plastik vs metall

    plastik vs metall

    was findet ihr besser?

    ich bin eher ein fan von plastik. ist leichter zum zusammenbauen besonders bei großen modellen( heute noch alpträume hab von blutdämon 8o ). viel leichter zum umbauen
    bitet mehr möglichkeiten.
    und details sind auch genug drauf, siehe BFG
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    Plastik ist mir lieber , klebt schneller , passt (fast immer )
    Habt ihr schonmal den neuen Dampfpanzer geklebt ? Der Horror !!!!
    Aber ich hab nichts im allgemeinen gegen Metall , ich mag Plastik nur eher .
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    da muß ich sia zustimmen...ich bin noch von der alten garde, den jungs die mit second edi angefangen haben, in zeiten in den alle plastik-minnis gleich "langweilig" aussahen. heute ist plastik natürlich besser, detailreicher und optionaler geworden...trotzdem kommt es nicht an die details von zinn heran. siehe catachaner!
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Ich finde die neuen Plastic´s auch sehr gut, für Truppen auf jeden Fall ausreichend, bei Charaktermodellen und Monstern ist es wieder was anderes da die ja mehr oder weniger der Blickfang der Armee sind und daher mehr Details benötigen die sich nur mit Zinn gut darstellen lassen.

    @Catachaner
    Mir gefallen auch die Zinn Modelle wesentlich besser, nur ist die Unterhaltung einer reinen IMP Zinn Armee ein teurer Spaß wenn jeder 10 Mann Trupp 50 (T)Euro kostet!

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich bin da immer hin und her gerissen.

    habe große zinnarmeen (imperiale praetorianer und stahllegion und wohl bald tallarner) aber wenn ich denke dass wäre überall so hätte ich wohl weniger armeen....
    ...wenn ich jetzt an meine skaven denke da ist das shcon total super.

    irgendwie fühlt sich zinn besser an aber im grunde ist plastik praktischer und erlaubt dynamischere posen.
    schaut euch die neuen sturmratten an, ich meine die sehen nciht so schlecht aus aber die stehen halt dann wirklich da wie die "zinnfiguren", das klanrattenregiment daneben wuselt nur so von lebendigkeit!

    tom
    Zinn ist besser, einfach weils mehr Details hat. Ist aber meistens zu teuer also wenns was aus Plastik gibt nehm ichs natürlich aus Plastik. Bei den Brets muss man aber leider das Meiste aus Zinn kaufen ;( Nur zum Umbauen ist Plastik besser und die neuen Figuren haben auch schon eine ordentliche Detailstufe. Gerade bei Plastik Catas ist Umbauen eine reine Freude. :P
    Die neuen Plasikmodelle haben ihre Vorteile.
    Mehrere Posen, leichtere Umbaumöglichkeiten.

    Andererseits mag ich aber das Gewicht von Zinn.
    Da hat man halt noch was in der Hand (und heb sich mit der gesammten Armee einen Bruch :)).


    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Morgn
    Also ich mag beides.
    Zinn ist detailfreudiger und lässt sich zur Not zurechtbiegen (der Landspeeder aus Plastik ist ein Horror zum Zusammenbauen, die Teile passen einfach nicht zusammen...).
    Plastik hingegen ist billiger und deshalb besser für Massen-/Standardregimenter.
    Allerdings sind mir meine alten Ritter der Reichsgarde aus Zinn viel lieber als die aus der neuen Box. Die schaun einfach massiger und damit besser aus. Außerdem haben die wirklich eine Vollrüstung, die neuen nicht so ganz (kommt mir jedenfalls so vor). Zusätzlich sind die so dünn, die müssen Alu-Folie statt Stahlplatten haben :evil:
    Durch Plastik lässt sich hingegen leichter Schneiden und es klebt besser.
    Ergo: Ich bin ein Fan von beiden (und die alten "Ehrenwache Hellebardenträger (von denen ich 32 hab) gfalln mir trotz der einheitlichen Posen, die schaun disziplinierter aus.
    Manches kann ich mir als Plastik garnicht vorstellen (um Beispiel Flagellanten), anderes ist in Zinn unmöglich (z.B.: Skaven Klanratten).
    Jedenfalls bin ich diesem Unterschied gegenüber neutral.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren