Bin mal ein bisschen rumgesurft und hab ziemlich viele gerüchte gefunden. sie sind bunt gemischt, manche sind schon älter. schaut sie euch mal durch und posted selber neue gerüchte wenn ihr welche hört!
Toni
Anakin" bzw. "Darth Vader" wird in "Episode 3" angeblich ein Körperteil verlieren - von dem man bisher nichts wusste! Laut "The Force.net" wird "Anakin" im Kampf nicht nur einen Arm, sondern auch ein Bein verlieren. Dieses hat ein Insider der Site erzählt. Ausserdem werde "Anakin" sein komplettes Haar verlieren und eine grosse Kopfwunde erleiden.
_________________________________________________________
Gerüchten und einigen "vertrauenswürdigen" Quellen zufolge soll George Lucas verschiedene Versionen von einigen "Episode III"-Szenen gedreht haben und auch weiterhin drehen.
Offensichtlich sind einige Szenen in zwei Versionen auf Band, über deren Einsatz dann erst im Schneideraum entschieden werden soll. Somit soll sichergestellt werden, dass es im Schneideraum möglich ist, den Film zu "entschärfen".
Eine Quelle vom "Episode III"-Set sagte gegenüber TheForce.net: "Padme Amidalas ultimatives Schicksal steht immer noch in den Sternen. Lucas hat beide Szenarien gedreht und hat noch einiges für die im nächsten Jahr anstehenden Nachdrehs gelassen, falls nötig. Das ist alles ganz einfach. Es betrifft die Storyline kaum, weil sie entweder grausam stirbt oder einfach in bedeutungsloser Anonymität untergeht. Das liegt ganz bei George Lucas. So weit ich weiß wird sie 'Episode III' aber überleben."
Hayden Christensen, der Darsteller des Anakin Skywalker, beschreibt den Film - respektive den Teil, den er kennt - als viel düsterer als seine beiden Vorgänger. Obwohl er bislang noch keine fertigen Szenen sehen konnte, meint er, dass besonders eine sehr lange Kampfszene am Ende des Films ganz neue Maßstäbe setze. Sie habe sogar einen eigenen Handlungsbogen: "Anakin und Obi wollen es ausfechten, aber Anakin ist der Auserwählte und sollte eigentlich der Bessere sein. Trotzdem zieht er den Kürzeren, und der Grund wird im Verlauf des Kampfes sehr gut verdeutlicht."
(mj - Quelle: SF-Radio.net & Darkhorizons.com)
________________________________________________________
Seit Produzent Rick McCallum letztes Jahr während der Dreharbeiten einen neuen Bösewicht für "Star Wars: Episode III" in einem Online-Chat erwähnte, gab es viele Spekulationen. Wer würde der Bösewicht sein und wie sieht er aus. Nun hat der mächtige General Grievous seinen ersten Auftritt auf dem kleinen Bildschirm, denn ihn wird man in einer neuen Folge der Zeichntrickserie "Star Wars: Clone Wars" sehen.
"In 'Angriff der Klonkrieger' erfuhren wir, dass der ehemalige Jedi Count Dooku ein politischer Führer hinter einer Separatistenbewegung und der Anstifter der Klonkriege war", sagte McCallum. "In Episode III treffen wir auf General Grievous, den militärischen Führer aller Separatisten-Armeen. Er ist zum Teil Außerirdischer und zum Teil Roboter. Grievous ist ein meisterhafter Stratege und der größte Jedi-Killer, den die Galaxis jemals kannte."
In Kapitel 20, dem Zeichentrickserien-Finale, wird eine Gruppe von Jedi Rittern von dem nahezu unvernichtbaren neuen Feind ausgelöscht. Am Ende der Episode werden sowohl die Jedis als auch die Zuschauer die wahre Kraft von General Grievous kennen.
Die zehn neuen Episoden von "Star Wars: Clone Wars" werden in den USA ab 26. März ausgestrahlt. Für Hyperspace-Abonnenten der offiziellen "Star Wars"-Webseite gibt es die Folgen auch online mit exklusivem Audiokommentar von Genndy Tartakovsky.
"Den neuen Charakter von General Grievous einzuführen ist eine gewaltige Verantwortung", sagte Genndy Tartakovsky, der Produzent und Regisseur von "Star Wars: Clone Wars". "Mit den großartigen Charakteren des 'Star Wars'-Universums zu arbeiten hat unsere Crew bei 'Star Wars: Clone Wars' bereits genug eingeschüchtert, aber dabei zu helfen, einen neuen Charakter zu erschaffen, der in die Geschichte dieses Universums eingeht, machte uns zum Teil der 'Star Wars'-Familie. Die Tatsache, dass er ein mächtiger Bösewicht ist, macht die Sache sogar noch cooler."
Bereits nächste Woche sollen die Hyperspace-Mitglieder noch einen genaueren Blick auf General Grievous werfen können. Spätestens am 25. Mai 2005 werden aber alle den neuen Bösewicht sehen können, denn da kommt "Star Wars: Episode III" in die Kinos.
Quelle: sf-RADIO.net
_________________________________________________________
McGregor (Obi-Wan) bestätigte das Gerücht über eine Unterwasserszene in "Episode III": "Ich habe schon zuvor unter Wasser gedreht", sagte McGregor. "Ich mag es, weil sich niemand in deinem Blickfeld befindet. Und es ist sehr ruhig und friedlich. Ebenso wie es auch schön war, die Unterwassersequenz in 'Trainspotting' zu machen. Es ist ungewöhnlich, dass man unter Wasser dreht, und es zu machen ist eine ziemlich ungewöhnliche, aufregende Sache."
Über diese Szene ist durch Produzent Rick McCallum bekannt, dass es sich um eine Kampfszene handelt. Unterwasserschlachten werde es aber nicht geben, nur diesen einen Kampf. Fans mutmaßen, dass Obi-Wan sich dort gegen Anakin behaupten muss. Denn McCallum berichtete an anderer Stelle von einem Dreh, in dem Anakin-Darsteller Hayden Christensen in einem überschwemmten Raum agieren solle. Genauso gut ist es aber möglich, dass diese Szene mit dem U-Kampf von Obi-Wan nichts zu tun hat. McCallum selbst erzählte von Kampfdroiden, die dem Jedi unter Wasser das Leben schwer machen würden.
Beim Stichwort "Kampf" ließ McCallum durchblicken, Yoda werde erneut einen solchen austragen. Außerdem beantwortete er die Interviewfrage, ob man in "Episode III" viele oder nur einige bekannte Jedi sterben sehe, schlicht mit "Ja".
Jar Jar Binks dagegen werde wider Erwarten der Fans in "Episode III" nicht sterben. Und: Am Ende des Films seien Luke und Leia weniger als einen Monat alt.
Über die Filmmusik zu "Episode II" äußerte sich McCallum abwertend. Er bezog sich explizit auf den Musikschnitt und meinte, er halte ihn für lausig. Er versprach Veränderungen zum Besseren bei "Episode III". Komponist John Williams beginne voraussichtlich im November 2004 mit der Arbeit an der neuen Filmmusik. Bis zur Veröffentlichung des letzten "Star Wars"-Kinoprojekts wird es also noch eine ganze Weile dauern.
(mj - Quelle: StarWars-Union.de)
_____________________________________________________
Traileranalyse
Dort finden sich alle Szenen des Trailers in Standbildern, gepaart mit bekannten Spoilerinformationen, die dem Gesehenen noch mehr Tiefe verleihen. Die mit 57 Bildern vollgepackte Analyse findet ihr hier:
starwars-union.de/indexhp?id=e…era_analyse&rubrik=seite1
_____________________________________________________________

Original Film Poster
_____________________________________________________________
sf-radio.net hat folgendes geschrieben:
In den vergangen Tagen sind durch den exklusiven Hyperspace-Bereich der offiziellen "Star Wars"-Seite und durch diverse Quellen von TheForce.net einige Spoiler zu "Star Wars: Episode III" ans Tageslicht gekommen, die wir hier kurz zusammenfassen wollen. Falls ihr euch die Spannung zum driiten Prequel der "Star Wars"-Saga nicht nehmen lassen wollt, lest auf keinen Fall weiter!
Den Anfang macht Produzent Rick McCallum, der folgendes in einem Chat verriet:
:: Der Film endet mit einer traurigen Stimmung.
:: Obi-Wan wird in einem Unterwasser-Tank gegen Droiden kämpfen. Die Dreharbeiten hierzu liefen und es ist nur ein kleiner Kampf.
:: Jar Jar Binks wird nicht in Episode III sterben.
:: Der Bösewicht im Film wird zwei Lichtschwerter tragen.
:: Eine Szene zeigt, wie Darth Vader seinen Namen bekommt und was dieser bedeutet.
:: Palpatine zeigt die dunkle Seite der Macht.
:: Das Drehbuch ist 129 Seiten lang, ungefähr 80 Seiten wurden inzwischen gedreht.
Weiterhin verrät die offizielle Seite:
:: Temuera Morrision spielt eine Rolle als alter Clone.
:: Bodie Taylor spielt einen Clone im mittleren Alter.
:: Natalie Portmans Padme und 3PO drehten einige Szenen auf einem Raumschiff.
Samuel L. Jackson (Mace Windu) verriet in der Sendung "Best Damn Sports Show Period" auf Fox Sports:
:: Er benötigte drei Tage, um 88 Bewegungsabläufe für ein Lichtschwert-Duell einzustudieren.
:: Er wurde in diesem Duell angegriffen, verriet aber nicht von wem.
:: Der Kampf fand auf einer Fläche von ungefähr 400 Yards statt und er musste dabei über und auf Hindernisse springen - ein heißer Kampf.
Andere Quellen verrieten folgendes:
:: Christopher Lees Charakter Count Dooku wird bereits in den ersten zehn Minuten der Eröffnungsschlacht von Episode III sterben. Seine Dreharbeiten mit ihm sind beinahe vollständig erledigt, es fehlen nur noch einige Bewegungsstudien für sein digitales Double.
:: Es gibt eine Szene, in der Obi-Wan, Anakin und Plo Koon in neuen, verbesserten Jedi Starfighters sitzen. Einer der Jedi wird dabei abgeschossen. diese Szene könnte aus dem Beginn des Filmes stammen.
Peter Mayhew (Chewbacca) sagte in einem Interview, dass die Szenen, in denen er in seiner Rolle als Wookie Chewbacca zurückkehrt, noch gedreht werden müssen. Er hat aber bereits George Lucas getroffen, der bester Laune war.
"Star Wars: Episode III" kommt 2005 in die Kinos.
Toni
Anakin" bzw. "Darth Vader" wird in "Episode 3" angeblich ein Körperteil verlieren - von dem man bisher nichts wusste! Laut "The Force.net" wird "Anakin" im Kampf nicht nur einen Arm, sondern auch ein Bein verlieren. Dieses hat ein Insider der Site erzählt. Ausserdem werde "Anakin" sein komplettes Haar verlieren und eine grosse Kopfwunde erleiden.
_________________________________________________________
Gerüchten und einigen "vertrauenswürdigen" Quellen zufolge soll George Lucas verschiedene Versionen von einigen "Episode III"-Szenen gedreht haben und auch weiterhin drehen.
Offensichtlich sind einige Szenen in zwei Versionen auf Band, über deren Einsatz dann erst im Schneideraum entschieden werden soll. Somit soll sichergestellt werden, dass es im Schneideraum möglich ist, den Film zu "entschärfen".
Eine Quelle vom "Episode III"-Set sagte gegenüber TheForce.net: "Padme Amidalas ultimatives Schicksal steht immer noch in den Sternen. Lucas hat beide Szenarien gedreht und hat noch einiges für die im nächsten Jahr anstehenden Nachdrehs gelassen, falls nötig. Das ist alles ganz einfach. Es betrifft die Storyline kaum, weil sie entweder grausam stirbt oder einfach in bedeutungsloser Anonymität untergeht. Das liegt ganz bei George Lucas. So weit ich weiß wird sie 'Episode III' aber überleben."
Hayden Christensen, der Darsteller des Anakin Skywalker, beschreibt den Film - respektive den Teil, den er kennt - als viel düsterer als seine beiden Vorgänger. Obwohl er bislang noch keine fertigen Szenen sehen konnte, meint er, dass besonders eine sehr lange Kampfszene am Ende des Films ganz neue Maßstäbe setze. Sie habe sogar einen eigenen Handlungsbogen: "Anakin und Obi wollen es ausfechten, aber Anakin ist der Auserwählte und sollte eigentlich der Bessere sein. Trotzdem zieht er den Kürzeren, und der Grund wird im Verlauf des Kampfes sehr gut verdeutlicht."
(mj - Quelle: SF-Radio.net & Darkhorizons.com)
________________________________________________________
Seit Produzent Rick McCallum letztes Jahr während der Dreharbeiten einen neuen Bösewicht für "Star Wars: Episode III" in einem Online-Chat erwähnte, gab es viele Spekulationen. Wer würde der Bösewicht sein und wie sieht er aus. Nun hat der mächtige General Grievous seinen ersten Auftritt auf dem kleinen Bildschirm, denn ihn wird man in einer neuen Folge der Zeichntrickserie "Star Wars: Clone Wars" sehen.
"In 'Angriff der Klonkrieger' erfuhren wir, dass der ehemalige Jedi Count Dooku ein politischer Führer hinter einer Separatistenbewegung und der Anstifter der Klonkriege war", sagte McCallum. "In Episode III treffen wir auf General Grievous, den militärischen Führer aller Separatisten-Armeen. Er ist zum Teil Außerirdischer und zum Teil Roboter. Grievous ist ein meisterhafter Stratege und der größte Jedi-Killer, den die Galaxis jemals kannte."
In Kapitel 20, dem Zeichentrickserien-Finale, wird eine Gruppe von Jedi Rittern von dem nahezu unvernichtbaren neuen Feind ausgelöscht. Am Ende der Episode werden sowohl die Jedis als auch die Zuschauer die wahre Kraft von General Grievous kennen.
Die zehn neuen Episoden von "Star Wars: Clone Wars" werden in den USA ab 26. März ausgestrahlt. Für Hyperspace-Abonnenten der offiziellen "Star Wars"-Webseite gibt es die Folgen auch online mit exklusivem Audiokommentar von Genndy Tartakovsky.
"Den neuen Charakter von General Grievous einzuführen ist eine gewaltige Verantwortung", sagte Genndy Tartakovsky, der Produzent und Regisseur von "Star Wars: Clone Wars". "Mit den großartigen Charakteren des 'Star Wars'-Universums zu arbeiten hat unsere Crew bei 'Star Wars: Clone Wars' bereits genug eingeschüchtert, aber dabei zu helfen, einen neuen Charakter zu erschaffen, der in die Geschichte dieses Universums eingeht, machte uns zum Teil der 'Star Wars'-Familie. Die Tatsache, dass er ein mächtiger Bösewicht ist, macht die Sache sogar noch cooler."
Bereits nächste Woche sollen die Hyperspace-Mitglieder noch einen genaueren Blick auf General Grievous werfen können. Spätestens am 25. Mai 2005 werden aber alle den neuen Bösewicht sehen können, denn da kommt "Star Wars: Episode III" in die Kinos.
Quelle: sf-RADIO.net
_________________________________________________________
McGregor (Obi-Wan) bestätigte das Gerücht über eine Unterwasserszene in "Episode III": "Ich habe schon zuvor unter Wasser gedreht", sagte McGregor. "Ich mag es, weil sich niemand in deinem Blickfeld befindet. Und es ist sehr ruhig und friedlich. Ebenso wie es auch schön war, die Unterwassersequenz in 'Trainspotting' zu machen. Es ist ungewöhnlich, dass man unter Wasser dreht, und es zu machen ist eine ziemlich ungewöhnliche, aufregende Sache."
Über diese Szene ist durch Produzent Rick McCallum bekannt, dass es sich um eine Kampfszene handelt. Unterwasserschlachten werde es aber nicht geben, nur diesen einen Kampf. Fans mutmaßen, dass Obi-Wan sich dort gegen Anakin behaupten muss. Denn McCallum berichtete an anderer Stelle von einem Dreh, in dem Anakin-Darsteller Hayden Christensen in einem überschwemmten Raum agieren solle. Genauso gut ist es aber möglich, dass diese Szene mit dem U-Kampf von Obi-Wan nichts zu tun hat. McCallum selbst erzählte von Kampfdroiden, die dem Jedi unter Wasser das Leben schwer machen würden.
Beim Stichwort "Kampf" ließ McCallum durchblicken, Yoda werde erneut einen solchen austragen. Außerdem beantwortete er die Interviewfrage, ob man in "Episode III" viele oder nur einige bekannte Jedi sterben sehe, schlicht mit "Ja".
Jar Jar Binks dagegen werde wider Erwarten der Fans in "Episode III" nicht sterben. Und: Am Ende des Films seien Luke und Leia weniger als einen Monat alt.
Über die Filmmusik zu "Episode II" äußerte sich McCallum abwertend. Er bezog sich explizit auf den Musikschnitt und meinte, er halte ihn für lausig. Er versprach Veränderungen zum Besseren bei "Episode III". Komponist John Williams beginne voraussichtlich im November 2004 mit der Arbeit an der neuen Filmmusik. Bis zur Veröffentlichung des letzten "Star Wars"-Kinoprojekts wird es also noch eine ganze Weile dauern.
(mj - Quelle: StarWars-Union.de)
_____________________________________________________
Traileranalyse
Dort finden sich alle Szenen des Trailers in Standbildern, gepaart mit bekannten Spoilerinformationen, die dem Gesehenen noch mehr Tiefe verleihen. Die mit 57 Bildern vollgepackte Analyse findet ihr hier:
starwars-union.de/indexhp?id=e…era_analyse&rubrik=seite1
_____________________________________________________________

Original Film Poster
_____________________________________________________________
sf-radio.net hat folgendes geschrieben:
In den vergangen Tagen sind durch den exklusiven Hyperspace-Bereich der offiziellen "Star Wars"-Seite und durch diverse Quellen von TheForce.net einige Spoiler zu "Star Wars: Episode III" ans Tageslicht gekommen, die wir hier kurz zusammenfassen wollen. Falls ihr euch die Spannung zum driiten Prequel der "Star Wars"-Saga nicht nehmen lassen wollt, lest auf keinen Fall weiter!
Den Anfang macht Produzent Rick McCallum, der folgendes in einem Chat verriet:
:: Der Film endet mit einer traurigen Stimmung.
:: Obi-Wan wird in einem Unterwasser-Tank gegen Droiden kämpfen. Die Dreharbeiten hierzu liefen und es ist nur ein kleiner Kampf.
:: Jar Jar Binks wird nicht in Episode III sterben.
:: Der Bösewicht im Film wird zwei Lichtschwerter tragen.
:: Eine Szene zeigt, wie Darth Vader seinen Namen bekommt und was dieser bedeutet.
:: Palpatine zeigt die dunkle Seite der Macht.
:: Das Drehbuch ist 129 Seiten lang, ungefähr 80 Seiten wurden inzwischen gedreht.
Weiterhin verrät die offizielle Seite:
:: Temuera Morrision spielt eine Rolle als alter Clone.
:: Bodie Taylor spielt einen Clone im mittleren Alter.
:: Natalie Portmans Padme und 3PO drehten einige Szenen auf einem Raumschiff.
Samuel L. Jackson (Mace Windu) verriet in der Sendung "Best Damn Sports Show Period" auf Fox Sports:
:: Er benötigte drei Tage, um 88 Bewegungsabläufe für ein Lichtschwert-Duell einzustudieren.
:: Er wurde in diesem Duell angegriffen, verriet aber nicht von wem.
:: Der Kampf fand auf einer Fläche von ungefähr 400 Yards statt und er musste dabei über und auf Hindernisse springen - ein heißer Kampf.
Andere Quellen verrieten folgendes:
:: Christopher Lees Charakter Count Dooku wird bereits in den ersten zehn Minuten der Eröffnungsschlacht von Episode III sterben. Seine Dreharbeiten mit ihm sind beinahe vollständig erledigt, es fehlen nur noch einige Bewegungsstudien für sein digitales Double.
:: Es gibt eine Szene, in der Obi-Wan, Anakin und Plo Koon in neuen, verbesserten Jedi Starfighters sitzen. Einer der Jedi wird dabei abgeschossen. diese Szene könnte aus dem Beginn des Filmes stammen.
Peter Mayhew (Chewbacca) sagte in einem Interview, dass die Szenen, in denen er in seiner Rolle als Wookie Chewbacca zurückkehrt, noch gedreht werden müssen. Er hat aber bereits George Lucas getroffen, der bester Laune war.
"Star Wars: Episode III" kommt 2005 in die Kinos.
hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oberst Strakn“ ()