Hochelfen

    Minis:
    Also die neuen Minis sind unheimlich schön und Stimmungsvoll. Das wichtigste gibts in Boxen und man braucht auch nicht sehr viele Minis.

    Stärken:
    Also bei den HE gibts einfach alles, alles was nette Sonderregeln hat. Eine Menge Kavallerie, ordentliche Regimenter wie die Phoenixgardisten, echt heavy. Die Repetierspeerschleuder gibt auch Beschussmäßig was her und Bogenschützen mit BF 4 sind auch nicht schlecht. Magiemäßig sind die items eine Okkasion und die Sonderregeln echt nerfig.

    Schwächen:
    Also mal nur 2 Standarteinheiten, eine davon nämlich die Bogenschützen sind gegen Gegner wie Chaos und Brets (gute Rüstungen wo man mit S 3 nicht viel Chancen hat) oder Untote (Hui 4 Zombies sind eingegangen) nicht zu gebrauchen.
    Dann das Hauptproblem ist, das bei den HE alles gut und dementsprechend teuer ist. Die schlechte Panzerung ist auch nicht so fein gegen Gegner mit einer Menge Kanonen oder Rittern mit S 6 im Angriff.

    Gameplay:
    Eine ziemlich ausgewogene Armee. Da teuer muss man sich wirklich gut überlegen, was man nimmt und seine Truppen gut aufeinander abstimmen. Lässt eine Menge Taktiken zu und ist auch trotz der Magie nicht zu übermächtig.

    Fazit:
    Liebe kleine Knuddelelfchen. :) Ausgewogen, immer wieder ein Vergnügen.
    bin da anderer meinung, ich finde, hochelfen spielen sich fast von selbst...
    ich hab sie einmal ausprobiert gegen einen alles andere als schwachen spieler gespielt. ich hab fast keine MI verwendet, weil ich zu faul war, mir alles durchzulesen. ich hab das erste mal ins armeebuch reingeschaut und hatte nach 10 minuten eine armeeliste...
    Das glaub ich nicht !!!
    Es kommt immer drauf an wie man seine Armee spielt !!!
    Ich hab sie zwar noch nie gespieltt aber die Modelle sind grenzgenial , vorallem jetzt wo diese störenden Herzchen von den meisten Rüstungen runter sind .
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    @ Ruffy:

    Als Gewinner des letzten SCA-Turniers wirst Du schon etwas auf dem Kasten haben, jedoch spielen sich HE auf keinen Fall von selbst.

    Ich mag zwar nicht zu den Granden des WHFB gehören ( was mich auch nicht wirklich stört ), habe allerdings erlebt, daß HE nicht leicht zu spielen sind. Wenn Du bei der Auswahl patzt, hast Du im Spiel kaum Möglichkeiten, dies zu korrigieren.
    Mit der Zeit hat man das natürlich auch raus und kann dann recht schnell recht viele Schlachten gewinnen ( wie so ziemlich mit fast jeder Armee ), allerdings eine Bank sind sie keines Falls..
    Ich habe mir als Gegner mit den HE ( zugegebenermaßen sind das noch nicht viele Begegnungen ) recht leicht getan. Über die Qualität der HE-Gegner will ich keine Beurteilung abgeben, sie hatten sie auf jeden Fall im Griff.

    Franz
    Aaaargh!!!!! X(
    Von wegen W3. Da ist nichts schlimmes dran. Alle Menschen haben W3 bis auf die Chars und denen kannst eh total billige items geben, dann hast auch einen guten Rettungwurf. Das ist eine künstliche Aufregung. Die HE haben eh einen spitzen Codex und dann regt man sich wegen sowas auf. Jeder Gralsritter hat für 39P. auch blos W3!!!!! :P :)) :rolleyes: :tongue:

    zu wegen flexiebelste Armee:
    Am flexiebelsten sind die Impse, weil die sind überall gut und nochdazu spott billig. Bsp: Als Standarteinheit habens unter anderem Muskentenschützen, Armbrustschützen oder Bogenschützen um 7 Punkte. Brets haben nur Langbogeschützen als Eliteinheit um 9P.
    ich wil mich ka net aufregen aber:TANCRED,du nervst langsam auch mich!!ständig kann man lesen,ach wie arm bin ich mit meinen brets,sie sind so schwach und so schlecht..bla bla bla....
    soll ich dir auch die ohren voll jamern?kein problem:ich hab keine schwere reiterei,streitwägen gibts auch keine,BS kosten 12P!!!,meine items sind leider nicht so gut wie die der HE,.... bla,bla
    trotzdem spiele ich WE,wei lich sie mag,ich rege mich nicht darüber auf was sie nicht können,sondern überlege was sie können und wie man die schwachstellen ausbügeln kann!
    und so schwach könne sie net sein,deine brets,wei lam letzten turnier bin ich von einem niedergeritten worden!!

    zum thema:

    im hth sind die Hw trotz W3 ne bank,wiel die ini bei allen einheiten ganz gut ist eigenltich,auch die items find ich nach durchsehen des codex nimma sooo toll,weil sie doch nicht so billig snd und jeder gegenstand auch seinen schwachpunkt hat(hoche kosten oder doch nicht so toll wie ich dachte usw.)
    ich mag sie,und wnen es der franz gestattet,würde ich gerne nochmal gegen sie spielen,weil ich jetzt weiß was sie so können(beim ersten mal war ich irgednwie....überrumpelt*gg*)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Am flexiebelsten sind die Impse, weil die sind überall gut und nochdazu spott billig. Bsp: Als Standarteinheit habens unter anderem Muskentenschützen, Armbrustschützen oder Bogenschützen um 7 Punkte. Brets haben nur Langbogeschützen als Eliteinheit um 9P.

    Von was man keine Ahnung hat soll man nicht reden...besagte Einheiten kosten nämlich 8 Punkte, Kundschafter sogar 10...
    Aber meine Nerven strapazierst du auch schön langsam, wenn ich in jedem Thread, egal worum es geht irgendeinen Stumpfsinn von dir lesen muss....schreib doch bitte nur etwas, wenn du wirklich was zu sagen hast
    @constable und emperor: Ihr weicht vom Thema ab jungs!

    @Thema: Ja,ja es dauert einige Zeit bis man seine He im griff hat und weiss wie man mit ihnene am besten spielt. In dieser Zeit sollte man, auch wenns meistens net so lustig is, gegen gute spieler spielen, damit man merkt was man falsch macht,....
    lg
    Beim RW hat der @Emperor recht ich mein mein durchschnitts RW liegt ~ bei 5+.
    Vieleicht is es auch das, warum manche HE Einheit so schnell eingehen.
    Weil wenn ich kurz nachdenke, hab ich z.B. nur ein einzigesmal einen Block Silberhelme verloren und das auch nur deshalb, weil es ein fünfer Block war und ich mir eingebildet hab, dass sie ne Hüdra kleinkriegen (das mar das erste mal, dass der Heinrich nicht in einem Masaker verloren hat, er is 8P. dran vorbei geschossen ;( ).
    Aber z.B. hab ich früher immer nur mit 16ner Blöcken Speerträger gespielt (wenn ich sie überhaupt noch einsetze sinds jetzt 20 - 25).
    Die waren ziehmlich schnell weg, weil der Haufen einfach zu klein war.
    Ich glaub @Emperor hat recht, dass der eigentliche Grund, warum bei den HE mit ihrem W3 so schwach sind, ihr doch nicht grade glanzvoller RW is.
    @Tancred: ich habe dir schon mal gesagt, stelle nicht immer einen bretonenbezug her, und jammere nicht immer über imps!!! dafür, dass du unfähig bist mit bretonen imps oder wen anderen zu besiegen kann niemand was, und es will auch keiner lesen (noch dazu wenns um hochelfen geht), also verschandle nicht jedes thema mit deinen bretonen und lege dir eine andere armee zu, wenn du mit der jetzigen unzufrieden bist!!!

    ja das ist eine verwarnung

    Muten Roshi
    Moderator

    hm..alle elfen haben W3,dafür sind sie aber auch schneller als andere,haben auch recht nette gegenstände und ausserdem,sie sind vom aussterben bedroht!!das darf man auch nicht vergessen
    speerträger sind definitiv effektiv bei HE,hbe das schmerzlich erfahren als mein streitwagen hineinfuhr ;( aber im längerem hth gegen andere elfen sind sie auch nicht mehr so toll(kampftänzer zb!)

    ich bleibe bei meiner meinung,sie sind ausgeglichen,und das sie viele gegenstände haben gleicht sich dadruch aus,das sie für die wirklich guten ziemlich was zahlen müssen!! ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Nun ja, Silberhelme ohne Held oder Kommandant sind ja auch nicht eine wirkliche Breakereinheit - gegen vergleichsweise ähnliche Rittereinheiten verlierst Du zumeist.

    Man muß auch schon in Nahkämpfen mit anderen Infanterieeinheiten aufpassen, ein stures Drauflos bedeutet allzu oft eine Niederlage. 16er Regimenter sind bei den HE leichte Punkte für den Gegner, wenn er Schützeneinheiten in seiner Armee hat, wennn er keine hat, ist er entweder Vampir oder Chaot oder ein Depp *g*. Gegen die zwei Ersten sind dann wieder kleine Einheiten nur in Ausnahmefällen zu empfehlen.

    Das Problem mit den größeren HE-Einheiten sind allerdings wieder die z. Teil hohen Punktekosten. Hier beginnt das elfenspezifische Problem, daß ich immer wieder versuche herauszustreichen - nicht alles ist Gold, was glänzt, denn Gold ist teuer!.

    Ein weiterer Nachteil ( wenn auch sinnvoller! ) der HE ist, daß die ganzen nützlichen Einheiten wie Schwertmeister, Weiße Löwen.... alle eine 0-1 Begrenzung haben. Wie gerne würde ich gegen manche Gegner mehr als eine Einheit davon aufstellen, allerdings ich darf es nicht!

    Ich möchte mich allerdings als HE-Spieler und gelegntlicher Gegner dagegen verwehren, daß man bevorteilt ist, denn noch einmal: " Es ist nicht alles Gold...."

    Franz