Hilfe für Waldelfen Armee
-
-
-
Als Waldi hast du eigentlich 2 große Taktiken !
1)Fernkampf !
Massig 5er Trupps bogies!
2)Nahkampf Hammer!
Mischung aus Dryaden , Baummenschen und Kampftänzer
Kannst natürlich versuchen Magie reinzumischen aber gegen Khemri oder ähnlich magiestarke armee hast du kaum chancen!![WOW/Keepers Member]
Warmaster:
Dunkelelfen 3000 Pkt
Warhammer:
Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
Orks(8000Pkt)
Flames of War
Afrika Corps (2500Pkt) -
1. Gebot bei Woodies..versuche deinen Gegner nicht zu langweilen und/oder zu frustrieren dh vermeide 5er eineiten bogenschützen 4 magierarmeen und 140 archers armies...
2. Überlege wie du deine armee gewichten möchtest...am vernünftigsten erscheint mir, vor allem zu Beginn, ausgewogene Variante mit defensiver Magie.
dh
General als LD geber und mobile firepower mit BOL
WD Hero weil er einfach stylisch ist...gegen normgegner bringt er zuminrest einiges an attacken..
2 Lv 2 zauberer mit defensiven MI
5-7 x archers mit 7er und 8er Units
1-2 x Gladerider (Banner of Lynx als muss)
1-2 WD
1-2 Dryaden was immer du bevorzugt
2 Adler
1 x Baum reicht
1 x Waywatchers weil schönste Modelle...
damit hast du
1) firepower
2) ein bisserl Magie und ein wenig mehr defensive magie(nicht treesinging vergessen!)
3) einiges an sehr spezialisierten HTH mit teilweise extrem fragilen Truppen 4) eine hochmobile Armee die aber sehr auf Gelände angewiesen ist...
Von dieser Basis Armee kannst du dann in jede richtung gehen dh statt General ein Magier Lv 4 oder auch halt nur einen Lv 2 und dafür noch einen Helden..für mehr firepower..der General dann halt mit Hunting spear und Giant eagle oder Dragon
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Ja das hab ich mir doch gedacht dass mir der Sia da weiterhelfen kann!!!
Vielen dank
Ich möchte nämlich im Club meine Elfen mal testen.
Ihr habt schon recht dass ich konkretere Fragen stellen sollte.
Desshalb: :O
Wieviele Mins sollen in meine Dryaden und Kampftänzer einheiten so dass sie mehr als nur 1 Angriff überstehen
Bringen es die Kundschafter die haben ja die selben werte wie normele Bogenschützen nur sie sind skirmischer?
Ich habe an 2 regimenter Reiter gedacht mit je 5x bogen und 5x Speer? :]
In die reiterei Kommandoeinheten rein?
Baummensch und waywatcher wird nicht gehen (selten) was is sinnvoller?
Was is mit Falkenreitern? Sind die soviel schlechter als Adler?
Wiso nicht 5er einheiten Bogenschützen ?
Bringt es Magier auf pferd?
So mehr fällt mir monetan nicht ein!
Was ganz anderes zum schluss
Hat jemand zufällig schwänze für Pferde daheim rumliegen mir sind nämlich 2 abgebrochen und verschwunden!
Bekommt man Schilder für die speerreiter nach da fehlen mir auch ein paar?
Danke Gruß Andi -
Falkenreiter sind nid wirklich sinnvoll da sie faktisch teuere leicht cav. ist !
Also bei Dryaden kannst auch nur 10 Stück nehmen am Anfang da du Dank der Aspekte falls du angegriffen die erste runde eh gut überlebst!
Bei kampftänzern würd ich dir schon 15er einheiten empfehlen da doch abundzu ein paar rausgeschossen werden!
Hmm Baummensch und Waywatcher ist halt die Frage wie du deine Armee aufstellst ! Die Waywatcher sind halt ideal um den gegner langsamer zu machen (kein Maschieren ) dh. super wennst eine Beschussstarke Armee hast!
Wegen den 5er Einheiten Bogies ! Die mögen die Gegner nicht weil er sie eben jede Attackieren muss , Aber ich finds nid Unfairer als 4 Sperrschleudern bei hochelfen !
Hmm magier auf Pferd ist halt die frage dann kannst ihn nichtmehr hinter die Bogies stellen !
Aber Meistermagier auf Einhorn ist manchmal ganz nett![WOW/Keepers Member]
Warmaster:
Dunkelelfen 3000 Pkt
Warhammer:
Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
Orks(8000Pkt)
Flames of War
Afrika Corps (2500Pkt) -
-
-
Also ich mach das mit den WE immer folgendermaßen... (Sephi spar Dir das Kommentar - ich weiß selbst, dass sie immer verlieren :D)
Dryaden und Kampftänzer: würde ich sagen, dass je 10-15 Stück reichen um einen Angriff abzufangen und hart zurückschlagen zu können - vor allem die Dryaden sind nicht zu unterschätzen...
Kundschafter: sind genial, da sie keine feste Aufstellung brauchen und irgendwo (natürlich außerhalb der Sichtlinie des Gegeners) am Feld plaziert werden können - aufgrund der Kosten würde ich sagen ca. 15 Stück
Reiter: setzte ich meistens nur die Bogenschützen ein, da die anderen etwas schach auf der Brust sind...- aber eine Reitereinheit ist toll, um einen Zauberer oder Helden gegen direkten Beschuss zu schützen... - dafür sollten aber 5 Stück reichen...
Baummenschen und Waywatcher: ich glaube die Frage stellt sich nicht - Baummenschen natürlich da die Waywatcher viel zu teuer sind (sehen aber toll aus...)
Falkenreiter: aus meiner Sicht völlig uninteressant da zu teuer und sonst auch nicht so toll...
Bogenschützen: 5er Einheiten haben sich bewährt - sia hat blos Angst von den vielen Pfeilchen durchbohrt zu werden
Magier: habe meistens einen level 4 Magier auf einem Einhorn - ist stark und hat durch Einhorn zusätzlichen Schutz und Angriffsstärke - kann man dann auch gut in der Reiterei "verstecken"...
Adler: hab ich einmal gegen Sephi versucht - die waren tot bevor sie gestartet sind- sind also nicht so mein Fall...
Ansonsten kann ich Dir empfehlen immer ein paar Magier mit Bannrollen zur Hand zu haben bzw. es gibt einen tollen Zauberstab für WE der je einen zusätzlichen Bann- und Zauberwürfel bringt.
Taktik: Mir wurde mehrfach gesagt, dass die Waldelfen viel schießen sollen und dann davonlaufen sollen, wenn jemand in Angriffsreichweite kommt - hab ich schon versucht - ohne Erfolg.
Gruss Merlin
PS: Ach ja - ganz wichtig bei WE: Wenn man ein Battle verloren hat, musst man den General feuern - das fördert die Motivation der Truppe für das nächste Mal :)).WALDELFEN: ure viele! -
-
-
ok gegen eien Reine goblin Armee sind Waldelfen doch fies ! kein rüstungswurf und w3 ! bei alle einheiten!
Baummenschen Braucht man bei waldelfen nur wennst bei den gegner Einheiten mit Hohen wiederstand erwartets![WOW/Keepers Member]
Warmaster:
Dunkelelfen 3000 Pkt
Warhammer:
Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
Orks(8000Pkt)
Flames of War
Afrika Corps (2500Pkt) -
Ich bin prinzipiell für eine Mischung von Fern, nahkampf und magie. Auf MAgie kann man mit We kaum verzichten, da man einfach antimagie braucht, und wenn ich schon magier hab zahl ich gleich a bissl mehr und kann selbst auch genug reißen. Magie is halt immer ein Glücksspiel, und sie holt fast nie ihre Punkte herein.
Nur Bogenschützen sind zwar eindrucksvoll, aber gegen große regimenter, oder gegen Schnelle fährt man ziemlich schnell ein. weniger als 30 auf 2000 Punkte sind aber auch peinlich für einen Waldelfen
Hier kommt mal eine Beschreibung der einheiten:
Speerträger
Ich hab am Anfang die Woodies genau so gespielt wie ihr alle beschreibt. das heißt viel beschuss, halbwegs magie, dryaden, wardancer treeman für den Nahkampf.
Inzwischen nimm ich immer 1-2 Einheiten Speerträger mit. Ja, Speerträger!
Kavalerieregimenter müssen dadurch aufpassen nicht in meinen Bedrohungsradius zu gelangen, wenn sie z.Bsp. durch meine Bogenschützen durchbrechen. D.h. ich stell sie eher hinter einem Wald auf, und decke damit sozusagen die restlichen truppen. Wenn er dumm geht hat man auch noch die Möglichkeit durch den Wald in seinen Rücken zu marschieren.
3Reihen, Überzahl, Standarte sind sehr sehr oft brauchbar.
Außerdem ist es auch für den Gegner lustiger zu spielen wenn nicht alles vor Angriffen flieht.
Bogenschützen
Nur 5er Packerln, Dafür aber 5-7 auf 2000Pkte. nichts nervt den Gegner mehr wenn er seine Armee schon fertig aufgestellt hat, während ich gerade mit den Bogenschützen fertig bin *g* Außerdem tut ein Angriff auf 5 Hansln nicht gerade weh.
Glade Riders
Hm, naja, wenn, dann mit speeren, flanke halten könnens halbwegs. 2 Packerln Bogenschützen können das aber auch...
Dryaden
Ich nimm immer 8 Stück mit. Weiso sollt ich mehr nehmen? Im Beschuss kannstes schwer töten, und in base Kontakt passen meist ohnehin nur 5.
Dank den Aspekten sind sie genial gegen fast alles. Solo-Frontalangriffe auf Regimenter sind halt auch bei Goblins immer riskant. Jeder kann mal danebenschlagen, und an den Angsttest glaube ich nicht.
Wardancer
10 Stück. Sonst kostens mir zviel. Sind viel filligraner als Dryaden. Flanke in Kavalerie is dank Killingblow zeitweise lustig(sehr riskant), natürlich auch Angriffe auf den General auf Drachen. Aber normal verwend ich sie eher zum Binden des Gegners, bis ihm verstärkung in die Flanke fällt. 10Leut halten 1nen Angriff von fast allem stand.
Great Eagle
Meiner Meinung nach gehören mindestens 2 in jede armee. Kriegsmaschinen, Charaktere, und lustiges blockieren des gegners (vor ihn stellen, angriff annehmen, er richtet sich nach meiner Kante aus und schaut dadurch komplett ind ie pampa). Aja, Marschieren verhindern.
Kundschafter
Prinziepiell sehr gut, da der gegner sie nie nie nie einfängt. Aber dadruch dass sie einen elite slot belegen gib ich Great Eagles/Dryaden den Vortritt.
Baummensch
Is im mom. halt doch a bissl teuer. 250Pkte....dafür widerstand 6, 3+ Rüstung. Das bringt keiner so schnell weg! Hydrakiller, und Terror!
Waywatcher
Die Besten Kundschafter im Spiel. Hat der Gegner einen Wald stehen, steh ich in der Mitte. 5 Leute , die 5 zoll vom Gegner entfernt stehen und ihn am Marschieren hindern, und bei Bedarf jemanden erschießen, oder in den Nahkampf gehen. Die sind die 100 Punkte bei gott wert!
Blademaster
Is eher ein schlechter Scherz vom Kosten/Nutzen
Lord
Naja, Prinz d. Waldes oder Archmage. Ersterer ist sogar mit Walddrachen nicht unbedingt fürn Nahkampf nahkampf gemacht, und auf die 4 Schüsse vom BoL kann ich für den preis auch pfeifen. Sinnvoll isser vielleicht mit Great Eagle, Speerschleuder und Shield of Ptolos. mobile Speerschleuder mit BF7 *g*.Moral10
Archmage. Wenn man Magieoberhand will. und ich finde als Fernkampfarmee aollte man die wollen! Lifemagie hat den Vorteil dass man gegnerische Charaktere wunderbar töten kann. Herr des Waldes/Steine/dornen sind keine Magic Missiles, können daher charaktere anschießen.
Ich rüst ihn folgendermaßen aus:
Riesenadler mit Wurfspeer und Schattenmagie. Dadurch kann ich z.bsp. meine Leute weiterbewegen (Speerträger in die gegnerische Flanke),oder einen meiner Leute fliegen lassen (Gladeguardian mit HodA hinter den gegner, neben seine Charaktere *g*)
Er muss halt höllisch aufpassen nicht erschossen zu werden.
2 Mages mit Lifemagie und Energiepool = 10. Kombiniert mit dem Charaktertötpotential der Waldelfen gibt das normal eine schöne Übermacht.
8oScheiße isses spät geworden!!!!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kiljoe“ ()
-
-
weiß net obs schon wer vorgeschlagen hat , aber eien rechtbärtige Kombo ist auch archmage auf Riesenadler mit der Speerschleuder und den Rest nach freier wahl...
dann hat man etwas was die meisten anderen Völker nicht haben (außer chaos eben) , einen super mage der auch sonst extrem austeilen kann!
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Naja Sperrträger sind Teuer für den Kosten Nutzenfaktor ! Da verwend ich lieber eine Einheit Dryaden die Reist westenlich mehr ! Außerdem muss ich keien Angst Test Ablegen und Bei einem Gewonnen nahkampf und überzahl tschüss gegner![WOW/Keepers Member]
Warmaster:
Dunkelelfen 3000 Pkt
Warhammer:
Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
Orks(8000Pkt)
Flames of War
Afrika Corps (2500Pkt) -
Sicher, Dryaden sind Pflicht, aber Speerträger verbrauchen keinen Elite-Slot, die sind e sowieso mangelware, und der Glücksfaktor im Nahkampf sinkt beträchtlich.
Meist sind die Eliteslots voll, und man hat noch die Entschiedung zwischen dem 10ten bogenschützenregiment, Glade Riders oder Speerträgern.
Schön isses auch die Bogenschützen mittig aufzustellen, (zu dem zeitpunkt is der Gegner schon fast fertig) und die Speeträgerregimenter an die Flanken. In der ersten Runde seitlich 10 Zoll vorgehen.
Dann muss er sich ernsthaft überlegen auf was er geht.
Wenn er mittig in die bogenschützen geht hat er die Speerträger in der Flanke, und wenn er auf die Speerträger geht spiel ich auf hinhaltetaktik und kann ich ihn länger beschießen. S´kommt halt aufs Gelände an.
Wers noch nicht kennt, s´gibt da einen netten Trick. 2 Riesenadler direkt vor den Gegner stellen. er greift einen an, ich sag flcuht an, da der Gegner durch den 2ten aber nciht verfolgen kann steht er.
Die Taktik is zwar regelkonform, aber irgendwie unrealistisch und unfair.
Wenn mich ein Gegner anzipft ("Nein, du musst immer 1 Zoll abstand halt, das sind nur 0.9 Zoll, deshalb kommst du hier nicht vorbei...") ist es aber eine schöne Waffe zum zurückschlagen.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kiljoe“ ()
-
hmm also die Taktik min Riesenadler scheint mir nid ganz logisch ! ok Einer Flieht ! Und wenn der Gegner in den Andere Reinrennt ist der Tod ok! Was hast das jetzt gebracht?[WOW/Keepers Member]
Warmaster:
Dunkelelfen 3000 Pkt
Warhammer:
Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
Orks(8000Pkt)
Flames of War
Afrika Corps (2500Pkt) -
naja, sie stehen beide dirket vor dem Gegner, d.h er kann sich nicht vorwärts bewegen, ausser beim Angriff. Angreifen kann er aber nur einen der beiden Adler. Wenn der jetzt flieht kann er ihn nicht verfolgen, weil der Weg vom 2ten blockiert wird. Die Regel, dass er in den dann automatisch reinrennt, gibt es nicht, er könnte nur den Angriff umleiten.
Da er den 2ten aber auch vorher angreifen hätte können, darf er den Angriff nicht auf ihn umleiten und hat einen varpatzten Angriff. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0