir im alleingang dei Flanken halten können oder was auch immer, auf alle Fälle extrem ungut. Mehr oder weniger kleine Baummenschen für den Söldnergeneral :)

    Magielehren kommen immer auch auf die armeeaufstellung und das normalerweise vorhandene Gelände an.

    Ich denke himmel, feuer, schatten und leben sind die oft gesehenen lehren. SInd auch in Summe entweder die besten oder am einfachsten zu benutzenden.
    wenn du magisch fett operierst und ihr schön gelände am tisch habt würde ich mal leben/feuer versuchen. bei 2 level 2 mage ist himmel imme rnoch am einfachsten und oft auch am besten!

    tom