So- hatte am Freitag mein "Bekehrungsspiel" -- und bin nach wie vor zweigeteilter Meinung.
Sowohl Gerald als auch ich hatten je 2 Magier (Chaos gegen Bretonen). Und obwohl wir beide durchschnittlich viele Zauber durchbrachten, haben Geralds Zauber die Schlacht um einiges mehr beeinflußt als meine.
Vor allem dieser "Extrabewegungsspruch" kann recht spielentscheidend sein - eine weitere Chance im kritischen Moment anzugreifen, hätte ich gerne gehabt (kann mich da an so 1 bis 2 Situationen erinnern).
Mein Fazit: Das System geht ab 2 Magiern, und ist wohl abstrakt genug um zu WM zu passen.
Allerdings ist die Stärke der einzelnen Zaubern nicht unbedingt proportional zum Schwierigkeitsgrad des Zaubers. Einzelnen Zaubern würde eine Überarbeitung nicht schaden.
Alle Zauber die Bewegung erleichtern/erschweren/ermöglichen/verweigern sind DIE Spielentscheidenden Zauber, da sie eine Grundmechanik des Spiels umgehen.
Bin natürlich immer für Kritik dankbar.
Markus
Sowohl Gerald als auch ich hatten je 2 Magier (Chaos gegen Bretonen). Und obwohl wir beide durchschnittlich viele Zauber durchbrachten, haben Geralds Zauber die Schlacht um einiges mehr beeinflußt als meine.
Vor allem dieser "Extrabewegungsspruch" kann recht spielentscheidend sein - eine weitere Chance im kritischen Moment anzugreifen, hätte ich gerne gehabt (kann mich da an so 1 bis 2 Situationen erinnern).
Mein Fazit: Das System geht ab 2 Magiern, und ist wohl abstrakt genug um zu WM zu passen.
Allerdings ist die Stärke der einzelnen Zaubern nicht unbedingt proportional zum Schwierigkeitsgrad des Zaubers. Einzelnen Zaubern würde eine Überarbeitung nicht schaden.
Alle Zauber die Bewegung erleichtern/erschweren/ermöglichen/verweigern sind DIE Spielentscheidenden Zauber, da sie eine Grundmechanik des Spiels umgehen.
Bin natürlich immer für Kritik dankbar.
Markus
--Painted Only--