Anti-Zwerge (HE)

    Anti-Zwerge (HE)

    Ich wüsst gern eure Meinung zu dieser 2500P. Armeeliste von mir, gegen Zwerge:

    Kommando:

    1 Ermagier (Ring des Corin, Rubin der Dämmerung, Annulianischer Kristall, Silberstab, Stufe 4, Riesenadler)
    1 Magier (Ring des Zorns, Stab der Stärke)
    1 Magier (Talisman von Saphary, Schwert der Macht)
    1 Edler (Jagdbogen, Schutztalisman, Riesenadler, Lanze, Drachenrüstung, Schild)

    877P.

    Kern:

    10 Silberhelme (Schwere Rüstung, Schild, Kommandoabteilung)
    10 ------- / / ----------
    10 ------- / / ---------- + Banner von Ellyrion

    810P.
    1687P.

    Elite:

    2 Tiranoc
    20 Schwertmeister (Kommando, Zauberbanner, Phönixwächter)
    5 Schattenkrieger

    615P.
    2302P.

    Selten:

    2 Repetier-Speerschleudern

    200P.
    2502P.

    Bitte Schreibt rein ,aber Votet auch.
    Die Liste ist nicht erlaubt nachdem der Erzmagier 3 arkane Artefakte besitzt, außerdem ist er wohl wie der Edle eine leichte Beute der Zwergenkriegsmaschinen. 30 Silberhelme ist zwar recht gut, allerdings summa summarum auch wenig Masse, sodaß nur ein paar Verluste schmerzen werden.
    Die Schwertmeister sind zwar nicht schlecht, ich würde allerdings den Einsatz von Weißen Löwen vorziehen, da sie besser gegen Beschuß gefeit und zudem aufgrund der Waldläuferfähigkeit ein wenig mobiler sind. Außerdem haben sie gegen schwer gepanzerte Einheiten wie Eisenbrecher mehr Durchschlagskraft....

    Franz
    Find ich auch, und vielleicht solltest du es ernsthaft in erwägung ziehen noch Riesenadler zu nehmen, da diese die Kriegsmachienen der Zwerge zerstören können.

    @The marce: Nur 2 Wahlmöglichkeiten san mieß.`Nimm vielleicht noch soolala oder verbesserungswürdig etc. rein weil es is schwer sch zwischen gut uns schlecht zu entscheiden
    lg
    bogenshcützen gegen zwerge???????

    sei mir nicht böse aber warum? die treffen oft , verwunden selten und dann bekommst ein schiefes gesicht weil der zwerg seine 2+,3+,4+ rüstungswürfe schafft.

    die zwergenarmbrüste schießen zurück, treffen wenig, verwunden aber oft und du bekommst ein mieses gesicht weilst keinen RW mehr hast...

    nicht böse sein aber bogenshcützen gegen zwerge mal vieelicht hintergrundgetreu sein aber total fürn hugo.

    zwerge sind am besten zu knacken wenn dein gegner nicht weiß was er tut.
    eine böse antizwergenarmee ist.

    4 speerschleudern
    erzmagier mit buch von heoth, +level 2 magier zum würfel liefern
    held mit jagdbogen
    trotzdem viel kavallerie die aber über die flanke gehen muss. drachenprinzen rein mit held der scared incence hat.
    weiße löwen die besser durch wälder hirschen können..

    und ja das ist schon wieder eher auf der gemeinen seite aber nur so hast eine chance gegen einen zwerg der weiß was er tut.
    hugh
    Ich habs mir so gedacht:
    Magier kümmern sich um die Magischengegenstände und Runen.
    Edler fliegt hinter die Kriegsmaschienen und killt die Besatzung.
    Die Silberhelme bringen nette Aufpralltreffer, die Streitwägen ebenfalls, die Schattenkrieger nehmen sie von hinten aufs Korn, die Schwertmeister haben Todesstoß, Zweihandwaffen & schlagen trotzdem nach Innireihenfolge zu und die Repetier-Speerschleudern sorgen für den nötigen Durchschlag.
    Was is da so schlecht?
    Mhhh, die Magier haben so viel mit den Runen zu tun, das Sie von Gyrokopter zerlegt werden,
    Silberhelme und Streitwagen müssen erst mal bis an die (man denke an den netten Rüstungswurf) z.B. Eisenbrecher rankommen. Und ein Schattenkrieger der sich von hinten anschleicht ist fast so gut wie Berkwerker die von hinten eine Repetiersperrschleuder auseinander nehmen!

    Muß alles nicht so sein, aber könnte! Ist ja nur ein Spiel! ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Hm´, meinst Du das mit dem Todesstoß der Schwertmeister wirklich ernst? Den haben sie nämlich nicht....

    Eine Aufstellung ist im Prinzip wie ein Schachspiel ( Grummel hat es schon angeschnitten ) - nicht nur deine Züge sind wichtig, sondern auch die deines Gegners - soll heißen, daß Du nicht nur überlegen solltest, was deine Mannen alles machen könnten, sondern auch was der Gegner anstellen könnte...

    Ich bin zwar kein Zwergenspieler, tippe aber mal, daß dein Gegner zumindest einen Gyrokopter einsetzen wird, da der gegen HE recht effizient ist...

    Weiters werden sich wohl irgendwann Bergwerker hinter deinen Speerschleudern ausgraben...

    Eine halbwegs große Einheit fängt sehr schnell deine Silberhelme ab, und wenn Du in der ersten Runde nicht wirklich sehr viel Schaden machst, bleibst Du mit S3 gegen W4 sehr schnell, sehr lange in der Einheit hängen.

    Als Gegner der HE rechnet man wohl häufig mit Magiebombardements, wenn der Zwerg das errät, dann kann er diese sehr gut minimieren.

    Streitwägen gegen Zwerge, naja, ich weiß nicht.... Die S5 Aufpralltreffer gegen W4 Truppen müssen sitzen.. Zudem Du erst mal an den Zwerg ranmußt - d. h. Kanonen, Speerschleudern ( ev. oder wahrscheinlich mit Stärkerune ). Zudem kommen dann auch noch Musketenschützen, die notfalls auch noch einen Nahkampf überstehen können.

    Ein gewiefter Zwergengeneral ist unangenehm....

    Franz

    Ich habs mir so gedacht:
    Magier kümmern sich um die Magischengegenstände und Runen.
    in der theorie vielleicht aber wie ich shcon sagte nur das buch von hoeth bringt da relative sicherheit (und das ist auch von mir als HE spieler zugegebenermaßen ein unnetter gegenstand) als zwerg habe ich zumindest 5-6 bannwürfel, du eventuell einen energiewürfel weniger und dann sind da noch sicher 2spellbreaking runes drinnen. also sei dir da nciht so sicher
    Edler fliegt hinter die Kriegsmaschienen und killt die Besatzung.
    okay erstens hat bei deiner armeeliste der erzmagier den adler aber ich dachte mir schon dass das ein fehler ist. in der theorie funktioniert das schon denn der jagdbogenist eine gute waffe ich würde diese taktik auch beibehalten aber in der praxis musst damit rechnen dass du zumindest 2 runden brauchst um die kriegsmashcinenbesatzung wirklich auszuschalten. und du musst dich zuerst mal zeigen udn dann könntest b eschossen werden. aber in der theorie ist das der teil des plans der mir noch am besten gefällt!
    Die Silberhelme bringen nette Aufpralltreffer

    silberhelme bringen keine aufpralltreffer aber du meinst wahrscheinlich die +2 stärke im angriff. die idee ist nicht schlecht kommt nur drauf an wo du hineinrauscht. in der praxis hat mein freund selbst um 10 musketenshcützen auzuschalten mit 8 silberhelmen 4 runden gebraucht. und wenn du solide blöcke der zwerge angreifst kannst es gleich vergessen. du triffst auf 4+ verwundest auf 3+ und dann haben die zwerge oft noch eine rüstung. solltest du nicht in der ersten runde durchbrechen bist in der nächsten hth runde ohne verstärkung 100% weg vom fenster
    , die Streitwägen ebenfallsdie haben aufpralltreffer aber in meiner normalen zwergenarmee sind schon alleine 4 waffen mit S7 oder mehr drinnen, normalerweise erwische ich die streitwägen immer bevor sie da sind. selbst musketenschützen zerlegen die relativ einfach
    , die Schattenkrieger nehmen sie von hinten aufs Korn,
    thja stellt man sich immer so einfach vor aber da alle truppen die aufstellung betreffend eine rundumsicht haben bekommt man scouts so gut wie nie in den rücken des gegners (waywatcher und chamäleonskinks mal ausgenommen) sei froh wenn du sie irgendwo an die flanke bekommst aber scouts auch nicht sehr effektiv

    die Schwertmeister haben Todesstoß, Zweihandwaffen & schlagen trotzdem nach Innireihenfolge zu
    haben keinen todesstoß aber schlagen nach inireihenfolge zu das stimmt. blöderweise brauchen die zumindest 3 runden und sterben so schnell unter gyro oder steinshcleuder oder flammenkanonenschablonen
    und die Repetier-Speerschleudern sorgen für den nötigen Durchschlag.
    stimmt aber das gostet die meißten zwerge nur einen lacher wenn sie zwei repschleudern sehen. zugegeben eine der effektiveren waffen gegen zwerge...
    Was is da so schlecht?
    ich glaube die erklärungen sprechen für sich. was jett aber nicht heißt du kannst mit der armee nicht gegen einen zwerg gewinnen aber iMO hängt das stark von den fähigkeiten des gegners ab. stärker vielleicht als normal. ist er nur halbwegs schlau verlierst du die hälfte der truppen in den ersten beiden runden und wenn er sich shcön einbunkert und du nicht alles konzentriert in den angriff bekommst, wenn er dich noch mit gyros und eigenen scouts beschäftigt und dich durch einstahlgewitter schickt nur damit du am ende drauf kommst dass du jetzt mit den kümmerlichen resten deiner armee ein 20er regiment eisenbrecher mit general drinnen angreifen musst, dann weißt es ist ein guter zwergengeneral!

    Es wurde im Prinzip alles wichtige gesagt....nur eines noch:
    Gegen Zwerge brauchst du dich auf ein Schussduell gar nicht erst einlassen (ein Zwerg hat mit Flammenkanone, Orkelkanone, Steinschleuder, Speerschleuder, Kanone und Gyrokopter 6 [!] Kriegsmaschinen zur Auswahl, die er noch dazu mit Runen und Maschinisten verbessern kann) daher würde ich auf die beiden Reps verzichten und lieber gleich nur auf Kavallerie setzen! 200 Punkte für nichts...entweder ordentlich oder gar nicht, alles andere ist Verschwendung...und 5 Schatten erscheinen mir auch etwas wenig...vergiss nicht: W4 und eventuell sogar unnachgiebig: das ist keine menschliche KMbesatzung...
    Also 1. hat mein Edler schon nen Riesenadler.
    2. Waren die Schattenkrieger nur noch Punktefüller.
    3. Haben alle Schwertmeister den Ehrentietel Schwertmeister .
    Der lautet:
    Das Charaktermodell verwendet eine Zweihandwaffe und keine magischen Waffen tragen. Das Charaktermodell schlägt in jedem Spielzug, in dem es nicht angegriffen hat, nach Initiativereihenfolge zu, wie es auf Seite 68 im Warhammer-Regelbuch beschrieben wird. DAs Modell besitzt die Sonderregel Todesstoß .
    Original von the_marce

    3. Haben alle Schwertmeister den Ehrentietel Schwertmeister .
    Der lautet:
    Das Charaktermodell verwendet eine Zweihandwaffe und keine magischen Waffen tragen. Das Charaktermodell schlägt in jedem Spielzug, in dem es nicht angegriffen hat, nach Initiativereihenfolge zu, wie es auf Seite 68 im Warhammer-Regelbuch beschrieben wird. DAs Modell besitzt die Sonderregel Todesstoß .


    Äh, nicht ganz.
    Schwertmeister haben die SONDERREGEL Schwertmeister (nicht zu verwechseln mit dem intelligentweise gleichheißenden EHRENTITEL Schwertmeister), welche besagt: Zuschlagen in INI-Reihenfolge trotz Zweihandwaffen.

    Die Schwertmeister sind zwar im Regelbuch als DAS Beispiel schlechthin für Todesstoß bezeichnet worden, haben diesen aber mittlerweile wohl wieder eingebüßt ... bis auf die Helden, eben.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Bäh das stimmt ja ;( ;( ;( das is unfair.
    Ich will meinen süßen Todesstoß zurück ;( rabähh.
    Ich hab grad nachgeschaut schaut so aus, als hättet ihr recht, sorry.
    Das is dan aber echt saublöd gemacht mit dem Ehrentitel.
    Dann is die Liste wirklich nimma so gut, weil mann stelle sich vor, 20 Schwertmeister mit Todesstoß greifen ne Zwergeneinheit an, da würd nicht mehr viel zum zurückschlagen kommen :] .
    Leider is es nicht so, also wie gesagt, sorry.